Donnerstag, 31. Mai 2018

Charlotte Guillain und Yuval Zommer - Unter meinen Füßen

Charlotte Guillain und Yuval Zommer - Unter meinen Füßen

Wunderbares Natur-Sachbuch für kleine Abenteurer


Klappentext:
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

Wenn du durch die Straßen gehst, gibt es immer viel zu sehen und zu hören. Aber bleib doch einmal stehen und blicke nach unten! Was wohl unter der Erde los ist? Sollen wir gemeinsam die Welt unter deinen Füßen erforschen? Komm mit auf eine Reise durch die Schichten der Erde zum Erdmittelpunkt und wieder zurück an die Oberfläche! Du wirst unterwegs die erstaunlichsten und interessantesten Dinge sehen!

Meinung:
"Unter meinen Füssen" von Charlotte Guillain und Yuval Zommer ist nicht nur ein gewaltiges Kindersachbuch, es ist fast ein kleines Kunstwerk.
Das Buch ist wie ein Leporello aufgebaut, sprich man kann das ganze Buch auseinander klappen. Im ausgeklappten Zustand ist das Buch 2,50 lang.

Wir beginnen unserer Reise in der Stadt und dringen Schicht für Schicht tiefer vor. Wir sehen alles, was unter uns so los ist und entdecken, was es dort alles zu sehen gibt. Von Strom- und Wasserleitungen über die Kanalisation bis hin zur U-Bahn, unterirdischen Flüssen, Tropfsteinehöhlen und durch die verschiedenen Gesteinsarten.
Dann geht es auf der anderen Seite des Buches wieder hinauf in die Welt - doch diesmal sehen wir andere Sachen unter der Erde, weil wir auch an einem anderen Ort wieder ans Tageslicht kommen - im Wald.
Wir sehen Insekten und entdecken verschiedene Tierbauten, Wurzeln und finden Fossilien.

Zwischen den absolut tollen und detaillierten Illustrationen von Yuval Zommer finden wir kleine Texte der Autorin Charlotte Guillain vor. Kindgerecht erklärt sie uns, was wir unter der Erde alles zu sehen bekommen - und wie der Mensch nutzen davon trägt oder einfach Sachinformationen zu den Gesteinsarten, Tieren etc.

Ein wirklich tolles Buch mit wunderschönen Illustrationen, dass und noch lange Jahre begleiten wird und das uns immer wieder neues Wissen vermittelt, weil immer wieder andere Dinge für die Kinder interessant werden!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Charlotte Guillain und Yuval Zommer - Unter meinen Füßen, im April 2018 bei Prestel erschienen
22 Seiten, 20.00 €

Disney Prinzessinnen - Cinderella & Die Schöne und das Biest

Disney Prinzessinnen - Cinderella & Die Schöne und das Biest

Zwei weitere tolle Disney-Hörbücher

Klappentext:

Cinderella:
Nach dem Tod ihres Vaters muss Cinderella für ihre böse Stiefmutter und deren gehässige Tochter tagein, tagaús als Dienstmagd schuften. Dennoch bewahrt sie sich ihre Anmut, Fröhlichkeit und ihre Träume von einem schönen Prinzen und einem glücklichen Leben.
Mit Friederike Walke, der Synchronstimme von Cinderella, wird der Klassiker des Zeichentrickfilms, zu einem zauberhaften Vergnügen für die ganze Familie.

Die Schöne und das Biest:
Ein Fee hat den hartherzigen Prinzen Adam zur Strafe in ein Biest verwandelt und mit ihm alle Schlossbewohner in Haushaltsgegenstände. Dieser Bann kann nur durch die Liebe eines Mädchens gebrochen werden. Als sich die kluge Belle eines Tages in sein Schloss verirrt, denkt das Biest jedoch überhaupt nicht daran, sich liebenswert zu verhalten.
Gabrielle Pietermann, die Synchronstimme von belle, lässt den charmanten Dreiarmleuchter Lumiere, die kleine blasierte Kaminuhr von Unruh, die herzensgute Teekanne Madame Pottine und viele mehr lebendig werden.

Meinung:
Endlich gibt es wieder eine Prinzessinnen-Box. Letztes Jahr habe ich euch schon die Prinzessinen-Box mit den Titeln "Rapunzel-Neu verföhnt" & dem Klassiker "Arielle, die Meerjungfrau" vorgestellt - welche ich absolut bezaubernd fand. Und auch diese Box schickt mich zurück in meine Kindheit und lässt mich mit "Die Schöne und das Biest" in schönen Erinnerungen schwelgen.

Bei Cinderella bin ich mir nicht ganz sicher, aber vom Cover her würde ich sagen, dass es sich hier um die Überarbeitung von 2005 handelt - der ursprüngliche Stoff wird nun bald schon 70 Jahre alt und bleibt einfach eine wunderschöne Geschichte für groß und klein.
Auch das Hörbuch macht sowohl Mama als auch der Tochter großen Spaß und sogar mein Sohn kann sich für diesen Stoff begeistern. Friederike Walke liest das Hörbuch sehr schön und weckt Bilder in den Köpfen der Hörer und macht dieses schöne Märchen sehr lebendig.

Dennoch bin ich persönlich noch glücklicher über "Die Schöne und das Biest". Ich liebe diesen Film, ebenso sehr wie ich auch "Arielle, die Meerjungfrau" liebe und kann diese auch mit 33 Jahren immer wieder anschauen. Es ist eine Reise in die Kindheit, auch dieser Film war einer der ersten, den ich im Kino gesehen habe und die Geschichte begleitet mich wirklich mein ganzes Leben. Es war auch eines der Bücher, welches meine Kinder schon im Regal hatten, bevor sie geboren wurden.
Aber nun zum Hörbuch, da es sich auch hier bei der Sprecherin um die Synchronstimme von Belle handelt ist man sofort im Hörbuch gefangen und lässt sich mittragen. Es ist wie ein Wiedersehen mit alten bekannten, wenn man auf Lumiere, Monsieur von Unruh und Madamae Pottine mit ihrem Sohn Tassilu trifft. Eine wunderschöne warmherzige und spannende Geschichte über eine große Liebe!

Für alle Disney-Prinzessinnen Freunde, Disneyfilm-Liebhaber und Märchenleser ein unschlagbares Angebot! Tolle Hörbücher wundervoll umgesetzt in praktischer und hübscher Pappbox!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Disney Prinzessinnen - Cinderella & Die Schöne und das Biest, im April 2018 im Hörverlag erschienen
4 CD`s, Gesamtlaufzeit, 3 Stunden und 43 Minuten, 8,95 €

Mittwoch, 30. Mai 2018

Heike-Eva Schmidt - Der zauberhafte Eisladen

Heike-Eva Schmidt - Der zauberhafte Eisladen

Ein Buch über Magie, Freundschaft und Eis - perfekt für den Sommer

Klappentext:
Elli ist samt ihrer Familie und den drei Familienhühnern umgezogen - und verbringt seitdem ihre Freizeit am liebsten im Eisladen ihres Großvaters. Bei Sorten wie Vanikirsch, Krokantnuss oder Banandel fällt die Auswahl im Leonardos schwer. Aber warum macht das Eis mal glücklich, und ein andermal fühlt man sich auf zauberhafte Weise plötzlich albern oder mutig? Als Elli dann noch ein Geheimfach unter der Eistheke entdeckt und das Karamelleis in ihrem Mund plötzlich bitter schmeckt, wird sie stutzig. Könnte es sein, dass in Leonardos Eisladen Magie im Spiel ist?

Meinung:
Schon das Cover lädt zum lesen ein und und verspricht eine humorvolle und sommerliche Geschichte zu werden. Es ist bunt, fröhlich detailliert und wir sehen Elli Spirelli, samt ihrem Huhn Ente und einer ordentlichen Portion Eis. Man kann gespannt sein...

Ich glaube das ist das erste Buch, welches ich von Heike-Eva Schmidt gelesen habe, obwohl ich glaube ich zumindest noch eines von ihr im Regal stehen habe.

Der Schreibstil gefällt mir unglaublich gut. Er ist kindgerecht, locker und lustig und wird nie langweilig. Man hat nicht das Gefühl, dass man mal eine Pause einlegen müsste, es bleibt immer kurzweilig und man möchte wissen, was weiter passiert.
Die Charaktere sind ebenfalls absolut schön ausgearbeitet und werden so schön beschrieben, dass man sie sich toll vorstellen kann. Allesamt habe ich schnell in mein Herz geschlossen.
Den etwas trockenen Papa, den kleinen Lenny, den ständig an seinem Roboter bauenden Tom, die Mama, den liebevollen Eisopa Leonardo und natürlich Elli.
Die Illustrationen von Daniela Kunkel unterstützen das ganze hervorragend, so dass es noch fassbarer und lustiger wird.

Wer sich viel Spaß, Humor und auch Spannung sucht, sollte sich "Der zauberhafte Eisladen" einmal näher ansehen. Heike-Eva Schmidts neues Kinderbuch verspricht nämlich eine wirklich magische Sommergeschichte zu werden....

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Heike-Eva Schmidt - Der zauberhafte Eisladen, im April 2018 bei Boje erschienen
208 Seiten, 10,00 €

Dienstag, 29. Mai 2018

Vicky Bo`s Ein-Bild-Wimmelbuch Wald

Vicky Bo`s Ein-Bild-Wimmelbuch Wald

Ein immer etwas mehr Buch....


Meinung:
In Vicky Bo`s Ein-Bild-Wimmelbuch Wald sehen wir im Prinzip, wie ein Wimmelbilderbuch entsteht.In diesem Buch sehen wir immer etwas mehr, was dazukommt.

Am Anfang sehen wir auf der ersten Doppelseite nur eine Rasenfläche, Himmel und rechts und links zwei Bäume, auf der nächsten Seite kommt schon ein Fluss hinzu, ein paar Baumpilze und Steine. Und nach diesem Prinzip geht es dann weiter - es gibt immer etwas neues zu sehen und zu entdecken. Einen Fuchs, einen Buntspecht, Fliegenpilze und was es eben sonst noch alles im Wald zu sehen gibt. Verschiedene Baumarten und Pflanzen werden in die Bilder eingefügt und immer mehr Tiere, so dass am Ende ein wirklich wimmeliges und wuseliges Waldbild entstanden ist.

