Donnerstag, 31. Januar 2019

Werner Buchberger - Naturverbunden Leben

Werner Buchberger - Naturverbunden Leben

Der Wald als Quelle der Gesundheit

Klappentext:
Der Begriff "Waldbaden" ist in unserer heutigen Zeit sehr publik geworden. Es geht über ein Bäume-Umarmen und Waldluft-Genießen weit hinaus.

Die heilenden Informationen des Waldes
 - sind ständig für uns abrufbar
 - bewirken auf drei Ebenen Heilung bis ins Innerste unserer Persönlichkeit
 - eröffnen Wege zu einem natürlichen Leben

Meinung:
"Waldbaden" ist in aller Munde, es gibt nicht nur Ratgeber zu dem Thema, sondern schon einen richtigen "Waldbaden-Tourismus" - wie gut, dass der Wald bei uns direkt vor der Haustüre ist.

Es ist schon seit längerem belegt, dass der Wald gesundheitsfördernd ist, wir nehmen viele gute Stoffe auf, die gegen Krankheitszellen kämpfen, wir bewegen uns, kehren in uns, atmen, genießen die Natur.
Das "Waldbaden" hilft bei vielen Dingen, es macht den Kopf frei, man fühlt sich lebendiger und durch die Bewegung tun wir auch etwas für unseren Blutdruck und den ganzen Körper.

Man sollte den Stress hinter sich lassen, sich Zeit nehmen und bewusst die Umgebung, die Bäume, die Pflanzen wahrnehmen, den ganz eigenen und schönen Geruch des Waldes atmen und sich einfach einmal fallen lassen. Den Wald spüren, ins Moos fassen, einen Baum umarmen oder Barfuss laufen.

Vielleicht merkt man es, ich liebe den Wald und finde es schön, dass er diese Aufmerksamkeit bekommt - viele Menschen (gerade aus den Großstädten) haben nicht den Luxus wie ich, aus dem Haus zu gehen und nach drei Minuten im Wald zu stehen - auch dafür sollte man dankbarer sein.

Werner  Buchbender hat schon mit seinem Buch "Waldbaden - Kraft und Energie durch Bäume" Erfolg gehabt und geht nun mit "Naturverbunden Leben - Waldbaden 3.0" noch einen Schritt tiefer in die Materie.

Neben Erfahrungsberichten von Waldspaziergängern, die das Waldbaden ausprobiert haben, gibt es zusätzlich neben den Informationen von Werner Buchberger auch viele tolle Übungen um sich im Wald entspannen zu können und sich mit der Natur zu verbinden. Das meiste läuft über Atem- und Meditationsübungen und Spaziergänge.
Es lässt sich also gut umsetzen - auch ich freue mich schon darauf, wenn es wieder trocken ist und ich alleine und auch mit meinen Kindern, wieder in den Wald kann.

Aber es geht auch nicht nur um das Thema Waldbaden, sondern generell das bewusstere Leben, mehr Zeit für sich, sich bewusster mit seiner Ernährung zu beschäftigen, sich von überflüssigem und schweren Dingen zu trennen. Die Art wie der Autor sich von belastenden Gegenständen trennt, scheint übrigens der gleiche zu sein, wie die Aufräumexpertin Marie Kondo.

Entrümpeln, mehr Struktur und Ordnung schaffen steht dieses Jahr auch an. Ab dem Frühjahr wird bei uns auch im Garten wieder fleißig angebaut, damit wir eine gute Ernte haben, denn nichts schmeckt besser und eigene Hühner, somit Eier und Fleisch haben wir auch.
Es geht um ein ganzes Konzept, dass lebenswert ist - wie viel man davon auf sein Leben anwenden kann und möchte ist jedem selbst überlassen, aber darüber nachdenken sollte man.

Auch dieses Buch aus dem Freya Verlag appt wieder, so dass Videos zu bestimmten Themen und Übungen über die App abrufbar sind .

"Naturverbunden Leben" ist ein tolles Buch mit vielen hilfreichen Übungen und Tipps zum naturverbundenen Leben - auch das Layout ist wieder sehr leibevoll gestaltet!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Werner Buchberger - Naturverbunden Leben, im Oktober 2018 bei Freya erschienen
176 Seiten, 16,90 €

Mittwoch, 30. Januar 2019

Was ist Was Erstes Lesen (1) Wale und Delfine

Was ist Was Erstes Lesen (1) Wale und Delfine

Tolles Sachbuch für Erstleser

Klappentext:
Ein riesiger Blauwal hebt seine Fluke aus dem Wasser. Flinke Delfine springen über die schäumenden Wellen. Ein Pottwal macht sich in der Tiefe des Meeres auf die Suche nach seiner Lieblingsspeise. Entdecke die spannende Welt der Wale und Delfine.

  • Sachwissen zum Selberlesen
  • Große Fibelschrift und kurze Textabschnitte erleichtern selbstständiges Lesen.
  • Lesequiz: Fragen zum Text trainieren das Textverständnis

Meinung:
Die "Was ist Was -Reihe kenne ich natürlich auch noch aus meiner Kindheit, einige hatte ich selber, vieles habe ich mir auch ausgeliehen. Aber damals gab es ja noch nicht diese Vielfalt wie heute. Heute gibt es "Was ist was junior", "Was ist was Kindergarten", Mitmachhefte, Hörbücher etc. Das finde ich toll, weil es ein gutes Lernkonzept bietet.

Heute möchte ich euch den ersten Band der Reihe "Erstes Lesen" vorstellen. Der erste Band ist "Wale und Delfine" und somit mein Thema. Ich liebe ja Sachbücher zum Thema Meer, Walen, Delfine und Haie und finde es toll, dass ich so meinen Kindern erstes Wissen spielend leicht vermitteln kann.

Die Gestaltung und das Layout ist schön bunt und kindgerecht und durch das Buch führt uns Fini. Er ist ein Delfin und nimmt uns durch die einzelnen Kapitel mit, in denen wir zum Beispiel lernen welche Art von Walen es gibt, was sie fressen oder wie sie sich untereinander in ihrer Gruppe Verhalten.
Am Ende eines jeden Kapitels gibt es ein ganz tolles Quiz, in dem man dann überprüfen kann, ob man beim lesen auch gut aufgepasst hat.
Ich finde es toll, diese Art von Selbstkontrolle zu haben, es verschafft schnell ein positives Gefühl, da die Fragen auch nicht zu schwer sind.

Die Schrift ist groß und der Zielgruppe angepasst. Es gibt gerahmte Infoblöcke und einige Informationen werden durch unterschiedliche Farben hervorgehoben - zudem gibt es natürlich tolle Bilder von Walen und Delfinen in ihren Lebensräumen.

Uns gefällt die "Was ist was - Erstes Lesen" - Reihe sehr gut und wir werden bestimmt noch einige Bände lesen! Tolles Konzept bei dem die Informationen kindgerecht vermittelt werden!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Was ist Was Erstes Lesen (1) Wale und Delfine, im Juni 2018 bei Tessloff erschienen
64 Seiten, 7,95 €

Dienstag, 29. Januar 2019

Marcin Brykczynski & Artur Nowicki - Die abenteuerliche Welt der Fahrzeuge

Marcin Brykczynski & Artur Nowicki - Die abenteuerliche Welt der Fahrzeuge

Wunderschönes Fahrzeug-Wimmelbuch 


Klappentext:
Komm mit in die lustige und spannende Welt der Fahrzeuge! Marek, der kleine gelbe Flitzer, zeigt dir, was die großen und kleinen Autos erleben: Auf fröhlichen wimmeligen Bildern mit Suchaufträgen und Rätseln lernst du den Straßenverkehr, die Werkstatt, die Autobahn, die Feuerwehr und noch viel mehr kennen.

Meinung:
Meine Jungs lieben Wimmelbücher, wenn es dann um Fahrzeuge geht, umso besser. Schon das Cover zeigt einem, was einen erwartet - viele spannende Fahrzeuge ganz unterschiedlicher Arten.

Wenn man das Buch aufschlägt und sich die erste Seite anschaut merkt man schnell, dass hier eine ganze Menge los ist, aber so gehört es sich ja auch für ein Wimmelbuch. Es gibt viel zu entdecken und die kleinen und großen Autofreunde werden staunen. Denn es gibt hier nicht nur den kleinen gelben Wagen, Marek, der sich mit uns durch das Buch bewegt, sondern noch viel mehr, wie zum Beispiel ein Polizeiauto, ein Milchlaster, eine Kehrmaschine, ein Müllauto und vieles mehr.

