Posts mit dem Label audio media Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label audio media Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. Januar 2018

Franziska van Almsick - Paul Planschnase lernt schwimmen

Franziska van Almsick - Paul Planschnase lernt schwimmen

Ein schönes Hörbuch von der Schwimmerin schlechthin - über das Schwimmen-Lernen


Klappentext:
Paul kann noch nicht schwimmen und ist ein bisschen schüchtern. Die anderen Kinder lachen ihn deshalb im Starndurlaub aus. Wie gemein! Aber als er den lustigen Seestern Anton und Karl Treibholz kennenlernt, merkt Paul, dass es gar nicht so schwer ist, schwimmen zu lernen. Beflügelt von den Erlebnissen am Meer, macht er einen Schwimmkurs. Und mithilfe von Trainer Franz und unterhaltsamen Übungen schafft Paul am Ende sogar das Seepferdchen!

Meinung:
Mich haben hier der Titel, sowohl auch der Inhalt sehr angesprochen. Zu hause habe ich selbst einen kleinen "Paul Planschnase" und er und seine Geschwister lieben das Wasser sehr.
Für das Seepferdchen sind sie zwar noch zu klein, dennoch ist es schön, wenn man sie später unter anderem mit diesem Hörbuch auf den Schwimmkurs und die Seepferdchen-Prüfung vorbereiten kann.

Seestern Anton und Karl Treibholz habe ich neben, Paul Planschnase, besonders in mein Herz geschlossen. Sie geben Paul immer gute Tipps und helfen ihm dabei Ängste zu überwinden und das schwimmen zu lernen. Trainer Franz (das ist bestimmt kein Zufall liebe Autorin) hilft ihm auch dabei.

Das Hörbuch wird von Florian Fischer gelesen und er hat es wirklich geschafft die Mama von sich zu überzeugen. Er liest das Hörbuch so liebevoll und gibt den Charakteren ein Eigenleben, dass es wirklich Spaß macht Paul beim schwimmen lernen zuzuhören.

Sehr schön ist auch das im Booklet befindliche kleine Poster mit einigen wichtigen Baderegeln!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Franziska van Almsick - Paul Planschnase lernt schwimmen, gelesen von Florian Fischer, im Februar 2017 bei audiomedia erschienen
1 CD, ca. 37 Minuten, 7,79 €

Freitag, 10. November 2017

Christina Foshag - 5 Sterne Spuk (2) - Gespenster in Gefahr

Christina Foshag - 5 Sterne Spuk (2) - Gespenster in Gefahr

Ein humorvolles Gruselabenteuer


Klappentext:
Das Gespenstermädchen Melinda hat sich hervorragend im Burghotel eingelebt und spukt so fleißig, dass sie Gruselverbot bekommt. Für jede Menge Abwechslung sorgen dafür merkwürdige Besucher: Herr Maier, Herr Meier und Frau Stiezer. Die sieht dem fiesen Christian Stiebietzer verdächtig ähnlich, und tatsächlich verfolgt er als Frau verkleidet einen hinterhältigen Plan!

Meinung:
Das Hörbuch "5 Sterne Spuk - Gespenster in Gefahr" ist der zweite Band um die Gespenster des Burghotels, jedoch kann man es auch gut hören, ohne den ersten Teil "Rettung für das Burghotel" zu kennen.

Gelesen wird das Hörbuch von Sabine Bohlmann, die mir kurz nach diesem Hörbuch noch einmal als Sprecherin über die Füße gelaufen ist und zwar bei "Gloria Glühwürmchen". Sabine Bohlmann liest sehr schön stimmig, in einem angenehmen Tempo und erweckt die Figurren mit ihrer Stimme zum Leben. Es macht Freude ihr zuzuhören.

Melinda ist ein Geistermädchen, dass es liebt zu spuken - vor allen Dingen ihren Dudelsackspuk wendet sie gerne an, bei dem derjenige, der bespukt wird, nicht mehr aufhören kann zu tanzen. Als es den Gästen zu viel wird, erhält Melinda Gruselverbot - glücklicherweise hat sie noch ihre Freunde die Zwillinge Jost und Kurt, die zu ihr halten - denn genau das ist wieder gefragt - Zusammenhalt.

