Donnerstag, 28. Februar 2019

Gabriel Cortina - Ich übe zählen

Gabriel Cortina - Ich übe zählen

Tolles Lernheft mit abwaschbaren Seiten und Stift

Klappentext:
Einfach üben und Spaß haben!
Süße Bilder und schöne Aufgaben treffen auf kurze, verständliche Erklärungen. Und das beste: Zu diesem tollen Buch gehört ein wasserlöslicher Stift! Die Aufgaben lassen sich also wunderbar eintragen und nach Fertigstellung direkt wieder entfernen. Für jede Menge Spaß beim Nachzeichnen der Linien - immer wieder aufs Neue!

Meinung:
Ihr wisst ja, dass ich es liebe, wenn Lernen und Spaß miteinander verknüpft werden können - und das ist auch hier so.

Das Konzept und die Illustrationen stammen von Gabriel Cortina und gefallen mir richtig gut. Schon das Cover ist schön und für Kinder ansprechend gestaltet und noch schöner geht es im Innenteil weiter. Wenn wir das Buch nun aufschlagen, erwarten uns viele tolle Aufgaben rund ums zählen.

Es gibt für jede Zahl von 1- 10 eine Seite mit Aufgaben, die für das vorgesehene Alter auf jeden Fall zu lösen sind und das auch noch mit Spaß. Allein die Illustrationen sorgen schon dafür, dass es einfach Spaß macht und das man am liebsten direkt mit der zwei weitermachen will, wenn man mit der 1 fertig ist-
Zudem gibt es noch Extraseiten um die Zahlen von 1 - 5 und von 6 - 10 nochmal zu üben und zu
verinnerlichen.

Ich finde diese Wegwischbücher mit dem passenden Stift total toll, weil man sie einfach so oft benutzen kann und auch die Kinder haben Spaß daran zu malen und es danach selbst wieder zu "löschen"!

"Ich übe zählen" ist ein tolles Buch, dass mich als Mama von sich und dem dahinter stehenden Konzept überzeugt und den Kindern so auf spaßige und unterhaltsame Weise den Zahlenraum von 1-10 näher bringt!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Gabriel Cortina - Ich übe zählen, im Juni 2018 bei garant erschienen
16 Seiten, 3,99 €

Mittwoch, 27. Februar 2019

Klara Kamlah & Tina Nagel - Emily und das Abenteuer im Zauberwald

Klara Kamlah & Tina Nagel - Emily und das Abenteuer im Zauberwald

Einhornzauber mit funkelnden Kristallen

Klappentext:
Oje, der böse Zauberer Grindel hat das Zauberland verhext. Die kleinen Feen Serafina, Feline und Lin sind ganz verzweifelt. Wer kann ihnen nur helfen? Genau! Einhorn Emily. Wenn einer gegen den Zauberer ankommt, dann sie. Mithilfe der magischen Blumenkristalle machen sich Einhorn Emily und die drei Feen auf, das Zauberland zu retten.

Meinung:
Endlich ein Mädchenbuch - das waren in etwas die Worte meiner Tochter. Natürlich haben wir nicht nur Jungsbücher, aber tatsächlich sind Einhorn- und Feengeschichten in unserem Bücherregal noch sehr rar gesät.

Aber nun ist direkt ein non-plus-ultra Mädchenbuch bei uns eingezogen, denn in "Emily und das Abenteuer im Zauberwald" kommen nicht nur Feen, Meerjungfrauen und ein Einhorn vor, nein es gibt auch noch funkelnde Kristalle, die in das Buch eingearbeitet sind. Die gefallen auch den Jungs sehr gut.

Das Buch ist ein hochwertiges Pappbilderbuch mit Ausstanzungen für die "Kristalle". Die Illustrationen sind ganzseitig und einfach wunderschön. Überall gibt es liebenswerte Details zu entdecken, wie zum Beispiel die Baumgesichter oder die Drachen, die sich nach dem Emily ihre Feuer wieder angezündet hat ein paar Spiegeleier braten.

Der Testanteil ist für die Altersklasse angebracht und das Buch eignet sich von der Länger her perfekt für zwischendurch, oder eben auch als Gute-Nacht-Geschichte.

"Emily und das Abenteuer im Zauberwald" wird jedem kleinen Mädchen gefallen, das magische Wesen mag - tolle Idee, tolle Umsetzung - sehr schöne Geschichte!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Klara Kamlah & Tina Nagel - Emily und das Abenteuer im Zauberwald, im Januar 2019 im Ernst Kaufmann Verlag erschienen
20 Seiten, 14,95 €

Dienstag, 26. Februar 2019

Keda Black - Sunday Meal Prep

Keda Black - Sunday Meal Prep

Vorkochen für die Familie

Klappentext:
Sunday Meal Prep zeigt Ihnen, wie Sie mit sinnvoller Planung Mahlzeiten für die kommende Woche vorkochen. Abends nach den anstrengenden Werktagen steht das Essen dann blitzschnell auf dem Tisch. Am Sonntag investieren Sie 1 bis maximal 2,5 Stunden in die Vorbereitung von 5 verschiedenen Gerichten, für jeden Abend der Arbeitswoche eines. Am Abend selbst benötigen Sie dann meist nur etwa 10 Minuten Arbeitszeit, um das Abendessen fertigzustellen. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und eine übersichtliche Bebilderung erleichtern das Kochen. Die Gerichte schmecken der ganzen Familie, und die benötigten Zutaten findet man in jedem Supermarkt. Damit es abwechslungsreich bleibt, bietet das Buch gleich 13 Wochenpläne.

Meinung:
Vorkochen ist eine tolle Sache, nicht nur wenn man berufstätig ist, sondern auch, wenn man kleine Kinder und wenig Zeit hat.  Im Moment habe ich vormittags so 1 1/2 Stunden ohne Kinder, wenn der Kleine im Kindergarten ist, wenn man in der Zeit Haushalt machen will, Wäsche und kochen wird die Zeit schnell knapp. 

Das war eigentlich der Grund für mich, mir das Buch Sunday Meal Prep einmal genauer anzusehen. Das schöne ist die Unterteilung in die Jahreszeiten, das ist einfach perfekt man saisonal und am besten auch noch regional kochen will. Mir war schnell klar, dass ich bei den Rezepten nicht den Nerv eines jeden Familienmitglieds treffen werde, also muss ich zusätzlich kleine Alternativen schaffen (ohne großen Zeitaufwand). 

Ich habe die erste Woche mit folgenden Rezepten gestartet: Pochierte Hähnchenbrustfilets, Karotten und Kartoffeln, Würzmittel mit Granatapfel, Blätterteigtarte mit Zwiebeln und Blauschimmelkäse, kleiner Brunnenkressesalat, Nudeln mit Gemüse und Hähnchenfleisch, Spiegeleier, Zwiebeln und Chili, Salat, Brunnenkressesuppe und als Bonus-Rezept Pancakes. Brunnenkresse war nicht zu bekommen und wurde durch Spinat ersetzt. 

Für die Arbeit habe ich tatsächlich mehr als die angegebene Zeit von 1 Std. 40 Minuten gebraucht, etwas mehr als zwei Stunden, jedoch ist das denke ich auch eine Sache der Übung, so viel auf einmal zu machen schnippeln, kochen, braten etc. 
Das Ergebnis fand ich dennoch gut und  mir haben eigentlich alle Rezepte ganz gut geschmeckt. Meinem Mann war es zu gesund und meine Kinder waren leider auch nicht so begeistert - aber sie sind halt noch klein und nicht die Gemüseesser.

Dennoch bin ich auch diese Woche wieder dabei und freue mich auf morgen - dann gibt es nämlich Spaghetti mit Frikadellensauce. Das geröstet Gemüse von heute hat mir jedoch auch nicht geschmeckt und wird es nicht wieder geben.

Der Aufbau des Buches gefällt mir sehr gut und es ist im großen und ganzen sehr übersichtlich. Die Portionen sind in etwa für eine Familie mit vier Essern ausgelegt. 
Am Ende des Buches finden wir noch Einkaufslisten für alle Gerichte nach Kategorien (Salate, Pasta & Nudeln etc.) sortiert, so dass man sich ohne Probleme seine eigenen Wochenpläne zusammen stellen kann. 

Für Leute, die unter der Woche gerne etwas Zeit einsparen möchten, kann ich das Vorkochen und auch das Buch "Sunday Meal Prep" nur empfehlen. 