Eine der Lieblingsseiten meiner Söhne ist die Seite mit den vielen unterschiedlichen Traktoren. Traktoren in allen Formen und Farben, mit allen möglichen Arbeitsgeräten ist ihr Steckenpferd, und davon gibt es hier eine ganze Menge zu entdecken. Auch die Feuerwehrautos haben uns sehr gut gefallen.

Der Text ist für die Altersgruppe passend gewählt und so finden wir auf jeder Seite einen Satz in Reimform vor. Kleine  Kinder könne sich diese sehr gut merken und haben meist Spaß daran. Mehr Text braucht das Buch auch nicht.

Die Illustrationen von Artur Nowicki sind wirklich toll. Es gibt jede Menge Details zu entdecken und die Autos sind wunderschön und kunterbunt gestaltet - auch, dass jedes Fahrzeug ein Gesicht hat, gefällt uns sehr gut.

Die gestellten Suchaufträge sind mit ein wenig Hilfe alle zu bewältigen und ich finde, dass auch diese für die angegebene Altersgruppe ab 3 Jahren gut geeignet sind.

"Die abenteuerliche Welt der Fahrzeuge" ist ein tolles Buch mit vielen schönen Details rund um die große Welt der Fahrzeuge - von Feuerwehr, bis Parkhaus, Tankstelle und Waschstraße ist alles mit dabei! Ein rundum gelungenes Wimmelbuch!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Marcin Brykczynski & Artur Nowicki - Die abenteuerliche Welt der Fahrzeuge, im Februar 2017 bei Circon erschienen
32 Seiten, 12,99 €

Montag, 28. Januar 2019

Paul McCartney - Less Meat Less Heat

Paul McCartney - Less Meat Less Heat

Eine Rede für unseren Planeten von einem der berühmtesten Vegetarier der Welt

Klappentext:
"Ich bitte jeden Einzelnen von Ihnen, sich dafür einzusetzen: Für uns selbst - und für unsere Kinder und Kinderkinder, die diesen Planeten von uns erben werden."

Meinung:
"Less Meat Less Heat" von Paul McCartney ist die gedruckte Rede, die er am 03. Dezember 2009 bei einer öffentlichen Anhörung zum Thema "Globale Erwärmung und die Nahrungsmittelpolitik: Weniger Fleisch = Weniger Erwärmung" gehalten hat.

Das Buch ist eine hochwertige, kleine Hardcoverausgabe, die mit vielen Illustrationen und Zeichnungen die Rede des Musikers verständlicher machen soll. Wobei das was er sagt schon in relativ einfacher Sprache gesagt ist, so dass es fast jeder verstehen sollte.

Es geht um den Aufwand der betrieben wird um Fleisch herzustellen, wie viel Anbauflächen auf der Welt für Tierfutter genutzt wird und ähnliche Problematiken und darum wie man durch einen Tag fleischfreies Leben pro Woche an einer globalen Veränderung mitwirken kann.

Ich finde es toll, dass er sich so für seine Umwelt einsetzt, es geht ja nicht nur um die Rede, sondern auch den fleischfreien Montag, das eigene Leben als Vegetarier und Biobauernhofbetreiber. Das Buch hat Paul McCartney für mich als Menschen fassbarer und menschlicher gemacht.

Am Ende des Buches bzw. seiner Rede gibt es auch passenderweise  noch drei Rezepte für einen fleischfreien Tag, diese sind schon etwas spezieller aber als kleinen Anhaltspunkt finde ich das toll, wobei es auch einfacher mit bekannten Lebensmitteln geht. Nicht jeder isst Humus oder Bohnenpaste.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Paul McCartney - Less Meat Less Heat, im Januar 2019 im Claudius Verlag erschienen
64 Seiten, 12,00 €

Sonntag, 27. Januar 2019

Sylvia Harke - Hochsensibel - Was tun?

Sylvia Harke - Hochsensibel - Was tun?

Komplexes Werk zum Thema Hochsensibilität

Klappentext:
Das Standardwerk zur Hochsensibilität

Fühlen Sie sich oft wie nicht gemacht für diese Welt? Reagieren Sie auf gewissen Sinnesreize wie Geräusche, Lärm, helles Licht sensibler als andere? Dann gehören Sie zu der Gruppe der Hochsensiblen, für die ein vermeintlich normaler Alltag zum Stresstest werden kann. Sylvia Harke, Psychologin und selbst Betroffene, gibt mit diesem praktischen Lebensratgeber wertvolle Hilfe und eröffnet gänzlich neue Perspektiven für die eigene Lebensgestaltung.

Meinung:
Hochsensibilität ist ein Thema, dass mich interessiert, weil es meinen großen Sohn betrifft. Am Anfang weiß man nicht so genau, wie man das Verhalten des Kindes einschätzen soll, bis man an einen Anhaltspunkt für sich findet.
Bei uns war das schwerwiegendste die verstärkte Wahrnehmung von Lärm und ganz mäkeliges essen.
So hatten wir auf der Weihnachtfeier zum Beispiel das Bild, dass alle Kinder auf der Bühne standen und gesungen haben und nur mein Sohn steht daneben und hält sich die Ohren zu.
Wenn man sich dann näher mit dem Thema auseinander setzt, findet man immer mehr Punkte, die auf das Kind zutreffen, wie zum Beispiel eine ganz empfindliche Haut, die schnell mit Pickelchen und Ausschlägen reagiert, oder dass er keine langen Autofahrten verträgt.

Ich bin als Mama sehr dankbar für so ein umfassendes Werk, wie Sylvia Harke es hier niedergeschrieben hat. Für mich ist im Moment Kapitel 5 "Hochsensible Kinder - Wer sie sind und was sie brauchen" am wichtigsten - aber ich habe auch schon etwas durch den Rest gestöbert und finde, dass es hier tolle Ratschläge und Informationen gibt, die uns auf dem Weg des Erwachsen-Werdens mit der Hochsensibilität helfen können.

Es gibt Übungen und Tipps, wie man mit den Stresssituationen gut umgehen kann und durch die Interviews mit Betroffenen ist das auch alles sehr greifbar und hat Hand und Fuß.

Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, hier wird nicht mit Fachbegriffen um sich geworfen, sondern sehr einfach und deutlich maßgebende Inhalte zum Thema erklärt. Auch vom Aufbau her ist das Buch wirklich sehr übersichtlich.

"Hochsensibel - Was tun?" ist ein gut erklärtes und sehr hilfreiches Standardwerk zum Thema Hochsensibilität, dass auch immer wieder zum nachschlagen und nachlesen einlädt.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Sylvia Harke - Hochsensibel - Was tun?, im Januar 2019 bei Goldmann erschienen
512 Seiten, 12,00 €

Kevin Johann - Artemisia - Eine Göttin in Pflanzengestalt

Kevin Johann - Artemisia - Eine Göttin in Pflanzengestalt 

Beifuss und botanische Verwandte

Klappentext:
Artemisia fasziniert....

...und begleitet den Menschen bereits seit Jahrtausenden. Nahezu weltweit ist sie als Mittel zur Verdauungsförderung und als Frauenkraut bekannt. Eine einjährige Spezies soll sogar eine Wunderwaffe gegen Krebs sein. Gleichzeitig werden die Artemisia-Arten mit den weiblichen Ur-Prinzipien, mit magischen Schutzaspekten sowie mit der Erlangung von erweiterten Bewusstseinszuständen assoziiert.

Meinung:
"Artemisia - Ethnobotanik, Heilkunde, Mythologie und Anwendung" von Kevin Johann ist ein Buch, dass sich mit dem Beifuss und seinen botanischen Unterarten beschäftigt. Wozu er dient, wofür der Mensch ihn schon seit Jahrhunderten nutzt etc.

Als erstes muss ich sagen, dass ich hier überrascht war als Autoren einen Mann vorzufinden, den es ist tatsächlich so, dass bestimmt 85% der Bücher, die in den Bereich Naturapotheke, Naturheilkunde und Pflanzenkunde gehen von Frauen geschrieben wurden -die ich gelesen habe.

Schon das Cover ist wieder toll gestaltet und es sind verschiedene Artemisia Pflanzen abgebildet. Im Buch geht es dann zum Beispiel um Sagen und Mythen, so soll Thor einen Gürtel aus geflochtenem Beifuss getragen haben. Ebenfalls wird auf seine psychedelische Wirkung eingegangen, und die verschiedenen Inhaltsstoffe und ihre Wirkweise erklärt.

