Posts mit dem Label Butzon-Bercker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Butzon-Bercker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. Januar 2020

Georg Austen (Hg.) - Nikolaus mit Kindern feiern

Georg Austen (Hg.) - Nikolaus mit Kindern feiern 

Geschichten und Kreativideen

Klappentext:
Nikolaus ist einder der Lieblingsheiligen von Kindern. Mit kindgerechten Illustrationen und Fotos gestaltet, bietet dieses Praxisbuch vielfältige Anregungen für die Feier des Nikolaustages: Geschichten und Gedichte, Legenden und Lieder, Spielideen, Bastel- und andere Kreativvorschläge, sowie Gesprächsimpulse und leicht verständliche Kurzinfos.

Meinung:
Nikolaus ist definitiv einer der Lieblingsheiligen von Kindern - er sieht nicht nur prächtig aus, sondern bringt den Kindern auch immer eine Kleinigkeit. Letztes Jahr haben meine Kinder auf dem Weihnachtsmarkt gesungen (mit dem Kindergarten) und auch der Nikolaus war dort -leider vergaß er seine Armbanduhr auszuziehen, was meinen Sohn direkt grübeln lies.....
Dennoch der Nikolaus ist sehr beliebt - daher lernen wir auch gerne mehr über den heiligen Nikolaus von Myra.

Toll finde ich hier schon mal die Aktion "Weihnachtsmannfreie Zone" - bei uns kommt der Nikolaus und das Christkind und dennoch findet der Weihnachtsmann einfach ganz schnell Eingang in das Vokabular und den Kopf  - schön die Bastelidee zu dem passenden Schild. Zumal der Bischof Nikolaus doch auch viel eindrucksvoller ist und zu den Kindern kommt ja auch immer der "richtige" Nikolaus. 

Toll sind auch hier wieder die Geschichten und Lieder zum Thema, ebenfalls die Bastelideen. Besonders gut haben mir die Filzanhänger gefallen und die Idee Kerzen selber zu verzieren - das habe ich tatsächlich, das letzte Mal vor über 20 Jahren im Kommunionsunterricht gemacht. Eine wirklich tolle Idee, auch zum verschenken. 

Auch gibt es wieder tolle Lieder und auch Rezepte für Apfelpunsch und Bratäpfel, Leckereien, die in dieser magischen Zeit nicht fehlen dürfen!

An jeder Geschichte/Aktion  oder Idee ist ein Symbol zu finden, dass am Beginn des Buches erklärt wird, wie Kreativideen, Essen und Trinken, Lied etc.

"Nikolaus mit Kindern feiern" ist ein weitere toller Band um unseren Kindern Religion, religiöse Feste und Heilige näher zu bringen und das Interesse unserer Kinder zu wecken - mit tollen Ideen und absolut kindgerecht!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Georg Austen (Hg.) - Nikolaus mit Kindern feiern, im August 2016 im Lahn Verlag erschienen
64 Seiten, 7,95 €


Georg Austen (Hg) - Sankt Martin mit Kindern feiern

Georg Austen (Hg) - Sankt Martin mit Kindern feiern

Erstes Wissen und Beschäftigungsideen zu Sankt Martin

Klappentext:
Begeistert nehmen Kinder an den Laternenumzügen zum Martinstag am 11. November teil. Mit anschaulichen Fotos und pfiffigen Illustrationen gestaltet, bietet das Werkbuch zahlreiche leicht einsetzbare Bausteine zur Feier des beliebten heiligen: die schönsten Martinslegenden, -geschichten und -lieder, dazu passende Kreativvorschläge und kurze, kindgerechte Sachinfos.

Meinung:
Sankt Martin war für meine Kinder das erste aufeinander treffen mit einer Heiligenfigur bzw. einer katholischen Figur. Kurz darauf gefolgt von Jesus, Maria und Josef. Wir wohnen in einer sehr evangelisch geprägten Landschaft und gehen daher immer "nur" Laternenzüge, jedoch lieben meine Kinder Sankt Martin und alles was sich mit ihm beschäftigt. 

In "Sankt Martin mit Kindern feiern" herausgegeben von Georg Austen geht es natürlich um den heiligen Sankt Martin, die Person hinter der Heiligengeschichte, wie er zu seinem Namen kam, was er gutes getan hat. Die meisten Kinder kennen die Kerngeschichte, dennoch ist es toll und interessant mehr zum Ursprung und zu seiner Familie zu lernen. 