Das Buch ist aus stabiler Pappe und für Kinder ab einem Jahr geeignet. Die Farben sind leuchtend und die Illustrationen sind sehr schön und vor allen Dingen naturnah. So kann man auch den kleinsten schon den Lebensraum Wald und seine Bewohner etwas näher bringen und auch den Sprachschatz und die Sprachentwicklung fördern!

Ein hübsches Waldwimmelbuch für kleine Hände!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Vicky Bo`s Ein-Bild-Wimmelbuch Wald, im März bei Vicky Bo erschienen
22 Seiten, 8,95 €

Montag, 28. Mai 2018

M.C. Beaton - Hamish Macbeth (4) Hamish spuckt Gift und Galle

M.C. Beaton - Hamish Macbeth (4) Hamish spuckt Gift und Galle

Hamish Macbeth ist etwas für immer....


Klappentext:
Zuerst sind es nur Abermillionen von Mücken, die über Lochdubh herfallen. Doch dann sucht ein noch größerer Plagegeist das schottische Dorf heim: Trixie Thomas. Die laute, aufdringlichen Frau hat hier eine Pension gekauft und wird bleiben, wie Hamish Macbeth mit Schrecken erfährt. Während die Dörflerinnen bald bewundernd zu Trixie aufsehen, gehen die Männer auf die Barrikaden. Denn Trixie will das Rauchen und den Alkohol aus Lochdubh verbannen und sorgt damit für viel Ungemach. Als Trixie schließlich vergiftet wird, spuckt auch Hamish Gift und Galle. Denn er muss ermitteln – und das in einem Dorf voller Verdächtiger. 

Meinung:
Heute möchte ich euch einen weiteren Kriminalroman aus der Feder von M.C.Beaton vorstellen. Letzten Monat habe ich meine erste Begegnung mit Agatha Raisin gehabt, diesen Monat mit Police Constable Hamish Macbeth - und ich finde ihn noch unterhaltsamer als Beatons weibliche Ermittlerin.

Auch hier wollte ich schon lange etwas lesen und ärger mich, dass ich es erst jetzt getan habe, aber vielleicht ist hier auch jetzt einfach der richtige Moment. Die Stilart des Cosy Crimes, wozu auch die Reihen der Autorin gehören befassen sich auch mit dem zwischenmenschlichen und den gesellschaftlichen Gegebenheiten. Die Bücher sind nicht so voller Fakten wie ein 500 Seiten Schwedenkrimi oder -thriller, aber für mich derzeit einfach gut zu lesen. Auch mit drei kleinen Kindern. 

Aber das alles wäre auch hinfällig, wenn es nicht so unterhaltsam wäre. M.C. Beaton schreibt einfach toll, sehr leicht und voller Witz und Ironie. Sie nimmt vieles aufs Korn und stellt auch einiges überspitzt dar. Wie in diesem Fall unser späteres Mordopfer Trixie Thomas. 
Eine solche Frau muss man sich wirklich erst einmal ausdenken. Sie fuhrwerkt in allen Familien und Beziehungen herum und erschient den schottischen Hausfrauen perfekt und fast schon anbetungswürdig - während die meisten Männer, das gegenteil von ihr halten. Auch Hamish kann seine Abneigung nicht verstecken - was mir sehr gut gefällt. 

Hamish ist aber nicht nur ein sympathischer Charakter, sondern auch ein guter Ermittler, der den kleinsten Hinweisen nachgeht und es versteht richtige Schlussfolgerungen anzustellen und so am ende auch dem Täter auf die Spur kommt - ich bin es nicht. 

Sehr gerne mag ich auch Priscilla Halburton-Smythe. Die Geschichte zwischen ihr und dem Constable könnte noch interessant werden und für einige Spannungsmomente sorgen, sind doch ihr Vater und sogar der Butler gegen diese Verbindung. 

Die Krimireihen um M.C. Beatons Ermittler Hamish Macbeth und auch Agatha Raisin werde ich weiterverfolgen! Lässt sich toll lesen zum entspannen und ist trotzdem spannend!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
M.C. Beaton - Hamish Macbeth (4) Hamish spuckt Gift und Galle, im April 2018 bei Bastei Lübbe erschienen
223 Seiten, 9,90 €

Miri D`Oro - Create flowers

Miri D`Oro - Create flowers

Ein wunderschönes Kreativbuch rund um Blumen


Klappentext:
Hier wird jeder kreativ - 45 blumige Ideen zum malen, zeichnen, skizzieren, doodeln, lettern, kleben, klecksen und vielem mehr machen dich zum Künstler. Für Anfänger und Fortgeschrittene, jung und alt und vor allem: Blumenfans!

Meinung:
Ich mag Kreativbücher ja sehr gerne und widme mich diesen auch, wenn ich zeit habe. Aber seltenhabe ich so ein tolles Konzeptbuch gesehen, dass zum gleichen Thema so viele, tolle verschiedene Ideen aufweist.

Allein der Einband ist sehr liebevoll gestaltet und man merkt schon, dass hier ein absoluter Blumenfreund am Werk ist - egal ob Sonnenblume, Dahlie oder Kaktus. Abgerundet wird das Cover noch durch die changierenden goldenen Elemente.

Schon am Anfang geht es schön und bunt los - wir finden ganz viele tolle Anleitungen und Ideen vor, wie z.B. die Pfützenblümchen, das eigene Herbarium anlegen, Floral Handlettering, Graffiti Flowers oder auch Flower Tatoos. Hier werden der Kreativität keine Grenzen gesetzt!

Kleben, malen, stempeln - Buntstifte, Fineliner, Aquarellstifte, Wachsstifte, Tinte - alles geht. Wer sich kreativ ausleben möchte und Blumen liebt, sollte sich dieses Buch auf jeden Fall einmal genauer anschauen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Miri D`Oro - Create flowers, im Februar 2018 bei mixtvision erschienen
80 Seiten, 9,90 €

Sonntag, 27. Mai 2018

Eva Sixt - Am Biberteich

Eva Sixt - Am Biberteich

Ein tolles Natur-Sachbuch für kleine Leser


Klappentext:
Wo Biber bauen, lebt die Natur.
Biber sind ungewöhnliche Wildtiere, die oft nahe bei den Menschen an Gewässern leben. Sie wirken liebenswert, wenn sie aufrecht sitzen, und sie überraschen als Baumeister.
Biberdämme können Landschaften verändern. Deshalb verbessern Biber den Lebensraum für viele Vögel und Insekten, Lurche und Fische.

Eigentlich ist alles faszinierend an diesen Tieren: Das Familienleben, ihre Baukünste und wo und wie sie Vorräte anlegen, ganz zu schweigen von Körperbau und Schwimmtechnik. Aber ebenso eindrücklich ist, wie die aufgestauten Teiche die Artenvielfalt fördern.

Meinung:
Meine Kinder und ich wir lieben Kindersach-Bilderbücher - und natürlich am allerliebsten über Natur und Tiere. Für Tiere können sich eigentlich alle Kinder begeistern und so bekommt man sie auch garantiert zum Buch und dazu sich vorlesen zu lassen.

"Am Biberteich" ist ein wirklich tolles Natursach-Bilderbuch, dass uns großen Spaß gemacht hat, Schon das Cover mit diesem hübschen Biber am Wasser, den Pflanzen und der Libelle, sowie dem Eisvogel ist so toll und man ahnt schon was für schöne Illustrationen einen erwarten.

Das Buch besticht sowohl durch die tollen Illustrationen, als auch die vielen Informationen, die man über den Biber und seine Lebensweise bekommt. Wir erfahren wie der Biber seine Biberburg anlegt, womit er es sich gemütlich macht, dass sie nicht gerne über Land gehen und wie die ihre Biberkinder groß ziehen.

Sehr schön finde ich auch die Doppelseite darüber, wie sich die Natur verändert, wenn der Biber einen Teich anlegt. Welche Pflanzen und Tiere sich dort ansiedeln, weil der Biber seinen Damm gebaut hat und wer alles Profit aus seinen angenagten und gefällten Bäumen zieht.

Der Schreibstil lässt sich gut lesen und man kann seinen Kindern so tolle Informationen über diese wunderschönen und interessanten Tiere weitergeben. Auch toll ist die Seite mit den verschiedenen Meinungen zu den Bibern, sowohl positiv als auch negativ.

Am Anfang und am Ende des Buches findet man noch Informationen zum Schädel, seinen Füßen und den Fähigkeiten zu sehen, riechen und hören - aber ebenfalls erfahren wir, dass die Menschen Biber schon einmal fast vollständig ausgerottet haben. Ebenfalls bekommen wir noch weitere Informationen zu Internetseiten, auf denen wir uns über diese tollen Tiere schlau machen können!

Ein wunderschönes Natursachbuch, mit vielen tollen Illustrationen und Informationen - ein kleiner Schatz für jedes Bücherregal!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Eva Sixt - Am Biberteich, im Februar 2018 bei atlantis erschienen
32 Seiten, 14,95 €

Samstag, 26. Mai 2018

Ingo Siegner - Der kleine Drache Kokosnuss reist um die Welt

Ingo Siegner - Der kleine Drache Kokosnuss reist um die Welt

Auf der Suche nach Oskar

 

Klappentext:
der kleine Drache Kokosnuss ist entsetzt: Sein Freund Oskar ist vom fiesen Murk entführt worden! Spurlos sind die beiden verschwunden. Spurlos? Nein, zum Glück nicht ganz: Oskar konnte einen Brief mit wichtigen Hinweisen zurücklassen...
Und dieser Brief führt Kokosnuss direkt nach London! Dochkaum dort angekommen, geht die wilde Jagd weiter nach Paris, nach China und ins Land der Indianer. Stets führen Oskars Briefe Kokosnuss erneut auf seine Spur, doch immer kommt er ein bisschen zu spät. Ob es ihm gelingt, den Freund zu befreien?

Meinung:
Wir haben jetzt schon einige Abenteuer von Kokosnuss gelesen und freuen uns immer wieder auf neue spannende und lustige Abenteuer von Kokosnuss, Oscar und Mathilda.

Diesmal ist es sehr spannend für die Kinder geworden, denn Kokosnuss Freund, Oscar, wurde von einem fiesen und gemeinen Murk entführt, der Oscar auf den Jahrmärkten der Welt für viel Geld ausstellt. Damit Kokosnuss Oscar und Mathilda finden kann, diese ist nämlich hinterher gereist, hinterlassen die Freunde Kokosnuss immer wieder Briefe mit weiteren Anweisungen, die sie bei neuen Weggefährten hinterlassen - doch Kokosnuss und seine Mitstreiter Lulu und der kleine Zwergdrache Zwiebelchen brauchen immer noch ein Losungswort.