Zudem finden wir hier auch Rezepte vor, was wir aus den verschiedenen Arten herstellen könne, zum Beispiel Wermut-Tee, eine Art Likör und als verdauungsförderndes Gewürz bei fetten Speisen.
Natürlich gibt es auch Informationen zur Botanik, gängigen Bezeichnungen, Herkunft und Vorkommen, Inhaltsstoffe, Wirkung, Gartenkultur und auch immer wieder Kulinarisches.

Wer sich für den Beifuss und seine Unterarten interessiert, der liegt mit diesem Buch goldrichtig. Ein tolles und informatives Nachschlagewerk!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation: 
Kevin Johann - Artemisia - Eine Göttin in Pflanzengestalt, im Oktober 2018 bei Freya erschienen
224 Seiten, 29,90 €

Freitag, 25. Januar 2019

Sally Lloyd-Jones - Die Gott hat dich lieb Bibel zum Anhören 2

Sally Lloyd-Jones - Die Gott hat dich lieb Bibel zum 
Anhören 2

Weitere spannende Geschichten aus dem alten Testament


Klappentext:
Es gibt jede Menge spannender Geschichten in der Bibel, aber eigentlich erzählen Sie alle zusammen eine ganz große Geschichte. Sie handelt von Gottes ganz wunderbarem Rettungsplan für seine Kinder. Und dieser Plan dreht sich von vorne bis hinten um Jesus. Jede einzelne Geschichte flüstert seinen Namen...

Diese Folge beinhaltet die Geschichten: Flucht aus Ägyptern, Mose und das rote Meer, Die zehn Gebote, Jericho, Davids Salbung, David und Goliath, Davids Geschichte, Prophezeiungen: Der Retter kommt!, Daniel in der Löwengrube, Jona, Gottes Volk kommt nach Hause.

Die Geschichten werden von Philipp Schepmann gelesen, der dafür in die Rollen der einzelnen Charaktere schlüpft. Die Erzählung wird mit Geräuschen und Musik begleitet.

Meinung:
Vor kurzem habe ich euch schon den ersten Teil der "Die Gott hat euch lieb Bibel zum Anhören" vorgestellt. Dieser Teil hat mir und meinen Kindern sehr gut gefallen, weil er so jung und frisch ist und dennoch die wichtigsten Geschichten und Inhalte der Bibel erzählt. 

Auch im zweiten Part der Hörbibel für Kinder befinden wir uns noch im alten Testament und hier waren für uns die interessantesten Geschichten, die die sich mit der Gefangenschaft des israelischen Volkes in Ägypten und der Flucht aus Ägypten, sowie mit der Teilung des roten Meeres beschäftigt haben. 

Das sind Geschichten, die Kinder zum staunen bringen, auch wenn noch nicht alles ganz nachvollziehbar für die Kleinen ist - aber das wird die Zeit bringen und das gemeinsame Gespräch nach dem lesen in der Kinderbibel und dem Anhören der Geschichten. 

Wie auch schon der erste Teil, wird auch dieser von Philipp Schepmann gelesen und es macht uns wieder Spaß ihm zuzuhören und genauso merkt man, dass es auch ihm Spaß macht diese Bibel einzulesen. Man merkt, dass Herzblut in den Geschichten steckt und wärme in der Stimme. 

Auch für mich als Mama sind diese Geschichten aus dem alten Testament wieder wunderbar um mein Bibelwissen etwas aufzupolieren und bei aufkommenden Fragen nicht ganz hilflos darzustehen. 

Auch auf dem Cover finden wir die passenden Illustrationen zu den vorhandenen Geschichte vor, wie Mose mit den zehn Geboten und Daniel mit dem Löwen.

Sowohl für Mamas und Papas und natürlich erst recht die Kinder ein guter Weg um mehr über den Glauben, Gott und Jesus zu erfahren! Uns macht die "Die Gott hat dich lieb Bibel zum Anhören" Spaß. 

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Sally Lloyd-Jones - Die Gott hat dich lieb Bibel zum Anhören 2, im Februar 2018 bei Gerth Medien erschienen
1 CD, ca. 59 Minuten Gesamtlaufzeit, 12,00 €

Kribbelkrabbel! Wen hörst du hier?

Kribbelkrabbel! Wen hörst du hier?

Tolles Sound- und Schiebebuch

Klappentext:
Schieben, Hören und Entdecken

Ein originelles Such-Buch mit lustigen Schiebern und Tierstimmen!

Meinung:
"Kribbelkrabbel! Wen hörst du hier?" ist ein tolles Natur-Soundbuch mit Schiebern, schon für die Kleinsten und schon mit dem Cover geht es hier los! Denn dort gibt es den ersten Schieber zu betätigen und schwupps schon sehen und hören wir einen Grashüpfer.

Aber nur, wenn es hell genug ist. In "Kribbelkrabbel! Wen hörst du hier?" wird wieder mit Lichtsensor gearbeitet, das Konzept finde ich total toll, weil es für Kinder noch etwas toller und spannender ist, als nur auf einen Knopf zu drücken. Wir haben schon zwei weitere Bücher mit Lichtsensoren und finden diese wirklich toll.

Auch super finde ich hier, dass Thema, weil es nicht die typsichen Tierstimmen sind, die es hier zu entdecken gibt, das merkt man ja schon am Grashüpfer - und genauso spannend geht es hier weiter. Es gibt für groß und klein wirklich viel zu entdecken und zu hören.
Mein kleiner Sohn, grade zwei geworden, findest das Buch super und auch die großen schieben die Schieber noch super gerne.

Die kindgerechten und wirklich tollen Illustrationen sind von Antje Flad. Sie gefallen uns sehr gut und sich auch nicht zu überladen - eher sehr naturnah.

Auch immer wieder ganz wichtig für uns Eltern ist der On/Off-Knopf auf der Rückseite, Batterie und Nerven schonend.

"Kribbelkrabbel! Wen hörst du hier?" ist ein tolles Buch zum lauschen und entdecken, dass uns noch lange begleiten wird und einfach Spaß macht!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Kribbelkrabbel! Wen hörst du hier?, im Dezember 2018 bei Coppenrath erschienen
10 Seiten, 12,00 €

Mittwoch, 23. Januar 2019

Anni Mohn & Martina Burghart-Vollhardt - Der erste Fall

Anni Mohn & Martina Burghart-Vollhardt - Der erste Fall 

Toller Kinderdetektivroman zum miträtseln

Klappentext:
Bei ihrem ersten Einsatz haben die beiden Detektive Pepe und Max alle Hände voll zu tun. Pepe ist gerade im Hort, als der Diebstahl einer Puppe bemerkt wird. Da Lea, die Besitzerin der Puppe, ein gemeines, unbeliebtes Mädchen ist, könnte ihr so ziemlich jeder eins auswischen wollen. Pepe beginnt mit seinen Ermittlungen, die ihn auch in Max`Haus führen. Schließlich ermitteln die beiden gemeinsam und werden ganz nebenbei Freunde...

- viele spannende Fragen zum Miträtseln
- mit Rotfolie zum Sichtbarmachen der Lösungen
- Story und Textmenge an die Klassenstufe angepasst

Meinung:
Heute möchte ich euch eine Detektivreihe für Grundschüler zum miträtseln vorstellen - und zwar "Detektivgeschichten mit Pepe und Max".

In "Der erste Fall" lernen wir Pepe und Max kennen, eine Puppe wird geklaut und wir erleben mit wie Pepe und Max sich als Detektive zusammenschließen.

In der Innenklappe des Covers finden wir einen Kartenausschnitt, auf dem  wir sehen wo Pepe, Max und die anderen Kinder wohnen, als auch Bilder mit den Namen der Kinder, grade für den Anfang ein tolles Hilfsmittel um die Figuren besser kennen zu lernen.

Auch das Thema des ersten Bandes ist sehr gut gewählt, denn wenn es um gestohlenes Spielzeug geht, wird jedes Kind mitfiebern, vor allem, wenn es um so etwas wichtiges, wie eine Puppe oder ein Stofftier geht.

Die Illustrationen sind ganzseitig und es gibt jede Menge zu entdecken. Der Text ist in die Zeichnungen eingefügt. Der Schreibstil ist der Zielgruppe angepasst, ebenso wie die Schriftgröße - so macht Kindern das Lesen Spaß und für sie ist der Leseerfolg spürbarer.

In den Text sind immer wieder ein paar Fragen eingebaut, die man beantworten kann, wenn man gut aufgepasst hat - ich finde die Möglichkeit sich selbst zu überprüfen immer super, oder eben auch mit dem Kind gemeinsam nachzudenken und gegebenfalls noch einmal nachzulesen. Die Lösung kann man dann mit der selbstgebastelten Lupe überprüfen.

