Dienstag, 31. März 2020

Dr. med. Sheila de Liz - Unverschämt

Dr. med. Sheila de Liz - Unverschämt

Geheimnisse des weiblichen Körpers

Info (lt. Verlag):
Deutschlands charmanteste Gynäkologin, Sheila de Liz, klärt auf: alles, was Frauen über ihren Körper wissen sollten. Etwa: Wie oft sollte ich meine Brust untersuchen? Woher können Schmerzen beim Sex rühren? Was bedeutet ein Myom in der Gebärmutter? Welches Verhütungsmittel ist wann zu empfehlen? Was hat es mit dem G-Punkt auf sich? Oder: Was, wenn die Lust nachlässt?

Die meisten Frauen kennen ihren eigenen Körper leider viel zu wenig, dabei sind die Basics der Gynäkologie auch nicht komplizierter als eine Netflix-Serie. Erfrischend locker und leicht verständlich fasst Sheila de Liz zusammen, was man wissen sollte. So erfahren wir, dass unsere Hormone wie Hollywoodstars sind, die Brust ein Multitalent ist sowie alles über das It-Girl der Erotik: die Klitoris.


Meinung:
Wer gerne mehr über sich und seinen Körper wissen will, liegt mit diesem Hörbuch absolut richtig. 
Dr. med. Sheila de Liz ist wahrlich Deutschlands charmanteste Gynäkologin und weiht uns in ihrem Hörbuch in viele Geheimnisse ein, die wir so vielleicht noch gar nicht kannten - obwohl wir selber Frauen sind. 
Auch Tipps zu allgemeinen Themen wie Verhütung etc. kommen hier nicht zu kurz. 

An manchen Stellen habe ich mir zwar gedacht, dass ich durchhalten muss, aber es hat nichts mit dem Inhalt und wie er rübergebracht und auch von Sigrid Burkholder gelesen wird, sondern einfach an der Länge. Man muss sich hier bewusst sein, dass man fast 10 Stunden Sachbuch über den weiblichen Körper vor sich hat - mitunter wird das schon mal lang. Ich bin nämlich in der Regel eine Hörspielhörerin, weil die meist kürzer sind. 
Dennoch erfährt man hier wirklich vieles, was wissenswert ist, einige Dinge, werden uns vielleicht nie, andere erst später betreffen, dennoch bleibt hier fast nichts unausgesprochen. 

Für wissbegierige Frauen, wie auch Männer, ein tolles Hörbuch - denn auch für den ein oder anderen Mann ist es nicht verkehrt zu wissen, wie der weibliche Körper funktioniert! Gut gelesen, informativ und meist kurzweilig - ein kleiner Ausflug in die unendliche Weiblichkeit!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Dr. med. Sheila de Liz - Unverschämt, im September 2019 bei Lübbe Audio erschienen
Gesamtlaufzeit 9 Stunden und 36 Minuten

Katja Reider & Günter Jakobs - Heute bin ich anders!

Katja Reider & Günter Jakobs - Heute bin ich anders!

Es ist normal verschieden zu sein!

Klappentext:
Einfach mal aus der Reihe tanzen - ein karierter Marienkäfer, ein wirklich lauter Frosch und ein ganz und gar angstfreier Hase zeigen uns wie das geht und machen Mut, die mal auszuprobieren.

Ein kleines Buch in Reimen vom Anderssein und trotzdem dazugehören.

Meinung:
Ich finde es schön und wichtig, dass man seinen Kindern schon von klein auf beibringt, dass es vollkommen normal ist, wenn jemand anders ist - sei es, dass jemand anders aussieht, was bei den kleinen Kindern ja am ehesten auffällt, sei es dass die Hautfarbe anders ist oder die Haare oder was auch immer. Das was man sieht, fällt auf und wird hinterfragt. Danach kommen die anderen Dinge....

Und auch diese Dinge lernen wir in diesem Buch kennen, so Sachen, wie wenn man sich komplett anders verhält als andere. Ein Frosch der munter drauf los quakt, während die anderen gesittet im Chor singen oder die Kühe, die nicht einfach auf der Wiede stehen, sondern den Vögelchen zuhören. 

Der Text ist überall in Reimform gehalten, was die Kinder immer sehr gerne mögen, die Reime bestehen in der Regel aus zwei Zeilen, auch die Illustrationen sind wirklich wunderschön, farbenfroh und mit viel Liebe zum Detail. Hier gibt es für alle Kinder, egal ob zwei oder fünf Jahre genug zu entdecken. 

Wer ein erstes Buch für sein Kind will, in dem es darum geht, dass es normal und vor allem in Ordnung ist, anders zu sein, liegt mit diesem Buch absolut richtig! Tolle Bilder und eine wichtige Botschaft! 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Katja Reider & Günter Jakobs - Heute bin ich anders!, im März 2020 erschienen 
20 Seiten, 8,99 €

Sonntag, 29. März 2020

Rob Hodgson & Aidan Onn - Das Alphabet der Monster und anderer magischer Wesen

Rob Hodgson & Aidan Onn - Das Alphabet der Monster und anderer magischer Wesen

Von A wie Alien bis Z wie Zombie

Klappentext:
Wusstest du das Trolle unter Brücken wohnen? Dass Cyclopen ausgezeichnete Schmiede sind? Oder dass Yetis ausgesprochen kamerascheu sind?
Entdecke faszinierende Fakten über 26 boshafte Monster und Zauberwesen. In großartigen Illustrationen erlebst du ihre wundersame Welt. Das Buch steckt voll nützlicher Tipps -du darfst niemals Drachenblut trinken - und vieler lustiger Details. Ein unentbehrlicher Leitfaden für alle Forscher und Entdecker weltweit.

Meinung:
Für alle Freunde von Monstern und Fabelwesen, ist dieses Buch eine kleine Schatztruhe. Nicht ur, dass das Cover schon einfach toll ist und hier sogar mit einem glitzernden Lack gearbeitet wurde - das Buch ist auch glaube ich in Halbleinen gebunden (zumindest ist die Haptik besonders).

"Das Alphabet der Monster und anderer magischer Wesen" ist ein tolles Buch für große und kleine Freunde fantastischer Wesen. Die Illustrationen sind allesamt sehr speziell und zum schmunzeln, ebenfalls wie die Infos zu den Wesen, wie, dass man den Kamm einer Banshee besser liegen lässt, weil man sonst angeschrien wird.
Alle Wesen, die hier vorkommen kenne ich noch nicht mal, wie zum Beispiel die Eloko oder den Imp.

Ich hatte wirklich viel Spaß bei dieser Reise durch die verschiedenen Mythologien und deren Fabelwesen - die Illustrationen sind immer sehr passend, auch von den Hintergründen her - eine wirklich tolle Idee für Fantasy-Freunde!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Rob Hodgson & Aidan Onn - Das Alphabet der Monster und anderer magischer Wesen, im März 2020 bei Laurence King erschienen
56 Seiten, 14,90 €


Freitag, 27. März 2020

Spielreview: Mein erstes Geschichten-Puzzle Tiere

Mein erstes Geschichten-Puzzle Tiere

5 wunderschöne Puzzle für Kinder ab 2 Jahren

Klappentext:
Aus einem Ei wird ein Küken und daraus ein Huhn. Aus einer Raupe wird eine Puppe, die sich in einen wunderschönen Schmetterling verwandelt! Schon die Kleinsten werden sich nicht nur für die liebevollen Zeichnungen begeistern, sie lernen mit diesen Drei-Teile-Puzzeln auch die logischen Abläufe einfacher Geschichten.