Auch in diesem Band gibt es wieder einiges an Kreativideen und Bastelvorschlägen, Liedern und Texten. Neben dem klassischen Lied gibt es Texte zu seiner Familie, zum Thema teilen (was auch bei uns im Kindergarten schon toll umgesetzt wurde), es gibt weiter Geschichten und Gedichte, so dass man sich hier toll mit seinen Kindern befassen kann. 

An jeder Geschichte/Aktion  oder Idee ist ein Symbol zu finden, dass am Beginn des Buches erklärt wird, wie Kreativideen, Essen und Trinken, Lied etc.

Wir legen den Grundstein bei unseren Kindern für Interessen und so auch den Glauben oder eben religiöse Themen - meine Kinder sind sehr offen und wissbegierig, so dass ich gerne mit ihnen über die verschiedenen Themen spreche und ihre Fragen beantworte - toll, dass mir dieses Büchlein dabei hilft!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Georg Austen (Hg) - Sankt Martin mit Kindern feiern, im August 2016 im Lahn Verlag erschienen
64 Seiten, 7,95 €

Samstag, 12. Oktober 2019

Cordula Janosch (Hg.) - Jesus-Geschichten mit Kindern erleben

Cordula Janosch (Hg.) - Jesus-Geschichten mit Kindern erleben

Kindgerecht von der Prophezeiung des Engels bis zur Ostergeschichte

Klappentext:
Jesus segnet die Kinder, das Gleichnis vom verlorenen Schaf, Jesus und der Zöllner Zachäus - für alle, die mit Kindern diese und andere bekannte Geschichten aus dem Neuen Testament entdecken und erleben wollen, bietet dieses Praxisbuch eine Fülle kreativer Ideen: Neben kindgerechten Nacherzählungen der Bibeltexte finden sich zahlreiche Aktionen, Lieder, Gebete und Gesprächsimpulse. Übersichtlich gestaltet und in der Praxis erprobt, lassen sich die Einheiten direkt umsetzen.

Meinung:
Ich finde es wichtig meinen Kindern Wissen um Jesus, sein Leben, Gott und die Bibel zu vermitteln. Es ist nicht immer einfach altersgerechte Materialien zu finden, mit denen man seinen Kindern die Geburt, das Leben und Wirken und den Tod Jesu gut erklären kann.

Meine Kinder sind im März vier geworden und haben um Ostern das erste Mal davon gehört, dass Jesus für uns gestorben ist und dass er Wunder gewirkt hat - für meine Kinder war es damals noch schwierig sich vorzustellen, dass der Baby Heiland erwachsen wird. Das ist mittlerweile im Bereich des vorstellbaren.

In "Jesus-Geschichten mit Kindern erleben" herausgegeben von Cordula Janusch bekommen wir ganz viel Material an die Hand. Es gibt Geschichten über Jesus, Maria und Josef, die Schwangerschaft Marias und Elisabeths, das Wunder Wirken, die Speisung der Tausende, aber eben auch die Geschichte um Ostern, den Verrat, die Kreuzigung und das Auferstehen.

Ich habe für mich die Erfahrung gemacht, dass Kinder ganz offen gegenüber Religion und Gott sind - sie wollen an etwas glauben. Ich lege den Grundstein dafür, indem ich ihnen die Geschichten erzähle, die sie immer wieder gerne hören möchten oder beantworte ihre Fragen dazu.
In diesem Buch finden wir zusätzlich zu den Geschichten noch tolle Ideen um die Themen zu vertiefen und kindgerecht zu verarbeiten - es gibt Bastelideen, Lieder, Gedichte und Gebete.

An jeder Geschichte/Aktion  oder Idee ist ein Symbol zu finden, dass am Beginn des Buches erklärt wird, wie Kreativideen, Essen und Trinken, Lied etc.

Ein wirklich tolles Buch um seinen eigenen Kindern Jesus näher zu bringen, aber auch toll für Gruppenarbeiten, im Religionunterricht oder zum Beispiel auch im Kommunionsunterricht!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Cordula Janosch (Hg.) - Jesus-Geschichten mit Kindern erleben, im Juli 2018 im Lahn Verlag erschienen
96 Seiten, 9,95 €