Zwiebelchen ist als neue Weggefährte und Freund sehr hilfreich, er kennt sich in den verschiedensten Ländern der Welt aus und ist sehr hilfsbereit, unteregs treffen die drei auf viele interessante und hilfsbereite Drachen und Personen, so auch in Paris auf Schlapphut oder die Pilotion Luzi Motoputzi.

Meine Kinder sind natürlich wie immer beeindruckt von den schönen Illustrationen und vor allen Dingen den gemeinen Murk mit seinen Krallen wollten sie sich immer wieder ansehen.

Dieses Abenteuer ist wirklich sehr spannend, es passiert viel. Die Drachen kommen unheimlich viel rum und erleben viele Abenteuer - vor allen Dingen Zwiebelchen ist uns sehr ans Herz gewachsen und ich frage mich, ob wir ihn bald einmal auf der Dracheninsel begrüßen können!

Wir freuen uns jetzt wieder auf das nächste Buch, welches wir von Kokosnuss und seinen Freunden lesen werden!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Ingo Siegner - Der kleine Drache Kokosnuss reist um die Welt, im April 2018 bei cbj erschienen
112 Seiten, 8,99 €

Freitag, 25. Mai 2018

Barroux - Wo ist der Elefant?

Barroux - Wo ist der Elefant?

Ein Umwelt-Bilderbuch zum Suchen und Finden


Klappentext:
Wo ist der Elefant?
Wo ist der Papagei?
Wo ist die Schlange?

Die drei niedlichen Tiere haben sich so gut im tiefen Wald versteckt, dass man sehr aufmerksam suchen muss, um sie zu finden. Doch dann verschwinden plötzlich die Bäume....

Meinung:
"Wo ist der Elefant?" ist leider ein sehr realistisches Kinderbuch, ein Suchbuch, bei dem es immer einfacher wird, die Tiere zu finden - ein Umwelt-Bilderbuch.

Jetzt denkt ihr bestimmt das gleiche wie ich. Was ist denn das? Ein Umwelt-Bilderbuch? Ich finde, dass das Konzept vom Grund her sehr toll ist, weil es die größeren Kinder zum nachdenken anregt, für die ganz kleinen, finde ich es aber auch sehr traurig, wenn sie anfangen zu verstehen....

Auf dem ersten Bild sehen wir das Meer und den Rand einer Insel, auf dem zweiten dann schon die Insel mit all den Bäumen und einfach die Natur - und wer genau hinschaut sieht auch den Elefanten, die Schlange und den Papagei - jedoch haben diese ja noch eine Menge grün um sich herum, in dem sie sich verstecken können.
Dann werden erst einzelne Bäume gefällt, dann immer mehr - und Häuser werden gebaut. Die Tiere, die eigentlich hier zu hause sind, haben bald keinen Platz mehr für sich - bis die Natur sich am Ende alles zurückholt.

Ein intensives, farbenfrohes und nachdenklich stimmendes Umwelt-Bilderbuch! Ein Buch, wie "Wo ist der Elefant?" hatte ich noch nicht in der Hand!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Barroux - Wo ist der Elefant?, im Januar 2018 im Brunnen Verlag erschienen
32 Seiten, 12,00 €


Mittwoch, 23. Mai 2018

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller

Ausmisten, Platz machen und auch noch Geld verdienen - das Buch zur Erfolgsserie


Klappentext:
»Der Trödeltrupp«, das sind Sükrü, Mauro und Otto aus der erfolgreichen RTL-II-Doku-Soap. Die drei wissen, wie sich Trödel zu Geld machen lässt. Seit 2009 sucht das Trio in deutschen Kellern nach verborgenen Schätzen – und findet diese auch. Bisher haben die Jungs für über 1 Million Euro Trödel verkauft.

In diesem Buch geben die Publikumslieblinge jede Menge Tipps, wie man wertlosen Plunder von wahren Schätzen unterscheiden kann: Wie viel ist das Porzellan-Service der Großmutter tatsächlich wert? Kann man mit dem Blechspielzeug und den alten Vinyl-Schallplatten noch etwas verdienen?
Außerdem verraten die drei Freunde die besten Verkaufstricks und Verhandlungstaktiken: welches der beste Platz auf einem Trödelmarkt ist, wie man die Aufmerksamkeit auf seinen Stand ziehst und wie man einem Verhandlungspartner das Gefühl gibt, ein Schnäppchen gemacht zu haben.

So kann jeder zum Pionier des Ausmistens werden – und dabei auch noch ordentlich verdienen!

Meinung:
Wer kennt die sympathischen Trödel- und Verkaufgenies nicht? Niemand, genau und jetzt haben Sie zu ihrem tollen Serie noch das passende Buch herausgebracht, in dem sie uns (wie auch in den Sendungen) versuchen beizubringen, was Trödel ist, was Wert hat, wie man es herausfindet und wie man es gut an den Mann bringt.

Das Buch ist von der Optik her erst einmal toll gestaltet, natürlich sind die Gesichter des Trödeltrupps auf dem Cover: Mauro, Otto und Sükrü.  Und auch die Innengestaltung ist toll, mit den Goldrahmen und den vielen Fotos

Vom Inhalt her ist das Buch in vier Teile unterteilt: Der Trödeltrupp, Flohmarkt Tipps & Tricks, Schrott oder Schatz und Antiquitäten oder antiker Müll? Die einzelnen Teile sind dann noch in verschiedene Bereiche unterteilt. So gibt es Informationen darüber, ob und wann man etwas versteuern muss oder ob unsere Kinder etwas verkaufen dürfen.
Und dann gibt es natürlich gezielt die Kapitel, in denen es um Porzellan, Münzen, Werbeschilder und ähnliches geht. Es gibt Tipps und Tricks, dazu wie man etwas über den Wert herausbekommt oder wo man die Sachen am besten verkaufen kann.

Der Aufbau ist sehr übersichtlich, so dass man immer schnell beim gesuchten Thema ist. Vom Schreibstil her lässt sich das Buch auch sehr gut lesen und man spürt auch ein wenig die Seele des Trödeltrupps im Buch

Tolles Buch zu einer wirklich tollen und oftmals spannenden Sendung, denn so manches Schätzchen wurde ja schon gehoben!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller, im April 2018 bei FBV erschienen
192 Seiten, 17,99 €

Montag, 21. Mai 2018

Annabel Blackledge & Chris Jevons - Der kleine Fisch und der grosse Ozean

Annabel Blackledge & Chris Jevons - Der kleine Fisch und der große Ozean

Was es im Meer alles zu sehen gibt....


Klappentext:
Komm mit in den Ozean!
Der kleine Fisch entdeckt jede Menge im Ozean:
einen Wal,
einen Tintenfisch,
eine Schildkröte, einen Hai und ein
leuchtend gelbes U-Boot.

Meinung:
Ich habe euch schon "Der kleine Frosch und der große Dschungel" vorgestellt. Heute kommt aus derselben Serie "Der kleine Fisch und der große Ozean" hinzu.

Der kleine Fisch macht sich auf den Ozean und all seine Bewohner zu erkunden. Als erstes trifft er auf ein gelbes U-Boot und will diesem folgen, dann trifft er auf den Wal und so geht es immer weiter.

Die Illustrationen sind wirklich wunderschön und in wirklich kräftigen, leuchtenden Farben gehalten, so dass es einfach Spaß macht mit dem kleinen Fisch im Meer herumzuschwimmen. Das Buch hat eine Ausstanzung und verfügt über Klappen, hinter denen es etwas zu entdecken gibt.

Mein kleiner Sohn hat Spaß an diesem Büchern, aber auch meine großen (grade 3 geworden) haben noch ab und an Lust sich dieses Buch anzuschauen - was ich gut verstehen kann, denn auch ich finde dieses Buch noch sehr schön.

Mit "Der kleine Fisch und der große Ozean" sind mittlerweile vier Bücher nach diesem Konzept bei orell füssli erschienen - wirklich empfehlenswert für kleine Hände und Bilderbuchfeunde!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Annabel Blackledge & Chris Jevons - Der kleine Fisch und der große Ozean, im März 2018 bei orell füssli erschienen
10 Seiten, 8,95 €

Sonntag, 20. Mai 2018

Gruselkabinett 137 - Robert E. Howard - Aus finsterer Tiefe

Gruselkabinett 137 - Robert E. Howard - Aus finsterer Tiefe

Mysteriöses Grauen aus der Tiefe


Klappentext:
Faring Town 1904: Adam Falcon wird tot an den Strand gespült. Zum Entsetzen der Dorfbewohner behauptet seine Verlobte Margaret beim Anblick der Wasserleiche, dass das nicht Adam sei. Bei der Totenwache stimmt ihm ein Nebenbuhler des Ertrunkenen zu. Noch ahnt niemand in dem kleinen Fischer-Ort, dass mit dem angeschwemmten Toten das Unheil ans Land gespült wurde....

Meinung:
Nach dem ich erst vor kurzem "Das Königreich der Ameisen" gehört habe, stelle ich euch nun direkt "Aus finsterer Tiefe" vor.

"Aus finsterer Tiefe" ist aus der Feder von Robert E. Howard, der ebenfalls "Conan den Barabar" zum Leben erweckt hat und weitere Fantasy- und Horrorgeschichten geschrieben hat. Zudem war er ein Brieffreund von Lovecraft. Ich finde, dass man den Einfluss bzw. die Nähe zu Lovecrafts Werken in "Aus finsterer Tiefe" spürt.

Die Geschichte gefällt mir sehr gut. Eine Gruselgeschichte ganz nach meinem Geschmack. Auch hier finde ich den Einstieg in die Geschichte wirklich gut, in dem die Eltern von Adam über die unheilbringende Nebelwand auf dem Meer sprechen - und dann erfahren, dass ihr Sohn eben aufs Meer gefahren ist....

Die Geschichte beginnt unheilvoll, unheimlich und die Atmosphäre ist sehr düster und man ahnt, dass es nicht gut ausgehen wird. Margarets verlobter wird tot am Strand angespült, jedoch merkt sie direkt, dass es nicht mehr ihr Adam ist. Doch kaum einer glaubt ihr, bis das Grauen in Faring Town um sich greift.