Meinung:
Ich finde die Idee der Geschichten-Puzzles einfach toll, weil man so nicht nur mit einfachen Puzzeln beginnen kann, sondern wie in diesem Fall hier natürliche Abläufe entdecken und verstehen kann.

Die Puzzlespiele sind richtig schön dick und auch gut groß, dass es für kleine Hände kein Problem sein sollte, diese drei Teile ineinander zu stecken. Die Illustrationen auf den Puzzleteilen stammen von Kanae Sato. Die Illustrationen sind wirkliche einfach schön anzusehen und mir als Mutter macht es Spaß die Bilderfolgen mit meinem Kind zusammen zu setzen.

Es ist wirklich toll die Kinder hier so sinnschaffend beschäftigen zu können, leicht wird erklärt, wie aus dem Ei ein Huhn wird, oder wie die Biene Honig macht. Die Farben sind richtig toll und leuchtend.
Definitiv eine Kaufempfehlung für diese schönen ersten Geschichten-Puzzles für kleine Kinder!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Mein erstes Geschichten-Puzzle Tiere, im März 2020 bei Laurence King erschienen
12,90 €

Mittwoch, 25. März 2020

Christopher Lloyd - Einfach alles!

Christopher Lloyd - Einfach alles!

Für Wissbegierige: Wissen über wirklich alles!

Klappentext:
Die bunteste Universalgeschichte unseres Planeten

13,8 Milliarden Jahre verständlich erklärt und sensationell illustriert in einem einzigen Buch! Bestsellerautor Christopher Llyod hat das Unmögliche gewagt "Einfach alles!"nimmt uns mit auf eine rasante, unterhaltsame und unglaublich informative Achterbahnfahrt durch Wissenschaft, Natur und Geschichte unseres Planeten.

"Einfach alles!" ist vollgepackt mit spannenden Abenteuern und merkwürdigen Begegnungen. Egal ob Schwerkraft oder künstliche Intelligenz: Hier gibt es kluge Antworten auf knifflige Fragen. Ein tolles Design, Fun-Facts und jede Menge Bilder sorgen für Spaß und Unterhaltung.

Meinung:
Schon als ich das Buch das erste Mal in der Hand gehalten habe und das Cover gesehen habe, wusste ich, dass dies ein absolut tolles Schmuckstück ist, dass man nicht nur gerne im Regal stehen hat, sondern dass man auch immer wieder in die Hand nimmt und sich anschaut und etwas nach liest. 

Christopher Lloyd hat mit "Einfach alles" ein wirklich tolles Buch geschrieben - in 15 spannenden und abenteuerlichen Kapiteln nimmt uns der Autor mit durch die komplette Menschheitsgeschichte. Angefangen beim Urknall, über die Dinosaurier, die Entwicklung des Menschen, Erfindungen, das Mittelalter bis hin zu der Modernen , die er wirklich schön mit "Fortsetzung" folgt betitelt hat. 

Für ein Sachbuch lassen sich die Texte wirklich gut lesen, man nimmt nicht nur neues Wissen auf oder vertieft bereits gehörtes, sondern man hat noch Spaß dabei. Lloyd erzählt all die Dinge, wichtige Momente unserer Zivilisation, Erfindungen so kurzweilig und spannend, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen will. 

Neben den wirklich gut geschriebenen Texten ist auch das komplette Layout sehr modern und frisch gestaltet. Die Illustrationen und Fotografien gefallen mir wirklich sehr gut und es ist absolut stimmig aufeinander angepasst. 
Ich freue mich jetzt schon darauf, wenn ich das Buch das nächste Mal zur Hand nehmen werde - und wenn meine Kinder alt genug sind, dieses Buch mit mir zu lesen und es für sich zu nutzen.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Christopher Lloyd - Einfach alles!, im Februar bei wbg Theiss erschienen 
224 Seiten, 25,00 €

Linnea Dunne - Rituale für einen guten Morgen

Linnea Dunne - Rituale für einen guten Morgen

Viele schöne Ideen für einen entspannten Morgen

Klappentext:
Der frühe Morgen hat seine eigene Magie und laut Autorin Linnea Dunne sind Frühaufsteher energiegeladener, motivierter und zielgerichteter als Langschläfer. Wissenschaftliche Untersuchungen und nicht zuletzt die Erfolgsgeschichten von Persönlichkeiten wie Barack und Michelle Obama oder Steve Jobs untermauern dies: Die frühen Vögel sind erfolgreicher als die Nachteulen.

Die Schwedin zeigt in ihrem Buch, wie auch der konsequenteste Nachtmensch mithilfe von inspirierenden Ritualen zum begeisterten Morgenmenschen wird. Achtsamkeitsübungen, leckere Frühstücksrezepte, Yoga, Moodboards, Fitness- und Atemübungen sowie Meditation und vieles mehr - die Autorin schöpft aus einem riesigen Repertoire, sodass sich jede und jeder wiederfinden und ein individuelles Programm für einen erfrischenden und motivierenden Morgen zusammenstellen kann.


Meinung:
Es gibt ja unheimliche viele Bücher mit Morgen-Ritualen, egal ob es Elrods "Miracle Morning" ist, oder eben eines der vielen anderen Bücher zu diesem Thema. Der Morgen ist eben eine besondere Tageszeit, man startet durch und beginnt einen neuen Tag -und um das eben besonders intensiv, entspannt und auch aufmerksam zu machen gibt es hier viele tolle Anregungen für morgendliche Routinen oder Rituale.

Schon das Cover ist wirklich schön und passend mit der stilisierten Sonne und den typischen warmen Farben eines Sonnenaufgangs. 

Der Aufbau ist sehr übersichtlich und strukturiert. Zuerst gibt es eine Einleitung und dann folgen die einzelnen Kapitel mit den verschiedenen Möglichkeiten für morgendliche Rituale. 
Wir fangen hier bei Yoga und Meditation an, gehen über Sport hin, bis zu pflegenden und reinigenden Ritualen oder auch einfach der Reinigung für den Kopf mit zum Beispiel morgendlichem Bullet Journaling oder 3-Minuten Tagebüchern und ähnlichem.
Sehr schön finde ich, dass es hier sogar extra morgendliche Rituale für Familien mit Kindern gibt - ganz oft werden in Ratgebern nämlich Eltern mit Kindern einfach vergessen. Wie zum Beispiel Aufräumratgeber, in denen das Kinderzimmer fehlt und ähnliches...

Der Aufbau ist wirklich schön, die Gestaltung und das Layout auch - wir finden jede Menge stimmungsvolle Bilder und natürlich auch zu den Themen passende Fotografien vor. Zudem Zitate von berühmten Persönlichkeiten und auch Listen bei den verschiedenen ritualen. 