Mir als Mama hat "Der erste Fall" und das Konzept, welches dahinter steckt, sehr gut gefallen. So werden Kinder spielerisch an aufmerksames lesen herangeführt.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Anni Mohn & Martina Burghart-Vollhardt - Der erste Fall, im Februar 2018 bei Circon erschienen
48 Seiten, 8,99 €

Dienstag, 22. Januar 2019

Sabine Engel - Der Wichtelstreik oder wie Ida Weihnachten retten musste

Sabine Engel - Der Wichtelstreik oder wie Ida Weihnachten retten musste

Humorvolles Weihnachtsabenteuer

Klappentext:
»Aufgrund sehr wichtiger und ganz und gar unvorhergesehener Ereignisse wird sich das Weihnachtsfest dieses Jahr verzögern!«

Ida versteht die Welt nicht mehr, als ihr Wunschzettel ungeöffnet mit dieser Nachricht zurückkommt. Wie sich herausstellt, streiken die Wichtel und Weihnachten soll dieses Jahr ausfallen. Aber nicht mit Ida, denn für sie gibt es nichts Schöneres als Geschenke zu verpacken, Kekse zu backen und heiße Schokolade unterm Weihnachtsbaum zu schlürfen. Keine Frage, sie muss das Weihnachtsfest retten. 

Meinung:
Heute kommt noch etwas verspätet ein Weihnachtsbuch - und zwar von Sabine Engel "Der Wichtelstreik oder wie Ida Weihnachten retten musste". 

Hier hat mich vor allem das tolle Cover mit den Wichteln angesprochen, die alle etwas pampig schauen und auf der Schaukle sitzen und die Geschichte ist ebenso toll. 

Irgendwie benehmen sich die meisten Menschen komisch, es wird nicht weihnachtlich geschmückt, es gibt keinen heißen Kakao und auf dem Weihnachtsmarkt herrscht auch gähnenden Leere. Was ist da nur passiert?
Ida plumpst mehr oder weniger in das Weihnachtsdorf hinein, doch auch hier ist alles trostlos, keiner baut Spielzeuge und alles wirkt trist und grau. Aber eigentlich nicht verwunderlich - der Weihnachtsmann ist verschwunden....

Der Schreibstil von Sabine Engel lässt sich sehr gut lesen und es macht Spaß diese turbulente und etwas aberwitzige Geschichte zu lesen - die natürlich für alle Weihnachtsfreunde, auch einen Hauch Dramatik mit sich bringt. Es macht Spaß Ida und ihre Bestrebungen zu begleiten, und zu sehen, wie sie Weihnachten retten will - und wie die Wichtel Weihnachten retten wollen. Diese starten nämlich einen "World next Weihnachtsmann" Kontest, bei dem Ida auch auf ihren Bruder trifft. 

Was übrigens auch noch hervorzuheben ist, dass diese tolle Hardcoverausgabe über ein Lesebändchen verfügt!

Wer nun wissen will, ob Ida es schafft Weihnachten zu retten, ob der alte Weihnachtsmann seinen Job weitermacht oder wer der neue Weihnachtsmann wird sollte "Der Wichtelstreik oder wie Ida Weihnachten retten musste" lesen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Sabine Engel - Der Wichtelstreik oder wie Ida Weihnachten retten musste, im September 2018 bei Boje erschienen
240 Seiten, 12,00 €

Montag, 21. Januar 2019

Sarah Lawrence - Superstarke Kinderrätsel

Sarah Lawrence - Superstarke Kinderrätsel

Abwechslungsreiche, bunte und kindgerechte Rätsel

Klappentext:
Kunterbunter Rätselspaß!

Ab in den Rätsel-Dschungel! Finde heraus, wer wilde Flammen spuckt , wo im Haus sich ein Geist versteckt oder was für ein ungewöhnliches Haustier die Prinzessin hat. Lass dich nicht auf die falsche Fährte führen und hab Spaß mit diesem bunten Rätselpaket.

Meinung:
Ich wiederhole mich glaube ich oft, aber ich liebe nun einmal tolle Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder und finde den Lerneffekt dahinter auch sehr wichtig - und deshalb gefällt mir dieses wunderschöne Rätselbuch für Kinder auch so gut.

Das Buch ist gleichermaßen für Jungs und Mädchen ausgelegt, denn es ist von den Themen her sehr vielfältig. Wir finden die Rätsel in tolle Themenbereiche verpackt, wie Prinzessinnen, Monster, Piraten, Baustelle, Feen oder auch Blümchen.

Genauso vielfältig wie die Themen sind natürlich die Rätsel. Es gibt Labyrinthe, Punkt-zu-Punkt Bilder, Puzzle, kleine Sudokus und Suchbilder. Natürlich gibt es auf den letzten Seiten auch noch die Lösungen zu allen Rätseln.

Tolle altersgerechte Rätsel, die uns bestimmt den ein oder anderen verregneten Nachmittag verschönern werden! Ganz toll - viel Beschäftigung zum kleinen Preis!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Sarah Lawrence - Superstarke Kinderrätsel, im Januar 2019 bei Bassermann erschienen
80 Seiten, 5,00 €

Schleich Farm World Sticker-Malspass

Schleich Farm World Sticker-Malspass

Tolles Mal- und Stickerbuch zum Thema Bauernhof

Klappentext:
Kikeriki! Auf dem Bauernhof ist es laut und bunt. Male alle Tiere in deinen Lieblingsfarben aus und finde dabei jede Menge spannende Infos. 
Viele farbige Sticker helfen dir dabei.

Meinung:
Heute gibt es mal wieder ein Buch aus dem Beschäftigungsbereich, das ich euch gerne vorstellen möchte. Den "Schleich Farm-World Sticker-Malspass". Das Thema Bauernhof ist nach wie vor ein Thema, dass meine Kinder brennend interessiert, zumal sie auch im Herbst mit dem Kindergarten einen Bauernhof besucht haben.

Schon das Cover macht einfach Lust darauf die verschiedenen Tiere auf dem Hof zu entdecken und auszumalen. Hier gibt es schon einiges zu sehen: Hasen, Schweinchen und zum Beispiel Schafe.

Im Heft geht es dann genauso spannend weiter, denn auf jeder Seite gibt es neue Tiere zu entdecken - neben den Ausmalbildern, gibt es auch immer noch ein paar Informationen für die Kinder über die dargestellten Tiere.
Wenn die Bilder ausgemalt sind, können die Kinder von den letzten Seiten Sticker ablösen und sich zur Belohnung aufkleben!

Ein tolles Buch mit wirklich schönem Konzept! Spaß und Wissen sind für mich die perfekte Kombination!


Wir lieben die Buchwelt von Schleich - egal ob Bauernhof, Farm World oder Horse Club!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Schleich Farm World Sticker-Malspass, im September 2018 bei Ameet erschienen
32 Seiten, 5,99 €

Samstag, 19. Januar 2019

Svenja Ernsten & Sanna Wandtke - Von Tigern, Schlangen und Krokodilen

Svenja Ernsten & Sanna Wandtke - Von Tigern, Schlangen und Krokodilen

Tolles Sachwissen über Tiere für 1. Klässler

Klappentext:
Warum frieren die Tiere am Nordpol nicht? Wer ist der Langschläfer des Tierreichs? Und wann geht dem schnellsten Jäger die Puste aus? Dieseund ähnliche Fragen werden im ersten Band der neuen Reihe "Die Sachtextforscher" beantwortet. Kinder im Grundschulalter können sich hier über die merkwürdigsten und spannendsten Bewohner der Tierwelt informieren und trainieren gleichzeitig das sinnerfasste Lesen.

 - viele spannende Fragen zum miträtseln
 -  mit Rotfolie zum Sichtbarmachen der Lösungen
 - Textmenge an die Klassenstufe angepasst

Meinung:
Wie ihr wisst liebe ich Naturbücher und die meisten Kinder bekommt man damit auch ganz gut an die Bücher. Speziell für Grundschüler und Erstleser hat der Circon Verlag, ehemals Compact Verlag, jetzt eine schöne Reihe herausgebracht - die Sachtextforscher.

"Von Tigern, Schlangen und Krokodilen" ist der erste Band dieser neuen Reihe und ist für die 1. Klasse angedacht, also Leseanfänger.

Schon das Cover ist wirklich toll und es macht Lust darauf los zu lesen. Der Inhalt ist auf nur 48 Seiten, dennoch sehr vielfältig. Wir starten im Dschungel, reisen in die Savanna, nach Australien, ins ewige Eis und lernen zusätzlich noch die wilden Tiere in unserer Umgebung kennen.

