Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 9. August 2019

Selbstversorger Garten

Selbstversorger Garten 

Frische und gesunde Nahrungsmittel aus dem eigenen Garten

Klappentext:
Lebensmittel im eigenen Garten anzubauen und zu konservieren ist einfacher, als man denkt. Erfahren Sie, wie Sie Obst, Gemüse und Kräuter im Garten, auf Balkon und Terrasse anpflanzen, pflegen und ernten, so dass Sie das ganze Jahr über die eigenen Vorräte genießen können. Zahlreiche bebilderte Tipps und Hinweise von der Gartenplanung über die Bodenbearbeitung bis hin zu Pflanzenkauf, -zucht und -vermehrung liefern das Know-How dazu. Aber auch Infos zum Ernten, Lagern und zur Vorratshaltung kommen nicht zu kurz. 
Darüber hinaus liefern Porträts der wichtigsten Obst-, Gemüse- und Kräuterarten Anregungen für den Eigenanbau. 
Denn wer Obst, Gemüse und Co. selbst sät und erntet, weiß, was drin ist, und profitiert von einem Maximum an Geschmack und gesunden Inhaltsstoffen!

Meinung:
Wir haben einen relativ großen Garten mit einer Kräuterspirale, einem Gewächshaus und einem Folientunnel, ja mein Mann ist sehr fleißig, und haben daher im Sommer einiges an Obst und Gemüse, manchmal sogar schon zu viel. So essen wir nun schon seit über zwei Wochen fast jeden Abend Blattsalat und es wächst und gedeiht immer weiter. Zudem wachsen in unserem Garten Stangenbohnen, Kürbis, Einlegegurken, Salatgurken, Minigurken, Zucchini, Tomaten, Poree, Blumenkohl und Kohlrabi - ebenfalls vorhanden sind Apfel- und Pflaumenbäume, Himbeeren, Erdbeeren. Die schwarzen Johannisbeeren wurden schon von mir geerntet und ich hatte ca. 1,7 Kilo Ertrag.
Jetzt könnte man meinen, dass wir keinen Ratgeber mehr benötigen, aber man lernt ja immer dazu, von daher habe ich mich sehe gefreut, als dieser übersichtlich gestalteter Ratgeber zum Selbstversorgergarten bei uns eingezogen ist. 

Schon das Cover macht Lust auf Frische und Gemüse und das gärtnern. Wobei das bei uns wirklich aufgeteilt ist, ich bin eher die, die für die Verarbeitung und Vorratshaltung verantwortlich ist, während mein Mann sät, pflanzt, pikiert und gießt - Arbeitsteilung eben. 

Das Buch ist in drei große Teile gegliedert: Grundlagen, Praxisteil und Pflanzen von A-Z für den Selbstversorgergarten, wobei diese noch in Gemüsepflanzen, Obst und Beeren und Kräuter gegliedert ist. 

Unter den Grundlagen finden wir unter anderem Themen wie Nutzgarten anlegen, Kräutergarten anlegen, Gartenarbeit im Jahreslauf und zum Beispiel das Thema essbare Wildpflanzen - auch bei uns kommt in den Salat Vogelmiere. 
Auch aus dem Praxisteil können wir noch etwas mitnehmen, hier geht es unter anderem um die Bodenbearbeitung, welche Geräte man braucht, wie man Pflanzen vermehrt, wie wichtig Kompost im Garten ist oder auch Tierhaltung im Garten. 
Die Steckbriefe der verschiedenen Obst- und Gemüsesorten sind sehr übersichtlich und wirklich lehr- und hilfreich. Die meist sich selbst erklärenden Symbole werden im Inhaltsverzeichnis noch einmal erläutert. 

Ich finde, dass Buch für die Gartenarbeit sehr wertvoll, weil es so umfangreich ist und viele verschiedene Themen abdeckt, die uns Selbstversorger interessieren. Tolle Bilder runden das Buch ab - für die schnelle Suche gibt es am Ende ein Glossar. 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Selbstversorger Garten, im Februar 2017 bei garant erschienen
160 Seiten, 4,99 €

Sonntag, 2. Juni 2019

Bienen & Vögel im Garten

Bienen & Vögel im Garten 

Steckbriefe und Infos für einen tierfreundlichen Garten


Klappentext:
Ihr Garten ist für viele heimische Tiere ein wichtiger Lebensraum. Auch den Bienen und Vögeln bietet er Nahrung, Schutz und Unterschlupf. 