Für alle Menschen, die sich gerne morgend bewusster auf den Tag vorbereiten wollen finde ich, ist dieses Buch eine tolle Idee um die passenden Rituale für sich selbst zu finden. 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Linnea Dunne - Rituale für einen guten Morgen, im März 2020 bei Irisana erschienen
192 Seiten, 18,00 €

Hörst du das Meer?

Hörst du das Meer?

Maritimes Soundbuch ab 18 Monaten

Klappentext:
Möwenrufe, Meeresrauschen - hab viel Spaß beim Lauschen!

Tauche ein in die Welt der Seelöwen, Delfine und Wale. Lass die Wellen rauschen und die Schiffshupe ertönen. Und schon bist du am Meer!

Meinung:
Meine Kinder lieben nach wie vor Soundbücher und genauso begeistert habe sie sich auf dieses Buch gestürzt, ob wohl es natürlich etwas für kleine Bilderbuchfreunde und Lauscher ist.

Schon das Cover ist unheimlich schön und man kann erahnen, was einen hier für tolle Illustrationen erwarten werden. Schön finde ich hier natürlich die Farbgebung. Jede Doppelseite wirkt durch ihre Farben und Hintergründe ganz anders und speziell. Sehr schön finde ich aber auch, dass es diese Hintergründe  gibt, wie zum Beispiel auf dem Bild mit den Seelöwen der Steg und das Häuschen, so gibt es neben den Geräuschen auch noch jede Menge zu entdecken.

Meine Lieblingstöne sind das Korallenriff mit dem Walgesang und das Klickern der Delfine. Auch die Otter sind wirklich schön und haben bei meiner Tochter für Begeisterungsgeräusche gesorgt.

Wenn alle Bände dieser Reihe in diesem Buch aufgeführt sind, gibt es mittlerweile 16 Bände dieser Soundbücher für die Kleinen, von Klassik bis Bauernhoftieren ist alles dabei!
Und für Eltern immer wichtig, es gibt einen Ein/Ausschalter, das schont nicht nur die Batterien, sondern auch die Nerven der Eltern!

"Hörst du das Meer" ist ein wirklich wunderschönes Soundbuch mit tollen Illustrationen, dass ich als Geschenk für neue kleine Erdenbürger im Hinterkopf behalten werde - wunderschön!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Hörst du das Meer? im Februar 2020 bei Sauerländer erschienen
16 Seiten, 10,99 €

Montag, 23. März 2020

Susanne Weber - Land unter...Bei Samuel

Susanne Weber - Land unter...Bei Samuel

Klimaschutz für Kinder

Klappentext:
Samuel ist Erfinder. Für jedes Problem findet er eine Lösung - zum Beispiel einen Dinoverwandler. Mit dem kann Samuel sich in den Pausen auf dem Schulhof vor dem blöden Bela schützen. Aber ein Problem bleibt: Kiribati. Die Inselgruppe im Pazifik wird vom steigenden Meeresspiegel bald verschluckt werden. Braucht es hier nicht auch nur die richtige Erfindung? Samuel ist sicher, dass man da was machen kann.

Meinung:
Susanne Webers Kinderbuch "Land unter...bei Samuel" ist ein wirklich schönes Kinderbuch, dass sich mit vielen für Kinder wichtigen Themen beschäftigt und auch mir als Erwachsener sehr viel Spaß gemacht hat.

Susanne Weber ist die Autorin der beliebten "Eule mit der Beule" und mit diesem Buch zeigt, sie dass sie noch mehr kann. Der Schreibstil ist mega angenehm, humorvoll und die Themen sprechen jedes Kind an. Es geht darum, dass man neue Freunde findet nach einem Umzug, Mobbing, Ärger unter Geschwistern - aber auch titelgebend politische Themen wie den Klimaschutz. All diese Themen sind wirklich super umgesetzt, verständlich und so, dass zusätzlich Interesse geweckt wird.
Auch die kleinen schwarz-weiß Illustrationen von Sabine Göhlich sind wirklich toll und haben Wiedererkennungswert - man weiß direkt, wer da gezeichnet hat. Toll!

Wer noch ein tolles Kinderbuch sucht, dass Spaß macht, Werte vermittelt und kindgerecht ist, sollte sich "Land unter...Bei Samuel" einmal ansehen! Ein wirklich schönes Kinderbuch!


Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Susanne Weber - Land unter...Bei Samuel, im März 2020 bei Hummelburg erschienen
160 Seiten, 10,99 €





Agnese Baruzzi - Der Wolf hat Hunger

Agnese Baruzzi - Der Wolf hat Hunger

Stellt der Wolf auf vegetarisch um?

Klappentext:
Ein SEHR hungriger Wolf,
ein Vogel,
ein Eichhörnchen,
ein Hase
und...
Was kann daraus werden?

Meinung:
Heute möchte ich euch wieder mal ein schönes Buch für die Kleinen vorstellen. Agnese Baruzzi ist ja was ihre Bilderbücher/Pappbücher angeht wirklich schon eine Künstlerin. Die Möglichkeiten mit den Klappen zu arbeiten und so Bilder in der Art zu verändern ist schon grandios. Wobei man bei diesem Buch schon Nerven braucht, bzw. ich denke, dass es Eltern gibt, die erst einmal entsetzt schauen werden, aber am Ende wird es dann doch alles gut. Dennoch nichts für die Kinder von Vegetariern und Veganern.

Die Farben leuchten wirklich schön, sie strahlen und hauchen den Bildern Leben ein. Die Illustrationen sind ansonsten eher schlicht gehalten. Im Mittelpunkt steht immer der Wolf und das jeweilige Tier. Der Text ist auch sehr kurz, so dass sich das Buch schon für Kinder ab zwei Jahren eignet.

"Der Wolf hat Hunger" ist ein schönes Kinderbuch für die kleinsten Leser mit strahlenden Illustrationen, bei dem am Ende doch noch alles gut wird, obwohl der Wolf Hunger hat.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Agnese Baruzzi - Der Wolf hat Hunger, im März 2020 bei minedition erschienen
16 Seiten, 12.00 €

Sonntag, 22. März 2020

Sarah Desai - Leb das Leben, das du leben willst

Sarah Desai - Leb das Leben, das du leben willst

Reise zu dir selbst

Klappentext:
Was wäre, wenn du deine Ängste und Zweifel einfach hinter dir lassen könntest? Wie wäre es, wenn du dich traust, ein mutiges und erfüllendes Leben zu führen – ganz egal, was andere von dir denken!

Sarah Desai hat als Coach und mit ihrem erfolgreichen Nr. 1 Podcast „The Mindful Sessions“ schon unzähligen Menschen dabei geholfen, ihre Vision zu erkennen und aktiv zu leben. In diesem Buch begleitet sie dich auf eine inspirierende Reise zu dir selbst – von deiner Vergangenheit über die gegenwärtige Situation bis hin zu zukünftigen Zielen. Schritt für Schritt zeigt die Autorin, wie du dich mit dem inneren Kind aussöhnst, deine aktuellen Gedanken und Emotionen positiv beeinflusst und die Zukunft so gestalten kannst, wie du sie dir wünschst.