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Keda Black - Sunday Meal Prep, im Januar 2019 bei riva erschienen
192 Seiten, 19,99 €

Verrückter Malspass

Verrückter Malspass

Tolles Malbuch mit Kulleraugen

Klappentext:
In diesem Ausmalblock findest du 36 schöne Ausmalbilder mit verrückten Wackelaugen.

Meinung:
Meine Tochter wird bald vier und sie ist eine richtig kreative Maus. Sie bastelt gerne und liebt es zu malen, sowohl in Malbüchern als auch einfach auf weißem Papier.

Heute möchte ich euch ein lustiges Malbuch aus dem garant Verlag vorstellen, ein Wackelaugenmalbuch. Schon, wenn man das Coverbild sieht, den tollen bunten Marienkäfer mit den Wackelaugen, bekommt man Lust darauf loszumalen.

Auf der Rückseite des Malblocks sind sie Wackelaugen angebracht, so das auf jedem Ausmalbild eines der Tiere diese Augen hat. Auch die Motive sind sehr abwechslungsreich. Es gibt einen Löwen im Zirkus, einen Hamster im Bett, süße Küken und auch das süße Coverbild finden wir zum ausmalen wieder.

Alles in allem ein tolles Malbuch zu einem absolut guten Preis-Leistungsverhältnis! Meine Tochter wird damit einige Stunden Malspaß haben!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Verrückter Malspass,

Montag, 25. Februar 2019

Michael Engler & Joelle Tourlonias - Wir zwei sind Freunde fürs Leben

Michael Engler & Joelle Tourlonias - Wir zwei sind Freunde fürs Leben

Neues von Hase und Igel

Klappentext:
Hase und Igel sind die besten Freunde weit und breit. Ihre Freundschaft ist so innig, dass man den einen nur selten ohne den anderen trifft.
Und so tief, dass sich alle Tiere im Wald und auf der Wiese auch so einen guten Freund wünschen.
Einen Freund fürs Leben.
Doch eines Tages möchte der Hase lieber mit dem Eichhörnchen spielen.
Es kann so wunderbar weit springen und hat so schönes glattes Fell....

Meinung:
"Wir zwei gehören zusammen" hat sich mittlerweile als eines unserer Lieblingsbilder- und Vorlesebücher herauskristallisiert - auch im Kindergarten wurde es schon vorgelesen. Kein Wunder, dass sich meine Kinder nun so sehr über den zweiten Band "Wir zwei sind Freunde fürs Leben" gefreut haben.
Auch ich als Mama muss sagen, dass ich mir sehr auf das Widersehen mit Hase und Igel gefreut habe - auch wenn ihre Freundschaft nun durch eine erste Prüfung muss...

Die Geschichte ist wieder genauso herzig, wie man es von Hase und Igel und in dem Fall natürlich auch Michael Engler & Joelle Tourlonias kennt. Die beiden spielen miteinander, als das Eichhörnchen dazu kommt, der Hase ist ganz begeistert und will nun auch mit dem Eichhörnchen spielen und der kleine Igel ist eifersüchtig, zumal der Hase die ganze Nacht weg bleibt...

Ich finde, dass es immer Themen sind mit denen sich die Kinder ohne weiteres identifizieren können: Freundschaft, Spiel, Eifersucht, Streit und Versöhnen sind Themen, die alltäglich für Kinder und ihre Freunde sind.

Auch die Illustrationen sind natürlich wieder absolut traumhaft und es macht so viel Spaß sich die Abenteuer von Hase und Igel anzuschauen. Mein Sohn liebt auch das Rotkehlchen sehr, dass nun auch auf jeder Seite zu finden ist.

Wir lieben "Hase und Igel" und hoffen auf viele weitere Abenteuer in Wald und Wiese im Laufe der Jahreszeiten!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Michael Engler & Joelle Tourlonias - Wir zwei sind Freunde fürs Leben, im August 2018 bei Baumhaus erschienen
32 Seiten, 12,90 €

Sonntag, 24. Februar 2019

Micol Ostow - Riverdale - Der Tag zuvor

Micol Ostow - Riverdale - Der Tag zuvor

Was geschah vor dem Schuss - ein Prequel zur Netflix-Serie

Klappentext:
Willkommen in RIVERDALE -  einer Bilderbuchstadt, hinter deren Fassade dunkle Geheimnisse schlummern...

Wie war Veronicas Alltag in New York, bevor sie nach Riverdale kam? Warum waren Jughead und Archie eigentlich zerstritten? Und wie lange ist Betty wirklich schon in Archie verliebt? Erstmals verraten Archie, Jughead, Betty und Veronica ihre tiefsten Geheimnisse und erzählen aus ihrer Sicht, was passiert ist, bevor Rivderdale seinen Anfang nahm...

Die exklusive Vorgeschichte zur Kultserie!

Meinung:
Ja, ich gebe es zu - auch ich bin ein absoluter Riverdale-Junkie! Dabei war es  bei mir tatsächlich keine Liebe auf den ersten Blick, sondern erst auf den zweiten. Auf der Suche nach einer neuen Serie, habe ich mir die ersten beiden Folgen angesehen und dann ein paar Wochen später noch einmal...und dann hat mich die Serie gepackt....

"Riverdale" ist bestimmt eine der Serien mit den höchsten Einschaltquoten, und wie zu "Stranger things" gibt es nun auch zu dieser Serie Lesematerial. Als Liebhaber der Serie und absolute Leseratte natürlich wunderbar.

"Riverdale - Der Tag zu vor", spielt im Prinzip am Tag vor dem Schuss, wir erfahren einiges über unsere vier Hauptcharaktere Archie, Betty, Jughead und Veronica, die wir noch nicht wussten. Zudem gibt es noch einen serientypischen Pro- und Epilog a la Jughead. Auch toll finde ich die SMS, Mails und Werbung vor den Kapiteln, dass passt perfekt zur Serie und gibt einem einen guten Einstieg in die Kapitel.

Der Schreibstil von Micol Ostow finde ich einfach toll. Man kommt sehr gut ins Buch hinein und die Kapitel mit den wechselnden Perspektiven fördern den Lesefluss zusätzlich. Wenn man schon ein paar Folgen oder wie ich die ersten beiden Staffeln der Serie gesuchtet hat, weiß man natürlich schon einiges. Man sieht Betty dunkle Seite, Jugheads innere Zerrissenheit, Archies verbotene Liebesbeziehung und Veronicas Leben vor der Verhaftung ihres Dads. Ich denke, dass dieses Buch Vorlieben und Antipathien bei den Charakteren bestärken kann. Für mich ist Jughead der Held, als Team perfekt mit Betty - ich liebe die beiden in der Serie - und auch im Buch.

Ich freue mich schon jetzt auf weitere Geheimnisse aus Riverdale - perfekter Stoff für spannende Storys!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Micol Ostow - Riverdale - Der Tag zuvor, im Januar 2019 bei cbt erschienen
352 Seiten, 9,99 €

Tina Daub & Timo Grubing - Von Vulkanen, Polarlichtern und Riesenkraken

Von Vulkanen, Polarlichtern und Riesenkraken

Der zweite Band der Sachtextforscher

Klappentext:
Warum sind Dinosaurier eigentlich ausgestorben?
Wie ist es möglich, dass eine Pflanze Tiere frisst?
Welches Geheimnis steckt hinter den Polarlichtern?
Diese und ähnliche Fragen werden in dem zweiten Band der neuen Reihe "Die Sachtextforscher" beantwortet. Kinder im Grundschulalter können sich hier über die merkwürdigsten und spannendsten Phänomene der Natur informieren und trainieren gleichzeitig das sinnerfassende Lesen.

  • viele spannende Fragen zum Miträtseln
  • mit Rotfolie zum Sichtbarmachen der Lösungen
  • Textmenge an die Klassenstufe angepasst
Meinung:
Wie ihr wisst liebe ich Naturbücher und die meisten Kinder bekommt man damit auch ganz gut an die Bücher. Speziell für Grundschüler und Erstleser hat der Circon Verlag, ehemals Compact Verlag, jetzt eine schöne Reihe herausgebracht - die Sachtextforscher.

Den ersten Band von "Tigern, Schlangen und Krokodilen" für die 1. Klasse habe ich euch vor kurzem vorgestellt, heute ist der zweite Band "Von Vulkanen, Polarlichtern und Riesenkraken" an der Reihe. Ausgelegt ist dieser Band für die 2. Klasse.

