Selbstversorger Garten
Frische und gesunde Nahrungsmittel aus dem eigenen Garten
Klappentext:Lebensmittel im eigenen Garten anzubauen und zu konservieren ist einfacher, als man denkt. Erfahren Sie, wie Sie Obst, Gemüse und Kräuter im Garten, auf Balkon und Terrasse anpflanzen, pflegen und ernten, so dass Sie das ganze Jahr über die eigenen Vorräte genießen können. Zahlreiche bebilderte Tipps und Hinweise von der Gartenplanung über die Bodenbearbeitung bis hin zu Pflanzenkauf, -zucht und -vermehrung liefern das Know-How dazu. Aber auch Infos zum Ernten, Lagern und zur Vorratshaltung kommen nicht zu kurz.
Darüber hinaus liefern Porträts der wichtigsten Obst-, Gemüse- und Kräuterarten Anregungen für den Eigenanbau.
Denn wer Obst, Gemüse und Co. selbst sät und erntet, weiß, was drin ist, und profitiert von einem Maximum an Geschmack und gesunden Inhaltsstoffen!
Meinung:
Wir haben einen relativ großen Garten mit einer Kräuterspirale, einem Gewächshaus und einem Folientunnel, ja mein Mann ist sehr fleißig, und haben daher im Sommer einiges an Obst und Gemüse, manchmal sogar schon zu viel. So essen wir nun schon seit über zwei Wochen fast jeden Abend Blattsalat und es wächst und gedeiht immer weiter. Zudem wachsen in unserem Garten Stangenbohnen, Kürbis, Einlegegurken, Salatgurken, Minigurken, Zucchini, Tomaten, Poree, Blumenkohl und Kohlrabi - ebenfalls vorhanden sind Apfel- und Pflaumenbäume, Himbeeren, Erdbeeren. Die schwarzen Johannisbeeren wurden schon von mir geerntet und ich hatte ca. 1,7 Kilo Ertrag.
Jetzt könnte man meinen, dass wir keinen Ratgeber mehr benötigen, aber man lernt ja immer dazu, von daher habe ich mich sehe gefreut, als dieser übersichtlich gestalteter Ratgeber zum Selbstversorgergarten bei uns eingezogen ist.

Das Buch ist in drei große Teile gegliedert: Grundlagen, Praxisteil und Pflanzen von A-Z für den Selbstversorgergarten, wobei diese noch in Gemüsepflanzen, Obst und Beeren und Kräuter gegliedert ist.
Unter den Grundlagen finden wir unter anderem Themen wie Nutzgarten anlegen, Kräutergarten anlegen, Gartenarbeit im Jahreslauf und zum Beispiel das Thema essbare Wildpflanzen - auch bei uns kommt in den Salat Vogelmiere.
Auch aus dem Praxisteil können wir noch etwas mitnehmen, hier geht es unter anderem um die Bodenbearbeitung, welche Geräte man braucht, wie man Pflanzen vermehrt, wie wichtig Kompost im Garten ist oder auch Tierhaltung im Garten.
Die Steckbriefe der verschiedenen Obst- und Gemüsesorten sind sehr übersichtlich und wirklich lehr- und hilfreich. Die meist sich selbst erklärenden Symbole werden im Inhaltsverzeichnis noch einmal erläutert.
Ich finde, dass Buch für die Gartenarbeit sehr wertvoll, weil es so umfangreich ist und viele verschiedene Themen abdeckt, die uns Selbstversorger interessieren. Tolle Bilder runden das Buch ab - für die schnelle Suche gibt es am Ende ein Glossar.
Wertung:
❤❤❤❤❤
Produktinformation:
Selbstversorger Garten, im Februar 2017 bei garant erschienen
160 Seiten, 4,99 €