Das alles geschieht ohne starre Regeln oder falsche Versprechen: Sarah Desai ermutigt dazu, den eigenen authentischen Weg einzuschlagen. Zahlreiche heilende Meditationen, kurze Achtsamkeitsübungen und konkrete Coaching-Tipps helfen dir dabei, dich selbst in einem neuen Licht zu sehen und endlich den großen Schritt Richtung Freiheit zu gehen. Du hast es selbst in der Hand: Lass los, was du nicht mehr brauchst und entfalte dein ganzes Potential.


Meinung:
Sarah Desai kenne ich noch nicht lange, doch mir gefallen ihre Podcasts sehr gut und ich bin sehr gespannt auf ihr Buch und welche Tipps sie uns dort noch an die Hand gibt. Ich bin zwar relativ zufrieden mit meinem Leben, dennoch finde ich diese Art von Coaching-Büchern/ Ratgebern sehr interessant und finde, dass man fast immer noch etwas für sich mitnimmt. 

Schon das Cover mit dem Bild von Sarah Desai und der schöne Blauton, sowie die Schrift in weiß drücken etwas positives aus und man freut sich darauf, das Buch aufzuschlagen.

Der Aufbau ist ganz simpel, nach einer persönlichen Einführung geht es direkt in die großen drei Teile des Buches, die auch absolut sinnhaft sind: Entdecke deine Vergangenheit neu, Erkenne das Geschenk deiner Gegenwart und Erschaffe dir die Zukunft deiner Wünsche.

Ganz toll finde ich die sehr persönliche Anrede von Sarah an ihre Leser/innen, man fühlt sich direkt angesprochen und lässt sich auf sie und ihre Ideen ein. Die Vergleiche, die sie aufzählt sind wirklich sehr bildhaft, einfach und gut geschrieben und vieles kann man für sich auch direkt umsetzen bzw. auf sich anwenden. 

Ganz wichtig finde ich es, sich mit seiner Vergangenheit zu befassen. Zu vergeben, sich und anderen und Dinge aufzuarbeiten, denn sonst kann man sich nicht zu 100% auf seine Gegenwart einlassen, ohne störende Gedanken zu haben und ich finde, für die zukünftigen Pläne wird es dann noch schwieriger. 

Ich danke Sarah Desai, für dieses positive Buch, dass einen dazu bringt Dinge zu überdenken, aufzustehen und sich dahin zu bewegen, wo man hin will! Tolles Buch!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformtion:
Sarah Desai - Leb das Leben, das du leben willst, im Februar 2020 bei südwest erschienen
256 Seiten, 18,00 €


Samstag, 21. März 2020

Anne Scheller - Fjelle & Emil (2) Monstermäßige Abenteuer

Anne Scheller - Fjelle & Emil (2) Monstermäßige Abenteuer

Abenteuer in den Drachenhöhlen

Klappentext:
Für Fjelle und Emil könnte das Leben nicht schöner sein: Zimtbrötchen essen, Verstecken spielen, die Füße in die Fluse halten. Doch das nächste Abenteuer lässt nicht lange auf sich warten. Denn seit jeder weiß, dass Schuldirektor Unterberg wie Fjelle auch ein Monster ist, geht es in der Flusenbeker Grundschule drunter und drüber. Dann wird Herr Unterberg krank und verschluckt beim Sprechen plötzlich die Buchstaben. Was ist nur los mit ihm? Fjelle hat da so eine Ahnung. Aber es wäre doch gelacht, wenn er und Emil ihm nicht helfen könnten. Monster müssen schließlich zusammenhalten!

Das 2. Abenteuer mit Fjelle & Emil und monstermäßigen Bildern von Nina Dulleck.

Meinung:
Im letzten Jahr habe ich schon den ersten Band von "Fjelle & Emil" gelesen und wurde von dieser monstermäßig tollen Geschichte wirklich mitgenommen - deshalb habe ich mich natürlich sehr über den zweiten Band der Abenteuer von Emil und seinem, Freund Fjelle gefreut. 

Auch der zweite Band nimmt einen direkt mit. Man ist direkt wieder da und riecht die Zimtbrötchen aus der Bäckerei von Emils Eltern und all die anderen Leckereien. Man hat vor Augen, wie Fjelle überall seine geliebte Petersilie drüber streut und die beiden miteinander spielen. Aber leider bleibt es nicht lange so friedlich. Herr Unterberg ist nicht nur Schuldirektor, sondern auch Mathelehrer. Da er als Monster aber auch anfällig für Gefühle ist, klappt das mit dem Unterricht nicht so, wie es sollte...
Als Herr Unterberg dann auch noch anfängt Buchstaben zu verschlucken hat Fjelle eine böse Ahnung.

Natürlich erleben wir hier wieder ein tolles und spannendes Abenteuer, denn Herr Unterberg ist krank. Um ihn zu retten, müssen Emil und Fjelle wieder zu den Drachenhöhlen reisen um das Wasser des unsichtbaren Sees zu finden. Dabei geht es nicht nur wieder spannend zu, sie treffen auch alte Freunde und lernen neue Monster-Freunde kennen. 

Der Schreibstil ist toll, sehr amüsant, kurzweilig, spannend und voller Humor. Man kann hier nicht anders, als Spaß zu haben. Die Monster sind toll und ihre Eigenarten - ebenso wie der Text mich wieder begeistert hat, finde ich die Illustrationen von Nina Dulleck wirklich gelungen. Jedes Monster bekommt durch die Illustration einen Charakter, ein Gesicht und wird greifbar!

Wer noch Bücher sucht, um sich und seinen Kindern in der nächsten Zeit gute Unterhaltung zu bieten, macht mit den ersten zwei Bänden der Reihe um Fjelle & Emil alles absolut richtig!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Anne Scheller - Fjelle & Emil (2) Monstermäßige Abenteuer, im Februar 2020 bei Baumhaus erschienen
176 Seiten, 12,00 €

Markus Thiele - Echo des Schweigens

Markus Thiele - Echo des Schweigens

Spannend und nervenaufreibend

Klappentext:
Das Recht oder die Pflicht zu schweigen?

Ein Anwalt zwischen Gesetz und Moral. Eine Rechtsmedizinerin, die auf ein ungesühntes Verbrechen stößt. Und ein Justizskandal, der das Paar zu zerreißen droht. Denn wie viel Wahrheit verträgt die Liebe zweier Menschen, wenn sie sich auf unterschiedlichen Seiten von Recht und Gerechtigkeit wiederfinden?

Ein tiefgründiger, hochaktueller Roman, der eine der vielleicht schwierigsten Fragen stellt: Welchen Preis hat die Gerechtigkeit  - überhaupt: was ist Gerechtigkeit?

Meinung:
Markus Thiele hat sich in seinem neuen Roman mit schwierigen Themen beschäftigt bzw. auseinandergesetzt - zum einen ganz klar und deutlich mit Recht und Gerechtigkeit und Moral. Hat das Recht etwas mit Gerechtigkeit zu tun oder gar mit der Moral? Wie handeln wir moralisch? 