Auch sehr humorvoll ist die Vorbereitung des Curlingturniers und wie sich alles um diese Veranstaltung dreht. Neben einer ordentlichen Portion Humor, erwartet uns ebenso eine Geschichte über eine gute Freundschaft und ein spannendes Abenteuer. Eine wirklich gute Mischung für ein Kinderbuch, sowohl zum lesen, als auch für auf die Ohren!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Christina Foshag - 5 Sterne Spuk (2) - Gespenster in Gefahr, gelesen von Sabine Bohlmann,
im September 2017 im audio media Verlag erschienen,
2 CD´s, 148 Minuten, 12,99 €

Montag, 19. März 2012

Rezension: Loel Zwecker - Was bisher geschah: Eine kleine Weltgeschichte


Rezension: Loel Zwecker - Was bisher geschah: Eine kleine Weltgeschichte

Loel Zwecker - Was bisher geschah: Eine kleine Weltgeschichte

So spannend kann Geschichte sein

Klappentext:
Rasanter könnte eine Reise durch die Menschheitsgeschichte kaum sein! Loel Zwecker entführt sein Publikum in eine Zeitmaschine - und zeigtwie viel es noch zu entdecken gibt: von den ersten Schriftkulturen in Ägypten, Mesopotamien und Palästina über die europäische Antike, die Hochkulturen Asiens, das Mittelalter, bis in die Welt unserer Tage. Originell, klug und überaus unterhaltsam beleuchtet er die vergangenen Epochen rund um den Erdball. Der Hörer wird dabei direkt in die faszinierende Welt der letzten fünf Jahrtausende katapultiert.

Meinung:
Loel Zweckers Buch "Was bisher geschah - Eine kleine Weltgeschichte"habe ich schon ganz lange im Auge gehabt, umso mehr habe ich mich dann gefreut das Hörbuch zu hören.

Erst einmal ein paar Worte zum Sprecher, Michael Schwarzmeier - er begleitet uns mit seiner angenehmen Stimme auf unserer ganz persönlichen Welt- und Zeitreise! Er liest betont und in einem angemessenen Tempo, so dass man auch ohne Probleme den Inhalt aufnehmen kann.

Zu den Themen, ja was soll man zu den Themen sagen, außer dass es ganz bunt gemischt durch die verschiedensten Kulturen und Zeitepochen der Geschichte geht. Wir hören von Blaualgen und Neandertalern, von den großen Kulturen Ägyptens und Roms, ihrem Götterglauben und ihrem Alltag.
Wir lernen die Grundsätze des Buddhismus kennen und erfahren schon kurz darauf, dass Bushido nicht nur ein deutscher Rapper, sondern der Ehrenkodex der Samurai ist.
Genauso erkunden wir auch altbekannte geschichtliche Stationen wie die Russische Revolution, die Weltkriege und das nationalsozialistische Deutschland.

Jeder, der sich für Geschichte interessiert ist mit diesem Hörbuch sicherlich gut beraten und kann bestimmt noch das ein oder andere lernen! Daumen hoch für die Bildung für Zwischendurch!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereitstellung bedanke ich mich ganz herzlich bei dem Audio Media Verlag!

Produktinformation:
Loel Zwecker - Was bisher geschah: Eine kleine Weltgeschichte, gelesen von Michael Schwarzmeier, 2010 im audio media Verlag erschienen
6 CD`s gekürzte Lesung, ca. 471 Minuten, 16,99 €

Montag, 10. Oktober 2011

Rezension: Andreas Winkelmann - Blinder Instinkt

Andreas Winkelmann - Blinder Instinkt


Wer vergreift sich an den hilflosen Mädchen?

Klappentext:
Es ist ein heißer Sommertag. In einem verwilderten Garten sitzt ein kleines Mädchen auf einer Schaukel. Es ist blind. Doch es spürt ganz deutlich, dass sich ihm jemand nähert, jemand, von dem etwas zutiefst Böses ausgeht. Es versucht wegzulaufen - vergeblich! Jahre später wird Kommissarin Franziska Gottlob in ein Kinderwohnheim gerufen. Wieder ist ein Mädchen verschwunden. Auch dieses Kind ist blind. Und vom Täter fehlt jede Spur.

Inhalt:
Vor vielen Jahren verschwindet ein blindes Mädchen aus dem elterlichen Garten und taucht nicht mehr auf.
Jahre später verschwindet wieder ein blindes Mädchen aus einem Kinderwohnheim - Franziska Gottlob bekommt den Fall zugeteilt. Sie rollt den alten Fall wieder auf  und versucht mit Hilfe von Max Ungemach, Sinas Bruder, den Fall zu lösen, doch die Zeit steht nicht still...

Meinung:
Das Hörbuch "Blinder Instinkt" von Andreas Winkelmann wird von Simon Jäger gelesen. Simon Jäger macht seine Arbeit mehr als gut, er intoniert die verschiedenen Charaktere gekonnt und liest in einem angebrachten Tempo, so dass der Hörer der Geschichte gut folgen kann. Simon Jäger leiht unter anderem Stars wie Josh Hartnett und Matt Damon seine Stimme.

