Vom richtigen Umgang mit Geld
Klappentext:
Über Geld spricht man nicht? Philipp J. Müller schon, und zwar auf andere und zukunftsorientierte Art und Weise.
"Ich liebe Geld", sagte der erfolgreiche Unternehmer. Warum? Weil Geld bei ihm für Unabhängigkeit, soziale Verantwortung und persönliche Freiheit steht und nicht für Statussymbole und sinnlosen Konsum. Doch wer reich ist, gilt oft immer noch als Protzer oder Betrüger, und wer viel Geld haben will, wird als gierig bezeichnet. Höchste Zeit, dass wir anfangen, uns unvoreingenommen mit Geld zu beschäftigen und unsere Finanzen in die Hand zu nehmen!
Philipp J. Müller, Gründer der staatlich anerkannten PJM Investment Akademie, rüttelt uns wach. Der Selfmade-Millionär vermittelt ein vollkommen neues Geldwissen, das es jedermann ermöglicht, sich aus dem Hamsterrad zu befreien und zu Wohlstand zu gelangen.
Meinung:
Ich finde es immer wieder interessant Bücher zu lesen, die sich auch mit dem Thema Geld befassen. Denn egal, ob wir viel oder wenig haben, es ist nun mal ein Thema, dass uns alle angeht und interessiert.
Der Autor verdient mit seinem Konzept gutes Geld, dass er bestimmt auf viele Töpfe verteilen kann. Er hat eine staatlich anerkannte Investement-Akademie gegründet, die viele verschieden Webi- und Seminare zu monetären Themen gibt.
Viele seiner Thesen und Themen habe ich so schon in ähnlichen Sachbüchern gelesen. Sein Geld auf viele verschiedene Töpfe aufteilen, in Aktien, Sparfonds, vielleicht sogar Immobilien investieren. Desto mehr Geld man hat, desto mehr kann man natürlich investieren, spenden etc.
Ich denke, dass der Ottonormalverbraucher auf jeden Fall erst einmal schauen muss, wie viel er wirklich ausgibt und hat. Viele Menschen legen viel Wert aus Statussymbole und verschulden sich damit schon in frühen Jahren, zum Beispiel bei Autokäufen etc. oder der Möglichkeit viele Dinge aus Raten kaufen zu können. Muss das sein? Was brauchen wir? Was nicht?
Das Buch ist sehr strukturiert und übersichtlich aufgebaut. Der Schreibstil lässt sich an den meisten Stellen gut lesen und man versteht, was Herr Müller einem erklären will, aber man muss auch sagen, dass er das Rad nicht neu erfunden hat - er lässt und einfach einen Blick auf seine Sicht der Dinge werfen, auf seine Geldsicht und Welt.
Alles in allem ein guter und verständlicher Ratgeber, von dem man einiges aber auch schön ähnlich gelesen hat!
Wertung:
❤❤❤
Produktinformation:
Philipp j. Müller - Geld richtig, im Oktober 2020 bei Gabal erschienen, 288 Seiten, 25,00 €