Posts mit dem Label ebook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ebook werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. Juli 2018

Susanne Hanika -Sofia und die Hirschgrund-Morde (1) Der Tod kommt mit dem Wohnmobil

Susanne Hanika - Sofia und die Hirschgrund-Morde (1) Der Tod kommt mit dem Wohnmobil

Humorvoller und spannender Auftakt um Sofia und ihren Campingplatz

Inhalt (lt. Verlag):
Der Musch ist tot! Kalt und nackt liegt er in Evelyns Wohnmobil. Aber wie ist er dort hingekommen? Und wer hat ihn ermordet? Evelyn gibt sich ahnungslos – und Sofia ist verzweifelt. Schließlich will sie den Campingplatz, das Erbe ihrer bayerischen Großmutter, einfach nur wieder loswerden. Aber wer kauft schon einen Campingplatz, auf dem ein Mörder frei herumläuft? Zwischen all den verrückten Dauercampern! Die örtliche Polizei erweist sich als wenig hilfreich, präsentiert sie doch Sofias tote Großmutter...

Meinung:
Von Susanne Hanika habe ich bisher noch nichts gelesen - ich weiß, dass ich ein Buch, dass sie mit ihrer Schwester geschrieben hat noch ungelesen in meinem Regal habe. Aber ich bin froh, dass ich dieses Buch in einer Leserunde gelsen habe und somit lesen musste, weil es so toll, humorvoll und trotzdem auch kriminalistisch spanennd ist.

Ich finde es hier auch schon einmal gut zu wissen, dass es als Serie angedacht ist, denn es macht einfach unwahrscheinlich viel Spaß, läutet auch leserisch den Sommer ein und weckt den Wunsch (trotz Mord) auf einen schönen Campingplatz an einen See zu fahren und auszuspannen.

Der Schreisbtil ist sehr flüssig und modern. Es macht Spaß ihn zu lesen, und so habe ich mir abends am PC gedacht: Gut lesen wir noch ein Kapitel.
Natürlich fängt die Geschcihte für Sofia nciht verheißungsvoll an. Ihr Ehemann betrügt sie, die Nonna ist vor kurzem an Krebs gestorben und auf den Campingplatz hat sie eigentlich auch gar keine Lust. Wie gut, dass sich alles ein wenig wandelt, was nciht zuletzt am Kommissar und ihrem Jugendfreund Alex liegt - aber juach an Milo und Evelyn.
Denn nachdem die Leiche von Musch gefunden wurde, musste sich ja jemand des Hundes annhemen, wobei ich manchmal denken musste, dass sich der Hund Sofias angenommen hat. Und auch die Dauercamperin Evelyn, die bei mir trotz Sympathiepunkte lange unter Verdachtsmomenten stand, sorgt für ein Wohlfühl-gefüfl in diesem kleinen Krimi!

Wer Lust auf einen kleinen und humorvollen Camping-Krimi hat sollte sich "der Tod kommt mit dem Wohnmobil" einmal näher anschauen. Der zweite Band "Der Tod sonnt sich im Campingstuhl" ist ebenfalls schon erscienen. Der drtitte (und hoffentlich nicht letzte) Band soll im August unter dem Titel "Der Tod hält keine Mittagsruhe" erscheinen.

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Susanne Hanika - Sofia und die Hirschgrund-Morde (1) Der Tod kommt mit dem Wohnmobil, im April 2018 bei be bastei entertainment erschienen
239 Seiten, 3,99 €

Samstag, 9. Februar 2013

Rezension: Jörg Benne - Der Wisperwald

Jörg Benne - Der Wisperwald

Ein fantastisches Kinderbuch, das zu begeistern weiß

Inhalt:
Die Geschwister Vincent und Julian sollen eine Woche zu ihrer Oma, die in der Nähe von Düsseldorf wohnt, fahren, damit die Eltern auch einmal Zeit für sich haben.
Vincent freut sich sehr auf seine Oma, nur Julian, der ältere Bruder, würde lieber zuhause bleiben und zocken. Aber so geht es nicht...
Natürlich müssen auch die Kaninchen Rita und Bommel mit, doch schon am ersten Tag büchsen diese in den nah gelegenen Wisperwald aus. Und die Kinder merken, dass in Omas Geschichten doch die Wahrheit zu finden ist und, dass sich dieser Wald den Namen redlich verdient hat....


Meinung:
Jörg Benne konnte mich mit seinem ersten Fantasy angehauchten Kinderbuch definitiv von sich überzeugen und ich bin gespannt, was uns noch von diesem einfallsreichen Autoren erwarten wird.
Der Schreibstil des Autoren ist ganz klar der Zielgruppe angepasst. Sehr bildhaft und leicht zu lesen ist die Geschichte des "Wisperwaldes" wirklich kindgerecht erarbeitet. Auch die Inhalte sind sehr ansprechend. Ich meine wer hat als Kind nicht davon geträumt mit seinen Haustieren oder generell den Tieren reden zu können.

Auch die Abenteuer, die die Kinder mir ihrer Großmutter, einer Wisperhexe, erleben um den Wald zu retten sind einfach wundervoll und es macht Spaß sie zu lesen.
Ich persönlich finde ja auch den lehrenden Umweltaspekt sehr schön umgesetzt, denn schließlich geht es um den Lebensraum Wald der hier gerettet werden soll - denn in der Planung ist es den Wisperwald zu roden und dort ein Einkaufszentrum hinzustellen.

