Freitag, 28. Februar 2020

Przemyslaw Wechterowicz & Emilia Dziuback - Der achtsame Tiger

Przemyslaw Wechterowicz & Emilia Dziuback - Der achtsame Tiger

Ein Tiger zum verlieben

Klappentext:
Ein achtsamer Tiger zu sein ist keine einfache Angelegenheit. Es ist interessant, ja, sogar fesselnd und total aufregend. Aber einfach ist es nicht. Tiger müssen sich lautlos anschleichen können - mit ihrem Bauch ganz knapp über dem Boden-, damit man sie nicht bemerkt. Sie brauchen all ihre Überzeugungskraft, wenn sie jemanden dazu überreden wollen, sich von ihnen fressen zu lassen. Aber seht selbst, wie der achtsame Tiger diese Fähigkeiten einsetzt...

Roaaar!

Meinung:
Die Namen kamen mir hier gleich so bekannt vor und da habe ich mal nachgeschaut - letztes Jahr haben wir von dem Autoren-Illustratorenduo Wechterowicz und Dziuback schon "Freunde für immer" gelesen, diese Geschichte hat uns gut gefallen und wurde ganz oft gelesen. 

"Der achtsame Tiger" ist anders von der Geschichte her und auch von den Farben einfach ganz wild - eben alles was für den Dschungel typisch ist- und dann schläft er da unser achtsamer Tiger. Ich finde die Idee hier schon mega lustig - und auch toll, dass man Achtsamkeit schon in Kinderbücher einfließen lässt. Oftmals ist der Alltag von Kindern heute schon viel zu hektisch, so dass es wichtig ist ihnen dabei zu helfen zur Ruhe zu kommen - und achtsam mit sich und ihrer Umwelt umzugehen. 

Auch unser Tiger ist meist freundlich und versucht achtsam mit seiner Umwelt und den anderen Tieren umzugehen. Das ist aber gar nicht immer so einfach, wenn man ein Raubtier ist. Dennoch nutzt er seine Fähigkeiten sehr gut und ist hilfsbereit. 

Ein wirklich tolles Kinderbuch - man kann nicht anders als den Tiger direkt in sein Herz zu schließen, wie er im Nest hockt und die Eier ausbrütet oder die Affen frisiert. Auch für die Kinder ist diese Buch ein fantastisches Abenteuer, bei dem es so viel zu entdecken und verstehen gibt.

"Der achtsame Tiger" ist nicht ohne Grund Kinderbuch des Jahres 2019 geworden. Eine süße Geschichte und tolle Illustrationen laden uns dazu ein uns mit dem Tiger und dem Thema Achtsamkeit auseinander zu setzen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Przemyslaw Wechterowicz & Emilia Dziuback - Der achtsame Tiger, im Oktober 2019 im Mentor Verlag erschienen
32 Seiten, 24,90 €



Donnerstag, 27. Februar 2020

Carl Laferton & Catalina Echeverri - Der Garten, der Vorhang und das Kreuz

Carl Laferton & Catalina Echeverri - Der Garten, der Vorhang und das Kreuz

Opfertheorie und Sünde ist für Kinder ein schwieriges Thema

Klappentext:
"Vor sehr, sehr langer Zeit, genau hier auf dieser Welt, gab es einen Garten. In dem Garten war alles wunderbar. Die Welt war voller Lachen, Spielen, Freude und Spaß. Nie gab es etwas Schreckliches. Nie war jemand traurig. Aber dann, eines Tages..."

Die Geschichte dieses Buches ist die Geschichte, die die ganze Bibel erzählt (aber viel kürzer!). Sie erzählt von Schöpfung, Sünde und Neuanfang der Menschen mit Gott und welche Rolle Jesus dabei gespielt hat.

Meinung:
Ich finde es ist ein schweres Vorhaben, die Bibel auf 36 Seiten für Kinder ab vier Jahren zusammen zu fassen. Ein Vorhaben, dass wie ich leider finde, nicht so ganz geglückt ist und auch meine Kinder wurden beim lesen sehr traurig und haben sogar gesagt, dass wir das Buch nie mehr lesen sollen. 
Aber von Anfang an...

Der Anfang hat meinen Kindern gut gefallen; Mein Sohn hat direkt Adam und Eva entdeckt und wusste, dass es sich um den Garten Eden handelt, dass finde ich super und toll und auch den Baum und die Schlange, die Kinder haben sich gefreut bekanntes zu entdecken. 
Dann kommen die ersten düsteren Bilder, wo Adam und Eva aus dem Paradies verband werden, die Engelskrieger und das "Draußen Bleiben!" Schild - das fanden sie schon nicht mehr so gut...