Der Strafverteidiger Hannes Jansen wird mit einem Fall beauftragt, der Aufsehen auf sich zieht: ein Polizist wird angeklagt einen Senegalesen ermordet zu haben. wie liegt der Fall nun? Ist der Polizist unschuldig - kann Jansen den Fall zu seiner Zufriedenheit aufklären?

"Echo des Schweigens" ist ein spannender Genremix - ein bisschen Krimi, ein bisschen Liebe und Drama und ein wenig historischer Inhalt. Jansen ist nicht nur der Anwalt des möglichen Täters, sondern auch noch mit der Gerichtsmedizinerin Sophie Tauber zusammen - und sie hat ein neues Gutachten erstellt, dass für die Schuld des Angeklagten spricht. 
Man möchte hier auch nicht zu viel mit einbringen um die Spannungsmomente nicht vorwegzunehmen oder etwas aufzudecken.

Der Schreibstil lässt sich an den meisten Stellen wirklich gut lesen, so dass ich ohne Probleme durch das Buch gekommen bin. Einige Stellen sind etwas ruhiger, in anderen Passagen wird es sehr handlungsintensiv. Ich finde es schön, dass auch etwas über Sophies Familiengeschichte mit eingebracht wird und so mehrere Handlungsstränge entstehen. Nationalsozialismus, 80er Jahre und heute - alles wird sehr stimmig zusammengeführt. 

Wer gut konstruierte und aktuelle Romane mag mit sehr menschlichen Charakteren, wo auch schon man Fehler passieren der liegt mit "Echo des Schweigens" nicht verkehrt. Einfach mal ausprobieren!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Markus Thiele - Echo des Schweigens, im Februar 2020 bei Benevento erschienen
408 Seiten, 22,00 €

Donnerstag, 19. März 2020

Ulrike Ackermann - Das Schweigen der Mitte

Ulrike Ackermann - Das Schweigen der Mitte

Deutschland steht zu weit rechts und links außen

Klappentext:
Wenn die Demokratie in der Krise steckt und der gesellschaftliche Zusammenhalt bröckelt, geht es ans Kerngeschäft der Intellektuellen. Doch die hitzigen Debatten münden in fatale Polarisierungen. Ulrike Ackermann plädiert für eine Rückbesinnung auf anti totalitäre und liberale Traditionen, um die politische Mitte neu zu besetzen.

Die Gesellschaft zersplittert in immer neue Kollektive, die für ihre Interessen kämpfen. Wichtige Kontroversen werden nicht von der politischen Mitte geführt, sondern entzünden sich an den Rändern. Intellektuelle wie Joachim Gauck, Uwe Tellkamp oder Thea Dorn streiten um die Meinungsführerschaft. Aber gelingt es ihnen, die ideologische und moralische Polarisierung aufzubrechen? Ackermann fordert eine neue Selbstaufklärung, um den Fundamentalismus, der von rechten, Linken und Islamisten gleichermaßen bedient wird, entgegenzutreten.

Meinung:
In Ulrike Ackermanns neuem Buch "Das Schweigen der  Mitte" geht es eben um dieses. Der Titel ist sehr gut gewählt, die politische Mitte in Deutschland ist mehr als geschwächt. Eine Katastrophe scheint die nächste zu jagen und ein Rücktritt den anderen. Was ist da los?

"Das Schweigen der Mitte" ist ein umfangreiches Buch zur aktuellen politischen Entwicklung (die letzten 4 bis 5 Jahre) - die Wahlgewinne und die Popularität der AFD, die Angst vor Islamismus und Flüchtlingskrise, vor Anschlägen und die Wähler, die immer mehr in die rechte oder linke Ecke abwandern. 

Folgende Kapitel behandelt Frau Ackermann: Intellektuelle im politischen Kräftespiel, Öffentlichkeit und Meinung, Polarisierungen, Politische Vertrauenskrise, Neue gesellschaftliche Spaltungen, Wie viel Heimat braucht der Mensch?, Westliche Selbstzweifel und Identitätspolitik und Plädoyer für eine antitotalitäre Selbstaufklärung. 
Einige Sätze musste ich noch mal lesen, was in einem Sachbuch ja eigentlich ganz normal ist, ansonsten muss ich aber sagen, dass ich großen und ganzen mit dem Schreibstil und den Ausführungen der Autorin gut klar gekommen bin.

Ich denke, dass dieses Buch für viele Menschen interessant sein kann und wird, da es ja wirklich Themen sind, die uns alle berühren und, mit denen wir in den Nachrichten oder Gesprächen etc. konfrontiert werden. Meinungsfreiheit, Shitstorms, Meinungsäußerung im digitalen Zeitalter sind alles Themen, die uns in unserem Leben berühren. Auch das Kapitel "Wie viel Heimat braucht der Mensch?" war wirklich toll aufgebaut und gibt einem neue Denkanstöße und Sichtweisen. 

Für politisch interessierte Menschen ist Ulrike Ackermanns "Das Schweigen der Mitte" ein gutes und wirklich umfangreiches Buch zur gegenwärtigen Lage (fast alle Diskussionspunkte werden angesprochen). 

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Ulrike Ackermann - Das Schweigen der Mitte, im Februar 2020 bei wbg Theiss erschienen
206 Seiten, 20,00 €

Mittwoch, 18. März 2020

Anja Frenzel - Das tut mir gut, Mama!

Anja Frenzel - Das tut mir gut, Mama!

Mit der Glückspunkt-Methode zu Entspannung, Kraft und Lebensfreude

Klappentext:
Zeit für Glücksgefühle

Zur Ruhe kommen, in die eigene Kraft finden und pure Lebensfreude spüren - das ist ganz einfach: Durch das Auflegen wunderschöner Stoff oder Papiersterne versetzt die Glückspunkt-Methode Kinder- und Erwachsene - im Nu in einen entspannten, wohligen Zustand. Sie nehmen sich wieder besser wahr, entdecken ihre innere Stärke und können die Herausforderungen des Kinderalltags so bestens meistern. Die erfahrene Pädagogin Anja Frenzel hat für diese Methode viele inspirierende Geschichten, Fantasiereisen, Spiele und Bastelideen entwickelt, die für reinste Glücksgefühle sorgen.

Die Glückspunkt-Methode hilft Kleinen und Großen dabei,
...zur Ruhe zu kommen.
...ganz zu sich selbst zu finden.
...ihre innere Kraft zu entdecken.
...ihren Gefühlen zu vertrauen.
...zu lernen, mit Ängsten und Problemen umzugehen.
...mehr Selbstvertrauen und Selbstsicherheit zu entwickeln.
...gemeinsame Glücksmomente zu erleben und ihre Beziehung zu stärken.

Meinung:
Das Buch steht auf meiner Wunschliste seit ich das Cover gesehen habe und den Klappentext gelesen habe, zum einen weil es bei drei Kindern einfach oft laut und unruhig ist, wenn sie spielen und streiten und zum anderen, weil eines meiner Kinder hochsensibel ist und ich immer wieder die Hoffnung habe, für uns neue Methoden und Möglichkeiten zu finden, den Kopf frei zu machen und ruhig zu werden.

