Thilo Scheurer – Schwarzer Neckar
Ein Krimi, der uns mit in die
Vergangenheit nimmt
Inhalt:
„Er zählte vier Männer. Drei von
ihnen trugen schwarze SS-Uniformen und der Älteste, ein dicklicher
Blonder, einen langen, dunklen Ledermantel. Der Mann blickte ihn
eisig an. „Steh auf!“
„Ich kann nicht“, sagte Merkle. Ihr
habt mir das Knie zerschossen.“
(S. 8)
In einem schwäbischen Dorf wird ein
Toter mit einer Reichsmark im Rachen aufgefunden. Kommissar Wolfgang
Treidler untersucht diesen Fall gemeinsam mit seiner neuen Kollegin
Carina Melchior. Gemeinsam decken sie unglaubliches auf, doch auch in
ihrer eigenen Vergangenheit gibt es noch Dinge aufgedeckt werden
wollen. Schaffen sie es gemeinsam sich von den Schatten der
Vergangenheit zu lösen?
Meinung:
Thilo Scheurers Krimidebüt „Schwarzer
Neckar“ ist ein ausgeklügelter Krimi, der sich auf vielseitige Art
mit dem Thema Vergangenheit beschäftigt.
Thilos Schreibstil ist einfach und
angenehm zu lesen. Er beschreibt die Handlungen und Situationen, in
denen sich die Protagonisten wiederfinden sehr bildhaft und
detailliert, so dass man ohne Probleme in das Buch und seine
vielfältigen Geschichten hineinfindet.
Der Autor arbeitet in „Schwarzer
Neckar“ auf zwei Zeitebenen. Zum einen befinden wir uns mit den
Kommissaren Wolfgang Treidler und Carina Melchior in der Gegenwart,
in der sie einen Mord aufzuklären haben. Zum Anderen gibt es immer
wieder Kapitel aus der Sicht eines „Fremden“, man weiß und
fühlt, das er etwas mit der Geschichte zu tun hat, kann aber im
ersten Moment nicht wirklich einordnen, inwiefern. Aber ich sage
immer wieder, so etwas macht einen guten Krimi aus.
Wenn man als Leser rätseln muss und
manchmal auch auf die falsche Fährte geführt wird.
Mit den Charakteren und ihrer
Vergangenheit hat sich Thilo Scheurer auch sehr viel Mühe gegeben.
Und wieder tritt das Thema Vergangenheit auf. Beide haben mit ihrer
Vergangenheit zu kämpfen und möchten sich von ihr lösen, doch ob
das so einfach sein wird?
Grade für Wolfgang Treidler ist es
sehr schwierig, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, geht
es bei ihm doch um den Mord an seiner schwangeren Frau. Da er damals
auch noch der einzige Verdächtige war, und sich an nichts erinnern
konnte, kam er in Untersuchungshaft. Natürlich hat er nun mit
Verurteilungen seitens der Kollegen zu kämpfen, aber auch mit
schrecklichen Schuldgefühlen....
Ich finde, dass Thilo Scheurers
Krimidebüt wirklich wunderbar gelungen ist und bin schon gespannt,
welche Abenteuer die Kommissaren Treidler und Melchior wohl als
nächstes erleben werden!
Spannend, düster und voller
Geheimnisse!
Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥
Für die Bereitstellung bedanke ich
mich ganz herzlich bei Emons und Thilo Scheurer!
Produktinformation:
Thilo Scheurer – Schwarzer Neckar,
2012 erschienen im Emons Verlag
272 Seiten, 10,99 €