Auf dem Cover sehen wir zwei Kinder, sie sich die Polarlichter anschauen. Auch in diesem Band geht es um die Natur und ihre vielfältigen Erscheinungen. Wir fangen bei den Dinosauriern an, reisen in die Tiefen der Meere zu den Riesenkraken und widmen uns dann noch leuchtenden Phänomen in der Natur, Tier- und Pflanzenwelt. 

Wir bekommen ganz viel Inhalt mit tollen Farbfotos und vielen verschiedenen Informationen, so dass für jeden etwas dabei sein wird. Um die Kinder stärker mit einzubeziehen, gibt es Rätselfragen zum mitraten und eine Folienlupe, um die Lösungen lesen zu können.
Ebenfalls gibt es in der Innenklappe noch ein Quiz.
So was gefällt mir als Mama immer besonders gut und bei den Kindern kommt es im Regelfall auch gut an.

Der Schreibstil ist der Zielgruppe angepasst und leicht verständlich. Zudem ist auch die Schriftgröße für Grundschüler angepasst und führt so zu schnellem Leseerfolg und motiviert zusätzlich.

Alles in allem konnte uns "Von Vulkanen, Polarlichtern und Riesenkraken" gut unterhalten. Das Wissen ist wirklich toll kindgerecht aufbereitet und wird mit vielen tollen Bilder unterstützt! ein wirklich tolles Konzept!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Tina Daub & Timo Grubing - Von Vulkanen, Polarlichtern und Riesenkraken, im September 2018 im Circon Verlag erschienen
48 Seiten, 8,99 €

Freitag, 22. Februar 2019

Klänge der Natur - Was hörst du auf dem Bauernhof?

Klänge der Natur - Was hörst du auf dem Bauernhof?

Wundervolles Bauernhof Soundbuch

Klappentext:
Der Hahn kräht, die Kühe muhen und die Schweinchen grunzen vergnügt im Matsch. Zehn echte Naturklänge machen Kinder mit den Geräuschen eines geschäftigen Bauernhofs vertraut. Mit einem integrierten Soundchip auf jeder Seite und praktischer Ein- und Ausschaltfunktion.

Meinung:
Soundbücher stehen nach wie vor bei allen meinen Kindern hoch im Kurs und wenn dann ein neues Soundbuch Einzug bei uns hält, wird es erstmal ausgiebig getestet - natürlich kommt es auch noch auf das Thema an, grade bei den beiden Jungs kommt der Bauernhof einfach nie aus der Mode.

Vor allem die Soundbücher des Usborne Verlags haben es mir, als Mama, sehr angetan, weil sie einfach so wunderschön bunt und mit Liebe zum Detail illustriert sind. Schon wenn man sich das Cover anschaut, weiß man, was man hier bekommt: bunten und geräuschintensiven Bauernhofspaß!

Auf jeder Doppelseite gibt es zwei Soundmodule, die durch leichtes drücken betätigt werden - und schon kräht der Hahn oder grunzt das Schweinchen. Wie bei den meisten Büchern gibt es aber nicht nur etwas für die Augen und die Ohren, sondern auch wieder Fingerspuren und Ausstanzungen für die kleinen neugierigen Fingerchen.

Die Illustrationen stammen von Federica Iossa (was man schon fasst erahnt, wenn man schon einige Bücher mit Illustrationen von ihr gesehen hat), der Text von Sam Taplin, die Gestaltung von Matt Durber und das Audiomaterial von Anthony Marks.

Wer noch ein tolles Soundbuch zum Thema Bauernhof sucht, einfach so, oder vielleicht als kleines Ostergeschenk ist mit diesem "Klänge der Natur: Was hörst du auf dem Bauernhof?" Buch gut beraten!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Klänge der Natur - Was hörst du auf dem Bauernhof?, im Januar 2019 bei Usborne erschienen
10 Seiten, 14,95 €

Was passiert hier auf dem Bauernhof? Allererste Mitlese-Geschichten

Was passiert hier auf dem Bauernhof? Allererste Mitlese-Geschichten

Begleitet Familie Bär auf dem Bauernhof

Klappentext:
Familie Bär besucht Oma und Opa auf dem Bauernhof. Was es hier alles zu entdecken gibt! Im Stall wird eine Kuh gemolken, Oma backt ein leckeres Brot und mit dem Traktor geht`s übers Feld!

Eine kleine Bild-Wörter-Geschichte lädt zum Mitlesen und Suchen ein!

Meinung;
Heute möchte ich euch ein weiteres tolles Buch aus dem Coppenrath Verlag vorstellen - eine tolle Mitlesegeschichte, die auf einem Bauernhof spielt.

Allein das Buch samt Cover ist schon ein Hingucker und lässt das Herz kleiner Bilderbuchfreunde ab zwei Jahren höher schlagen, denn das Cover ist direkt das Bauernhaus und schon dort gibt es viel zu sehen und auch ein paar Öffnungen (Fenster und Türen) durch, die wir in das Haus schauen können.

Das Mitleseprinzip wird durch eingefügte Bilder, die die meisten Kinder in dem Alter schon kennen, umgesetzt. So in etwa Hund, Blume, Brot, Eier und Traktor. Ich finde es toll und habe das Buch sowohl mit meinem Kleinen (2 Jahre) und den Großen (bald 4) gelesen - und allen macht das Buch viel Spaß. Neben der Möglichkeit mitzulesen, gibt es natürlich auch auf den Seiten einiges zu entdecken, wie zum Beispiel den Schweinestall mit den Ferkelchen oder den Hühnerstall, in dem die Hühner herumwuseln, die Eier eingesammelt werden und die Hühner gefüttert werden.

Die ganzseitigen Illustrationen gefallen mir sehr gut, mit der Bärenfamilie ist es für die Kinder direkt noch etwas interessanter. Die Bilder sind sehr detailliert und sie sind sehr farbenfroh. Dadurch, dass die Kinder im besten Falle mitlesen sollen, eignet sich das Buch eher als Beschäftigungsmöglichkeit, denn als Gutenachtgeschichte.

"Was passiert hier auf dem Bauernhof? Allererste Mitlese-Geschichten" ist ein tolles Buch mit vielen schönen Bildern über das Leben auf dem Bauernhof!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation: 
Was passiert hier auf dem Bauernhof? Allererste Mitlese-Geschichten, im Dezember 2018 bei Coppenrath erschienen
12 Seiten, 6,00 €

Mittwoch, 20. Februar 2019

Amrei Wittwer - Warum ADHS keine Krankheit ist

Amrei Wittwer - Warum ADHS keine Krankheit ist 

Eine Streitschrift


Klappentext:
ADHS ist keine organische Krankheit. Es ist ein Konglomerat sozial als störend empfundener Verhaltensweisen. In etlichen Ländern Europas wird - neuerdings zunehmend - jedes vierte Kind mit ADHS diagnostiziert und meist mit verschreibungspflichtigen Stimulanzien behandelt. Diese Stimulanzien sind suchterzeugende Drogen, die therapeutisch unwirksam sind. Langzeitstudien zeigen, dass eine Krankheitsgeschichte mit ADHS-Diagnose und -Therapie in der Kindheit die spätere Entwicklung beeinträchtigen kann.
Dieses Buch unternimmt den Versuch, Licht in den aktuellen Umgang mit ADHS zu bringen. ADHS ist kein unveränderlicher Zustand; insbesondere psychologische und pädagogische Maßnahmen geben allen Betroffenen die Kontrolle über ihre Situation zurück und ermöglichen es, Leid zu vermindern. Das Buch plädiert dafür, ADHS als medizinische Diagnose abzuschaffen und in den Geltungsbereich der Pädagogik zu übergeben. Das erfordert aber die Umstellung der häuslichen und schulischen Lebensumstände sowie ergänzende therapeutische Ansätze.
Meinung:
ADHS ist denke ich ein Thema, dass viele von uns Eltern interessiert und beschäftigt, da viele betroffen sind oder vielleicht den Gedanken hegen, dass mit ihrem Kind etwas nicht stimmen könnte. 
ADHS ist schnell diagnostiziert und schon fast eine Standard-Krankheit, dass Ritalin eine Droge ist, ist den meisten bewusst. Ich kann mich noch daran erinnern, das sich Klassenkameraden hatte, die Ritalin bewusst als Droge genutzt haben.
Der Schreibstil ist zum Teil sehr medizinisch und verschachtelt, so dass man einige Passagen zum besseren Verständnis vielleicht zweimal lesen sollte.
Für mich ist das Thema interessant, weil ich weiß, dass mein großer Sohn auch besonders ist - meiner Meinung nach ist er aber einfach hochsensibel. Das heißt, dass er schneller reizüberflutet ist, als andere oder Töne lauter wahr nimmt, bei ihm schlägt sich das auch aufs essen. Er probiert ungern neues, alles muss sauber sein (ohne Soße) und was merkwürdig aussieht wird schon mal gar nicht gegessen. Ich spreche das an, weil die Grenzen zwischen ADHS, Hochsensibilität und Autismus sehr nah beieinander liegen.
Ich finde es gut, dass Frau Dr. Amrei Wittwer mit ihrem Buch auf eine Krankheit, mit der um sich geworfen wird, hinweist und aufklärt, dass man ADHS eigentlich nicht als Krankheit sehen kann und das die Behandlung mit Ritalin einfach auf Dauer nicht wirksam und auch nicht ungefährlich ist. 
Es gibt neue Ansätze, die Frau Dr. Wittwer in diesem Buch vorstellt und, die ich auch versuchen werde, bei uns umzusetzen, wobei das mit dem Essen schon schwierig ist. Mehr Bewegung, cleane Lebensmittel. Ich probiere bei meinem Sohn schon den Anteil an Kohlehydraten (in seinem Fall meist Nudeln zu reduzieren) und biete ihm, wenn er das normale Essen (Gemüse, Salat, Fisch, Fleisch, Eier) nicht annehmen will mit Naturjoghurt mit Obst und etwas Agavendicksaft eine Alternative an, die er sehr gerne isst. 
Wer sich auch mit dem Thema ADHS auseinander setzen will oder muss, und alternative Tipps und neue Studien bzw. Lösungswege bei dieser Verhaltensauffälligkeit sucht, sollte sich Dr. Amrei Wittwers Buch "Warum ADHS keine Krankheit ist - Eine Streitschrift" einmal näher ansehen.
Wertung:
❤❤❤❤
Produktinformation:
Amrei Wittwer - Warum ADHS keine Krankheit ist, im Januar 2019 bei Hirzel erschienen
310 Seiten, 29,00 €

Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm - Frühling

Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm - Frühling

Neue Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm und ihren Freunden

Klappentext:
Was wird aus manchen Raupen?
Warum sind Bienen so wichtig?
Woher kommen die Milch und die Butter?
Warum feiern wir Ostern?
Was passiert mit einer Kaulquappe?
Wie merkt man sich "gestern - heute - morgen"?
Wilma Wochenwurm und ihre Freunde verraten es dir!

Lern- und Vorlesegeschichten zum Thema "Frühling" mit Ausmal- und Rätselbildern & Schwungübungen

Meinung:
Ich habe euch vor einiger Zeit schon den ersten Teil der Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm vorgestellt - heute kommt der neue Band der Reihe mit dem Thema "Frühling" dran.

Schon das Cover ist wieder wunderschön mit Wilma und der Blume und dem abgesetzten Rand - wirklich toll. Es macht Lust darauf, direkt in das Buch hineinzuschauen und mit seinen Kindern loszulegen.

Es fängt mit einer schönen Vorlesegeschichte an und dann kommen direkt schöne Ausmalbilder von Frühblühern dran, gefolgt von einer freien Seite um ein tolles Schneebild zu malen. Und so bekommen wir hier wieder ganz viel Inhalt geboten. Wilma nimmt uns mit zu ihrer Freundin Kuh Berta und zeigt uns, was man alles aus Milch machen kann. Wir lernen, was aus manchen Raupen wird und aus Kaulquappen - und auch, was es mit Ostern auf sich hat.

Ich finde, dass dieser Band genauso toll ist, wie die ersten Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm. Es gibt so viel zu entdecken und zu lernen und anzumalen. Das Buch begleitet uns von den Inhalten her, durch den ganzen Frühling und lässt unsere Kinder spielerisch lernen, genauso wie ich es am liebsten mag.

Ich bin wieder vollkommen begeistert und freue mich schon auf weitere Bücher mit Wilma Wochenwurm und ihren Freunden!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm - Frühling, im Dezember 2018 bei books on demand erschienen
56 Seiten, 9,99 €

Montag, 18. Februar 2019

Nico Sternbaum - Mein kunterbuntes Buchstaben-Buch

Nico Sternbaum - Mein kunterbuntes Buchstaben-Buch

Erste Vorbereitungen für die Grundschule

Klappentext:
Die Buchstaben von A bis Z lernen
Von A wie Apfel bis Z wie Ziege - hier ist ganz schön was los! In diesem bunten Vorschulbuch laden Buchstaben-Cowboy und ABC-Schlange Kinder dazu ein, das Alphabet kennenzulernen.

Jeder Buchstabe wird mit lustigen Illustrationen zum ausmalen vorgestellt und kann im Buch nachgeschrieben werden. kleine Rätsel und Aufgaben ermuntern darüber hinaus zur spielerischen Auseinandersetzung mit dem ABC.

Ein Buchstabenspaß für Kinder ab 5 Jahren

Meinung:
Meine Tochter kann das Alphabet schon auswendig, durch Kinderlieder und sie ist auch sehr stolz darauf - mit diesem Buch können wir dann auch bald anfangen die Buchstaben schreiben zu lernen, die sie alle schon auswendig kennt - und vielleicht schreibt sie dann auch schon bald ihren Namen selbst.

Eine der schönen Sachen an diesem Buch ist, dass es am Anfang quasi eine Einführung des Autoren gibt, der uns erklärt, wie das Konzept des Buches ist und wie wir mit unseren Kindern damit arbeiten können. Das finde ich wirklich toll und gut gemacht.

Und dann geht es auch schon los. Zu jedem Buchstaben gehöre zwei Seiten, auf der einen werden der Groß- und Kleinbuchstabe vorgestellt, es wird gezeigt, wie sie geschrieben werden und es gibt Platz, damit die Kinder die Buchstaben üben können. Auf der anderen Seite gibt es zwei Bilder zum ausmalen, von Gegenständen oder Tieren, die mit dem Buchstaben beginnen. Bei A ist es zum Beispiel eine Ameise und ein Apfel.

Zwischendurch gibt es immer wieder eine Rätseldoppelseite auf der wie entweder eine Buchstabensuche, Wörterdetektiv, Buchstabensuppe, Buchstaben-Cowboy oder die ABC-Schlange finden.

Das Buch ist wirklich kindgerecht gestaltet und wunderschön illustriert - ein tolles Buch um Kinder das Alphabet näher zu bringen und sie schon ein wenig auf die Grundschule vorzubereiten.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Nico Sternbaum - Mein kunterbuntes Buchstaben-Buch, im Februar 2018 bei Bassermann erschienen
80 Seiten, 5,00 €

Vorschulblock - Buchstaben und Laute

Vorschulblock - Buchstaben und Laute

Erste Buchstabenübungen für Vorschulkinder

Klappentext:

  • abwechslungsreiche und kindgerechte Übungen
  • spielerische Hinführung an Buchstaben und Laute
  • fördert genaues Hören und Hinsehen
  • schult Feinmotorik und Konzentration
  • ideal für zuhause und unterwegs
  • mit Lösungen
Meinung:
Heute möchte ich euch einen Vorschulblock aus dem Hauschka Verlag vorstellen. In diesem führt uns wieder Doggy, der freundliche Hund, durch den Block und die Aufgaben.

Im Vorschulblock "Buchstaben und Laute" gibt es viele verschiedene und altersgerechte Übungen zu den Themen Buchstaben, Laute und Wörter. 
Es gibt Suchaufgaben, Fehlerbilder, man muss gleiche Buchstaben zuordnen, Schwungübungen und vieles mehr. 
Die Kinder müssen einkreisen, nachfahren, ausmalen, vergleichen und verbinden. 
Die Illustrationen gefallen mir hier auch wieder sehr gut. Alles ist sehr freundlich und bunt und mit Liebe zum Detail gestaltet, so dass der Spaß bei den Übungen auch ganz weit vorne steht. 