Wir bekommen ganz viel Inhalt mit tollen Farbfotos und vielen verschiedenen Informationen, so dass für jeden etwas dabei sein wird. Um die Kinder stärker mit einzubeziehen, gibt es Rätselfragen zum mitraten und eine Folienlupe, um die Lösungen lesen zu können.
Ebenfalls gibt es in der Innenklappe noch ein Quiz.
So was gefällt mir als Mama immer besonders gut und bei den Kindern kommt es im Regelfall auch gut an.

Der Schreibstil ist der Zielgruppe angepasst und leicht verständlich. Zudem ist auch die Schriftgröße für Grundschüler angepasst und führt so zu schnellem Leseerfolg und motiviert zusätzlich.

Alles in allem konnte uns "Von Tigern, Schlangen und Krokodilen" von sich überzeugen und wir werden noch öfters zusammen in dem Büchlein schmökern. Tolle Informationen, viele Farbfotos - spannend!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Svenja Ernsten & Sanna Wandtke - Von Tigern, Schlangen und Krokodilen, im September 2018 im Circon Verlag erschienen
48 Seiten, 8,99 €

Donnerstag, 17. Januar 2019

Lorenz Pauli & Kathrin Schärer - mutig, mutig

Lorenz Pauli & Kathrin Schärer - mutig, mutig

Was ist mutig?

Klappentext:
Vier Freunde machen einen Wettkampf:
Wer wohl die verrückteste Mutprobe besteht?
Mutig, mutiger, unvermutet....

Eine wunderbar übermütige Geschichte über wahren Mut.

Meinung:
Es ist bestimmt gut ein Jahr her, dass ich euch von demselben Duo "Fell & Feder" vorgestellt habe, heute möchte ich euch "mutig, mutig" etwas näher bringen.

In diesem Buch geht es um vier Freunde, die sich vor lauter Langeweile in den Kopf gesetzt haben einen Wettkampf auszufechten, in dem es darum geht den mutigsten von allen herauszufinden. Die vier Freunde sind eine Maus, ein Frosch, eine Schnecke und Spatz.

Das schöne an dem Buch ist, dass die Tiere so unterschiedlich sind, dass immer jemand dabei ist, für den diese Mutprobe eigentlich zum Alltag gehört. So will die Maus durch den Teich tauchen, was der Frosch für ausgemachten Quatsch hält. Und so geht es fröhlich weiter, bis der Spatz an der Reihe ist und alle mit seiner Aussage überrascht...

Die Illustrationen sind wirklich wunderschön und sehr naturnah, am allerbesten gefällt uns die doppelseitige Illustration, auf der die Maus unter Wasser ist und mit den Fischen schwimmt. Wirklich toll - zudem gibt es hier auch einiges zu entdecken.

"mutig, mutig" ist ein tolles Kinderbuch mit einer wichtigen Aussagen: Du musst nicht alles mitmachen und deine Freunde stehen bei deinen Entscheidungen geschlossen hinter dir.
Wir werden das Buch noch oft lesen und freuen und auf weitere Kinderbücher von Lorenz Pauli & Kathrin Schärer.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Lorenz Pauli & Kathrin Schärer - mutig, mutig, im Januar 2006 bei atlantis erschienen
32 Seiten, 14,95 €

Licht an, Licht aus - Alle Autos fahren nach Haus

Licht an, Licht aus - Alle Autos fahren nach Haus

Lichtbuch zum Thema Fahrzeuge

Klappentext:
Licht an, Licht aus!

Auf jeder Seite können die Scheinwerfer an- und ausgeschaltet werden: vom Bagger auf der Baustelle bis zum Traktor auf dem Feld. Das macht schon den Kleinsten Spaß!

Die liebevollen Illustrationen unterstreichen die faszinierende Wirkung der hellen Scheinwerfer. 

Meinung:
Ihr wisst es ja alle, bei uns im Haus vergeht kein Tag ohne vorlesen und Bilderbücher schauen. Die Pappbücher sind ja nun schon eher etwas für meinen Kleinen, aber die Großen finden es auch immer wieder erstaunlich, was die Bücher so können und haben ihren Spaß an Papp/Bilderbüchern noch nicht verloren.
Nachdem wir letztes Jahr schon unseren Gefallen an "Licht an, Licht aus - Im Bauernhaus" hatten, sind heute verschiedene Fahrzeuge dran.

"Licht an, Licht aus - Alle Autos fahren nach Haus" gefällt allen drei Kindern gut - wobei Fahrzeuge bei uns schon auch ein Jungenthema ist. Die Illustrationen von Dorothea Ackroyd gefallen uns sehr gut. Sie hat das Thema Fahrzeuge und Dunkelheit absolut schön und kindgerecht umgesetzt und alles in Szene gesetzt was den kleinen und großen Fahrzeugfreunden gefällt. Das Feuerwehrauto und der Zug sind im Moment bei uns sehr gefragt, deshalb werden diese Bilder am häufigsten angeschaut.

Durch das Drücken des Lampen-Buttons bringen wir die Scheinwerfer an den verschiedenen Fahrzeugen zum leuchten, sowohl das Feuerwehrauto, als auch der Zug können mit ihren Scheinwerfern sicher durch die Nacht fahren.

Auch der Text in seiner Reimform ist sehr kindgerecht und niedlich. Pro Doppelseite haben wir vier Zeilen. Das kommt sehr gut bei den Kindern an und sie lernen diese Sätze meist relativ schnell auswendig.

"Licht an, Licht aus - Alle Autos fahren nach Haus" ist ein tolles Bilder- und Vorlesebuch, dass kleinen wie auch großen Kindern gut gefällt und uns verschiedene Fahrzeuge näherbringt - vor allen Dingen bei Nacht! Wir werden das Buch bestimmt noch ganz oft anschauen und lesen - nach wie vor ein tolles Konzept!


Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Licht an, Licht aus - Alle Autos fahren nach Haus, im Dezember 2018 bei Coppenrath erschienen
12 Seiten, 15,00 €

Dienstag, 15. Januar 2019

Valentin Kirschgruber - Die Magie des Waldes

Valentin Kirschgruber - Die Magie des Waldes

Wald, Meditation und Naturwesen

Klappentext:
Der Wald als mystischer Kraftort

Kraftvoll, heilsam, mystisch - der Wald verströmt seit jeher eine magische Anziehungskraft. Valentin Kirschgruber teilt in diesem zauberhaft gestalteten Buch sein umfassendes Waldwissen. Wir tauchen ein in die Welt der mystischen Wesen, Naturgeister, Kraftorte, heiligen Bäume und Haine. Anhand von inspirierenden Geschichten, Meditationen und heilenden Rituale können wir uns mit allen Sinnen darauf einlassen und den Zauber des Waldes neu erleben.

Meinung:
Dass Spaziergänge im Wald oder Waldbaden gesund und gut für die Seele und den Körper ist, wissen wir schon lange. Dennoch kommen gerade in letzter Zeit viele Bücher zu diesem Thema heraus. So auch Valentin Kirschgrubers "Die Magie des Waldes".

Kirschgruber fasst alles wissenswerte - und auch Kindheitserinnerungen an den Wald und Spaziergänge oder Aufenthalte - zusammen. Und das sehr liebevoll gestaltet und auch sehr übersichtlich im Design.

Man spürt in den Worten die Liebe zum Wald und zur Natur. Ich finde es sehr schön die Kindheitserinnerungen zu lesen, da der Wald auch in meiner Kindheit mein bevorzugter Spielplatz war, darum  bin ich auch jetzt sehr glücklich, dass wir direkt am Wald wohnen und meine Kinder diesen Luxus ebenfalls haben.

Auch sehr gut gefallen mir die Sagen und Geschichten, in denen die Kraft des Waldes und die Magie der Natur zur Sprache kommt. Auch die Gedichte und Verse sind sehr schön. Selten habe ich so eine tolle Kombination aus einer Mischung von Fakten und emotionalen Werten gesehen.

Ich werde "Die Magie des Waldes" noch oft zur Hand nehmen und bestimmt im Frühling, die ein oder andere Meditation im Wald abhalten - ein wirklich tolles Buch!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Valentin Kirschgruber - Die Magie des Waldes, im Dezember 2018 bei Kailash erschienen
240 Seiten, 15,00 €

Sally Lloyd-Jones - Die Gott hat dich lieb Bibel zum Anhören (1) Geschichten aus dem alten Testament

Sally Lloyd-Jones - Die Gott hat dich lieb Bibel zum Anhören (1) Geschichten aus dem alten Testament

Bibel für Kinder

Klappentext:
Es gibt jede Menge spannender Geschichten in der Bibel, aber eigentlich erzählen Sie alle zusammen eine ganz große Geschichte. Sie handelt von Gottes ganz wunderbarem Rettungsplan für seine Kinder. Und dieser Plan dreht sich von vorne bis hinten um Jesus. Jede einzelne Geschichte flüstert seinen Namen...

