Posts mit dem Label Pan Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pan Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. November 2011

Rezension: Ransom Riggs - Die Insel der besonderen Kinder

Ransom Riggs - Die Insel der besonderen Kinder


Eine phantastische, märchenhafte und spannende Gute-Nacht-Geschichte

Klappentext:
Die Insel. Die Kinder. Das Grauen.
Bist du bereit für dieses Abenteuer?
Manche Großväter lesen ihren Enkeln Märchen vor - doch was Jacob von seinem hörte, war etwas ganz, ganz anderes: Abraham erzählte ihm von einer Insel, auf der merkwürdige Kinder mit besonderen Fähigkeiten leben - und von den Monstern, die auf der Suche nach ihnen sind. Inzwischen ist Jacob ein Teenager und glaubt nicht mehr an die wunderbaren Schauergeschichten. Bis zu jenem Tag, an dem sein Großvater unter mysteriösen Umständen stirbt....

Inhalt:
"Noch fantastischer waren seine Erzählungen über das Leben in dem walisischen Waisenhaus. Er sagte, es sei ein verzauberter Ort gewesen, an dem die Kinder vor den Monstern sicher waren. Das Haus befand sich auf einer Insel, wo jeden Tag die Sonne schien und nie jemand krank wurde und starb."

Abraham, Jacobs Großvater, erzählt seinem Enkel immer wieder Geschichten aus seiner Jugend im Waisenhaus, von den besonderen Kindern und den Monstern, die sie jagen. Je älter Jacob wird, umso weniger schenkt er seinem Großvater Glauben - bis zu dem Tag an dem ihm sein Großvater verängstigt anruft, und wieder von den Monstern erzählt - wenig später ist Abraham tot...

Meinung:
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Ransom Riggs "Die Insel der besonderen Kinder" sein Debüt ist - aber das ist eigentlich auch zweitrangig, den die Hauptsache ist, dass das Buch den Leser unterhält und fesselt. Und das muss man Herrn Riggs lassen, schafft er ohne Probleme - ich ziehen meinen Hut vor ihm!

Zu allererst muss ich sagen, dass ich gespannt auf das Erscheinen dieses Buches gewartet habe, seit ich das Cover das erste Mal gesehen habe, nachdem ich mir dann den Trailer angesehen habe - wurde die Ungeduld noch größer - und aus diesen Gründen bin ich überglücklich von Droemer Knaur als Testleserin ausgewählt worden zu sein!

Ransom Riggs Schreibstil zieht den Leser sofort in seinen Bann, fesselt ihn und lässt ihn nicht mehr los - zumindest mir erging es so.
Er beschreibt bildhaft und detailliert die Gefühle und das gesamte "langweilige" Leben von Jacob, und auch die Beziehung zu Jacobs Großvater Abraham, der im Alter immer seltsamer wird. Dennoch schreibt er ohne Schnörkel, jedes Wort was geschrieben steht, braucht die Geschichte um zum Leben zu erwachen und zu atmen.Jacobs Mutter kommt aus einer gut situierten Familie, deren Ansehen groß ist und es auch bleiben soll, so ist natürlich der verwirrte, kauzige Großvater nicht wirklich tragbar - und auch Jacob wird merkwürdig, nach dem gewaltsamen Tod seines Großvaters. Er erinnert sich an die alten Geschichten und meint ein Monster gesehen zu haben, das auf Abes Beschreibungen passt...
Jacob geht durch die Hölle, weil ihm niemand glaubt, er kommt in psychiatrische Behandlung, doch die einzige Chance für ihn seine Erlebnisse zu verarbeiten, ist eine Reise zu der geheimnisvollen Insel, in die Vergangenheit seines Großvaters und auf den Spuren der besonderen Kinder....

Gemeinsam mit seinem Vater, der Hobby-Ornithologe ist, tritt er diese Reise an - eine Reise, die für ihn ein Neubeginn sein wird, ihm seine Aufgabe im Leben näher bringt, genauso wie die Vergangenheit seines Großvaters - und auf der er natürlich die besonderen Kinder kennen lernt. Kinder, mit besonderen Fähigkeiten, Kinder, die anders sind - und deshalb vor der Welt und ihren Grausamkeiten beschützt werden müssen - und natürlich vor den Monstern...das Abenteuer beginnt!

Genauso fantastisch und liebevoll wie die Geschichte ist auch die Aufmachung des Buches Allein das Cover besticht mit dem Bild eines fliegenden Mädchens, dass der Schwerkraft trotzt - zieht uns in seinen Bann, weil es atmosphärisch ist und die Stimmung des Buches einfängt. Und wie dieses Bild, finden wir viele weitere Photographien, die dafür sorgen, dass sich die Häärchen auf unseren Armen aufstellen, wir Gänsehaut bekommen, und einfach nur über diese Vielfalt staunen müssen. Neben den Bildern sind auch wichtige Briefe, in die Geschichte eingearbeitet.