Zudem ist der Text für 4-jährige sehr schwierig bzw. auch für Eltern die Begriffe zu erklären.Tempel ist ja noch relativ einfach, aber Sünde ist zum Beispiel ein Wort, dass ich meinen Kindern nicht gut erklären kann auch der Ausdruck, wie zum Beispiel "Sie entschieden sich, Jesus ans Kreuz zu nageln, damit er sterben würde" (Seitenzahlen sind nicht angegeben) mit dem Bild was in ganz ganz dunklen Farben gehalten ist, hat meine Kinder sehr mitgenommen und sie super traurig gemacht - da konnte auch der Rest nicht mehr viel rausreißen. 
Dafür sehen meine Kinder Jesus zu sehr als Freund an. Auch das Kreuz auf der nächsten Doppelseite, in düsteren Farben mit eher angstschaffenden Zeichnungen ist nicht kindgerecht.

Vor allem ich habe mich sehr auf "Der Garten, der Vorhang und das Kreuz" gefreut, da meine Kinder sich so gerne mit der Bibel und ihren Geschichten befassen, aber nicht auf diese Art - dieses Buch hat für meine Kinder zu viel dunkles, trauriges und nicht verständliches in sich, und das obwohl sie schon 5 sind und viel von Jesus, Gott und anderen Geschichten aus der Bibel wissen!
Leider nicht unser Buch!

Wertung:
❤❤

Produktinformation:
Carl Laferton & Catalina Echeverri - Der Garten, der Vorhang und das Kreuz, im Februar 2020 im Gütersloher Verlagshaus erschienen
36 Seiten, 12,00 €


Mittwoch, 26. Februar 2020

Haufe - Einfach loslegen! Das 100-Tage-Erfolgsjournal

Haufe - Einfach loslegen! Das 100-Tage-Erfolgsjournal

Ein tolles Journal für eine effizientere Umsetzung der eigenen Ziele

Klappentext:
Du willst etwas erreichen? Egal ob beruflich oder privat: "Einfach loslegen!" führt sich in 100 Tagen zu deinen selbstgesteckten Zielen. 
Motivierende Tipps, Tools und Erklärvideos unterstützen dich  auf deinem Weg.

  • 100-Tage-Workbook für mehr Power und Willensstärke
  • Reflexionsfragen und Trainingstools für deine Zielerreicherung
  • Positive Energie und Routinen als Erfolgstrategie
Meinung:
Journale, Tagebücher und Eintragebücher sind im Moment sehr gefragt, jetzt hat auch der Haufe Verlag ein "100 Tage-Erfolgsjournal" herausgebracht, dass man sowohl für seine Ziele im beruflichen, als auch im privaten Kontext benutzen kann. 

Die Gestaltung ist sehr stilvoll und hochwertig. Die Farbe ist ein schönes petrol, der Text ist in weiß gehalten. Das Buch verfügt über eine Gummischließe. 
Als erstes bekommen wir erklärt, wie wir mit dem Buch arbeiten können und welche Hilfestellungen es uns gibt. Wie wir für uns wichtige Ziele finden und diese umsetzen können.
Nach dem theoretischen Einführungsteil, geht dann das eigentliche Journal los. 

Es wird in 10 Tagesblöcken gearbeitet, danach gibt es eine Doppelseite für die Reflexion und eine neue Zielplanung für die nächsten 10 Tage. Das tägliche Journal enthält folgende Bausteine: eine Tagesreflexion, Gedanken, Ideen und Termine für den laufenden Tag, ein Mood-Board, an welchen Zielen gearbeitet wird, Gründe für einen guten Tag, was tu ich für mich und was für andere...
Am Ende des Buches gibt es noch punktkarrierte Seiten für Notizen

Zudem verfügt das Buch über Online-Material. Um das Material zu nutzen muss man nur die kostenlose "smART Haufe" App im Playstore laden, dann über die Produktauswahl das "Erfolgsjournal" auswählen. Die Seiten zu denen es zusätzliche Inhalte gibt, sind durch in Symbol gekennzeichnet. Nachdem diese Seite gescannt wurde, wird der hinterlegte Inhalt angezeigt und man kann sich diesen auch abspeichern - ein tolles Zusatzfeature!

Wer effektiver an sich und seinen Zielen arbeiten will, macht mit diesem Erfolgsjournal nichts verkehrt - übersichtlich, gut erklärt und super strukturiert!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Haufe - Einfach loslegen! Das 100-Tage-Erfolgsjournal, im Dezember 2019 bei Haufe erschienen
296 Seiten, 19,95 €

Dienstag, 25. Februar 2020

Jackie Morris & James Mayhew - Frau Noahs Mantel

Jackie Morris & James Mayhew - Frau Noahs Mantel

Frau Noahs Mantel hat viele, tiefe Taschen...