Diese Folge beinhaltet die Geschichten: Schöpfung, Adam und Eva, Arche Noah, Der Turmbau von Babel, Gottes Versprechen an Abraham, Abraham und Isaak, Jakob, Rahel und Lea und Josef und seine Brüder.
Die Geschichten werden von Philipp Schepmann gelesen, der dafür in die Rollen der einzelnen Charaktere schlüpft. Die Erzählung wird mit Geräuschen und Musik begleitet.

Meinung:
Wie viel Religion und Christentum in die Erziehung eingehen sollten ist umstritten und jeder Mensch muss das selbst entscheiden. Ich denke jedoch, dass man seinen Kindern schon die Grundpfosten mitgeben sollte, vor allem, wenn man sie auch taufen lässt.

Es gibt natürlich Themen, die die Kinder mehr als andere interessieren. Die Schöpfung findet bei meinen Kindern noch nicht so viel Anklang - dafür mögen sie aber Kirchen (natürlich besonders gerne um die Weihnachtszeit mit Krippe etc) und sie wissen, dass bei ihnen an der Wand ein Kreuz als Symbol für Jesus (von meinen Kindern liebevoll Onkel Heiland genannt) hängt.

Wir beten auch und haben eine Kinderbibel - aber grade meine Tochter liebt es auch schon es sich gemütlich zu machen und ein Hörbuch zu hören, dafür eignet sich diese Kinderbibel als Hörbuch sehr gut. Zusätzlich weil die Stimme von einem bekannten Sprecher gelesen wird, bisher haben wir Philipp Schepmann als Sprecher des "Drachen Kokosnuss" im Auto oder Kinderzimmer gehört, aber auch die Kinderbibel liest er wirklich wunderschön. Es macht Spaß ihm zu lauschen, er hat eine angenehme Stimmfarbe und liest in einem sehr angemessenen Tempo.

In diesem ersten Teil der "Gott hat dich lieb Bibel zum Anhören" finden wir Geschichten aus dem alten Testament vor - auch für die Eltern eine wirklich gute Möglichkeit ihr wissen aufzufrischen, um den Kindern bei Fragen auch zur Seite stehen zu können.

Ein tolles Hörbuch, dass Kindern die Bibel auf eine kindgerechte Art und Weise näherbringt, sehr angenehm durch einen tollen Sprecher und die zusätzliche Musik und Geräusche!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Sally Lloyd-Jones - Die Gott hat dich lieb Bibel zum Anhören (1) Geschichten aus dem alten Testament, im Februar 2018 bei Gerth Medien erschienen
1 CD, Gesamtlaufzeit ca. 53 Minuten, 12,00 €

Sonntag, 13. Januar 2019

Albert Biesinger/ Helga Kohler-Spiegel/ Simone Hiller - Warum haben wir sonntags frei?

Albert Biesinger/ Helga Kohler-Spiegel/ Simone Hiller - Warum haben wir sonntags frei?

Antworten für Kinder über religiöse Feste

Klappentext:
Kleine Kinder, große Fragen

Kinder stellen die besten Fragen und bringen Erwachsene dadurch oft ganz schön ins Schwitzen. Wie sieht der Heilige Geist aus? Warum ist die Mama von Jesus so wichtig? Und warum musste Jesus noch in den Himmel fahren, wenn er doch schon auferstanden war? Im neuen Band der beliebten Kinderfragen-Reihe dreht sich alles um religiöse Feste. 17 Forscherinnen und Forscher antworten auf Fragen, die sich bestimmt auch viele Erwachsene schon gestellt haben: lebendig geschrieben, mit vielen guten Anregungen zum Weiterdenken und fantasievoll illustriert.

Meinung:
Wenn Kinder größer werden, stellen sie Fragen. Es gibt einfache, die wir Eltern ohne große Probleme beantworten können, genauso gibt es aber auch Fragen, die auch in unseren Augen zu Fragezeichen führen. Auch bei dem Thema religiöse Feste ist es so, dass ich da nicht ganz fit bin - deshalb hat mich "Warum haben wir sonntags frei?" angesprochen. 

Das Cover und die Gestaltung ist absolut liebevoll, fröhlich und kindgerecht und man bekommt direkt Lust darauf in dem Buch zu schmökern. Und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mein Mann mir die titelgebende Frage sogar gut beantwortet hat (sein Vater ist Diakon, seine Mama war Grundschullehrerin) - er ist da etwas bewanderter als ich. 

Entweder kann man in diesem Buch gezielt nach Antworten suchen, oder aber auch einfach zur Vorbereitung eines christlichen Festes nachlesen und somit den Kindern den Hintergrund und Informationen dazu an die Hand geben und mit den weiteren Diskussionsaspekten, die am Ende einer jeder Frage stehen, tiefer auf das Thema eingehen. Diese Hinweise finde ich wirklich toll, weil ich es wichtig finde mich mit den Kindern auszutauschen und ihnen die Möglichkeit zu geben sich kindgerecht einzubringen. 

Der Schreibstil der Antworten lässt sich durchgehend gut lesen, so dass es für mich als Mama gut zu verstehen und nachzuvollziehen ist, aber auch für ältere Kinder geeignet - den jüngeren muss man es halt noch in eigenen Worten erklären. Aber das sollte auch kein Problem darstellen.

Wir finden hier fast alle möglichen Fragestellungen und Themen vor vom Sonntag, dem Sabbat, warum wir Namenstage feiern, vom Nikolaus, der Adventszeit, Weihnachten bis Ostern und Sankt Martin - alle Fragen von entsprechenden Forschern beantwortet. 

Ich bin wirklich froh dieses Buch gefunden zu haben und  fühle mich jetzt schon etwas sicherer im Dschungel der Kinderfragen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Albert Biesinger/ Helga Kohler-Spiegel/ Simone Hiller - Warum haben wir sonntags frei?, im November 2018 bei Kösel erschienen
144 Seiten, 18,00 €

Dr. med. univ. Petra Maria Zizenbacher - Naturheilkunde für die ganze Familie

Dr. med. univ. Petra Maria Zizenbacher - Naturheilkunde für die ganze Familie

Naturheilverfahren für die ganze Familie

Klappentext:
Viele Krankheiten entwickeln sich erst im Lauf des Lebens. Das Prinzip echter Naturheilkunde lautet: "Heilen mit den Gesetzen und Mitteln der Natur."

Das Buch ist nach Beschwerden und Erkrankungen geordnet. Jedes Organ ist bildlich dargestellt und steht für eine bestimmte Funktion im Körper. Einfach und nachvollziehbar wird erklärt, wie alles zusammenhängt, warum Beschwerden auftreten und wie sie zu behandeln sind.

Meinung:
"Naturheilkunde für die ganze Familie" von Dr. med. univ. Petra Maria Zizenbacher ist ein umfangreiches Werk über verschiedene Methoden und Pflanzen, die bei den verschiedensten Erkrankungen genutzt werden können.

Das Buch ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt, der erste Teil ist "Was wende ich an bei...?", dort können wir nachschlagen, welche Kräuter und Pflanzen, bei welchen Krankheiten helfen. Dann geht es mit dem Körper weiter, und den möglichen Problemen, die man haben kann. So werden Knochen, Muskeln und Sehnen, die Sinnesorgane, als auch Herz- und Kreislauf, Ausscheidungsorgane und Hormone behandelt.
Ebenfalls geht es um die richtige Ernährung und wie man zum Beispiel Wickel, Fußbäder, Kräuterkissen macht (und andere Heilanwendungen).

Sehr interessant ist hier ebenfalls grundlegendes zur Herstellung von Salben, Kräuterwein, Pflanzenöl und Tinkturen. Im letzten Teil werden dann noch einmal genau die Heilpflanzen vorgestellt.

Es ist schon enorm wie vielfältig die Natur ist, so hat sich bei meinem Mann innerhalb einer Woche eine Wunde geschlossen, die er mit selbst hergestellter Pechsalbe behandelt hat, mit der er sich vorher lange geärgert hat.
Die Wirkung der Heilpflanzen und der Natur, sollte man nicht unterschätzen.