Viele Gefühle werden hier einfach durch die Stimmung der Dorfbewohner und die Atmosphäre übertragen. Das ist das, was mich an Lovecraft und seine Werke erinnert - dieser subtile Horror, der nicht immer greifbar ist, aber immer in der Luft liegt. 

Wir immer ist die Tonproduktion hier auch wirklich gut. Die Sprecher machen ihre Sache wirklich gut. Die Emotionen und das Grauen sind fast spürbar und am allerbesten hat mir die Stimme aus der Tiefe gefallen - ein fast perfektes Gruselhörspiel!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Gruselkabinett 137 - Robert E. Howard - Aus finsterer Tiefe, im April 2018 bei Titania Medien erschienen
1 CD, Gesamtlaufzeit über 35 Minuten, 7,64 €

Samstag, 19. Mai 2018

Gruselkabinett 136 - H.G. Wells - Das Königreich der Ameisen

Gruselkabinett 136 - H.G. Wells - Das Königreich der Ameisen

Erschreckendes Szenario, aber mehr Kopfkino

Klappentext:
Am Amazonas 1899: Kapitän Guerilleau erhält den Befehl mit dem Kanonenboot "Benjamin Constant" den Fluss hinauf zu fahren, um den Eingeborenen hilfreich zur Seite zu stehen. Dort ist angeblich eine Ameisen-Invasion ausgebrochen. Zunächst glaubt er, dass es sich lediglich um einen Scherz handelt. Doch schon bald sieht er sich und seine Mannschaft tödlichen gefahren gegenüber...

Meinung:
Die Idee hinter "Das Königreich der Ameisen" finde ich sehr gut und bestimmt, war es auch sehr unheimlich diese Geschichte zu lesen, dennoch hat es seinen Reiz in der Hörspielfassung etwas verloren.

H.G. Wells gilt mit seinen Romanen "Die Zeitmaschine" und "Krieg der Welten" als ein klassischer Autor der Phantastik und Sience-Fiction - in diese Sparte ist auch ohne Probleme "Das Königreich der Ameisen" einzuordnen.

Mutierte Ameisen, groß, schnell und schlau - Tiere die in ihrer Winzigkeit schon enormes leisten und sehr strukturiert arbeiten, wie grauenvoll kann das zugehen, wenn diese mutieren und sich ihren Lebensraum zurückholen und sogar in menschlichen Häusern einziehen?

Generell  ein wirklich guter Stoff, der jedoch etwas verwässert, hat man den Eindruck. Die Einleitung durch den Ingenieur, der das neuen Kanonenboot an den Amazonas begleiten soll gefällt mir sehr gut und auch die Reise auf dem Amazonas ist sehr gut beschrieben - jedoch bleiben die Ameisen in weiter Ferne. Man erfährt über Sichtungen, Überfälle - aber alles meist aus Erzählungen oder aber aus weiter Ferne, so dass man nicht akut in Gefahr gerät. Auf die namensgebenden unheimlichen und grausamen Geschöpfe treffen wir nie direkt. Ich denke, dass ein direktes Aufeinandertreffen der Geschichte etwas mehr Biss verliehen hätte.

Dennoch sind die Sprecher und vor allen Dingen die Vertonung, Geräuschkulisse und musikalische Untermalung wieder einmal super gelungen. Allein an diesem Punkt merkt man immer wieder um was für eine tolle Produktion es sich hier handelt.
Man kann die Urwald/ Amazonas-Stimmung fast schon einfangen - trällernde Vögel, Äffchen, plätscherndes Wasser - wirklich absolut stimmungsvoll umgesetzt.

Inhaltlich konnte mich "Das Königreich der Ameisen" nicht komplett von sich überzeugen - von der Geräuschkulisse aber immer wieder. Nun gilt es herauszufinden, wie mitreißend "Aus finsterer Tiefe" ist, das ebenfalls letzten Monat in dieser Hörspielreihe erschienen ist.

Wertung:
♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Gruselkabinett 136 - H.G. Wells - Das Königreich der Ameisen, im April 2018 bei Titania Medien erschienen
1 CD, Gesamtlaufzeit über 56 Minuten, 7,99 €


Raetta Niemelä & Salla Savolainen - Ponyhof Sternenhügel - Abenteuer im Reitclub

Raetta Niemelä & Salla Savolainen - Ponyhof Sternenhügel - Abenteuer im Reitclub

Schönes Kinderbuch für Pferdefreunde

Klappentext:
Auf 4 Hufen ins Glück

Für Iris und ihre beste Freundin Emma ist Ponyhof Sternenhügel der allerbeste Ort auf der Welt. Hier können sie das machen, was sie lieben: reiten, spielen und sich um die Pferde kümmern. Das kleine Pony Uljas hat Iris ganz besonders ins Herz geschlossen. Als die ältere Mira, die schon super reiten kann, auf den Hof kommt, ist Iris starr vor Bewunderung. Doch ist es wirklich okay, dass Mira so grob mit Uljas umgeht? Und dann verschwindet auch noch ein kleiner Welpe spurlos. Es gibt alle Hände voll zu tun für die Kinder vom Ponyhof....

Meinung:
Ich habe schon mal angesprochen, dass ich eigentlich kein Pferdemädchen bin, aber mir haben die Geschichten vom Ponyhof Sternenhügel sehr gut gefallen. In diesem Buch sind zwei Erzählungen enthalten: "Ulja mein Freund" und "Uljas und der kleine Hund".
Beide Geschichten sind in sich abgeschlossen, lassen sich sehr wohl getrennt voneinander lesen, natürlich ist es wie bei allen Büchern schöner, wenn man auf wohlbekannte Charaktere trifft.

Der Schreibstil ist der Zielgruppe angepasst, ebenso wie die Schriftgröße, zusätzlich wird das Buch noch durch viele schwarz-weiß Zeichnungen unterstützt. Ein tolles Buch für Leseanfänger, bei dem man bestimmt schnell seine Fortschritte sieht.

Was mir auch sehr gefallen hat, ist dass "Reiten und Pferde" hier nicht als reine Mädchenthemen behandelt werden, denn im Reitclub des Ponyhofes gibt es auch mindestens zwei Jungen, die gerne reiten. Zudem werden Themen wie Freundschaft, Eifersucht und Streit und Versöhnung behandelt.

Auch die Charaktere sind sehr süß gewählt. Die Kinder sind allesamt sehr tierlieb, gehen gut miteinander um, und wenn es einmal zu Streitigkeiten kommt, werden diese geklärt. Sie nehmen neue Kinder direkt auf und sind neugierig auf neues.

 In der zweiten Geschichte geht es etwas abenteuerlicher zu: Ein Hund ist entlaufen und die Freunde des Reitclubs wollen das Tier gerne wiederfinden und machen auch vor einem gruseligen Haus im Wald nicht halt...

Wer ein schönes Buch über die Freundschaft von Mensch und Tier sucht und Pferde gerne mag, ist mit der Kinderbuchreihe um den Reiterhof Sternenhügel sicherlich gut bedient!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Raetta Niemelä & Salla Savolainen - Ponyhof Sternenhügel - Abenteuer im Reitclub, im April 2018 bei Boje erschienen
160 Seiten, 10,00 €

Peter Zimmerling - Beichte - Gottes vergessenes Angebot

Peter Zimmerling - Beichte - Gottes vergessenes Angebot

Wann warst du das letzte Mal zur Beichte?


Klappentext:
Die Beichte ist im Raum der evangelischen Kirchen nahezu in Vergessenheit geraten. "Zu Unrecht!", meint Peter Zimmerling. Die Sehnsucht nach Entlastung und Entschuldigung, nach der Chance eines Neuanfangs, ist ein allgemein menschliches Bedürfnis, und Schuld bekennen und Vergebung zugesprochen bekommen sind Kernelemente des christlichen Glaubens.

Peter Zimmerling hat die Lebenskraft neu entdeckt, die in der Beichte liegt: Menschen werden entlastet, gleichzeitig wird ihnen ihre Verantwortlichkeit zurückgegegeben und so das Selbstwertgefühl gestärkt. Dieses Lebenskraft sollte nicht ungenutzt bleiben.

Meinung:
Die Beichte ist ein sehr persönliches Thema und jeder wird eine andere Sichtweise darauf haben - jedoch hat der Autor, meiner Meinung nach, recht. Man kann sich das Herz erleichtern und von vorne anfangen, wenn man den alten Balast hinter sich lässt. Dies soll natürlich keine Einladung dazu ein, Fehler zu begehen, da man diese ja beichten kann.

Dennoch muss auch ich sagen, dass ich das letzte Mal vor meiner Kommunion zur Beichte war - sprich ich habe einmal in meinem Leben gebeichtet. Und ich erinnere mich, dass ich es damals als etwas ganz besonderes angesehen habe.

Peter Zimmerling beleuchtet das Thema von vielen verschiedenen Seiten, geht auf Politik ein, spricht von Marx und das Religion bloß "Opium fürs Volk" sei - ebenfalls geht er auf die Vercshiebung des Begriffes Schuld und Sünde ein, dass es in unserer heutigen Zeit fast nichts mehr mit Religion oder der Bibel zu tun hat.
Trotzdem hat der Mensch das Bedürfnis sich zu erleichtern und nutzt dazu öffentliche Möglichkeiten der "Beichte", wie die Diskussionen in den Talkshows.

Die verschiedenen Blickwinkel von Herrn Zimmerling sind sehr interessant und auch die Entstehung der Beichte und wie man es am besten umsetzen kann finde ich sehr ansprechend.

Peter Zimmerling schafft es, ein vermeintlich trockenes Thema, sehr modern und auf den Punkt gebracht, zu erklären und die verschiednenen Problematiken und neue Wege zu beschreiben ohne die Aufmerksamkeit des Lesers zu verlieren.

Ich denke, dass "Beichte" ein interessnates Buch für alle Geistliche, aber auch Seelsorger oder auch Mitarbeiter von caritativen Einrichtungen sein kann.