In diesem Buch erfahren Sie, zwischen welchen Pflanzen sich Bienen und Vögel wohlfühlen, was sie fressen und wie Sie ihnen das Leben im Garten erleichtern können.

Anhand von typischen Merkmalen können Sie die Arten leicht bestimmen. Die farbigen Fotos werden ergänzt durch Hintergrundinformationen und praktische Tipps. 

Ein reich illustrierter, allgemeinverständlicher Ratgeber, um die Artenvielfalt in Ihrem Garten zu erhalten und neu zu entdecken.


Meinung:
Meine Kinder und ich interessieren uns sehr für die heimische Tier- und Pflanzenwelt, und wo sollte man wohl als erstes schauen? Richtig im eigenen Garten - daher freue ich mich sehr darüber euch heute das Buch "Biene & Vögel im Garten" aus dem garant Verlag vorzustellen.

Das Buch ist also in zwei Teile aufgegliedert - in Bienen und Vögel. Im Bereich Bienen geht es nicht nur klassisch um die Biene, sondern natürlich zum einen um die Bienenarten, ihren Stamm, wie sie Blumen bestäuben, Imkerei und die Herstellung von Honig. Ebenfalls gibt es Infos und Steckbriefe zur Hummel und zu Schwebfliegen. Es gibt Tipps und Tricks, wie man seinen Garten bienenfreundlich gestalten kann, sei es durch die richtigen Stauden und Blumen oder durch hilfreiche Nistkästen. 
Die Fotografien sind absolut toll und meine Kinder schauen sich diese auch sehr gerne an. Und haben mich jetzt sogar schon darauf hingewiesen, dass an unseren Blumen vor der Tür eine Hummel getrunken hat - so was macht mich stolz. 

Im zweiten Teil geht um die heimischen Vogelarten. Viele Vögel kennt man natürlich auch, die typischen und sehr einprägsamen, wie die Elster, Krähe, der Eichelhäher, der Specht oder aber die Kohlmeise. Andere Arten hat man zwar schon gehört, weiß aber nicht genau, wer da singt oder fliegt. 
Besonders gut gefällt mir hier das Kapitel über die Eulen. Ich liebe diese wundervollen und majestätischen Vögel, auch wenn mir der Ruf des Waldkauzes eher unheimlich ist, diesen hört man nämlich aus dem Wald abends des öfteren. 
Auch die anderen Vogelporträts sind wirklich toll und eignen sich gut zur Bestimmung, der Vögel, die im heimischen Garten herumfliegen. 

"Bienen & Vögel im Garten" ist ein wirklich tolles Buch, dass sich jedem Tierfreund ans Herz legen möchte, der sich einmal genauer in seinem Garten und Umfeld umsehen will. 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Bienen & Vögel im Garten , im März 2019 bei garant erschienen
160 Seiten, 4,99 €

Sonntag, 31. März 2019

Sebastien Levret - Biene, Igel, Schmetterling - So wird ihr Garten zum Naturparadies

Sebastien Levret - Biene, Igel, Schmetterling - So wird ihr Garten zum Naturparadies

Lehrreiches Buch über die heimische Natur im Garten

Klappentext:
Wer denkt schon daran, dass er von der Arbeit einer Biene zehrt, wenn er in einen saftigen Apfel beißt? Die pelzigen Tierchen, aber auch Käfer, Vögel oder Eichhörnchen sind wichtige und willkommene Gartenhelfer. Sie bestäuben Blüten, vertilgen Schädlinge, verbessern den Boden und sichern das ökologische Gleichgewicht. Welche Tiere sich in einem Gartenparadies tummeln und wie Sie sie anlocken können, zeigt dieses Buch.

  • Porträts nützlicher Insekten, Vögel und Säugetiere
  • Anlage, Pflege und Pflanzen eines naturnahen Gartens
  • Insektenhotels, Nistkästen, Igelhütte und Fledermaushaus
  • Bienenhaltung für Einsteiger
Meinung:
Wer einen Garten hat beschäftigt sich früher oder später bestimmt auch mit der Natur, die sich dort niederlässt, den Tieren und Pflanzen, die sich im eigenen Garten ansiedeln und ob diese nützlich sind und wie. 

Für mich und meinen Mann ist das Buch interessant und für meine Kinder ebenfalls, da diese die  Natur und alle Tiere lieben und sich auch für diese interessieren. Ein Buch, dass vielfältig und voller Informationen steckt. 