Fantasiereisen, dass habe ich schon rausgefunden funktionieren bei all meinen Kindern und das visualisieren und das Gefühl schaffen, durch den Stern, der ja auch spürbar ist, den sie anfassen können, finde ich eine einfach eine tolle Idee und bin gespannt, wie es sich in der Langzeitanwendung auswirkt. Schön finde ich hier wirklich, dass Anja Frenzel, ja nicht nur Pädagogin, sondern eben auch Mutter dieses Konzept für und mit ihren Kindern entwickelt hat. Ebenfalls wie die Geschichte "Michel, Lina und die Glückssterne".

Ich finde, dass die Ausführungen von Anja Frenzel gut zu lesen sind, schön ist, dass man neben den Übungen hier auch noch zusätzliche Zeit miteinander verbringt, beim malen des gefühlten oder aber eben auch beim gemeinsamen Glückssterne basteln. Die Anwendungen sind total vielseitig und unterschiedlich: vorm Zubett gehen, nach der Kita, für außerhäusige Situationen und noch viel viel mehr.
Ebenfalls positiv zu erwähnen sind die Downloads zu Zusatzmaterial, für Menschen, die nicht so gerne basteln oder nähen, oder es nicht können, kann man auch Glückssterne kaufen.
Das Layout des Buches ist sehr modern, strukturiert und jung und durch die vielen gut durchdachten Kapitel ist alles ganz leicht zu finden.

Wer sich und seinem Kind gut tun will, mit einfachen, durchführbaren Methoden, sollte sich "Das tut mit gut, Mama!" einmal näher anschauen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Anja Frenzel - Das tut mir gut, Mama!, im Februar 2020 bei Kösel erschienen
168 Seiten, 16,00 €

Was ist was Junior (Bd. 34) Bienen, Wespen, Hummeln

Was ist was Junior (Bd. 34) Bienen, Wespen, Hummeln

Entdeckerwissen rund um Bienen, Wespen und Hummeln

Klappentext:
Warum tanzen Bienen?
Woran erkennt man Hummeln?
Was fressen Wespen?

Meinung:
Wir lieben den Frühling und die ganzen schönen Natur- und Tierbücher, die dann herauskommen. So auch dieses tolle Klappenbuch über Bienen, Wespen und Hummeln aus der Was ist was Junior-Reihe.
Bienen und auch Hummeln gehören zu den Insekten, die immer weiter verschwinden - bei den Wespen kann das nicht sein, wo ich so viele im Sommer gesehen habe (und bei uns auch viele gestochen wurden).

Für Kinder sind das Themen, die sie immer wieder interessieren, wie haben schon ganz viele Bücher über Insekten geschaut und gelesen und sie stellen immer wieder Fragen zu den unmöglichsten Tiere, die sie aber mega interessieren, wie die Zecke oder aber Vogelmilben (durch unsere Hühner). Hummeln finde sie auch sehr interessant und beobachten diese auch immer. Schön ist, dass wir hier nun auch etwas über die Gruppe der Stechimmen lernen (Insekten mit Stachel) - schon etwas gelernt.

Auch die Detailzeichnung der Wespe und die Bezeichnung der einzelnen Körperteile ist sehr gelungen. Natürlich sind auch die anderen Illustrationen der Insekten, der Wiese samt Bewohnern und Pflanzen, oder auch die Illustrationen aus einem Bienenstock wirklich schön und detailreich. Zudem bekommen wir ganz viele Fragen beantwortet, so zum Beispiel warum Bienen tanzen oder wie Honig gemacht wird oder warum Hummeln für die Natur so wichtig sind.
All dies wird kindgerecht in kurzen Sachtexten erläutert, zusätzlich gibt es informative Texte in Boxen, Tipps wie man den Bienen helfen kann (Blumen pflanzen oder Nistkästen bauen) oder aber ein fiktives Interview mit einer Arbeiterbiene.

Auch dieser Band der Was ist was Junior-Reihe hat uns wieder gut gefallen, uns unterhalten und vieles an neuen Informationen über Bienen, Wespen und Hummeln vermittelt. Für wissbegierige Kinder ist diese Reihe wirklich toll!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Was ist was Junior (Bd. 34) Bienen, Wespen, Hummeln, im Januar 2020 bei Tessloff erschienen
20 Seiten, 12,95 €

Dienstag, 17. März 2020

Was ist Was - Natur und Tiere - Quiz!?

Was ist Was - Natur und Tiere - Quiz!?

Frühlingszeit - Naturzeit


Klappentext:
Über 100 Fragen und Antworten
Jede Menge Extrawissen
Quiz dich durch die Natur und Tierwelt!

Meinung:
Frühlingszeit ist eigentlich auch die Zeit, in der Bücher über die Natur und die Tiefe nur so aus dem Boden sprießen. So unter anderem auch dieses kleine Quizbuch mit über 100 Fragen zu Natur und Tierwelt.

Das Cover ist schon goldig mit einer Haselmaus, die Beeren frisst. Dann geht es drum sein Wissen zu testen, entweder alleine oder mit mehreren zusammen. Die Anleitung finden wir natürlich im Block vor.
Auf jeder Seite stehen bis zu vier Fragen, die richtige Antwort finden wir auf der Rückseite - aber erste einmal gut nachdenken, denn es gibt pro richtige Frage einen Punkt. Derjenige, der die meisten Punkte sammelt gewinnt natürlich.

Die Fragen sind sowohl vom Inhalt und auch dem Schwierigkeitsgrad ganz unterschiedlich. Es gibt Fragen über Gemüse, Insekten, Tierverhalten, Dinosaurier und noch vieles mehr.

Ich finde dieses Quiz toll um es gemeinsam zu spielen und sein Wissen über Tiere zu vertiefen. Grade jetzt, wo wir möglich viel Zeit zu Hause verbringen sollen. Hier gibt es im Tessloff Verlag noch einige andere Taschenquiz, wie zum Beispiel Deutschland, der Körper oder die Erde.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Was ist Was - Natur und Tiere - Quiz!?, im Januar 2020 bei Tessloff erschienen
80 Seiten, 4,95 €

Michael Driever Auf den Spuren von.... Karl Marx & Friedrich Engels

Michael Driever  Auf den Spuren von.... Karl Marx & Friedrich Engels

Eine spannende Reise durch das Leben der wohl bekanntesten Gesellschaftstheoretiker

Klappentext:
Karl Marx und Friedrich Engels führten ein bewegtes Leben. Dieses Buch zeichnet den Lebensweg der beiden einflussreichen Denker und Revolutionäre nach. Die leser folgen ihren Spuren von den Geburtsorten Trier und Wuppertal über Berlin, Köln, Paris, Brüssel und Manchester bis nach London. Einige weitere Ortr werden kompakt vorgestellt. Man erfährt, welche Museen, Statuen und Plaketten heute noch an die beiden erinnern. 
Viele Fotos, detailreiche Karten und genau beschriebene Rundgänge mit historischer Einordnung helfen bei der Spurensuche: Wo und wie wuchsen Marx und Engels auf? Wer prägte sie? Wo entstanden Das kommunistische Manifest und Das Kapital? Wo traf sich die Arbeiterbewegung? Wo hat Marx randaliert? Wo stand Engels auf den Barrikaden?
Michael Driever heftete sich an die Fersen der beiden Revolutionäre und recherchierte in Deutschland, Frankreich, Belgien und England. Dort stieß er auch auf eine verrückte Kneipentour von Marx, der seine Zeit offenbar nicht nur in Bibliotheken und an seinem Schreibtisch verbrachte.