"Naturheilkunde für die ganze Familie" ist ein tolles Standardwerk zur Naturheilkunde, in dem man fast alle Beschwerden und Pflanzen gezielt nachschlagen kann.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Dr. med. univ. Petra Maria Zizenbacher - Naturheilkunde für die ganze Familie, im Mai 2018 bei Freya erschienen
472 Seiten, 34,90 €

Samstag, 12. Januar 2019

Marina Lommel - Schlank mit Keto

Marina Lommel - Schlank mit Keto

Der 21-Tage-Kickstart nach dem Low-Carb-Prinzip

Klappentext:
Die effektivste Form von Low Carb ist die ketogene Ernährung: Mit nur wenigen Kohlenhydraten und mehr hochwertigem Fett pro Mahlzeit erreicht der Körper den Zustand der Ketose, in dem das Gehirn von Ketonkörpern versorgt wird. Das hat den positiven Effekt, dass es nicht mehr nach Zucker schreit und das ständige Hungergefühl ausbleibt. Stattdessen setzt eine intensive Fettverbrennung bei stabilem Insulinspiegel ein. Die Vorteile: Das Ende der Zuckersucht und zahlreiche gesundheitsrelevante Verbesserungen.

Dieses Buch kombiniert fundiertes Food-Wissen mit persönlichen Erfolgsgeschichten und zeigt in 70 originellen Rezepten, wie maximaler Genuss mit minimal wenigen Carbs möglich wird. Wer gesund abnehmen und langfristig schlank bleiben möchte, trifft mit der erprobten Ernährungsweise der Keto-Expertin Marina Lommel die richtige Entscheidung.

Meinung:
Dieses Jahr muss sich auch bei uns etwas an der Ernährung ändern und aus diesem Grund wollte ich mir das Prinzip der ketogenen Ernährug einmal näher anschauen und das geht wahrscheinlich nicht besser als mit dem Buch von der Foodpunkerin Marina Lommel. 

Sie hat sich schon im Studium mit den biochemischen Stoffwechselvorgängen im Körper beschäftigt und zusätzlich intensiv mit diesem Thema befasst, weil sie auch für sich die richtige Ernährung finden musste. 

Vieles ist hier sehr klar und einleuchtend, zum Beispiel der Verzicht von Zucker und der Zuckerentzug, anderes mag einleuchtend sein, ist aber nicht so als Familie anwendbar. Ich möchte vor allem mit meinen Kindern am Tisch sitzen und auch zum Beispiel nicht auf Hülsenfrüchte oder ein Brot verzichten müssen, auch finde ich es schwieirg auf Obst verzichten zu müssen (außer auf Beeren). 

Diese Ernährung ist gesund und gut, für die Menschen, auf die es passt und die es in ihr Leben einbauen können, für mich ist es schwer umzusetzen, vielleicht wäre dieses Prinzip in ein paar Jahren etwas für mich - dennoch denke ich, das ich momentan auf ein anderes Ernährungskonzept setzen muss und werde mich somit noch mal intensiver mit dem SIS-Prinzip auseinander setzen. Auch hier werden die Kohlehydrate reduziert, jedoch darf man morgens und mittags gut und ausgewogen essen und sollte abends auf die Kohlehydrate verzichten und mehr Eiweiß zu sich nehmen. 

Das Buch ist toll, alles wird sehr verständlich erklärt, die Erfolgsgeschichten von anderen Foodpunks finde ich auch sehr wertvoll - zudem helfen einem hier die tollen Rezepte durch die 21 Tage der challenge zu kommen um auszutesten, wie das Ergebnis ist und ob es sich in den Alltag einbauen lässt. 

Für mich leider nicht das praktikabelste Ernährungskonzept, weil ich auf zu viel verzichten müsste, was ich gerne mag und gesund ist - dennoch gut recherchiert, toll rübergebracht und es wird vielen Menschen helfen ihr Wunschgewicht zu erreichen und zu halten.

Wertung:
❤❤❤

Produktinformation: 
Marina Lommel - Schlank mit Keto, im Dezember 2018 bei südwest erschienen
192 Seiten, 20,00 €

Hanna Dietz - Fake it

Hanna Dietz - Fake it

Wie wir alles meistern können


Klappentext:

Männer sind Meister der Täuschung, Frauen Meisterinnen der Enttäuschung. Ständig entlarven wir unsere Fehler selbst und legen uns damit Steine in den Weg. Mit unserem Perfektionismus und unseren Selbstzweifeln machen wir uns jede Menge unnötigen Stress - ob bei der Arbeit oder im Privatleben. Dabei liegt das Glück nur ein paar kleine Täuschungsmanöver entfernt. Denn manchmal reicht ein bisschen Schönfärberei, um Probleme loszuwerden oder - noch besser - sie sich gar nicht erst aufzuhalsen.
Bestseller-Autorin Hanna Dietz zeigt, wie viel gelassener das Leben wird, wenn wir über unsere Unsicherheiten hinwegtäuschen oder nur so tun, als hätten wir alles voll im Griff. Mit der nötigen Prise Humor führt sie durch das Dickicht der selbstgebauten Stolperfallen und zeigt, wie wir uns nicht zuletzt auch selbst überlisten können, um uns das Leben einfacher zu machen.


Meinung:  

Von Hanna Dietz habe ich bisher nur "Zu schön zum sterben" gelesen, also Jugendbücher aus ihrer Feder,hier geht es nun um einen humorvollen Ratgeber, der Frauen helfen soll, sie selbst zu sein, ohne wegen allem und jedem ein schlechtes Gewissen zu haben und sich melden zu müssen. 

Der Schreibstil von Hanna Dietz ist sehr frisch, jung und humorvoll. Hanna Dietz erzählt mit einem zwinkernden Auge und oftmals auch schwarzem Humor von den verschiedenen Pflichten als Mutter und der Last immer perfekt dazustehen und alles gut zu machen oder sich auch manchmal unbewusst überrumpeln zu lassen. 

Ich kann das als Mama von drei Kindern nachvollziehen und habe mich sehr oft in diesem BUch wieder gefunden. Wenn in der Kindergartenbasar Gruppe gewhatsappt wird, dass zu wenig Helfer da sind und der Basar vielleicht nicht statt finden kann, melde ich mich sofort und trage mich überall ein und vergesse, dabei dass meine Zwillinge den Tag vorher Geburtstag haben. Man versucht alles gut hinzubekommen, aber das geht nun mal nicht und trotzdem will man den Schein wahren - genauso gut wie andere zu sein. Sie gibt uns Tipps, die uns einfach mal perfekt wirken lassen - was für eine Erleichterung für die Frauen. 

"Fake it" ist ein humorvolle Ratgeber für Frauen, die nicht perfekt sind, aber es mit diesem Buch manchmal sein können - und das alles humorvoll und sehr unterhaltsam!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Hanna Dietz - Fake it, im Oktober 2018 bei mvgverlag erschienen
192 Seiten, 16,99 €

Freitag, 11. Januar 2019

Sigrid Sonberg - Befreie deine Wildnatur

Sigrid Sonberg - Befreie deine Wildnatur

Zurück zur Weiblichkeit


Klappentext:
Das Tor zu unserem Ur-Potential öffnen.

Durch einfache Übungen wie Wald-Schwimmen, Vitalfeld-Atmung, Natur-Impuls-Walk oder Moment-Rituale zeigt die Autorin die Möglichkeit auf, sich von der Zivilisationskruste zu befreien. 
Die eigenen Naturkraft wird generiert. 

Erlebe dich als Teil der Natur und du bist in deiner persönlichen, emotionalen, sinnlichen-erotischen Werte. 

Meinung:
Es wird immer klarer was uns gut tut, obwohl es schon vorher logisch war, dass die Natur, spazieren, Ruhe und auch der Wald Gesundheit fördernd sind, sowohl medizinisch, als auch für die Seele. Dies wird natürlich auch immer häufiger in Büchern kommuniziert, wie auch in Sigrid Sonbergs "Befreie deine Wildnatur".

Als erstes muss man hier auch einmal die tolle Optik ansprechen, sowohl von den Bildern her, als auch Design und Layout des kompletten Buches. Es ist ansprechend, modern, natürlich mit tollen Naturfotografien. Ein Buch, in dem es Spaß macht zu blättern und zu schmökern. 

Es gibt hier quasi einen Theorieteil, in dem uns die Autorin Informationen an die Hand gibt, zu uns, unserem Sein, der Natur und einen Praxisteil mit Übungen zur Atmung, zum spazieren, zum fühlen, man merkt hier auch, dass sie im Bereich Yoga und Meditation zu hause ist. 