Das Buch ist in vier Teile aufgeteilt: Die tierischen Verbündeten des Gärtners, Den Bedürfnissen der Nützlinge entgegenkommen, Herzlich Willkommen! Das Insektenhotel im Garten und Ein Bienenstock im Garten.

Mir persönlich gefällt der erste Teil sehr gut, in dem man etwas über die nützlichen Gartenbewohner lernen kann - meinem Sohn gefallen die Vogelporträts besonders gut. Auch toll sind die kleinen Heime, die man für die Gartenbewohner schaffen kann, wie das Heim für den Igel oder die Hummel. Ein kleiner Traum wäre es tatsächlich so ein tolles Insektenhotel im Garten zu haben. Für mich auch sehr interessant war die Info über den Efeu. Denn wir haben einen sehr alten Efeu vor dem Haus in einer Lärche. Ich wusste noch gar nicht wie vielen Tiere er Schutz und Nahrung bietet. 
Für meinen Mann ist der Abschnitt über Bienenhaltung für Einsteiger am interessantesten, weil er sich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken trägt Bienen zu halten. 

Das Buch ist bei uns somit für wirklich jedes Familienmitglied ein Gewinn und jeder konnte und kann für sich gezielt Informationen daraus entnehmen! Wirklich toll - zudem ist es wunderschön bebildert, sehr harmonische und stimmige Fotografien, die das Buch abrunden!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Sebastien Levret - Biene, Igel, Schmetterling - So wird ihr Garten zum Naturparadies, im März 2019 bei Bassermann erschienen
128 Seiten, 9,99 €

Mittwoch, 25. April 2012

Rezension: Ratgeber Blumen und Garten: Gartenkalender für Nutzpflanzen

Ratgeber Blumen und Garten: Gartenkalender für Nutzpflanzen


Übersichtlicher Gartenratgeber - für Anfänger super geeignet 

Zum Inhalt:
Die Gartenpflege von Januar bis Dezember:
Wichtige und nützliche Tipps für kalte Zeiten
Zeit für erste Aussaat und Anzucht
Pflege von Geräten und Material
März - Saatzeit für Gemüsepflanzen
Behandlung von Pflanzen im Frühling
Pflege des Gartens
Bewässerung bei Trockenheit
Erntezeit im Sommer
Pflanzungen im Herbst
Die Lagerung der Ernte
Gartenpflege im Spätsommer
Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit
Wintergemüse
Schutz vor Frost und Schnee

Meinung:
Der "Gartenkalender für Nutzpflanzen" ist sehr übersichtlich und simpel aufgebaut - und grade das ist für Anfänger wie mich total super.
Letztes Jahr habe ich im kleinen Rahmen das erste Mal Gemüse gezogen - und es ist wirklich viel leckerer. Den Anfang habe ich mit Tomaten und Gurken gemacht, die ich in Töpfen vorgezogen habe und dann ins Gewächshaus versetzt habe. Ein paar Kräuter habe ich auch schon angebaut - aber dieses Jahr wollte ich richtig loslegen und dafür ist dieses Buch wirklich eine Hilfe - natürlich muss man sich immernoch nach dem Wetter und den örtlichen Gegebenheiten richten, aber als grobe Richtlinie kann ich dieses Buch wirklich empfehlen.
Der Gartenneuling erfährt, wann man am besten welche Gemüsearten aussät und anzüchtet, welche Sorten besonders gut in einer Mischkultur zu ziehen sind und welche Vorbereitungen man im Winter machen kann und sollte.

Das Preis-Leistungsverhältnis ist übrigens überdurchschnittlich gut!

Für Gartenfreunde - besonders für Anfänger wie mich, ein wirklich hilfreiches Nachschlagewerk!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Ratgeber Blumen und Garten: Gartenkalender für Nutzpflanzen, erschienen bei Universo, Karl Müller Verlag,
64 Seiten, 3,99 €

Wie sieht es eigentlich bei euch aus? Habt ihr auch einen Garten und zieht ihr dort auch Gemüse selbst? Wenn ja, welche Sorten würdet ihr einem mehr oder weniger Anfänger empfehlen?
Im Moment ziehe ich noch fleißig Gurken und Tomaten, im Wintergarten wartet noch eine Topfheidelbeere auf schöneres Wetter - und nächste Woche wollte ich dann schon mal ein wenig Salat, Möhren und Kräuter im Gewächshaus säen :-)
Hättet ihr Interesse an ein paar Bildern, falls ich Erfolg habe?