Meinung:
Karl Marx und Friedrich Engels und ihre Werdegänge, ihre Gedanken interessieren mich schon sehr lange - als ich diesen "Auf den Spuren von..." Reiseführer gesehen habe, habe ich mich direkt gefreut ihnen so zu folgen.

Schon die Covergestaltung und die Innenseiten sind wirklich toll. Es gibt einen kurzen Überblick über die Top-Sehenswürdigkeiten und eine Übersichtskarte für die Lebenswege von Marx und Engels. 

Wir starten in Deutschland, genauer in Trier, dort steht unter anderem das Wohnhaus von Karl Marx (tatsächlich stand ich schon davor und war in dem unteren Ladenlokal, ohne es zu wissen), dann Wuppertal, Berlin und Köln um dann im Anschluss mit den weiteren Haltestellen im Ausland weiterzumachen. 

Alles ist sehr übersichtlich gestaltet. Jedes Kapitel bzw. jede Stadt ist gleich aufgebaut: Ein gestern/heute Essay, dann ein Überblick darüber, was Marx, Engels oder beide dort gemacht haben und eine Karte der jeweiligen Stadt in der die Sehenswürdigkeiten eingetragen sind. 
Die Texte zu den Sehenswürdigkeiten sind kurz und knackig, unter dem text und rechts vom text gibt es noch weiterführende Informationen, Adressen, Websites etc.
Die Fotografien sind sehr gut, viele Details sind zu erkennen und man bekommt Lust darauf, all diese Orte irgendwann einmal selbst aufzusuchen. 
Am Ende des Buches gibt es noch ein Personenregister, ganz toll um sein Wissen aufzufrischen. 

"Auf den Spuren von Karl Marx und Friedrich Engels" ist ein toller Reiseführer, die uns die verschiedenen Wohn- und Wirkstätten der bekannten Revolutionäre führt und auch mit Hintergrundinformationen nicht geizt!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Michael Driever  Auf den Spuren von.... Karl Marx & Friedrich Engels, im Februar 2020 im Reise Know-How Verlag erschienen
252 Seiten, 14,90 €

Sonntag, 15. März 2020

Sabine Bohlmann & Kerstin Schoene - Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der überhaupt keine Angst im Dunkeln hatte

Sabine Bohlmann & Kerstin Schoene - Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der überhaupt keine Angst im Dunkeln hatte

Furchtloser kleiner Siebenschläfer....oder ein volles Zelt


Klappentext:
Der kleine Siebenschläfer will heute draußen übernachten. Angst hat er überhaupt kein klitzekleines bisschen! Aber dann, so ganz allein im Dunkeln, wird ihm doch etwas mulmig. Zum Glück hat der kleine Siebenschläfer Freunde, die wissen, wie man Angst ganz schnell vertreibt. Und wer weiß, vielleicht kann es im Dunkeln sogar richtig schön sein?

Meinung:
"Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der überhaupt keine Angst in Dunkeln hatte" ist der fünfte Band um den kleinen Siebenschläfer, für uns aber tatsächlich der erste, denn wir kannten ihn vor diesem Buch noch nicht. 

In dieser Geschichte geht es nun darum, dass der kleine Siebenschläfer, ganz tapfer, draußen unter freiem Himmel schlafen möchte. Ein Wunsch, den wir alle als Kind bestimmt auch alle einmal hatten. Als der kleine Siebenschläfer, dann sein Zelt aufgebaut hat, merkt er, dass die Dunkelheit doch nicht ganz so ist, wie gedacht. Doch eben sehr dunkel und alles klingt anders...
Wie schön ist es doch, als nach und nach all seine Freund dazukommen und sie gemeinsam im Zelt schlafen. Es ist doch einfach schöner als allein zu sein - und schon ist die Dunkelheit...nicht mehr ganz so dunkel.

Der Schreibstil ist wirklich toll und mir und meinen Kindern hat die Geschichte viel Spaß gemacht - zumal meine Kinder sich auch immer wünschen, mit mir im Sommer auf der Terrasse zu schlafen, sie konnten sich also schon mit dem kleinen Siebenschläfer identifizieren und seinem Abenteuer in der Nacht. 
Auch die Illustrationen von Kerstin Schoene gefallen uns sehr gut. Die meisten Illustrationen sind doppelseitig und der Text fügt sich hier ein. Die Farben leuchten, die Tiere sind wirklich ganz entzückend und zum liebhaben und man hat einfach Spaß, wenn man die Bilder betrachtet!

"Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der überhaupt gar keine Angst im Dunkeln hatte" hat uns wirklich begeistert. Text und Illustrationen sind wirklich toll - wir sind froh, dass wir den kleinen Siebenschläfer kennengelernt haben!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Sabine Bohlmann & Kerstin Schoene - Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der überhaupt keine Angst im Dunkeln hatte, im Januar 2020 bei Thienemann erschienen
32 Seiten, 13,00 €

Freitag, 13. März 2020

Lizzy Stewart - Auf zur Schatzinsel!

Lizzy Stewart - Auf zur Schatzinsel!

Mathilda und ihr Papa

Klappentext:
Schnell und langsam,
ordentlich und chaotisch,
still und sehr, sehr laut:

Mathilda und ihr Papa könnten unterschiedlicher nicht sein. Auf ihrer Suche nach der Schatzinsel lässt sich Papa immer wieder ablenken. Darüber ärgert sich Mathilda. Ob sie die Insel jemals finden werden?

Meinung:
In "Auf zur Schatzinsel!" von Lizzy Stewart geht es um Mathilda und ihren Papa, die immer viel Spaß miteinander haben, auch wenn sie ganz verschieden sind. Wir verschieden die beiden tatsächlich sind und wie toll sie sich dabei aber auch ergänzen können, erleben wir auf ihrer gemeinsamen Schatzsuche!
Mathilda hat eine Karte gefunden und ihr Vater möchte so gerne mitmachen, aber nur, wenn es strikt nach Mathildas Regeln geht und der Karte nach! Glücklicherweise läuft es anders ab, sonst würde Mathilda so einiges an tollen Sachen einfach nicht sehen, wie zum Beispiel die bunte Unterwasserwelt.
Das Buch ist optisch und haptisch ein Highlight mit Einband in Leinen (oder Halbleinen) und wunderschönen farbenfrohen und detaillierten Bildern. Der Text ist eher kurz gehalten, aber absolut kindgerecht und stimmig, so dass wir hier einfach eine wunderschöne Geschichten entdecken können.
Wer Abenteuergeschichten mag ist hier gut mit bedient, schön, finde ich auch die Vater-Tochter-Thematik!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Lizzy Stewart - Auf zur Schatzinsel!, im März 2020 bei orell füssli erschienen
32 Seiten, 15,00 €

Valentina Giannella - Mein Name ist Greta

Valentina Giannella - Mein Name ist Greta

Das Manifest einer neuen Generation

Klappentext:
Dank unserer Jugend erleben wir heute einzigartiges und historisches für die Menschheit: ein neues soziales Engagement, parteilos und ohne Ideologie. Endlich bündeln die jungen Menschen ihre Kräfte und werden zu echten Weltbürgern.