Die Geschichte sorgt für Gänsehaut: ein Mann, der kleine blinde Mädchen entführt, die sich nicht wehren können - und die sich in unbekannter Umgebung noch hilfloser fühlen.
Als Hörer leidet man mit Max mit, der seine kleine Schwester vor vielen Jahren verloren hat. Verloren, weil seine Eltern betrunken ein Mittagsschläfchen gehalten haben und er selbst heimlich zum Fußball spielen ging . Er hat immernoch Schuldgefühle, aber mittlerweile ist er erwachsen und hat gelernt zu kämpfen - um sich am Entführer seiner Schwester zu rächen.
Doch nun geht es nicht nur um Rache, nein, es geht um ein weiteres unschuldiges Menschenleben - und um eine zarte aufkeimende Liebe, die Stärke verspricht.
Können Franz6iska Gottlob, ihre Kollegen und Max das Mädchen früh genug finden?

Ein spannendes und ergreifendes Hörbuch, toll umgesetzt und glaubhaft intoniert! Für Thriller Fans ein MUSS!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereitstellung bedanke ich mich ganz herzlich beim Audio Media Verlag!

Produktinformation:
Andreas Winkelmann - Blinder Instinkt, gelesen von Simon Jäger, 2011 erschienen in Audio Media Verlag,
6 CD`s, ca. 450 Minuten, 10,20 €

Montag, 29. August 2011

Rezension: Sabine Kalwitzki - Flieg mit auf der Kuschelwolke

Sabine Kalwitzki - Flieg mit auf der Kuschelwolke 
Fantasiereise zum Entspannen und zur guten Nacht


Zauberhafte Geschichten

Klappentext:
Fantasievolle Geschichten helfen Kindern, Abstand vom Alltag zu gewinnen und sich sicher und geborgen zu fühlen. Elemente des autogenen Trainings und der Atementspannung, vermitteln angenehme Gefühle der Ruhe, Wärme und wohligen Schwere. Die Geschichten regen die Vorstellungskraft der Kinder an und nehmen sie mit auf eine fantastische Reise, an deren Ende sie beruhigt einschlafen können.

Meinung:
"Flieg mit auf der Kuschelwolke" von Sabine Kalwitzki wird von Florian Fischer gesprochen.

Florian Fischer erzählt mit sanfter und ruhiger Stimme nachfolgend aufgeführte Geschichten:
1. Knuddelbär und Hoppelhase
2. Bauer Abendruhs Nachtgeschichte
3. Der Schatz der Meereskönigin
4. Reisebüro Hummel
5. Die Dschungelprinzessin
6. Sternenwinter
7. Die Nacht der Geschichten
8. Traumschloss und
9. Im Regenbogenland.

Florian Fischer liest sehr ruhig, liebevoll und bezieht die Kinder auch in die Geschichte mit ein, durch Aussagen wie "Du liegst in deinem weichen, warmen Bett..." oder "Du schwimmst mit einem Delfin durchs Meer". Seine Stimme lässt einen wirklich entspannen und man wird merklich ruhiger.

Die Geschichten sind kindgerecht, zauberhaft aber auch humorvoll, wie z.B in der ersten Geschichte in der der Bankräuber Knuddelbär dem Hasen seine Lieblingsbank geklaut hat.
Meine Lieblingsgeschichte ist "Der Schatz der Meereskönigin", wie gerne würde ich einmal mit einem Delfin schwimmen.

Im Booklet der CD finden Eltern zusätzlich Tipps, wie sie die Fantasiereisen mit ihren Kleinsten begehen können. Auf dem Cover der CD sehen wir die Kuschelwolke, auf der schon Hoppelhase, Knuddelbär und Mond entspannen.

Eine wunderbare Möglichkeit Kindern das Entspannen und in den Schlaf gleiten zu vereinfachen - Gute-Nacht-Geschichten, samt weich gelesen von Florian Fischer.

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereitstellung bedanke ich mich ganz herzlich bei dem audio media Verlag!

Produktinformation:
Sabine Kalwitzki - Flieg mit auf der Kuschelwolke, gelesen von Florian Fischer, 2011 erschienen im audio media Verlag, 1 CD, ca. 70 Minuten, 12,99

Montag, 25. April 2011

Rezension: Mia Morgowski - Auf die Größe kommt es an

Mia Morgowski - Auf die Größe kommt es an 


Mopsiger Hörspaß

Inhalt:
Tom ist schon seit längerem mit Elisa zusammen, und unerwartet gefällt es ihm in einer monogamen Beziehung zu leben. Doch nun hat er noch einmal die Chance seinen Marktwert zu testen: Die Werbeagentur, für die er arbeitet hat einen Auftrag in Kroatien. Nun hat Tom nur noch ein Problem, Melli den Mops, denn die kleine Mopsdame muss er mitnehmen...

Meinung:
Mia Morgowskis "Auf die Größe kommt es an" wird von Thomas M. Held, bekannt aus der Comedyserie "Sechserpack", gelesen. Er hat eine angenehme Stimme und ein angebrachtes Erzähltempo.
Passend zu der irrwitzigen und turbulenten Verwechselungskomödie intoniert er die einzelnen Protagonisten gekonnt. Pures Hörvergnügen!