Einige der Übungen habe ich schon versucht, habe aber auch noch einiges auf der Liste, was ich noch ausprobieren oder ausfühlen werde - "Befreie deine Wildnatur" ist kein Buch zum einfach durchlesen - es ist ein Buch zum nachleben und nachlesen, ein Buch, dass dich auf einer längeren Reise begleitet, soweit du es willst.

Ein weiteres tolles und liebevoll gestaltet Buch mit tollen Konzept aus dem Freya Verlag. Wer zu sich selbst finden will, die Natur liebt und ein wenig den Weg zurück zu seinen Wurzeln sucht, ist hier richtig aufgehoben!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Sigrid Sonberg - Befreie deine Wildnatur, im Dezember 2018 bei Freya erschienen
223 Seiten, 19,90 €

Mittwoch, 9. Januar 2019

J.-F. Mallet - Simplissime - Das einfachste Kochbuch der Welt - 1-Euro-Gerichte

J.-F. Mallet - Simplissime - Das einfachste Kochbuch der Welt - 1-Euro-Gerichte

Kochen mit maximal 6 Zutaten


Klappentext:
Erfasst in einem Augenblick, gekocht im Handumdrehen.
1. Nur 4 - 6 Zutaten pro Rezept - jede mit Foto
2. Kurze Vorbereitungszeit, maximaler Genuss
3. Kompakte Rezepte, die jeder versteht: in extra praktischer Aufmachung
4. Einfach köstlich schmoren - ohne großen Abwasch

Meinung:
Als Hausfrau und Mama von drei Kindern sucht man immer nach neuen und natürlich auch günstigen Rezepten um seine Familie satt zu bekommen - im Idealfall noch gesund.
Daher war dieses Buch für mich einfach sehr interessant, Rezepte mit maximal 4 - 6 Zutaten klingt einfach gut.

Bei fünf Köpfen ist es schwierig es allen recht zu machen, daher steht oft ein extra Topf mit Nudeln auf dem Herd damit mein größter Sohn auch satt wird. Was mir hier schon mal sehr gut gefällt ist, dass neben Konserven auch viel mit günstigem Gemüse wie Zucchini und Tomaten gearbeitet wird - beides was wir im Sommer im Garten en masse zur Verfügung haben - und Zucchini auch noch im Winter.

Einige Rezepte wirken auf mich auch sehr ausgefallen, wo ich nicht genau weiß, ob meine Kinder das essen würden, wie zum Beispiel Reis mit Muscheln und Chorizo, Gratinierte Gnocchi mit Surimi oder überbackene Weisswurst mit Äpfeln. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und deshalb ist hier auch für jeden etwa dabei - oder man holt sich Anregungen, wie man es durch den Austausch von ein oder zwei Lebensmitteln für seine Familie essenstauglich macht.

Der Aufbau von dem "Simplissime-Kochbuch" gefällt mir sehr gut. Alles ist übersichtlich gestaltet, so dass man nicht nur wenig Zutaten, sondern auch kaum Arbeit hat - ein wirklich tolles Grundgerüst mit vielen interessanten und preisgünstigen Rezepten zum nachkochen.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
J.-F. Mallet - Simplissime - Das einfachste Kochbuch der Welt - 1-Euro-Gerichte, im Oktober 2018 bei EMF erschienen
96 Seiten, 8,99 €

Dienstag, 8. Januar 2019

Rotkäppchen - Puzzle und Buch

Rotkäppchen - Puzzle und Buch

Rotkäppchen - frisch, jung und bunt

Klappentext:
Begleite Rotkäppchen zum Haus ihrer Großmutter. Doch der Weg durch den dunklen Wald ist nicht ohne Gefahren, denn dort wartet schon der Wolf auf sie. Wird Rotkäppchen es schaffen, den Bösewicht auszutricksen? Das erfährst du in dieser neuen Fassung des klassischen Märchens.

Meinung:
"Rotkäppchen und der böse Wolf" ist eines der Lieblingsmärchen meiner Kinder. Ich muss es so oft abends im Bett erzählen, dass ich schon gar nicht mehr weiß, wie oft. Mein Mann hat einmal den Versucht gestartet das Original Grimm-Märchen vorzulesen, dies hat jedoch gar nicht funktioniert. Der Schreibstil ist für kleine Kinder einfach zu altertümlich. Die Version des Usborne Verlags finde ich sehr schön umgesetzt - diese durfte ich auch schon unzählige Male vorlesen.

Das Buch ist großformatig, teilweise mit seitenfüllenden Zeichnungen, teilweise sind kleinere Zeichnungen zu sehen. Diese sind aber sehr detailliert und es gibt überall etwas zu entdecken. Sei es nun das Zimmer von Rotkäppchen, die schönen bunten Blumen und Vögelchen oder aber der Wolf in Großmutters Nachtgewand im Bett - alles ist schön bunt und die Farben strahlen nur so um die Wette.

Ein weiterer Pluspunkt ist hier für mich, dass das Märchen nicht so sehr abgeändert wurde, ich habe schon von Versionen gehört, in denen die Oma vom Wolf in den Schrank gesperrt wird, das ergibt für mich nun wirklich keinen Sinn. Natürlich ist es gewaltfreier, aber auch eine zu große Abänderung des Märchens.

In diesem Set gibt es nun nicht nur das Buch, sondern auch ein Puzzle des Covers  mit 30 Teilen. Die Pappe ist meiner Meinung stabil genug und hochwertig, vom Druck her ist das Puzzle genauso hochwertig wie das Buch.

Wir haben schon viel Spaß mit Puzzle und Buch und finden, dass es eine wirklich tolle Beschäftigungsmöglichkeit ist!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Rotkäppchen - Puzzle und Buch, im September 2018 bei Usborne erschienen,
24 Seiten (30 Teile) 11,49 €

Montag, 7. Januar 2019

Dana Newman - "You go me on the cookie!"

Dana Newman - "You go me on the cookie!"

Das Abenteuer mit der deutschen Sprache

Klappentext:
Im Land der drei Artikel!
"Wer heißt who und wo heißt where? Ich malte mir aus, wie viele etliche Male ich wegen dieser lächerlichen Vokabeln ins Fettnäpfchentreten würde. "Entschuldigen Sie bitte", würde ich den Kellner im Restaurant fragen, "wer ist die Toilette?" Und: "Wo ist da?" würde ich in die Gegensprechanlage brüllen, wenn jemand an der Tür läutete."

Amerikanerin Dana Newman lebt seit bald einem Jahrzehnt in Deutschland. Und genauso lange versucht sie schon mit Hingabe (und oft verzweifelt) der deutschen Sprache mächtig zu werden. Ihre Videos wurden auf YouTube zum Hit. Jetzt berichte sie in diesem Buch davon, wie komisch, skurril, unlogisch, aber auch hinreißend Deutsch oft ist.

Meinung:
Ich selbst habe neben der Kauffrau im Groß- und Außenhandel, vorher auch noch eine Ausbildung zur Fremdsprachenassistentin gemacht. Also ist da eine Affinität zur Sprache bzw. Fremdsprachen vorhanden - ich kenne aber auch Schwierigkeiten eine Sprache neu zu lernen.

Wobei ich denke, dass es schon eine der schwierigeren Sachen ist deutsch zu lernen. Als Muttersprachlerin ist einfach vieles gegeben, dass man nicht hinterfragt und ich war auch immer gut, aber sobald es dann zur Grammatik kam, habe ich alles versemmelt, weil ich es nicht verstanden habe. Daher kann ich die Äußerungen von Dana Newman absolut nachvollziehen.

Ich finde ihre Art sich auszudrücken und uns teilhaben zulassen, einfach toll. Sie ist sehr sympathisch und humorvoll und versteht es auf den Punkt zu bringen, wie verquer deutsch für Nicht-Muttersprachler sein muss bzw. ist.
Es ist toll zu lesen, dass sie für ihren Mann bzw. die Beziehung deutsch gelernt hat und noch lustiger wird, es dann wenn sie erzählt, wie viel er von ihr erwartet, dass sie Dinge einfach nicht versteht und er denkt sie versteht schon alles.
Auch toll, als sie erzählt, wie sie alles in der Wohnung mit Malerkrepp beklebt hat und überall die passenden Vokabeln aufschreibt.

"You go me on the cookie" von Dana Newman ist ein amüsanter Trip durch die deutsche Sprache, die komplizierte Grammatik, aber auch ein Stück humorvoller Teilhabe an ihrem Leben! Witzig, kurzweilig, sehr gut zu lesen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Dana Newman - "You go me on the cookie!", im Dezember 2018 bei Goldmann erschienen
208 Seiten, 10,00 €