Dieser Block beinhaltet viele tolle Übungen um die Kinder schon ein wenig auf die Grundschule vorzubereiten - wirklich toll und vielseitig!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Vorschulblock - Buchstaben und Laute, im Juli 2018 bei Hauschka erschienen
64 Seiten, 4,90 €

Dr. Melanie H. Adamek - Im Wald sein

Dr. Melanie H. Adamek - Im Wald sein

Der Gesundfaktor Wald 

Klappentext:
Waldbaden, Shinrin Yoku oder Im-Wald-Sein
Nur ein exotischer Trend oder ein echtes Gesundheitskonzept mit Potential?
Nach der unterhaltsamen und informativen Lektüre dieses herausragenden Buchs ist die Antwort klar. In persönlich erzählter Art und Weise erfahren Sie, warum es sich lohnt, im Wald zu sein und ihn in eine umfassende Präventionsstrategie zur wirksamen Vorbeugung von Psychostress und Zivilisationskrankheiten zu integrieren. Internationale Experten kommen zu Wort und erklären, welche Chancen das Im-Wald-Sein unserer Gesellschaft und jedem Einzelnen eröffnet. Der emotional geschilderte und fundierte Praxistest einer bunt gemischten Gruppe von 12 Neugierigen belegt viele positive Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden.
Reich bebildert, übersichtlich gestaltet und verständlich geschrieben weckt das Buch die Lust, den Wald mit anderen Augen zu sehen und sich selbst und seiner Gesundheit ein Geschenk zu machen. Gleichzeitig offenbart es, wie groß und wertvoll dieses Geschenk sein kann, indem es neueste wissenschaftliche Erkenntnisse rund um die untrennbare Verbindung zwischen Wald, Natur und menschlicher Gesundheit präsentiert. Ein außerordentliches Buch!

Meinung:
Mir ist schon seit längerem klar, dass es gut und gesund ist, sich im Wald aufzuhalten. Es wird den Menschen im Moment jedoch immer bewusster, es erscheinen immer wieder neue Bücher zu diesem Thema und auch ich habe schon einige vorgestellt.
Und tatsächlich war für mich auch einer der Gründe, für unser Haus, die Nähe zum Wald, der quasi direkt hinter dem Haus anfängt. Ich finde, dass ist Luxus pur, für einen selbst, aber ich habe auch damals schon daran gedacht spielende und tobende Kinder zu haben. Für mich war der Wald als Kind so ein schöner Spielplatz und das wollte ich meinen Kindern auch geben.
Wenn man nun von Leuten liest, die direkt in Berlin in der Stadt wohnen und richtig raus fahren müssen, um in den Wald zu gehen ist das für mich fast unvorstellbar.

In Melanie H. Adameks Buch "Im Wald sein" geht es nun um all die positiven Aspekte, die der Wald bzw. ein Aufenthalt im Wald nachgewiesener Weise hat. Und nicht nur nachgewiesen, sondern auch gefühlsmäßig von den Teilnehmern der Wald-Exkursion.
Im ersten Teil des Buches geht es um sachdienliche Informationen zum Waldbaden oder Shinrin Yoku. Es kommen Experten zu Wort, die darlegen, wieso diese Aufenthalte im Wald gut und wichtig für den Menschen, seinen Körper und die Seele sind.
Dann geht es um den Praxistest, bei dem Frauen und Männer jeglichen Alters zu Wort kommen. Sie werden mit einem kurzen Profil vorgestellt, dass aus ein paar Fragen besteht, was einem gefallen hat, was man generell mit Wald verbindet etc.
Dann gibt es natürlich die Auswertung der Ergebnisse.

Ich denke, dass Waldbaden-Urlaub generell etwas für Großstädter werden wird oder sein kann. Ich finde die Idee und auch die Gruppenübungen ganz toll und einfallsreich und es ist bestimmt ein Erlebnis, dennoch wohne ich wahrscheinlich einfach zu nah am Wald um dafür in die Interessengruppe zu fallen. Ich kann einfach jeden Tag in den Wald gehen und ich denke, selbst wenn ich im Sommer nur in meinem Garten arbeite oder mit den Kindern spiele bekommen wir auch alle die guten Stoffe ab, denn wir sind vom Wald quasi eingekesselt.
Natürlich gibt es noch die Unterschiede, ob man einen flotten Spaziergang macht, oder die Natur fühlt, einen Baum spürt, Moos fühlt, einatmet und entspannt - ich bin eine Freundin von beidem.

Wer sich grundlegend über das Thema informieren will und gerne ein paar Stimmen dazu hören möchte, sollte sich "Im Wald sein" einmal näher anschauen, denn hier ist das Thema wirklich sehr komplex beschrieben und erklärt. Zudem sehr abwechslungsreich durch die Teilnehmer des Experiments und die Fachleute, die zu Wort kommen. Auch die Bilder von Wald und Flur und den Experimenten lockern das ganze auf und runden alles gut ab.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Dr. Melanie H. Adamek - Im Wald sein, im September 2018 bei Optimum Medien & Service erschienen
382 Seiten, 34,90 €


Samstag, 16. Februar 2019

Ruth Cortinas - Das-Stadt-Land-Fluss-Wimmelausmalbuch

Ruth Cortinas - Das-Stadt-Land-Fluss-Wimmelausmalbuch

4 Meter langes Wimmelausmalbuch

Klappentext:
Suchen, entdecken, ausmalen!

Über 4 Meter Wimmel-Welt ausklappen und nach Lust und Laune mit Farbe füllen.

Während des Ausmalens spannende Zusammenhänge entdecken und Geschichten erfinden.

Das ausgebreitete Bild bietet viel Platz, um mit Freunden und Familie kreativ zu werden.

Meinung:
Ich liebe ja Beschäftigungsbücher für alle Mitglieder der Familie, wenn es regnerisch ist und man nicht raus kann, oder man krank ist - irgendwann sind Mamas Ideen gefragt, wenn die Langeweile aufkommt und dann bin ich sehr froh, wenn ich so ein tolles Buch, wie dieses Wimmel-Malbuch hinter dem Rücken hervorzaubern kann.

Als erstes muss man sagen, dass es sich hier um eine hochwertige und wunderschöne Hardcoverausgabe handelt und zusätzlich gibt es noch acht Faber-Castell Buntmalstifte dazu - die kann man immer brauchen.

Wenn man das Buch dann öffnet sieht man, dass man das Buch auseinanderfalten kann und diese Ausmalwelt somit immer größer und vielfältiger wird. Es gibt einen Zirkus zu entdecken, eine Landschaft am Fluss, auf der vielfältigen Beschäftigungen nachgegangen wird, man sieht eine Hochzeit ohne Braut (wenn man genau schaut, kannman auch sehen, wo sich diese versteckt hat :-)) und noch vieles mehr.

Die Zeichnung ist wirklich wunderschön, liebevoll, mit vielen lustigen Details zum schmunzeln und sie wird noch viel schöner sein, wenn man ihr mit Farbe Leben eingehaucht hat.

"Das Stadt-Land-Fluss-Wimmelbuch" zum ausmalen ist ein tolle Idee für die düstere Jahreszeit und auch eine schöne Geschenkidee! Hochwertig und richtig schön!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Ruth Cortinas - Das-Stadt-Land-Fluss-Wimmelausmalbuch, im Oktober 2018 bei EMF erschienen
15 Seiten, 12,99 €

M.C. Beaton - Agatha Raisin und die tote Geliebte

M.C. Beaton - Agatha Raisin und die tote Geliebte

Die tote Geliebte und der verschollene Ehemann

Klappentext:
Im kleinen Dorf Carsely ist die Freude groß: Agatha Raisin hat endlich ihren Nachbarn James Lacey geheiratet! Doch rasch ziehen dunkle Wolken am Ehehimmel auf. Agatha unterstellt James sogar, ein Verhältnis mit einer neuen – und schönen – Dorfbewohnerin zu haben. Als es darüber zu einem hässlichen Streit im Pub kommt, überschlagen sich die Ereignisse. Zuerst verschwindet James und hinterlässt nichts als einen riesigen Blutfleck, dann wird dessen angebliche Geliebte ermordet. Die Polizei verdächtigt vor allem eine Person: die als herrisch und streitsüchtig geltende Ehefrau – Agatha Raisin. Die will das natürlich nicht auf sich sitzen lassen und stellt selbst Ermittlungen an ...

Meinung:
Ich habe mittlerweile ja schon ein paar Bücher von M.C. Beaton gelesen und rezensiert und bin begeistert von den Geschichten, die sie sich überlegt - egal ob es sich um Agatha Raisin oder den Dorfpolizisten Hamish Macbeth. 

Diesmal geht es aber wieder um Agatha Raisin und ihr spannendes Leben in dem beschaulichen Dörfchen Carsely. Mittlerweile ist Agatha Mrs James Lacey, doch die Ehe tut den beiden nicht so gut wie gewünscht. Jeder mäkelt an dem anderen rum, alle sind eigersüchtig und die beiden sind nciht wirklich ehrlich miteinander und dann passiert es. 