"Auf die Größe kommt es an" ist genauso amüsant, kurzweilig und humorvoll wie Morgowskis "Kein Sex ist auch keine Lösung."

Tom, nun schon länger mit Elisa zusammen, hat früher nichts anbrennen lassen und ist nun mit der bösen Vorahnung konfrontiert, dass er Vater werden könnte, und dass auch noch von der Auftraggeberin der Werbeagentur, außerdem hat er natürlich Angst vor Elisas Reaktion.
Tom ist ein liebenswürdiger Chaot, der in jedes Fettnäpfchen tritt und dem Lauscher schnell sympathisch wird. Auch Elisa ist eine sympathische, junge und aufgeschlossene Frau und dann gibt es natürlich noch Melli. Auch wenn Tom zu Anfang von diesem kleinen Etwas nicht grade begeistert ist, freundet er sich in Kroatien doch mit Melli Mops an. Und Melli verschafft ihm so einige Vorteile....

Das Booklet der CD ist knallpink, in den Ecken befinden sich blassrosa Blüten und Melli ist natürlich auch auf dem Cover zu sehen.
Die CD´s sind ebenfalls grell pink mit blassrosa Blüten.

Wenn ihr denkt, ihr seid tollpatschig und tappt in jedes Fettnäpfchen, dann müsst ihr euch dieses Hörbuch unbedingt anhören, denn danach erscheint alles halb so schlimm! Lustig, kurzweilig, perfekter Frühlings-Hörgenuß!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Herzlichen Dank für die Bereitstellung an den Audio Media Verlag!

Produktinformation:
Mia Morgowski - Auf die Größe kommt es an, gelesen von Thomas M. Held, 2010 erschienen beim Audio Media Verlag
4 CD`s, ca. 270 Minuten, 14,95 €

Dienstag, 22. März 2011

Rezension: Mirja Boes - Boese Tagebücher

Mirja Boes - Boese Tagebücher


Lasst uns wieder zu kleinen Mädchen werden...

Klappentext:
Normalerweise sind Tagebücher tabu. Doch Mirja Boes hat ihre Tagebücher ausgekramt und offenbart schonungslos, was in ihren Teenagertagen wirklich geschah. Sie berichtet über Hormonstau, Pickel, Zungenküsse, über das erste Date mit dem Traumtypen und viele weitere amüsante Jugendsünden. Aber das Schlimmste ist: Es hat sich bis heute nicht viel verändert.

Meinung:
Das Hörbuch "Boese Tagebücher" von Mirja Boes wird auch von ihr gelesen. Und ich liebe es! Mirja Boes hat wahnsinniges Talent, wenn es darum geht amüsante und lustige Bücher zum Besten zu geben. Viele Lauscher werden das auch schon bei den Hörbüchern von Kerstin Gier gemerkt haben, die sie auch liest.
Sie erzählt authentisch ihre Geschichte, gibt ihre Vergangenheit wieder und teilt mit uns ihre Tagebucheinträge.
Und sie verstellt sich nicht, sie ist einfach typisch Mirja: Sie spricht schnell, manchmal nuschelt sie, wird zwischendurch auch mal laut, schimpft und flucht...und es macht einfach Spaß ihr dabei zuzuhören!

Ja, und worum geht es nun? Es geht um alte Tagebücher, die Dinge enthalten, an die man nicht erinnert werden möchte und die man vielleicht auch schon verdrängt hat.
Mirja erzählt über ihren ersten Freund, ihre italienische Sommerliebe, weitere Jungs die folgten und weiht uns auch in ihre Kuss-Tabelle ein.

Und warum macht es so viel Spaß dieses Hörbuch zu hören? Na, weil wir Frauen uns doch alle ein wenig ähneln, und vor allen Dingen weil wir alle mal kleine Mädchen mit rosafarbenen Tagebüchern waren, ständig neu verliebt und manchmal oberpeinlich. Außerdem hält Lachen bekanntlich jung, und wennman eines bei diesem Hörbuch kann, dann ist es lachen!

Das Hörbuch befindet sich in einer blauen ausklappbaren Pappbox. Das Cover des Hörbuches ist blau, und in der Mitte sehen wir ein rosafarbenes Tagebuch, dass mit einer dicken Kette samt Schloss gesichert ist.
Die Cds sind pink.

Was soll ich noch sagen? Frauen dieser Welt, hört "Boese Tagebücher" und habt Spaß!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

lichen Dank an den audiomedia Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares!

Produktinformation:
Mirja Boes - Boese Tagebücher, gelesen von Mirja Boes, erschienen 2010 beim audio media Verlag
3 CDs, ca. 205 Minuten, 9,99 €