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Peter Zimmerling - Beichte - Gottes vergessenes Angebot, im Februar 2018 bei Brunnen erschienen
128 Seiten, 15,00 €

Freitag, 18. Mai 2018

Teresa Hochmuth - HABA Little friends (3) Lilli will schwimmen

Teresa Hochmuth - HABA Little friends (3) Lilli will schwimmen

Und wieder gibt es neue Abenteuer mit Monas Puppenkindern

Klappentext:
Die kleine Mona ist untröstlich, als ihre Little Friends auf dem Spielplatz verloren gehen. Doch das starke Band zwischen Puppenmama und -kindern führt sie wieder zusammen. Alles, was Mona macht, wollen Lilli, Mali und Matze auch machen – ob Schwimmen oder sogar den Frühjahrsputz. Als es beim Fußballspielen doch mal zum Streit kommt, erfindet Lilli den „Fußkäseball“ – hier sind alle Gewinner!

Meinung:
Das ist nun mittlerweile das dritte Hörspiel aus der HABA Little friends Reihe - und bisher konnte uns jedes Hörspiel absolut von sich überzeugen.
Auf der CD finden wie die folgenden Geschichten:
  • Lilli und der Fußkäseball
  • Lilli und das Schloss auf dem Spielplatz
  • Lilli und der Frühjahrsschmutz
  • Lilli will schwimmen
Auch hier gibt es wieder ganz kinderalltagstaugliche Geschichten und Themen. Schon die erste Erzählung "Lilli und der Fußkäseball" ist wirklich toll, weil es um Themen geht,m die jeder kennt: jeder möchte mal etwas entscheiden oder aussuchen was gespielt wird, der Unmut, wenn man nicht das Spiel spielt, was man gerne selbst wollte und natürlich auch der Streit unter Freunden und Versöhnung.

Auch die anderen Geschichten mit den verlorenen Puppen auf dem Spielplatz und ihrem Plan wie sie wieder nach Hause kommen, dem "Frühjahrschmutz" und "Lilli will schwimmen" haben uns gut gefallen.
Mittlerweile sind Lilli, Matze, Mali und Mona gern gehöre Bekannte in unserem Kinderzimmer. Und schon seit der ersten Folge reift bei mir auch die Vorstellung die gleichnamigen Puppen von HABA zu kaufen - dies wird wohl bald geschehen, damit die Kinder auch ihrer Phantasie freien Lauf lassen können und die Abenteuer der Püppchen nach-und weiterspielen können.

Die Sprecher machen ihre Sache nach wie vor wirklich gut, so dass wir uns schon jetzt auf die nächste Folge der Hörspielreihe "Little friends" freuen - zudem gibt es auch wieder ein Poster im Booklet dazu. Tolles Konzept für kleine Lauscher, dass jedes Mal wieder toll umgesetzt wird!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Teresa Hochmuth - HABA Little friends (3) Lilli will schwimmen, im März 2018 bei cbj audio erschienen
1 CD, Gesamtlaufzeit 56 Minuten, 5,99 €

Gunter Frank/ Lea Linster/ Michael Wink - Karotten lieben Butter

Gunter Frank/ Lea Linster/ Michael Wink - Karotten lieben Butter

Ein neuer uns sehr ausführlicher Blick auf das Kochen und die Nahrungsmittel


Klappentext:
Hier steht ein Expertentrio in der Küche. Kochkunst trifft Ärztewissen trifft Evolutionsbiologie. Und das Ergebnis ist eine wirklich gute Nachricht: Wer nach klassischen Rezepturen mit hochwertigen Zutaten und handwerklicher Kompetenz kocht, kann mit ungetrübter Freude genießen.

Eine kulinarische Forschungsreise mit vielen Originalrezepten von Lea Linster zum nachkochen.

Meinung: 
Ich muss jetzt zu meiner Schande gestehen, dass mir der Name Lea Linster vor diesem Buch nichts gesagt habe, was aber wahrscheinlich daran liegt, dass ich weniger Kochsendungen und ähnliches schaue und mir auch nicht ständig neue Kochbücher kaufe.

Hier hat mir aber das Konzept einfach gut gefallen. Dass das Essen und Kochen nicht nur für sich steht, sondern eben noch der Mediziner und der Evolutionsbiologe mit ins Boot geholt werden. Es ist schön, dass wir hier das erstes Aufeinandertreffen dieser drei Fachleute mitbekommen, ebenso wie ihre Tipps,m Sichtweise auf die verschiedenen Dinge und ihre Diskussionen. Es ist interessant ihre Standpunkte und Auseinandersetzungen zu lesen, denn einige Male sind sie anderer Meinung, weil sie einfach aus anderen Bereichen kommen.

Die Gespräche der Autorengruppe sind sehr interessant und vor allen Dingen kurzweilig. Zusätzlich unterstützt wird der Text, durch viele tolle Bilder von verschiedenen Lebensmitteln, gedeckten Tafeln und auch Frank, Linster und Wink.

Durch die Rezepte von Lea Linster merkt man hier wieder, wie einfach es doch ist, etwas gutes zu kochen, wie wenig Lebensmittel an für vieles benötigt und wie naturnah das Gericht dann noch ist oder "clean". Viele ihrer Rezepte klingen sehr gut und werden bestimmt ausprobiert und in vielen Dingen gebe ich ihr recht - so liebe ich auch unsere selbstgemachte Hühnerbrühe oder Suppe sehr.

Ein tolles Buch, dass einem aufzeigt, dass ein guter Umgang mit guten Lebensmitteln zu einwandfreiem Genuss werden kann - Theorie trifft Praxis, sehr toll!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Gunter Frank/ Lea Linster/ Michael Wink - Karotten lieben Butter, im März 2018 bei Kanus erschienen
304 Seiten, 25,00 €


Florian Werner - Die Weisheit der Trottellumme

Florian Werner - Die Weisheit der Trottellumme

Was wir von Tieren lernen können


Klappentext:
Können Ohrenquallen uns den Aufbau des Universums erklären? Was wissen Trottellummen über Kierkegaards Sprung in den Glauben? Bringt uns das Känguru Jean-Jacques Rousseau näher? Und besteht die Tapferkeit der Löwenmännchen womöglich darin, dass sie so viel schlafen?

In einunddreißig so lehrreichen wie komischen philosophischen Betrachtungen geht Florian Werner der Frage nach, was wir von Tieren lernen können. Die erstaunliche Erkenntnis: Schaf, Kamel und Axolotl wissen weitaus mehr über Fragen der Moral, der Gesellschaft, der Politik und des guten Lebens, als wir uns träumen lassen. Wenn wir die Menschen verstehen wollen, müssen wir die Tiere fragen.

Meinung:
Immer wieder merkt man aufs Neue, nie waren Bücher über die Natur und Tiere so gefragt wie heute, oder aber sie wurden nie so gut beworben und waren vielleicht auch nicht so unterhaltsam, lehrreich und klug.
Heute möchte ich euch ein weiteres Buch über die Wunder der Natur vorstellen - "Die Weisheit der Trottellumme".

In 31 Kapiteln bringt uns Florian Werner hier Besonderheiten verschiedener Tierarten näher, veranschaulicht oftmals am Menschen und unterhält damit wahnsinnig gut. Er wird gesellschaftskritisch, philosophisch und dabei auch humorvoll.
Sein Schreibstil lässt sich sehr gut lesen, es macht Spaß seinen Ausführungen zu folgen und weil die einzelnen Texte nicht so lang sind, möchte man gerne noch einen hinterherschieben.

"Die Weisheit der Trottellumme" ist eines der schönsten, verblüffendsten und auch lehrreichsten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Es ist genauso toll wir Hofrichters Naturbücher. Ich bin wirklich begeistert, weil er auch von Tiersarten berichtet, die nicht so alltäglich sind, wie z.B. der Nacktmull oder die titelgebende Trottellumme.

Sehr schön sind auch die Zeichnungen von Andreas Töpfer, die es zu jedem Tier gibt.

"Die Weisheit der Trottellumme" ist ein humorvolles und informatives Naturbuch, dass wirklich Spaß macht und mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Florian Werner - Die Weisheit der Trottellumme, im März 2018 bei Blessing erschienen
200 Seiten, 18,00 €

Donnerstag, 17. Mai 2018

Andrea Tholl - Pauline & Onkel Rotzbert - Die megalich-monsterige Prinzessinnenparty

Andrea Tholl - Pauline & Onkel Rotzbert - Die megalich-monsterige Prinzessinnenparty

Lustiges Abenteuer in der Gulli-Gasse


Klappentext:
Pauline ist krank – einen Tag vor der Geburtstagsparty ihrer besten Freundin Lina! Monsteronkel Rotzbert weiß Rat und bringt Pauline in die Gulligasse zu Herrn Wambolin. Doch dessen Mittel hat verheerende Wirkungen: Pauline ­wachsen Tentakelarme! Und wie soll sie so bitteschön zu einer Prinzessinnenparty gehen? Pauline ist stinksauer und Onkel Rotzbert muss sich dringend etwas einfallen lassen ...

Meinung:
Ich glaube, dass "Die megalich-monsterige Prinzessinnenparty" jedem kleinen Mädchen in der Buchhandlung auffallen würde - allein das Cover lässt schon vermuten, dass es hier um eine lustige, monstermäßige Geschichte geht.

"Pauline & Onkel Rotzbert" ist eine Buchreihe für geübte Erstleser/innen. Die Schriftgröße ist dem Alter angebracht und die Illustrationen von Sabine Legien machen es noch etwas einfacher, weil der Text so unterstützt wird. Es wäre aber auch sehr schade, wenn es keine Bilder von diesem liebenswürdigen Monsteronkel geben würde, oder auch von Königin Popelinda von Picklelpo.

Die Geschichte ist wirklich sehr süß und liebevoll. Onkel Rotzbert muss auf Pauline aufpassen, weil Mama auf einem Konzert ist und Papa arbeiten muss. Nun steht die Geburtstagsfeier ihrer besten Freundin an, doch leider fühlt sich Pauline gar nicht gut. Damit sie doch noch auf den Geburtstag von ihrer besten Freundin kann, nimmt Onkel Rotzbert sie mit in die Gulli-Gasse, um dort nach einem kleinen Wundermittelchen zu suchen...und dann wird es monsterlich - abenteuerig....