Die Bilder spielen auch bei der Entstehungsgeschichte des Buches eine wichtige Rolle, denn Ransom Riggs hat auf Flohmärkten nach alten und besonderen Bildern von Kindern gesucht, und um diese Fundstücke, diese wunderschöne, zauberhafte Geschichte gestrickt.

Eine Geschichte, von der man nicht will, dass sie jemals endet. Riggs hat eine Idee geboren und ausgearbeitet, die den Leser mit ihrem besonderen Charme direkt einfängt. Ein bisschen Grusel, ein Familiendrama, eine Fantasygeschichte, ein Abenteuerroman, eingehüllt in einen Hauch Liebe!
Definitiv schon jetzt eines meiner Herbst-Highlights!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ +

Für die Bereitstellung bedanke ich mich ganz herzlich beim Pan Verlag!

Produktinformation:
Ransom Riggs - Die Insel der besonderen Kinder, erschienen im November 2011 im Pan Verlag,
416 Seiten, 16,99 €

Zum Autor:
Ransom Riggs wuchs in einem Fischerdorf in Florida auf, in einer Gegend, in der sich viele Amerikaner zur Ruhe setzen. Um nicht vor Langeweile zu sterben, begann er, in Bands zu spielen und mit Freunden Filme zu drehen. Später studierte er in Ohio und Los Angeles Literatur und Filmproduktion. Ransom Riggs arbeitet heute als Drehbuchautor, Journalist und Fotograf.

Hier kommt ihr zu seiner Homepage

Dienstag, 26. Juli 2011

Rezension: Kelley Armstrong - Die dunklen Mächte (3) Höllenglanz

Kelley Armstrong - Die dunklen Mächte (3) Höllenglanz


Abschied nehmen tut weh oder das fulminante Finale

Klappentext:
Wenn ich schlafe, beschwöre ich tote Fledermäuse. Wenn ich träume, schicke ich Geister in ihre Körper zurück. Und wenn ich auf einem Friedhof stehe, wecke ich gegen meinen Willen die Seelen von Tausenden Toten.
Auch meine Freunde besitzen unkontrollierbar starke Kräfte, die uns zu einer Bedrohung für die gesamte paranormale Welt machen. Wir wissen nicht mehr, wem wir trauen können und wem nicht. Und so muss ich ausgerechnet diejenigen um Hilfe bitten, deren Zorn ich auf mich geladen habe: die Geister der Toten...

Inhalt:
"Du willst schon gehen?", fragte der Geist. "Wie unhöflich." Ich starrte auf den Knauf hinunter. Nur ein einziger, sehr seltener Typ von Geist konnte Dinge in der Welt der Lebenden bewegen. 
"Ein Agito-Halbdämon", flüsterte ich. 
"Agito?" Das Wort klang vor lauter Verachtung ganz verzerrt. "Ich gehöre zur Elite, Baby. Ich bin ein Volo."
Was mir absolut nichts sagte. Ich konnte nur annehmen, dass das ein mächtiger Typ war. Im Leben konnten telekinetisch begabte Halbdämonen Dinge mit Gedankenkraft in Bewegung setzen. Im Tod konnten sie sie dann von Hand bewegen. Ein Poltergeist."

Meinung:
Nach "Schattenstunde" und "Seelennacht" liegt hier nun Kelley Armstrong Trilogie-Finale "Höllenglanz" vor mir und es konnte mich ebenso fesseln wie die Vorgängerromane der "Die dunklen Mächte"-Trilogie.

Der Schreibstil ist nach wie vor unglaublich mitreißend, fesselnd und dabei sehr angenehm und zügig zu lesen. Sie schreibt gekonnt und ausdrucksstark, wie ich es mittlerweile von ihr gewöhnt bin.
Die Atmosphäre ist sehr düster und schwer und auch den Spannungsbogen baut sie gekonnt auf, bis er dann am Ende langsam abebbt.

Und wie auch schon im letzten Band kann man eine Weiterentwicklung der Protagonisten erkennen und einige Geheimnisse aufdecken.
Vor allen Dingen wird dem Leser klar, was die Edison Group mit Hilfe der Genmodifikation bei den Jugendlichen "geleistet" hat, wie stark ausgeprägt ihre Fähigkeiten im Vergleich zu den von normalen Paranormalen sind.
Und auch die Beziehungen untereinander vertiefen und verändern sich, doch dazu will ich an dieser Stelle nicht zu viel sagen, um den Lesern nicht die Spannung zu nehmen.