Melissa, die Dorfschönheit, mit der James angeblich eine Affäre hat und auch schon vor der Ehe mit Agatha etwas lief, wird tot aufgefunden und James Cottage ist verwüstet und er verschwunden. Was ist da wohl passiert?
Hier ist klar, dass Agatha gemeinsam mit ihrem Freund Charles anfängt zu ermitteln. Hat der Mord an Melissa etwas mit dem Verschwinden von James zu tun?

Der Schreibstil ist nach wie vor einfach toll. Ich genieße es wirklich immer wieder, wenn ich Zeit habe mich mit einem Buch von M.C. Beaton hinzusetzen und ein paar Seiten zu lesen. Die Stimmung ist spürbar und ich mag es wie sie das Leben in dem Dörfchen beschreibt. Mit Klatsch und Tratsch, Wohltätigkeitsveranstaltungen, häuslicher Gewalt und Affären. 

Meine Sympathie für James Lacey ist nun aber mit dem beenden dieses Bandes verschwunden. Wer gerne wissen will warum, der sollte diesen Band auch auf jeden Fall lesen. So viel sei gesagt, er hat sich mehr als einmal furchtbar benommen und sich Agatha gegenüber unmöglich verhalten. 
Etwas geschwächelt haben in diesem Band für mich auch die Ermittlungen, vieles war für mich einfach nicht ganz fassbar und nachvollziehbar. 
Dennoch ist es nach wie vor ein unheimlich tolle Krimi-Reihe, die ich auf jeden Fall weiter verfolgen werde - ich bin sehr gespannt darauf, wie sich das Leben der Hobby-Detektivin jetzt weiter entwickeln wird. 

"Agatha Raisin und die tote Geliebte" ist ein weiterer wunderbarer Wohlfühl-Krimi aus der Feder von M.C, Beaton!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
M.C. Beaton - Agatha Raisin und die tote Geliebte, im September 2018 bei Bastei Lübbe erschienen
287 Seiten, 9,90 €

Donnerstag, 14. Februar 2019

M. Christina Butler & Tina Macnaughton - Der kleine Igel und die rote Schmusedecke

M. Christina Butler & Tina Macnaughton - Der kleine Igel und die rote Schmusedecke

Pico und seine Schmusedecke

Klappentext:
Endlich Frühling!
Der kleine Igel freut sich riesig auf das erste Picknick im Grünen mit seinen Freunden. Plötzlich steht seine Tante vor der Tür und bittet ihn, auf ihr Baby aufzupassen. Vor allem der Fuchs ist gar nicht begeistert, das Igel-Kind und seine lästige Schmusedecke mitzunehmen. Doch als die Maus in eine schwierige Lage gerät, ändert er seine Meinung ganz schnell....

Meinung:
Wir haben mittlerweile schon drei Abenteuer von dem kleinen Igel gelesen und ihn und seine Freunde in unser Herz geschlossen - und deshalb freuen wir uns umso mehr euch heute ein weiteres Abenteuer mit dem kleinen Igel vorzustellen.

"Der kleine Igel und die Schmusedecke" ist schon eine tolle frühlingshafte Geschichte. Das Coverbild finden wir auch in Buch wieder - wie Pico mit seiner Kuscheldecke auf der Wiese sitzt.

Mir gefällt das Konzept mit dem Stoff zum anfassen einfach sehr gut und ach die Kinder wollen immer über die Mütze des Igels streicheln oder in diesem Fall, die Schmusedecke vom kleinen Pico anfassen. Natürlich ist auch die Geschichte für die kleinen Zuhörer spannend und es wurde eben schon wieder der Wunsch geäußert den kleinen Igel heute abend zu lesen.

Die Illustrationen von Tina Macnaughton sind wie immer wunderschön. Die Zeichnungen der Tiere sind so naturnah und doch durch ihr Verhalten menschlich, eine ganz tolle Kombination, die den Igel, den Dachs, den Fuchs und die Maus schnell zu unseren Freunden werden lässt.

Wir haben das Abenteuer mit dem kleinen Pico und seiner Schmusedecke, die sich dann doch bei diesem Ausflug als absolut notwendig herausgestellt hat, sehr genossen und freuen uns auf weitere spannende und toll illustrierte Bücher mit dem kleinen Igel und seinen Freunden!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
M. Christina Butler & Tina Macnaughton - Der kleine Igel und die rote Schmusedecke, im Oktober 2016 im Brunnen Verlag erschienen
32 Seiten, 13,95 €

Auch bei uns im Kindergarten ist der kleine Igel sehr beliebt. So wurde im November der erste Band des Igels gelesen und im Dezember haben die kleinen das Adventskalenderbuch mit dem kleinen Igel mit der roten Mütze vorgelesen bekommen - zudem begrüßt einen das Stofftier im Eingangsbereich - und auch die Kinder haben im Dezember Igel mit Weihnachtsmützen gebastelt!

Mittwoch, 13. Februar 2019

Flurinda Raschèr-Janett & Lothar Teckemeyer - Freischwimmen

Flurinda Raschèr-Janett & Lothar Teckemeyer - Freischwimmen

80 Jahre Lebenserfahrung und der Kampf für die eigene Selbstverwirklichung

Meinung:
"Freischwimmen" erzählt die Lebensgeschichte von Flurinda Raschèr-Janett, die 1938 in Seraplana geboren wurde. Ein Mädchen, der Nachkriegsgeneration - in den Kriegswirren war sie noch ein kleines Kind. Bei Kriegsende ca. 7 Jahre und somit alt genug um den Hunger, aber auch den späteren Aufschwung mitzuerleben.

Ich finde es wichtig, Menschen erzählen zu lassen, die ein gewisses Alter erreicht haben, ihnen zuzuhören, denn davon kann man einiges lernen. Es sind Jahre, in denen das Familienoberhaupt in der Regel der Vater, als Patriarch war - Jahre später setzen sich Frauen für ihre Rechte ein. Wahlrecht, das Recht sich selbst zu verwirklichen, zu arbeiten und nicht nur für die Familie da zu sein.
Flurinda hatte mit ihrer Mutter aber schon ein gutes Vorbild dafür, eigene Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen, was für die damalige Zeit ja nicht unbedingt alltäglich war.

Und auch Flurinda lebt ihr Leben und macht das, was sie möchte bzw. sie kämpft dafür und setzt sich mit ihren Kräften für ihre Träume ein.
Oftmals braucht es kein prominentes Gesicht hinter einem bewegten und lehrreichen Leben, wie auch in diesem Fall.

Sehr schön finde ich, dass es ein zweisprachiges Buch ist. Zum einen auf deutsch und wenn man es dreht, wird Flurindas Geschichte auch noch mal auf romanisch erzählt.

Der Schreibstil ist wirklich sehr angenehm und persönlich - auch durch die tollen schwarz-weiß Fotos der Familie fühlt man sich, fast so, als wäre man dabei.

Wer sich für Zeitgeschehen und Biographien interessiert, sollte sich "Freischwimmen" einmal näher anschauen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Flurinda Raschèr-Janett & Lothar Teckemeyer - Freischwimmen, im Februar 2019 im Verlag Agentur Alte Post 2015 erschienen
208 Seiten, 20,00 €

Jonas Leve & Manuel Ronnefeldt - Von Null auf Omm

Jonas Leve & Manuel Ronnefeldt - Von Null auf Omm

Achtsamkeitsübungen für einen entspannteren Alltag

Klappentext:
In nur 7 Tagen zu mehr Achtsamkeit
Du wünschst dir, einfach mal so richtig abzuschalten, den Alltagsstress hinter dir zu lassen und endlich den Kopf frei zu bekommen? 7Mind liefert dir einfache Praxisübungen, die mehr Achtsamkeit und Balance in dein Leben bringen.
Die Gründer Deutschlands beliebtester Meditations-App 7Mind Jonas Leve und Manuel Ronnefeldt zeigen, wie jeder in nur sieben Tagen achtsamer und entspannter werden kann. Bereits wenige Minuten am Tag reichen, um dein Gedankenkarussell anzuhalten, dich besser zu fokussieren und den hektischen Alltag hinter dir zu lassen. Neben Atemtechniken findest du Anregungen für deine regelmäßige Meditationspraxis, SOS-Tipps gegen Stress und viele praktische Übungen, die dich in 7 Tagen von Null auf Omm bringen – der schnellste Weg zu einem zufriedenen Leben im Hier und Jetzt.


Meinung:
Unser ganzes Leben wird immer schnelllebiger und hektische rund darum ist das Thema Meditation und Achtsamkeit immer präsenter -wir müssen uns kleine Inseln der Ruhe schaffen um den Anforderungen und Ansprüchen an uns gerecht werden zu können. Ein Auto mit leerem Tank fährt schließlich auch nicht.