Eine tolle Geschichte für kleine und große Prinzessinnen und liebenswerte Kuschelmonster!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
 Andrea Tholl - Pauline & Onkel Rotzbert - Die megalich-monsterige Prinzessinnenparty, im August 2017 bei Südpol erschienen
92 Seiten, 8,99 €

Dienstag, 15. Mai 2018

Duden - Die Kreuzworträtselknacker

Duden - Die Kreuzworträtselknacker

Wortschatzspiele zum tüfteln und knobeln


Klappentext:
Kreuz und quer durch den Wortschatz - mit den Kreuzworträtselknackern!
  • Der Grundwortschatz für Siebenjährige spielerisch aufbereitet
  • Rechtschreibtraining durch buchstabengenaue Betrachtung
  • Motivation durch schnelle Lernerfolge
  • Abwechslung durch verschiedene Rätseltypen: Kreuzworträtsel, Gitterrätsel, Suchsel, Kammrätsel, Silbenrätsel, Wörterschnecken usw 
Meinung:
Ihr wisst ja nun mittlerweile, dass ich spielerisches Lernen absolut unterstütze und dass der Duden-Verlag da auch immer wieder tolle neue Bücher in seinem Programm hat.

Heute möchte ich euch "Die Kreuzworträtselknacker" vorstellen. Diese Rätselbuch ist für Kinder ab sieben Jahren und die Auswahl der Wörter basiert auf dem Duden Grundschulwörterbuch.

In dem Buch finden wir altersgerechte Rätsel in den verschiedensten Arten vor. Für die Kinder werden diese noch interessanter, durch die tollen farbigen Illustrationen, die als Hinweise dienen oder aber auch kleine Aussagen der Figuren und zusätzliche Rechtschreib- und Grammatiktipps oder zusätzliche Aufgaben.

Am Ende des Buches sind natürlich die Lösungen zu finden, einige auch zwischendurch auf den Seiten.

Mit den "Kreuzworträtselknackern" kann man den Kindern spielerisch neue Wörter beibringen oder ihre Rechtschreibung stärken - eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit zusammen mit den Kindern!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Duden - Die Kreuzworträtselknacker, im März 2018 bei Duden erschienen
48 Seiten, 3,99 €

Agnese Baruzzi - Versteckt im Labyrinth

Agnese Baruzzi - Versteckt im Labyrinth

Dieses Buch hat es in sich....


Klappentext:
Wer kriecht da um die Ecke? Und wer steckt da seine Fühler in den Gang? Egal ob Hase, Eule, Pinguin oder Giraffe - zahlreiche tierische Gäste warten in diesem kunterbunten Labyrinth auf dich. Um auf den wimmeligen Seiten alle Tiere entdecken und zählen zu können, musst du dir erst einmal einen Weg durch die spannenden Irrwege bahnen. Hast du alle Labyrinth-Bewohner erspäht oder doch einen vergessen, weil du zu schnell um die Ecke gflitzt bist?

Ein aufregendes Buch für alle, die Spaß an Zählaufgaben und kniffeligen Labyrinthen haben!

Meinung:
Dieses Buch hat es wirklich in sich - da komme sogar ich als Mama ins schwitzen. Es ist wirklich gar nicht so einfach, jedes Tierchen zu finden, bzw. man hat sich sehr schnell einmal verzählt....

Aber von Anfang an - hier ist das Cover Programm. Genau solche Bilder erwarten euch - es sind Labyrinthe und Bilder, auf denen ihr verschiedene Tiere zählen sollt und eben auch kleine Kunstwerke - denn jede Szene für sich ist einfach wunderschön und total toll illustriert.

Es gibt viele verschiedene tolle Szenarien, Bilder mit Wiesenbewohnern, wie Häschen, Schlangen, Vögeln und Schnecken, gibt es gefolgt von einem Labyrinth, dass vielleicht in der Antarktis ist mit Seelöwen, Pinguinen und Haien oder eine Waldszenrie mit Füchsen, Hirschen und Wildschweinen.
Eins ist auf jeden Fall klar, hier wird es keinem kleinen Forscher langweilig.

Ich finde, dass sich das Buch ab Vorschulalter eignet, je nachdem wie weit das Kind schoin zählen kann - mit dem Labyrinth zusätzlich, kann man das ganze Konzept auch als spielerische Konzentrationsübung ansehen.

Ein tolles und sehr wervolles Buch hat Agnese Baruzzi da geschaffen, die Tierzeichnungen sind wirklich wunderschön!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Agnese Baruzzi - Versteckt im Labyrinth, im März 2018 bei J.P. Bachem erschienen
48 Seiten, 14,95 €

Sonntag, 13. Mai 2018

Life is a journey - Die schönsten Reisen meines Lebens

Life is a journey - Die schönsten Reisen meines Lebens

Wunderschönes Reisetagebuch


Klappentext:
Das Leben ist ein Abenteuer!
Damit deine Geschichten nie verloren gehen, findest du in diesem Album viel Platz, um nach jeder Reise die schönsten Momente, atemberaubendsten Orte und witzigsten Missgeschicke festzuhalten. Ganz egal, ob dich deine Reisen nun ans andere Ende der Welt führen oder nur ein paar Kilometer von zu Hause weg....mach dieses Buch zu deinem ganz persönlichen Abenteuer-Erinnerungsschatz.

Meinung:
Ich liebe es Erinnerungen zu schaffen, für mich, für meine Kinder - daher liebe ich Bücher, Notizbücher, Alben und auch Fotoalben, die ich frei und nach Lust und Laune gestalten kann.

Dieses Reisetagebuch von arsEdition erfüllt die Ansprüche, die ich an ein Erinnerungsbuch habe auf jeden Fall. Es gibt Ideen und Vorgaben, aber auch Flächen, die zur freien Gestaltung dienen, wie bei einem Scrapbook - man kann Erinnerungsstücke einkleben, Eintrittskarten, Kassenbons, eine getrocknete Blume, einfach alles was einen an diesen Ort erinnert.

Wenn ich mich nicht verzählt habe, bietet das Buch Platz für die Erinnerungen und Notizen zu 14 Reisen - und glaubt mir, damit komme ich mit 3 kleinen Kindern ziemlich lange hin - zumal es bei uns eher auch Kurzreisen sind, die noch nicht soweit weg gehen.

Aber oft ist es wirklich so, dass es auch ganz tolle erlebenswerte Plätze in unserer Nähe gibt, die es zu erkunden lohnt. Und Urlaub ist für die Kinder Urlaub.

Das Design ist auch sehr hübsch und weckt natürlich auch ein wenig das Fernweh, lässt einen an seine träume denken, die man sich irgendwann noch erfüllen möchte und die man so vielleicht auch nicht aus den Augen verliert. Es gibt tolle Seiten mit schönen Fotos und Zitaten, die zum Thema Glück und Reisen passen und auch der Einband ist in seiner Schlichtheit absolut toll. Es wirkt ein wenig wie ein Päckchen mit dem braunen Einband und der Schnur zum verschließen.

Wer noch nach einem Reisetagebuch sucht, egal ob für Fernreisen oder aber für nahe Ziele, sollte sich "Life is a journey" einmal genauer ansehen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

produktinformation:
Life is a journey - Die schönsten Reisen meines Lebens, im April 2018 bei arsEdition erschienen
128 Seiten, 20,00 €

Freitag, 11. Mai 2018

Malen für verkannte Künstler - Spass mit Wasserfarben von Thacher Hurd und John Cassidy

Malen für verkannte Künstler - Spass mit Wasserfarben von Thacher Hurd und John Cassidy

Ein Buch mit Hilfestellungen, Ideen und viel Freiraum für kleine Künstler


Klappentext:
 Du bist ein Künstler

Doch wirklich! Egal wie alt man ist, in jedem von uns steckt ein Künstler. Falls sich deiner gerade versteckt hält (vielleicht hinter einem angeknacksten Selbstbewusstsein?), denk einfach daran: Kunst ist ein Ausdruck der Persönlichkeit. Du hast dein ganz eigenes Talent, an das niemand sonst auch nur annähernd herankommt!

Falls du bereit bist, das Genie in dir zu entdecken (oder wiederzuentdecken), dann wird dir dieses Buch dabei helfen. Kram deine Wasserfarben und deine Pinsel heraus. Aquarellpapier brauchst du nicht, denn es ist im Buch schon enthalten - neben unwiderstehlichen Übungen und vielen großartigen Tipps.

Meinung:
Wenn ich etwas bin, dann definitiv eine verkannte Künstlerin. Wirklich gut bin ich weder im malen oder zeichnen, noch im basteln und trotzdem macht es mir Spaß. Doch halt, für meine Kinder bin ich auch beim basteln und malen die größte! "Super, Mama!"

Das wichtige ist aber auch nicht, nur gut zu sein, sondern Spaß zu haben und sich auszuleben - vielleicht male ich deshalb auch öfter mit seit ich die Kinder habe, ich möchte ihnen zeigen, dass alles was sie machen wertvoll ist. Und so schaffen sie sehr oft sehr kreativ und beschenken mich mit tollen Sachen.

Wenn man Kinder hat, denen es Spaß macht mit Stiften und Farben und wie hier auch mit Wasserfarben zu malen ist dieses Buch auf jeden Fall eine tolle Sache - aber die Affinität zum malen sollte schon vorhanden sein.

Das Buch fängt eigentlich bei den Grundlagen an, so gibt es Infos über die Farben, das Aquarellpapier und auch die Pinsel und dann bekommen die Maler die ersten kleinen Übungen gezeigt und was alles so möglich ist, mit einem Kleckschen Farbe. Grade für jüngere Kinder sind die Ausprobier- und Klecksseiten wirklich toll.

Auch schön sind die Informationen zu Farbkombinationen und dem Mischen von Farben, so bekommen die Kinder Wissen vermittelt, was Spaß macht - auch die Seiten, die für das zeichnen mit dem Bleistift reserviert sind, sind toll und die Möglichkeiten, die durch die Wischtechnik entsteht.
Und einiges hat man auch aus dem Kunstunterricht noch im Kopf, wie zum Beispiel den Fluchtpunkt.

Das Buch baut aufeinander auf, am Anfang gibt es das Grundwissen und einfacherer Übungen und dann wird es doch immer komplexer und etwas anspruchsvoller - aber alles machbar.

Ein wirklich tolles Buch für alle kleinen und großen Menschen, die Spaß am Malen haben und sich einmal so richtig austoben wollen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Malen für verkannte Künstler - Spass mit Wasserfarben von Thacher Hurd und John Cassidy, im März 2018 im Kunstmann Verlag erschienen
72 Seiten, 18,00 €

Donnerstag, 10. Mai 2018

J.D. Barker - The fourth monkey - Geboren um zu töten

J.D. Barker - The fourth monkey - Geboren um zu töten

Spannender Auftakt einer neuen Thriller-Serie


Klappentext:
Tue nichts Böses, sonst wird er dich bestrafen...