Ich finde auch die etwas größere Schrift sehr kindgerecht, vor allem wenn man das Buch am PC liest. Wobei ich mir "Der Wisperwald" auch sehr schön, kapitelweise, als Gute-Nacht-Geschichte vorstellen könnte.
Egal ob es nun selbst gelesen wird oder als Vorlesebuch herhält ist "Der Wisperwald" ein wirklich spannendes und fantastisches Abenteuer für alt und jung - und ich mache mir nun die ganze Zeit Gedanken darüber, was meine Kaninchen Elmar und Wilma mir wohl alles zu erzählen hätten.

Jörg Benne, ein Autor, der bisher eher im High Fantasybereich anzutreffen war hat es geschafft ein wirklich bezauberndes und atmosphärisches Kinderbuch zu schreiben, dass bestimmt viele kleine Leserherzen höher schlagen lässt!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereitstellung und die Leserunde bedanke ich mich ganz herzlich bei Jörg Benne, dem bookshouse Verlag und unserer lieben Katja!

Produktinformation:
Jörg Benne - Der Wisperwald, 2013 im bookshouse Verlag erschienen
208 Seiten, als Taschenbuch 9,99 €, als ebook 3,99 oder erhältlich als e-stick bei bookshouse

Sonntag, 3. Februar 2013

Bookshouse Verlag ebooks

Hallo ihr Lieben,
ich wollte euch ja eigentlich nicht noch mehr gratis ebooks aufzeigen, aber dass muss ich nun doch. Aufgrund einer weiteren Rezension Jörg Bennes "Der Wisperwald" bin ich auf die tolle und sympathische Gratis-Aktion vom neuen bookshouse Verlag aufmerksam geworden.
Im Moment könnte ihre drei tolle Bücher umsonst laden :-)

Jörg Benne - Der Wisperwald
Alex Winter  - Ein Gespür für Mord : Detective Daryl Simmons 1- Fall und
Isabella Falk - Die Gräfin der Wölfe

Also für alle etwas dabei ♥ Ein fantastisches Kinderbuch, ein Thriller und ein fantastischer Histo-Roman (wo das Cover so toll ist, dass man es eigentlich im Regal stehen haben will).

Vielleicht ist ja was für euch dabei :-)

Gratis ebook Katalin Sturm "Provinzprinzen"

Hallo ihr Lieben,

nein ich werde jetzt nicht alle gratis ebooks hier aufzählen. Da fehlt mir auch die zeit zu, aber da ich grade an einer Rezension zu Katalin Sturms "Provinzprinzen" gesessen habe, habe ich gesehen, dass es dieses im Moment bei amazon umsonst gibt.
Da ich nicht weiß, wie lange noch, solltet ihr zugreifen, denn es sorgt auf jeden Fall für ein paar unterhaltsame Stunden :-)
Meine Rezi dazu bekommt ihr übrigens am 08.02 ♥

Hier umsonst laden: Katalin Sturm - Provinzprinzen

Sonntag, 9. Dezember 2012

Rezension: Sigrid Lenz - Olivers Reisen

Sigrid Lenz - Olivers Reisen

Die Hoffnung stirbt zuletzt

Inhalt:
Oliver ist ein schwieriger Junge. Seine Mutter, Agnes, kommt nicht länger mit ihm klar und schiebt ihn zu seinem Onkel Wolfgang ab. Doch auch dort bricht wieder das Chaos aus, denn Oliver und die Tochter seiner Nachbarin Babette verstehen sich sehr gut und Hendrik, Susis Freund, reagiert sehr eifersüchtig. Die beiden Ecken sehr oft miteinander an und Oliver will wie oftmals wieder aufgeben und abhauen. Aber dann nimmt die Geschichte einen ganz anderen Lauf...

Meinung:
"Olivers Reisen" ist mittlerweile das vierte Buch, welches ich von Sigrid Lenz gelesen habe und ich finde es immer wieder bemerkenswert wie vielseitig und wandlungsfähig sie ist.
Ihr Schreibstil ist wie gewohnt leicht zu lesen und sehr detailliert in den Schilderungen. Es ist als ob man einen Coming-of-age Film sieht.

Die Geschichte und Olivers Schicksal nehmen den Leser mit. Ein Junge, der durch Fehlverhalten auf sich aufmerksam macht. Ich sehe es als eine Art persönlichen Hilferuf von Oliver, dass er immer wieder in Schlägereiengerät oder von der Schule fliegt.
Erst bei Wolfgang, seinem Onkel, wird es anders. Er nimmt sich seiner an und kümmert sich um ihn - und er versucht Grenzen aufzuzeigen und Oliver in die Schranken zu weisen.
Das kommt bei dem Jungen zwar nicht immer gut an, aber er kommt immer wieder zurück. Zwischen den beiden entsteht langsam eine Beziehung.

Wie auch zwischen Oliver und Susi. Susi ist Babettes Tochter und eigentlich mit Hendrik zusammen. Hendrik ist Mr. Right: Sportlich, intelligent und hat das Leben der beiden schon komplett durchgeplant - doch leider ohne Susi zu fragen. Und je mehr Hendrik klammert umso mehr wird Susi von dem düsteren oft schlecht gelaunten Jungen angezogen.

Für Oliver geht es in "Olivers Reisen" aber nicht nur um die Gegenwart", im Laufe des Buches dreht es sich auch immer mehr um die Vergangenheit Olivers - und das wird spannend, dass könnt ihr mir glauben.
Wenn ihr also Lust habt eine neue Autorin zu entdecken und ein Buch über einen interessanten jungen Mann und seine Vergangenehit lesen, möchte ich euch dieses Buch ans Herz legen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Für die Bereiststellung und die Leserunde geht ein herzliches Dankeschön an Sigrid Lenz, die liebe Katja und wie immer auch Lovelybooks!

Produktinformation:
Sigrid Lenz - Olivers Reisen, 2010 im Sirius Verlag erschienen
geschätzte 260 Seiten, 4,93 € (ebook)