Meinung:
Greta Thunberg und das was sie los getreten hat mit "Fridays for future" ist ein wichtiges Thema und eine tolle Idee, auf die so viele andere Menschen reagiert haben und sie unterstützen - in aller Welt. 

Ich habe vor einiger Zeit schon ein Buch über Greta vorgestellt, dieses war mehr eine Biografie zu ihr, dem Asperger Syndrom und dem was sie aus ihren Gedanken, die sie nicht mehr losgelassen haben, gemacht hat. 

"Mein Name ist Greta" hat ein etwas anders Konzept. In diesem Sachbuch für Kinder finden wir 18 Kapitel zu Greta, Klimaschutz, Fridays for future und was wir machen können vor. Hier ist es allerdings so, dass pro Kapitel ein Thema abgehandelt wird. So erfahren wir im ersten Kapitel "Mein Name ist Greta" einiges zu den Anfängen, in dem zweiten Kapitel "Wir sind dabei" etwas dazu wie andere mitgemacht haben und "Fridays for future" entstanden ist, uns so geht es dann weiter mit "Klimawandel" oder "Saubere und erneuerbare Energien" oder aber dem Kapitel "Leben in der Stadt" in dem Lösungswege aufgezeigt werden, wie man dort umwelt- und klimabewusst leben könnte. 

Beide Bücher sind sehr unterschiedlich, beide aber auch sehr interessant. In diesem Buch finden wir am Ende noch ein Kapitel mit Begriffserklärungen/ Glossar. 

Der Schreibstil gefällt mir, jedoch finde ich, dass es ein Buch ist, dass man mit seinen Kindern gemeinsam lesen sollte, einfach um da zu sein, wenn Fragen aufkommen und das wird bei diesem Buch bestimmt so sein. 
Auch die Illustrationen eher minimalistisch und alle in Blau- und Senftönen gehalten, gefallen mir sehr gut. Das Layout ist jung und übersichtlich!

Für alle, die sich mit dem Thema beschäftigen möchten und ihren Kindern ein gutes Buch zu der Thematik Umweltschutz/ Klimaerwärmung an die Hand geben will, liegt mit diesem Buch richtig!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Valentina Giannella - Mein Name ist Greta, im August 2019 bei Midas erschienen
128 Seiten, 12,90 €

Mittwoch, 11. März 2020

Mini Künstler - Mein erstes Bastelset Zickzack-Falten

Mini Künstler - Mein erstes Bastelset Zickzack-Falten

Frühlingsbasteln mit den Kleinsten

Inhalt: 
4 Motivkarten mit 8 vorgestanzten Vögelchen
8 Faltpapiere für die Flügel
1 Bogen mit über 100 Glitzerstickern

Meinung:
Ich liebe es ja mit meinen Kindern zu basteln - und auch meine Kinder lieben es sich kreativ auszuleben. Mein jüngster ist vor kurzem drei Jahre alt geworden und grade für ihn ist dieses Set hier wirklich sehr schön. 

Passend zum Thema Frühling können wir hier wirklich süße Vögelchen gestalten. Für die kleinen Fingerchen ist das ganz simpel. Einfach das Vögelchen auslösen, danach mit der Hilfe von Mama das passende Faltpapier aussuchen und das Papier zu einem Flügelchen falten. Danach wird das Papier durch den Schlitz im Vogel gezogen und aufgefächert - danach kann man das Vögelchen mit den beiliegenden Stickern verzieren. 

Wir haben mit diesem Set wirklich viel Spaß gehabt und danach auch eine tolle Deko zum aufhängen. Für einen Regenachmittag eine schöne Idee! 

Es gibt übrigens noch viele weitere tolle Bastelideen aus der Reihe "Mini-Künstler", die ihr euch mal anschauen solltet, wenn ihr gerne mit euren Kindern bastelt!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Mini Künstler - Mein erstes Bastelset Zickzack-Falten, im Januar 2020 bei Coppenrath erschienen
8,95 €

Montag, 9. März 2020

Richard Schneebauer - Männerherz

Richard Schneebauer - Männerherz

Was Männer bewegt

Klappentext:
Wir Männer haben einen inneren Drang nach gelungenen Beziehungen und einem freien, selbstbestimmten Leben. Doch im Job, in Freundschaften, im Alltag und in der Liebe fühlen wir uns mehr und mehr durchs Leben getrieben und suchen unseren Platz.

Entscheidend ist, wie gut wir selbst darin sind, was wir uns von der Partnerin wünschen. Mit Ausdauer und Lust auf eine Expedition zu uns selbst können wir unser Leben verändern.

Nur wenn wir darauf hören, was unser Inneres zu sagen hat, kommen wir uns selbst auf die Spur. Wir können authentisch sein und eine Partnerschaft führen, die wirklich befriedigt. 

Meinung:
Nach dem ich eben meine Rezension zu Austilats"Auch das geht vorbei!" geschrieben habe, geht es direkt weiter mit den Männern. 
In dem Buch "Männerherz" geht es um die Themen, die nicht nur Männer bewegen: Freiheit, Beziehung und Selbstbestimmung.
Und wieder habe ich was neues gelernt - der Autor Richard Schneebauer ist ein gefragter Sprecher und in der Männerberatung tätig - dieses Berufsfeld war mir neu. 

Dennoch finde ich, dass es ein wichtiges Buch ist, wenn es nicht nur Frauen lesen. Lesen Männer diese Art von Büchern? Ich weiß es nicht, jedoch fände ich es gut. Es geht darum, wir wir unser Leben und unsere Beziehungen optimieren können im richtigen Umgang miteinander. Oft ist eine Beziehung festgefahren und erfüllt die Partner nicht mehr, so war es auch im Hause Schneebauer und deshalb entstand "Männerherz". 

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Für die Übersichtlichkeit würde es mir besser gefallen, wenn die einzelnen Unterkapitel entweder auf einer neuen Seite beginnen würden oder etwas abgegrenzter in der Darstellung wären. Zum Inhalt sei zu sagen, dass was Richard Schneebauer hier sagt und vermitteln will, kommt bei mir so auch an. Ich stelle mir hier nur tatsächlich die Frage, wie viele Männer dieses Buch am Ende aus freien Stücken lesen werden? 

Klar ist dass man immer und immer wieder an seiner Beziehung und an sich arbeiten muss, wenn es gut laufen soll, für beide Seiten - ein Buch wie "Männerherz" hilft einem auf jeden Fall dabei sich das wieder vor Augen zu führen-

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Richard Schneebauer - Männerherz, im Februar 2020 bei Goldegg erschienen
200 Seiten, 22,00 €