Zuerst wird er einen Menschen entführen, den du liebst. Dann wird er dir ein Ohr des Opfers in einem weißen Geschenkkarton schicken. Daraufhin ein Auge, dann die Zunge. Du kannst versuchen, ihn zu stoppen, aber du wirst es nicht schaffen. Denn er ist der Four Monkey Killer, und er kennt kein Erbarmen. Du kannst nur hoffen, dass er nicht weiß, wer du bist, und dass er es nie erfährt …

Meinung:
Ich liebe gut durchdachte und spannende Thriller und "The fourth monkey - Geboren, um zu töten" gehört auf jeden Fall in diese Kategorie.

Ich bin immer etwas zwiegespalten, wenn ich so dicke Bücher vor mir liegen habe, weil es oftmals Längen gibt oder einfach zu viel erzählt wird, auf der anderen Seite hat man Glück, wenn man sich mit den Charakteren angefreundet hat und eine längere Zeit mit ihnen verbringen darf.
Auch hier handelt es sich bei mir glücklichwerweise um letzteres, denn nach einigen Seiten bin ich doch mit Detective Sam Porter warm geworden und habe mich auf jeden Moment, mit diesem Buch in den Händen gefreut.

Was ein Buch für mich spannend macht, sind verschiedenen Stränge, Zeitebenen oder Blickwinkel. J.D. Barker hat mit allem gearbeitet. Zum einen wird aus der Sicht von Detective Sam Porter, zum anderen aus der Sicht eines Opfers und am spannendsten für mich aus der Vergangenheit des Killers mit Hilfe seines Tagebuchs berichtet. Das würde hier absolut gut als Stilmittel eingesetzt, sorgt für spannende Momente und einen guten Lesefluss.

Der Schreibstil ist auch sehr gut. Das Buch verfügt kaum über Längen und es lässt sich wirklich gut lesen und oftmals hatte ich Probleme es aus der Hand zu legen - einige Stellen, grade im Tagebuch, sind schon sehr blutig und nichts für schwache Nerven, jedoch natürlich absolut genrezugehörig.

Ich freue mich schon jetzt auf den zweiten Fall mit Detective Sam Porter und bin gespannt, was uns dort aus der Feder des Autoren erwarten wird!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
 J.D. Barker - The fourth monkey - Geboren um zu töten, im Dezember 2017 bei blanvalet erschienen
544 Seiten, 14,99 €

Leo Timmers - Gust der Mechaniker

Leo Timmers - Gust der Mechaniker

Recycling macht Spaß....


Klappentext:
Gust ist ein glücklicher Mechaniker. Kein Job ist zu groß oder zu schwierig für ihn. bereitwillig hilft er, wo er nur kann und hat hierbei allerlei kreative Ideen.

Eine lustige und fantasievolle Geschichte in Reimform, welche das Thema Recycling auch den Kleinsten verständlich näher bringt.

Meinung:
"Gust der Mechaniker" ist ein wirklich tolles Bilderbuch für die Kleinsten, in dem sie das Thema Recycling näher gebracht bekommen.

Am schönsten finden meine Kinder hier natürlich die Zeichnungen. Es gibt so viel zu entdecken. Gusts Werkstatt mit all den alten Dingen, die er gefunden und aufbewahrt hat, dann die verschiedenen Vögel, die nach jeder Reparatur irgendwo auftauchen und natürlich die Tiere mit ihren Problemen, die der Mechaniker Gust schnell beseitigt.

Ein wirklich wundervolles Buch mit vielen kreativen Ideen um die Probleme, der Tiere zu lösen. Am besten gefallen haben meinen Kindern das Badewannenauto für Walter und das Kühlschrankauto für Frau Kaiser.

Die Reimform ist bei Kinderbüchern meistens gut gewählt, zumal wenn wie hier auch immer wieder die gleichen Reime vorkommen, denn dann können die Kinder sich die Texte gut einprägen und dann auch mitsprechen.

Recycling Kindern verständlich zu machen finde ich gar nicht so einfach und musst es hier natürlich zusätzlich noch mit anderen Begriffen und Sätzen erklären, jedoch unterstützen die Bilder "das Nicht-alles-wegwerfen-sondern-wiederverwenden" ganz super!

Wir haben bisher viel Spaß mit Gust gehabt und ich denke, dass wird auch noch einige Zeit so bleiben - meine Kinder haben wirklich Spaß an diesem sympathischen und klugen Bastelschwein!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Leo Timmers - Gust der Mechaniker, im Februar 2018 bei aracari erschienen
40 Seiten, 15,00 €

Linnea Svensson - Villa Wunderbar (2) Das Apfelfest

Linnea Svensson - Villa Wunderbar (2) Das Apfelfest

Neue Abenteuer mit unserem kleinen Pummel-Waschbär Henri


Klappentext:
 In der Villa Wunderbar tobt das Leben, sie beherbergt neben Wohnungen auch einen Waschsalon mit Café! Seit Waschbär Henri in eine der Waschtrommeln eingezogen ist, vergeht erst recht kein Tag, ohne dass Matilda und ihr Cousin Joschi mit ihm neue Abenteuer erleben. Ein vermeintlich böser Wolf hält Einzug und die drei veranstalten mit Nachbar Rocker-Jimmy zur Apfelernte ein Fest. Und als krönender Höhepunkt wird sogar eine Hochzeit gefeiert! Die Villa öffnet ihre Tür zu wunderbar witzigen und originellen Großfamiliengeschichten.

Meinung:
Bereits das erste Hörbuch um den Waschbären Henri und seine neue Familie konnte mich überzeugen und ich  freue mich nun, dass auch das zweite Hörbuch "Das Apfelfest" genauso toll ist.

Natürlich geht es wieder um das kunterbunte, wuselige leben in der Villa Wunderbar. Matilda und Joschi erleben wieder viele tolle und humorvolle Momente mit Henri.
Es beginnt direkt mit der namengebenden Geschichte "Das Apfelfest" in der Matilda, Joschi und mehr oder weniger Henri bei der Apfelernte helfen. Dieser Einstieg hat mir sehr gut gefallen, weil es irgendwie so schön idyllisch und ruhig ist, dennoch merkt man aber schon wieder den Schalk, der in dem kleinen Waschbären steckt, nachdem er Rocker Jimmy mit einem Apfel beschmeißt, nach dem dieser sagt, dass der kleine Wäschbär die Äpfel nicht mehr so gut herunter schütteln könnte, weil er zu dick geworden sei....

Genauso toll, abwechslungsreich und immer wieder unterhaltsam sind auch die anderen Geschichten, die hier erzählt werden. Am besten gefallen haben mir noch "Mathilda macht Musik", "Die Tret-Luftmatratze" und "Hochzeitstag". Aber alle Geschichten machen Spaß und auch jetzt freue ich mich schon auf das nächste Hörbuch der Reihe.

Natürlich wäre es nicht das gleiche, wenn Martin Baltscheit hier die Abenteuer  nicht so schön lesen  und die Charaktere so toll intonieren würde. Es macht einfach Spaß ihm zuzuhören und ich liebe ihn, wenn er als Henri oftmals beleidigt oder auch etwas mürrisch antwortet. Insgesamt eine wirklich tolle Leistung.

Nikolai Renger hat das Cover bzw. die Illustrationen für die "Villa Wunderbar" entworfen und die Hauptfiguren so noch greifbarer gemacht.

Was mir auch sehr gut gefällt ist, dass es diesmal Mathilda, Joschi und Henri zum ausschneiden gibt, während man beim letzten Hörbuch aus der Hülle die Villa Wunderbar bauen konnte.

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Linnea Svensson - Villa Wunderbar (2) Das Apfelfest, im März 2018 im Hörverlag erschienen
1 CD, Gesamtlaufzeit 1 Stunde und 9 Minuten, 11, 95 €

Mittwoch, 9. Mai 2018

Christine Scheel & Gerhard Engel - Weit Blick

Christine Scheel & Gerhard Engel - Weit Blick

Gedanken bei der Überquerung der Alpen


Klappentext:
Die Grünen-Ikone Christine Scheel überquert mit ihrem Mann Gerhard Engel jedes Jahr zu Fuß die Alpen. Nun haben die beiden ihre Tour vom Chiemsee zum Lago di Misurina auf einer bislang unbekannten, selbst entworfenen Route festgehalten.

Mit untrüglichem Gespür für die Schönheit der Berge, die schleichende Verwandlung dieser ursprünglichen Landschaft im Zuge des Klimawandels und die politischen und spirituellen Dimensionen des Gehens in der Höhe schildern Scheel und Engel ihre Beobachtungen.

Meinung:
Wir alle merken, dass wir in der freien Natur ohne Druck und Trubel den Kopf frei bekommen und das geht Christine Scheel und ihrem Mann Gerhard Engel anscheinend nicht anders. Seit Jahren überqueren die beiden jedes Jahr die Alpen. In dem Buch "Weit Blick - Einsichten auf dem Weg über die Alpen"  nehmen sie uns auf ihrer Route mit und lassen uns ebenso an ihren Gedanken teilhaben.

Das Buch hat 20 kurze Kapitel, die jeweils eine Tagesetappe der beiden beschreiben. Es ist eine interessante Mischung aus Wanderführer mit Naturbeschreibungen, aber auch eben Gedankengängen, oftmals oder meist politischer Natur. Manchmal musste ich wirklich schmunzeln, wie die beiden die Übergänge schaffen von der Natur, durchwandelt wird zu den Themen, die die beiden bewegen bzw. was sie bewegt.
Interessant sind die Veränderungen, die sie selbst in den Jahren erfahren haben, als auch die der Umgebung, durch die sie immer wieder wandern. Es ist interessant etwas über die europäische Alpenkonvention zu lesen, den Tourismus und ebenfalls finde ich es toll, mir die Bilder zu den Etappen und den Erzählungen im Internet anschauen zu können. Man bekommt direkt Lust auch seine sieben Sachen zu packen und sich auf Wanderschaft zu begeben.