Egal ob Firmenchef, Handwerker oder wie ich Hausfrau mit drei kleinen Kindern, alle haben ihre Aufgaben und müssen funktionieren. 

"Von Null auf Omm - Achtsamkeitsübungen für weniger Stress und mehr Gelassenheit " von Jonas Leve & Manuel Ronnefeldt ist das Buch zu Deutschlands erfolgreichster Meditationsapp. Mit einfachen Übungen wollen uns die Autoren helfen in nur sieben Tagen zu einem bewussteren und achtsameren Leben durch Meditation zu finden. 

Es geht darum sich darauf einzulassen und die Entspannung durch Meditation fest in den Alltag einzubauen um sich langfristig besser zu fühlen.
Wir lernen die richtige Atmung kennen, Stressfaktoren bestimmen und wie wir sie ausschalten bzw. beseitigen können, auch Stress, den es früher nicht gab, wie ewige Erreichbarkeit, gilt es zu reduzieren. 

Der Schreibstil ist angenehm lässt sich gut lesen und man versteht, was die beiden uns mitteilen wollen. Auch das Layout ist durch die ruhigen Farbkomponenten sowohl ansprechend und frisch, aber nicht überladen. 

"Von Null auf Omm" ist ein tolles Buch und eine gute Ergänzung zur passenden App! Für alle, die etwas runterfahren wollen und sich um sich selbst kümmern!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Jonas Leve & Manuel Ronnefeldt - Von Null auf Omm, im OKtober 2018 bei mvgverlag erschienen
192 Seiten, 12,99 €

Dienstag, 12. Februar 2019

Kristin-Juliane Helmes - Das Bosskonzept

Kristin-Juliane Helmes - Das Bosskonzept

Sei mutig und mach aus deinem Leben das, was du dir wünschst

Klappentext:
Dieses Buch ist anders. Bewusst anders. Revolutionär anders.

Es ist der Beweis dafür, dass der Glaube an dich und deine Fähigkeiten eine Lawine auslösen kann. Es ist das Buch, das dich durch Praxisübungen näher zu dir führt und zu dem, was du wirklich willst. Es beinhaltet ein Erfolgskonzept, das auf der Basis von vielen Interviews mit bekannten und erfolgreichen Personen entwickelt wurde. Dieses zeigt deutlich, dass erfolgreiche Menschen erkennbare Überschneidungen in ihrem Denken und Handeln haben, obwohl die Lebensläufe unterschiedlicher nicht sein könnten.

Dieses Buch habe ich für dich geschrieben. Ich habe es geschrieben, weil ich möchte, dass du dich nicht weiter mit "ganz ok" zufrieden gibst, sondern dazu motiviert bist, dir ein fantastisches Leben zu gönnen! Denn du hast es verdient!

Mein Bosskonzept hilft dir dabei:


  • neue Perspektiven zu entdecken
  • deinen EigenSinn zu erkennen und zu leben
  • dein volles Potential zu entfalten
  • dich unabhängig von den Meinungen Anderer zu machen
  • der Boss deines eigenen Lebens zu sein
Es liegt an dir! Willst du immer wieder sagen: "Eines Tages..." , oder willst du sagen: "Heute ist Tag 1 meines neuen Lebens!" ?

Du entscheidest!

Mit inspirierenden Worten von Moses Pelham, Christoph Metzelder, Wolfgang Grupp, Ilka Groenewold, Hannes Holzmann, Bodo Jansen, und vielen mehr.

Meinung:
Noch nie haben wir uns eigentlich so viel mit uns selbst beschäftigt, wie in den letzten Jahren. Immer wieder kommen neue Bücher auf den Markt, die sich mit Selbstfindung, Achtsamkeit und ähnlichen Themen beschäftigt. 
Der Markt scheint da zu sein. 

Auch ich, als Mama von drei kleinen Kindern, denke oft über mein Leben nach, was ich gerne ändern würde, wie ich mich selbst verwirklichen will, welche Chancen und Mittel ich als Mama von drei Kindern im Alter von 2-3 Jahren habe und Kristin-Juliane Helmes geht uns hier mit ihrem Buch "Das Bosskonzept" zur Hand. 

"Das Bosskonzept" ist ein Buch, dass sich im groben einfach mit dir und deinem Leben beschäftigt. Du wirst hinterfragt und sollst dich mit dir beschäftigen: Bist du glücklich, wie es grade läuft? Möchtest du etwas anders machen? Wofür brennst du? Was willst du? Es geht um dein Leben, deine Beziehungen, dein Berufleben - das komplette Konstrukt, dass du dir aufbaust.
Als Hilfestellung gibt es Fragestellungen, Listen und Übungen, sehr hilfreich um in sich zu gehen und es für sich zu verinnerlichen. 

Kristin-Juliane Helmes ist neben der Arbeit als auch Autorin Businesscoach und das merkt man. Sie motiviert mit ihren Worten und hilft dir dabei dich zu finden - macht dir den Mut neue Wege einzuschlagen.
Erkenne deine Stärken, sei stark und mutig!
Und das alles ohne Fachgesimpel, alles klar und verständlich auf einer angenehmen Ebene.

Egal ob du dich beruflich verändern willst, dein Leben und deine Wohnung ausmüllen willst oder dich selbst finden - "Das Bosskonzept" hilft dir dabei!

Wertung:
❤❤❤❤❤
Produktinformation:
Kristin-Juliane Helmes - Das Bosskonzept, im August 2018 bei Helmes & Helmes erschienen
208 Seiten, 19,99 €

Debi Gliori & Alison Brown - Die kleine Eule kommt in den Kindergarten

Debi Gliori & Alison Brown - Die kleine Eule kommt in den Kindergarten

Tolles Bilderbuch über den nicht immer leichten Start in den Kindergarten

Klappentext:
Heute ist ein großer Tag für die kleine Eule: Sie geht zum ersten Mal in den Kindergarten. Aber das gefällt ihr ganz und gar nicht! Was soll sie denn dort ohne Mama und Baby-Eule machen? 
Doch als die kleine Eule beim Spielen, Planschen und Herumfliegen neue Freunde findet, sind Mama und Baby-Eule schnell vergessen. Vielleicht war die Sache mit dem Kindergarten doch keine schlechte Idee …


Meinung:
"Die kleine Eule kommt in den Kindergarten" ist bei uns grade ein sehr passendes Buch. Die großen Kinder sind schon fast zwei Jahre im Kindergarten und mit dem kleinsten Spross bin ich vor drei Wochen in die Eingewöhnung gestartet. Aber nicht, weil ich das wollte, sondern weil er morgens immer geweint hat und mir gesagt hat "Ich auch Kindergarten spielen"! So ganz ohne Mama funktioniert es aber noch nicht...

Dennoch ist das Thema Kindergarten ein Thema, dass alle meine Kinder kennen und bei meinen Großen war es eigentlich so ähnlich, wie bei der kleinen Eule. Sie wollten viel lieber bei Mama und dem Baby bleiben und es gab immer viele Diskussionen mit den Zwergen, zum Glück erinnern sie sich daran nicht mehr, sondern nur noch wie toll es im Kindergarten doch meistens ist. 

Die ganzseitigen Illustrationen von Alison Brown sind wunderschön und es macht Spaß sich gemeinsam mit den Kindern die bunten Bilder anzuschauen, die großen Kinder erkennen natürlich wieder, was sie alles tolles im Kindergarten machen können: malen, lesen, draußen spielen und natürlich frühstücken. 

Auch der Text ist toll und von der Länger her ist das Buch perfekt zum vorlesen als Gute-Nacht-Geschichte oder für zwischendurch. Ich finde es toll, dass mit diesem Buch das Thema "Kindergarten" und eigentlich auch "Eingewöhnung" kindgerecht greifbar gemacht wird. Es wird vermittelt, dass es ein toller Ort ist an dem man viel erleben kann, man sich um dich kümmert und du neue Freunde finden kannst. 

"Die kleine Eule kommt in den Kindergarten" ist ein tolles Buch um den Kindergartenneulingen die Angst vorm dem ersten Kindergartentag zu nehmen. Bei uns liegt das Buch seit gut zwei Wochen auf dem Nachtschrank - und ich denke, da wird es auch noch etwas länger bleiben!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Debi Gliori & Alison Brown - Die kleine Eule kommt in den Kindergarten, im Januar 2018 im Löwe Verlag erschienen
32 Seiten, 12,95 €

Montag, 11. Februar 2019

M. Christina Butler & Gavin Scott - Der kleine Hase und die lila Mütze

M. Christina Butler & Gavin Scott - Der kleine Hase und die lila Mütze

Frederiks Lieblingsmütze

Klappentext:
Der kleine Hase Frederik liebt seine lila Wollmütze über alles. Er hat sie von Oma bekommen und will sie deshalb nie, nie, niemals absetzen.

