Posts mit dem Label Delius Klasing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Delius Klasing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. Juni 2020

Ralf Kerkeling & Dr. Stefan Graf - Ohne Mampf kein Dampf

Ralf Kerkeling & Dr. Stefan Graf - Ohne Mampf kein Dampf

Optimale Ernährung für Ausdauersportler

Klappentext:
Mehr als Pasta-Party und Proteinriegel

Ohne den richtigen Treibstoff geht nichts - vor allem im Ausdauersport. Die richtige Ernährung ist neben dem Training der wichtigste Baustein für Erfolg und Weiterentwicklung. Aber: Für eine optimale Sporternährung gibt es kein Patentrezept, denn jeder Körper is(s)t individuell. 

Alles über Kohlehydrate, fette, Eiweiße und Co. - mit diesem Buch werden Sie zum Experten im Bereich Ernährung. Die beiden passionierten Läufer, Sportjounalist Ralf Kerkeling und Ernährungsexperte Dr. Stefan Graf, vermitteln in diesem Ratgeber die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse, geben leckere Rezeptempfehlungen und lassen Profisportler zu Wort kommen, die wichtige Tipps aus dem Trainings- und Wettkampfalltag geben.

Meinung:
"Ohne Mampf kein Dampf" von Ralf Kerkeling und Dr. Stefan Graf ist nicht nur interessant für Profi-und Ausdauersportler, sondern auch für alle Menschen, die sich mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung auseinander setzen wollen. Jedoch muss man natürlich bedenken, dass Profisportler einen anderen Energieumsatz und Energiebedarf haben. 

Das Cover ist super, man sieht direkt worum es geht - Sport und Ernährung. Der Inhalt ist sehr breit gefächert und bevor es in die Rezepte geht, gibt es viel Theoriewissen rund um die Nahrung und ihre Inhaltsstoffe. Folgende Kapitel und Themenbereiche finden wir in diesem Buch vor: Grundlagen Ernährung/ Sporternährung, Leistungsebenen, Hoffnung und Realität, Sportart- und Trainingsspezifische Ernährung, Makronährstoffe - die drei großen und ihre Aufgaben, Die Kleinen und ihre Aufgaben - Mikornährstoffe, Energiebereitstellung, Trainings-, Vorwettkampf und Wettkampfernährung, Richtig trinken, Ernährung für bessere Regeneration, Nahrungsergänzungsmittelm (NEM) - sinnvoll,  nutzlos oder gefährlich?, Rezepte für Ausdauersportler, Gewichtsmanagement, Ernährungstrends, Allergien und Unverträglichkeiten, Koffein - Kaffee & Energydrinks, Ernährung bei Verletzung, Gender-Ernährung - Männer und Frauen verbrennen anders und Mythos oder Wahr - Ernährungsweisheiten auf dem Prüfstand.

Wie ihr sehen könnt ist das Buch total umfangreich, viele Themen richten sich natürlich an die Ausdauersportler, aber viele Themen interessieren auch den Autonormal-Leser, der sich gerne mit dem Thema gesunde Ernährung befasst, wie die Themen Makro- und Mikronährstoffe, Ernährungstrends, Nahrungsergänzungsmittel oder der Rezeptteil, als auch das Kapitel mit den Allergien und Unverträglichkeiten, da immer mehr Menschen darunter leiden. 

Die Inhalte werden dem Leser gut vermittelt, man versteht, was sei einem sagen wollen und die Zusammenhänge. Super gefällt mir auch, dass direkt bei den Titelseiten der Kapitel, die wichtigsten Punkte zusammengefasst werden. Sehr übersichtlich!

"Ohne Mampf kein Dampf" ist wirklich ein tolles Sachbuch über die Grundlagen der Ernährung bzw. Sportlerernährung, die auch aktuelle Ernährungstrends, wie Intervallfasten, ketogene oder paleo Ernährung und ähnliches unter die Lupe nimmt!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Ralf Kerkeling & Dr. Stefan Graf - Ohne Mampf kein Dampf, im April 2020 bei Delius Klasing erschienen
192 Seiten, 19,90 €

Freitag, 6. Februar 2015

Rezension: Benjamin Schaschek & Hannes Koch – Sailing Conductors

Benjamin Schaschek & Hannes Koch – Sailing Conductors

Zwei Leichtmatrosen auf der weltweiten Suche nach Musik



Unerwartet spannend, authentisch und humorvoll



Warum wollte ich das Buch lesen?

Manchmal bekommen auch ganz normale Leseratten das Fernweh und dagegen hilft bestimmt ein Buch, in dem man über eine weite Reise mit einem Segelschiff lesen kann. Außerdem hat mich die Kombination aus Musik und Segeln interessiert.



Als ich das Buch das erste Mal in die Hand genommen habe, dachte ich, dass dauert wahrscheinlich sehr lange bis du das Buch ausgelesen hast, denn es ist ja immerhin irgendwie auch ein Sachbuch – auch wenn eher in der Form eines Erlebnisberichtes oder eines Reisetagebuches, und damit tu ich mich immer etwas schwerer. Doch dann kam alles anders...



Kaum hatte ich das Buch aufgeschlagen und mir die Reiseroute der beiden Tontechniker angeschaut und schon hatte ich los gelesen. Die ersten Seiten über das Kennen lernen, die Ausbildung der beiden und Bens Idee von Australien nach Hause zu segeln und Hannes Euphorie, dass Projekt gemeinsam zu starten.

Die einzelnen Kapitel sind so kurzweilig, authentisch und spannend, dass ich direkt viel mehr gelesen habe, als ich vorhatte und schon waren die ersten 50 Seiten gelesen, dann die nächsten....



Was das Buch dann noch lebendiger macht, sind die Fotos von den zwei Seebären und ihrer Marianne. Sie haben es geschafft Stimmungen und Momente einzufangen, die anderen Menschen Freude machen.



Die Tagebucheinträge von Ben und Hannes sind sehr unterhaltsam, man kann ein wenig nachvollziehen, was sie spüren, vermissen oder wovor sie Angst haben. Sehr amüsant sind auch kleine Anekdoten über das perfekte Frühstücksei, Piraten, die sich gedacht haben, da gibt es doch sowieso nichts zu holen oder auch gewisse Krankheiten.



„Sailing conductors“ ist ein Buch, dass ich Sachbuchmuffeln und Leseratten mit Fernweh ans Herz legen möchte. Es ist ein Buch, das unterhält und gleichsam spannend ist – ein Buch, bei dem man denkt, was sind die beiden Jungs mutig, mehr oder weniger unbedarft auf eine so lange Reise über die weiten Ozeane zu gehen.


Was man auch nicht vergessenen darf, ist die tolle CD, die man bei dem Buch dazu erhält. Sie enthält eine Auswahl von verschiedenen Liedern die Ben und Hannes auf ihrer Reise mit den Einheimischen aufgenommen haben. Es ist also nicht nur eine Lese- sondern auch ein Hörgenuss.



Des weiteren gibt es noch für die modernen Menschen unter uns, ich gehöre noch nicht dazu, die Möglichkeit verschiedene Videos anzusehen, die QR-Codes befinden sich im Buch und können einfach gescannt werden.



Ein wirklich wundervolles Buch – Hut ab!