Der Schreibstil lässt sich durchgängig gut lesen, ohne, dass größere Längen zustande gekommen - es macht Spaß den Gedankengängen zu folgen. Die kurzen Kapitel fördern hier zusätzlich den Lesefluss.
Am Ende eines jeden Kapitels finden wir Angaben zu der gegangen Zeit, den Höhenmetern, eine kurze Streckenbeschreibung und der Übernachtungsmöglichkeit.

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Christine Scheel & Gerhard Engel - Weit Blick, im April 2018 bei Claudius erschienen
120 Seiten, 14,00 €

Cristina Gregorin & Norbert Heyl - Ketzerisches Venedig

Cristina Gregorin & Norbert Heyl - Ketzerisches Venedig

Eine wunderschöne Stadt und ihre Geschichte


Klappentext:
Martin Luthers Schriften lösten im Italien der frühen Neuzeit eine heftige und brisante Diskussion aus. Jede von der offiziellen katholischen Kirchenlehre abweichende Ansicht wurde als Irrlehre hart bestraft. Wer wegen seines evangelischen Glaubens von der Inquisition verfolgt wurde, entschied sich häufig für einen Widerruf und lebte seinen Glauben fortan im Geheimen. Gegenüber ausländischen Protestanten zeigte sich Venedig ungleich toleranter: Gottesdienste waren in den Vertretungen möglich, offizielle Kontrollen im Umfeld des "Fondaco dei Tedeschi" (dem deutschen  Handelshaus) unterblieben.
Der opulent gestaltete Führer stellt jene Orte vor, an denen die neue Botschaft des Evangeliums entstand, welche das Leben von Patriziern und Intellektuellen, Künstlern und einfachen Bürgern veränderte. Er erinnert an die ersten mutigen  Schritte zur Freiheit des Denkens.

Meinung:
Ich glaube, wer einmal in Venedig war und sich dafür begeistern konnte, kommt davon nicht mehr los. Ich liebe diese wunderschöne Lagunenstadt  - auch wenn es schon sehr lange her ist, dass ich dort war. Natürlich hatte ich damals nicht so einen tollen Reiseführer, um mich auf die Geschichte der Stadt vorzubereiten.

"Ketzerisches Venedig - Zwischen Reformation und Inquisition" ist viel mehr als ein Reiseführer. Es ist ein Kunst- und Kulturführer, ein Bildband, ein kleines historisches Nachschlagewerk. In diesem nur etwas über 100 Seiten starken Büchlein stecken unheimliche viele tolle und interessante Informationen.

Die Autorin Cristina Gregorin arbeitet als Kunstführerin in Venedig. Es ist also ein Thema, dass ihr sehr am Herzen liegt und mit dem sie sich auch dementsprechend gut auskennt und das merkt man hier in jedem Satz. Es macht Spaß etwas über die Geschichte der Stadt, ihre Eigenheiten, die verschiedenen Viertel, die deutschen Kaufleute und die Kunst zu lesen.

Die Fotografien von Norbert Heyl gefallen mir sehr gut und geben die Vielfalt und Schönheit Venedigs wieder. Die Fotos sind ausdrucksstark und zeigen die besonderen Seiten dieser Stadt und ihrer Architektur am Wasser. Die Perspektiven sind oft ganz wundervoll gewählt, wie beim Bild der Basilika Santi Giovanni e Paolo und San Marco, Piazzetta.

Für Venedig- und Italienfans und Reisende ist dieser Kunst- und Kulturbildband ein kleiner Schatz!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Cristina Gregorin & Norbert Heyl - Ketzerisches Venedig, im März 2018 bei Claudius erschienen
130 Seiten, 20,00 €

Gerda Maria Pum & Stefanie Jeschke - Pups, die Maus

Gerda Maria Pum & Stefanie Jeschke - Pups, die Maus

Eine kleine Maus, die keine Süßigkeiten verträgt


Klappentext:
Landauf, landab ist sie bekannt, und wird nur Pups, die Maus genannt. Denn ihr kleiner Mäusemagen, kann Süßigkeiten schlecht vertragen.

Meinung:
Was für ein Kinderbuch, hier ist beim Titel schon direkt klar, dass es alle Kinder zum lachen bringen wird. Denn pupsen ist in diesem Alter eine sehr lustige Angelegenheit - nur leider nicht für "Pups, die Maus"- was ist es für ein Elend, wenn man gerne Süßigkeiten isst und diese nicht verträgt?
 Und das alles auch noch, wenn es zur Geburtstagsfeier des Löwenkönigs so viele Leckereien gibt...
 Aber da hat die kleine Maus sich schon etwas schlaues ausgedacht.

"Pups, die Maus" ist ein handliches Pappbilderbuch, dass die Geschichte von Pups, der Maus erzählt. Die Geschichte von der Maus, dem Elefanten, der Schlange und all den anderen Partygästen wird in Reimform erzählt, so dass die Kinder sich viele Aussprüche besser merken können und das Buch durch Thema und Schriftform einen hohen Wiedererkennungswert hat. Die reime sind von Gerda Maria Pum und die tollen ganzseitigen Bilder von Stefanie Jeschke.

Im Prinzip hat die Geschichte sogar eine kleine Moral, in dem der Löwe der Maus sagt, dass es gut für den Bauch ist mal ein Püpschen zu lassen und niemand deshalb ausgelacht wird - meinen Kindern hat "Pups, die Maus" gut gefallen und sie mussten oft lachen!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Gerda Maria Pum & Stefanie Jeschke - Pups, die Maus, im Juni 2012 in Adrian Verlag erschienen
16 Seiten, 5,95 €

Dienstag, 8. Mai 2018

Dr. Markus Strauß - Art - Gerecht 13 Thesen zur Zukunft des Homo Sapiens

Dr. Markus Strauß - Art - Gerecht 13 Thesen zur Zukunft des Homo Sapiens

Ein unheimlich fundiertes Buch


Klappentext:
Ein Leben in Harmonie mit der Natur, unseren Mitmenschen und uns selbst muss keine Utopie bleiben, wenn wir wieder unsere wahre Natur leben.

Als Geograf, Biologe und gefragter Experte für essbare Wildpflanzen schaut Dr. Markus Strauß von der wilden Seite der Natur auf unsere heutige Zivilisation. Sein Credo: lang erprobtes Wissen nutzen! Ein Leben wie "im Paradies" kann gelingen, wenn wir uns wieder rückbesinnen, was artgerechtes Leben bedeutet. Dazu gehören ehrliche Lebensmittel, lebendige Böden, echte Tierliebe, Schaffenskraft voller Freude sowie ein soziales Miteinander - und all das im Rhythmus der Natur...

Meinung:
"Art gerecht" kann man schon fast als kleine Natur oder Lebens-Bibel bezeichnen. Kein wichtiges Thema lässt Dr. Markus Strauß hier aus.

Ein Buch, dass man bestimmt nicht einfach so wegliest - sollte man auch nicht. Hier gibt es so viele wichtige Hinweise und Ausführungen des Autoren, zu denen man sich Gedanken machen sollte bzw. muss, dass man sich hier auch die Zeit nehmen muss seine eigenen Gedanken zu fassen und vielleicht direkt an der Umsetzung einiger Punkte zu arbeiten.

Der Schreibstil von Dr. Markus Strauß lässt sich dennoch gut lesen und es macht Spaß seinen Ausführungen zu folgen. Einiges weiß man schon, andere Sachen noch nicht - so lernt man immer wieder dazu.
Er lässt kein wichtiges Thema aus und befasst sich mit allem, was dem Menschen und der Natur schadet und was uns auf der anderen Seite auch gut tut. So fängt er beim essen an und spricht von ehrlichen Nahrungsmitteln (clean eating) versus Fertigessen, einem gesunden Verhältnis von Mensch und Tier, dem für uns absolut wichtigen Lebensraum Wald, über den viel zu hohen Konsum von Zucker, als auch über das lebenswichtige Wasser, und wie es darum steht.

Ein absolut wichtiges Buch, für dass man sich Zeit nehmen und einen freien Kopf haben sollte! Ein nützliches, interessantes und auch noch spannendes Buch!

Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Dr. Markus Strauß - Art - Gerecht 13 Thesen zur Zukunft des Homo Sapiens, im April 2018 bei Kosmos erschienen
320 Seiten, 24,00 €

Barbara Handke - Wo ist Norden?

Barbara Handke - Wo ist Norden?

Eine ruhige Familiengeschichte


Klappentext:
Dies ist die Geschichte einer Familie, die nach dem Mauerfall die Gunst der Stunde nutzt: Sie kauft und renoviert das Gutshaus im mecklenburgischen Plesnkow. Die Welt, die sie schaffen, wirkt weit über die Dorfgrenzen hinaus. Gäste erscheinen zahlreich, mancher zieht kurzerhand ein und auch Niketsch, der Erzähler, verstrickt sich tief in dieses Leben, das eigentlich gar nicht das seine ist. Rückblickend beschreibt er das Jahrzehnt, in dem die großen neuen Möglichkeiten doch nicht ganz bedingungslos zu haben waren.

Meinung:
"Wo ist Norden?" ist Barbara Handkes Romandebüt. Es ist ein stiller Familienroman, der in der Zeit nach der Wende spielt. Einer Zeit, in der viel passiert ist, die Menschen frei wurden und viele neue Chancen ergreifen konnten - so zum Beispiel ein Haus für eine D-Mark zu kaufen...

Der Schreibstil von Barbara Handke liest sich sehr gut. Sie schreibt schön und arbeitet oftmals mit verschachtelten Sätzen - das gefällt mir sehr gut. Was mir jedoch nicht ganz so gut gefällt ist, dass man das Gefühl hat, dass doch nicht so richtig viel in diesem Buch geschieht. Natürlich das Haus wird renoviert, neu bewohnt und viele Menschen kommenhier her, jedoch plätschert alles vor sich hin und ist mir persönlich ein kleines bisschen zu ruhig.
Die Charaktere finde ich wieder
rum ganz gelungen und auch ihre Ausarbeitung und Darstellung gefällt mir gut.

 Aber so bleibt es dennoch ein Buch, dass nicht zu 100% von sich zu überzeugen vermag. Ein Buch, dass man zwar lesen kann, aber dass nicht so lange nachhallen wird. Eine angenehme Lektüre für zwischendurch eben - aber wie jedes Buch wird auch dieses seine Freunde finden!

Wertung:
♥ ♥ ♥

Produktinformation:
Barbara Handke - Wo ist Norden?, im März 2018 bei Bod erschienen
308 Seiten, 10,90 €