Nun bleibt mir nicht mehr, als mit einem lachenden und einem weinenden Auge Abschied von dieser wundervollen Buchreihe zu nehmen!

Das Cover ist in Rottönen gehalten. In der oberen rechten Ecke sehen wir wieder Chloe, auf dem unteren Teil ist ein Friedhof abgebildet. Auf dem Cover verteilt sehen wir funkelnde Sterne oder vielleicht auch Seelen.

Eine fantastische Fantasy-Reihe für junge und junggebliebene Leser kommt zu ihrem Abschluss! "Die dunklen Mächte" lege ich allen Fantasyfreunden ans Herz! Unbedingt lesen, manchmal auch die ganze Nacht...

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereitstellung bedanke ich mich herzlich beim PAN-Verlag!

Produktinformation:
Kelley Armstrong - Die dunklen Mächte (3) Höllenglanz, 2011 erschienen bei PAN-Verlag
398 Seiten, 14,99 €

Rezension: Kelley Armstrong - Die dunklen Mächte (2) Seelennacht

Kelley Armstrong - Die dunklen Mächte (2) Seelennacht


Das Abenteuer geht weiter

Klappentext:
Ich bin eine Nekromantin. Ich kann mit Toten sprechen, und ich kann Tote auferstehen lassen. Meine Kräfte sind unberechenbar, denn ich bin das Ergebnis eines fehlgeschlagenen Experiments. Jetzt haben meine Schöpfer Angst vor mir und wollen mich endgültig aus dem Weg räumen. Und mir bleibt noch eins: um mein Leben zu rennen....

Inhalt:
"Keine flackernden Kerzen, die unheimliche Schatten über die Wände tanzen ließen, keine verrotteten Schädel, die einen Ritualkreis markierten, keine Kelche, gefüllt mit etwas, von dem der Zuschauer zwar annehmen musste, es sei Rotwein, insgeheim aber hoffte, es wäre Blut. 
Verwendeten erfahrene Nekromanten solches Zeug? Kerzen und Weihrauch? Nach dem wenigen, was ich über die paranormale Welt erfahren hatte, war manches von dem, was man in Filmen zu sehen bekam, wahr."

Bei der Flucht aus Lyle House werden Simon und Derek von Tori und Chloe getrennt. Die Edison Group schafft es die Mädchen einzufangen und sie wieder in ihr Forschungszentrum zu bringen. Doch so einfach machen es die vier Paranormalen der Edison Group nicht. Bald schon sind Chloe und Tori wieder auf freiem Fuß und treffen auf die Jungs. Gemeinsam machen sie sich auf Mr. Baer, den Vater von Simon und Derek, zu finden...

Meinung:
Endlich geht es mit "Seelennacht" weiter mit der spannenden und faszinierenden Trilogie "Die dunklen Mächte": Armstrongs Schreibstil ist wie auch in "Schattenstunde" flüssig und angenehm zu lesen und reißt den Leser nach nur einigen Seiten wieder voll in das Geschehen um Lyle House, die Edison Group und unsere paranormalen Protagonisten.
Armstrong schreibt detailliert, bildhaft und vor allen Dingen sehr ausdrucksstark. Man kann nicht anders als sich die Bilder vor Augen zu führen, auch wenn diese manchmal nicht ganz so schön sind.

Auch die Entwicklung der Protagonisten und ihrer Beziehungen zueinander ist bemerkenswert. Chloe, Tori, Simon und Derek haben sich weiter entwickelt und lernen besser miteinander umzugehen und aufeinander einzugehen. Ok, Derek tut sich ein bisschen schwer, aber bei ihm kann ich es ganz und gar entschuldigen, denn manchmal scheint sein wölfisches Temperament mit ihm durchzugehen...
Die Vier bauen Vertrauen zueinander auf, sogar zu Tori, obwohl sie es den anderen mit ihrer zickigen und leicht egoistischen Art nicht immer leicht macht.

Aber am besten lest ihr "Seelennacht" einfach selbst und lasst euch von Armstrongs Können und Phantasie überzeugen! Ihr werdet es bestimmt nicht bereuen!

Das Cover ist in verschiedenen Grüntönen gehalten. Oben rechts sehen wir Chloe, und unten links einen langen Gang mit vielen Zimmertüren, wahrscheinlich handelt es sich um das Forschungszentrum der Edison Group.

Ich lege dieses Buch allen Freunden von fantastischen und spannenden Geschichten ans Herz! Eine spannende, magische und phantasievolle Geschichte über vier außergewöhnliche Jugendliche und ihre Abenteuer! TOP!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Kelley Armstrong - Die dunklen Mächte (2) Seelennacht, 2010 erschienen beim PAN-Verlag
368 Seiten, 14,99 €