Aber nun kommt der Frühling und bald wird es zu warm für die dicke Mütze. Das gefällt Frederik gar nicht. Er versucht mit allen Mitteln, den Frühling zu vertreiben - doch der lässt sich nicht aufhalten. Wie gut, dass Oma eine Lösung findet...

Meinung:
Ich habe euch ja schon einige Bücher von M. Christina Butler vorgestellt und zwar die Abenteuer des "Igel mit der roten Mütze" - heute möchte ich euch ein anderes Buch der Autorin mit ähnlichem Konzept, aber einem anderen Illustrator vor - "Der kleine Hase und die lila Mütze".

Alle meine Kinder lieben die Fühlbücher aus dem Brunnen Verlag und "Der kleine Hase und die lila Mütze" ist aber im Moment das absolute Lieblingsbuch von meinem Zweijährigen. Er will die ganze Zeit die Mütze fühlen und hat natürlich auch schon seine Lieblingsbilder, zu denen ich immer wieder zurückblättern muss.

Uns gefällt die Geschichte um die freundliche Hasenfamilie sehr gut und auch von den Bemühungen des kleinen Hasen gegen den Frühling sind wir mehr als begeistert. Es macht Spaß die Geschichte zu verfolgen und zu sehen, wie Oma Hase das ganze regelt.

Der Schreibstil ist wie immer wunderschön und kindgerecht und die Geschichte eignet sich wunderbar als Gute-Nacht-Geschichte oder auch für zwischendurch.
Auch die Illustrationen von Gavin Scott kommen bei den Kindern und auch der Mama sehr gut an. Ich finde die Zeichnungen sehr naturnah und detailliert, die Farben strahlen - es macht einfach Spaß dieses Buch zu schauen. Und für die Kinder ist die Mütze natürlich das Highlight!

"Der kleine Hase und die lila Mütze" ist ein weiterer Schatz, den wir nicht mehr in unserem Bücherregal missen wollen und der uns noch durch viele Abende begleiten wird!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
M. Christina Butler & Gavin Scott - Der kleine Hase und die lila Mütze, im Januar 2019 bei Brunnen erschienen
32 Seiten, 13,95

Sonntag, 10. Februar 2019

Ordentlich glücklich - 30-Tage-Aufräum-Challenge

Ordentlich glücklich - 30-Tage-Aufräum-Challenge

Reduziert aufgeräumt leben

Klappentext:
Weniger ist mehr!
Wer sich von überflüssigen Dingen um sich herum befreit, hat von Vielem mehr: Mehr Platz, mehr Zeit und mehr Lebensfreude. Diese 30-Tage-Challenge zeigt dir in 30 einfachen Schritten, wie du dein Leben entrümpeln kannst. Was dich nicht glücklich macht, kann weg!

Meinung:
Minimalismus ist in und aufräumen spätestens seit Marie Kondo eine Kunst und für viele eine Leidenschaft.
Für mich als Mama von drei kleinen Kindern ist auch klar, Ordnung muss sein, um es den Kindern vorzuleben und einfach dem Chaos entgegen zu wirken - das sich bei drei kleinen Kindern und Erwachsenen mit Hobbys schnell ausbreiten kann.

Oftmals geht es einem leichter von der Hand, wenn man eine Art Leitfaden hat, an dem man sich entlang hangeln kann. Und hier kommt nun die 30-Tage-Aufräum-Challenge ins Spiel.
Hier geht es darum in 30 Tagen Ordnung zu schaffen, mit einer zu erledigenden Aufgabe pro Tag.

Da fängt es bei der Blitz-Entrümpelung an, geht über das Freiräumen von Ablageflächen, Aussortieren von alter Wäsche, Zeitungen, Kosmetikartikeln. Entrümpeln und neuordnen.

Ich wollte schon längst angefangen haben, aber da ist ein wenig das Leben mit drei kleinen Kindern dazwischen gekommen - aber ab morgen, werde ich mich jedem Tag einer Aufgabe widmen und euch am Sonntag ein Update geben.
Die jeweiligen Updates, werde ich unter dieser Bewertung sammeln.

Das Buch ist handlich und klein, hochwertig und macht schon beim anschauen gute Laune. Auf jeder Seite wird uns eine Aufgabe vorgestellt. Auf dem Schutzumschlag können wir jede erledigte Aufgabe abhaken.

Ich finde das Prinzip hinter dieser Challenge einfach toll. Es bringt einen dazu anzufangen und da es pro Tag nur eine Aufgabe gibt, fühlt ,man sich auch nicht überfordert, von dem, was auf einen einstürzt!

Allein ein fröhliches aufräumen und ordentlich glückliches Leben!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Ordentlich glücklich - 30-Tage-Aufräum-Challenge, im Januar 2019 bei arsedition erschienen
48 Seiten, 8,00 €

Sally Lloyd-Jones - Die Gott hat dich lieb Bibel zum Anhören 3

Sally Lloyd-Jones - Die Gott hat dich lieb Bibel zum Anhören 3

Ein Kind wird geboren....

Klappentext:
Es gibt jede Menge spannender Geschichten in der Bibel, aber eigentlich erzählen Sie alle zusammen eine ganz große Geschichte. Sie handelt von Gottes ganz wunderbarem Rettungsplan für seine Kinder. Und dieser Plan dreht sich von vorne bis hinten um Jesus. Jede einzelne Geschichte flüstert seinen Namen...

Diese Folge beinhaltet die Geschichten: Geburt Jesu, Johannes der Täufer, Jesus in der Wüste, Die Erwählung der Jünger, Jairus`Tochter, Das Vaterunser, Die Bergpredigt, Unswetter auf dem See, Die Speisung der 5.000, Gleichnis: Der verborgene Schatz, Jesus und die Kinder.

Die Geschichten werden von Philipp Schepmann gelesen, der dafür in die Rollen der einzelnen Charaktere schlüpft. Die Erzählung wird mit Geräuschen und Musik begleitet.

Meinung:
Nachdem sich die ersten beiden Teile der "Die Gott hat dich lieb Bibel zum Anhören" mit dem alten Testament beschäftigt haben, geht es in der dritten Folge nun mit dem neuen Testament los und der Geschichte, die meine Kinder durch Weihnachten kennen und lieben los: die Geburt Jesu. 

Ich denke, dass die Geburt Jesu und die Arche Noah für kleinere Kinder mit die greifbarsten Geschichten aus der Bibel sind. Bei der Arche Noah durch das Interesse für Tiere und bei Jesu Geburt einfach durch Weihnachten und Besuche im Kindergottesdienst oder einfach in der Kirche um sich die Krippe anzusehen. 

Hier hat man auch direkt gemerkt, dass die Kinder auflauschen und die Augen leuchten, weil sie etwas wieder erkennen, etwas was ihnen wichtig ist und ihnen Spaß macht. Als sie zwei Jahre alt waren habe ich eine Krippe aus Moosgummi mit den Kindern gebastelt und aufgestellt und sie haben diese bespielt - dieses Jahr hatten wir dann schon richtige Figuren in einer Landschaft aus getrocknetem Moos und natürlich Sand durch den die heiligen drei Könige wandern mussten. 

Ich finde die Hörbibel jetzt auch sehr hilfreich um meinen Kindern zu zeigen, dass Jesus gewachsen ist und irgendwann erwachsen war, denn damit haben sie noch ihre Probleme - für die ist er bisher immer nur das Baby.

Auch hier liest Philipp Schepmann wieder sehr schön und warm. Er fühlt sich in die einzelnen Charaktere hinein und bringt einem so diese alten und wichtigen Geschichten wunderbar näher. 
Auch gibt es hier wieder tolle Illustrationen auf dem Cover, die uns zeigen, welche Geschichten wir hier wiederfinden. 

"Die Gott hat dich lieb Bibel zum Anhören" ist wirklich ein Schatz für das CD-Regal! Toller junger Inhalt, super eingelesen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Sally Lloyd-Jones - Die Gott hat dich lieb Bibel zum Anhören 3, im Juni 2018 bei Gerth Medien erschienen
1 CD, Gesamtlaufzeit ca. 53 Minuten, 12,00 €