Klappentext:
Als Herr Noah die Arche zimmerte, schrieb er zwei Listen - eine für all die Tiere, die an Bord kommen sollten, und eine für diese lästigen Wesen, die er plante zurückzulassen!
In der Zwischenzeit packte Frau Noah ihre Nähmaschine aus und nähte sich einen Mantel mit sehr tiefen Taschen. Sehr, sehr viele Taschen.

Meinung:
Mein Sohn liebt im Moment Bibelgeschichten, ganz klassisch Mose, Die Arche Noah, David gegen Goliath - und da dachte ich mir, dass "Frau Noahs Mantel" bestimmt eine tolle Geschichte für meine Kinder und speziell für meinen großen Sohn wäre. 

Schon das Cover ist wirklich toll. Wir sehen Frau Noah in ihrem Mantel mit Regenschirm, die Sturmflut und ein paar Wesen. 

Ich finde diese Idee wirklich ganz wundervoll, dass Herr Noah die Tiere rettet und Frau Noah mit ihrer Aktion die Phantasie. Die Geschichte ist wirklich schön, wie Frau Noah alles beobachtet und sich an ihre eigenen Pläne macht und das alles in die biblische Geschichte gebettet, wirklich toll. Und wie erwartet haben meine Kinder das Buch geliebt, mir ständig Fragen gestellt und auch die Illustrationen bewundert. 

Der Stil der Zeichnungen ist besonders, ich habe schon einmal ein Buch mit ähnlichen Zeichnungen gesehen, bin mir aber grade nicht mehr sicher wo. Die Farben sind wundervoll gewählt, wie mit hell und dunkel gespielt wird. Die Bilder sind teilweise wirklich kleine Kunstwerke!

"Frau Noahs Mantel" ist eine wundervoll illustrierte und phantastische Geschichte, die in die klassische Bibelgeschichte gebettet wurde! Wir werden sie noch oft lesen und uns an den tollen Bildern erfreuen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Jackie Morris & James Mayhew - Frau Noahs Mantel, im Februar 2020 bei Gütersloher Verlagshaus erschienen
36 Seiten, 14,00 €

Montag, 24. Februar 2020

Katherine Applegate - Endling (1) Die Suche beginnt

Katherine Applegate - Endling (1) Die Suche beginnt

Lasst uns zusammen Nedarra und seine vielfältigen Bewohner kennen lernen

Info (lt. Verlag):
Ein Dalkin, ein Wobbyk und ein Mädchen: Freunde und Gefährten
Byx ist die Jüngste im Dalkin-Rudel, und wie alle Dalkins besitzt sie eine besondere Gabe: Sie kann Lüge von Wahrheit unterscheiden. Doch in Nedarra werden die Dalkins gejagt. Den Menschen, die sich hier zur Herrschaft aufgeschwungen haben, sind die hundeähnlichen Wesen ein Dorn im Auge. Als Byx eines Tages von einem Streifzug zu ihrem Rudel zurückkehrt, geschieht das Furchtbare: Sie findet all ihre Lieben tot vor, ermordet von den Schergen des Machthabers Murdano. Ist sie nun ganz allein, die Letzte ihrer Art, der Endling? Oder gibt es doch noch, wie alte Mythen weissagen, andere Dalkins hoch im Norden des Landes? Byx macht sich auf die Suche. Es wird die unvergleichliche Reise durch ein Land voller Schönheit, aber auch Angst, wo Riesenkatzen leben, gewaltige Wasserwesen und Käfer, gigantische Vögel und Wobbyks. Und bald hat sie Gefährten an ihrer Seite. Freunde fürs Leben.
Meinung:
Die Dalkins sind wundervolle Hundewesen, die sich auf zwei Beinen fortbewegen und Daumen haben - sie verstehen die Menschen und Byx kann sogar die Unwahrheit aufspüren.Als Byx nach einer Tour wieder zurück zu ihrem Rudel kommt, sind alle tot - doch es gibt alle Geschichten, die erzählen, dass es im Norden des Reiches noch andere Dalkins gibt. Byx macht such auf die Suche nach weiteren seiner Art - sie ist doch nicht wirklich die letzte ihrer Art, der Endling? 
Katherine Applegates neuer Reihenauftakt "Endling" ist bildgewaltig, sprachlich wirklich toll, sehr detailliert und absolut kurzweilig und spannend. Sie erzählt die Geschichte mit viel Gefühl. Man kann sich alles richtig toll vorstellen. Byx, und all die Wesen, auf die sie auf ihrer Reise trifft - Wasserwesen, Insekten...
Aber Byx schließt auch Freundschaften, die alles etwas einfacher machen..., eine Karte von Nedarra und das Buch verfügt über ein Lesebändchen!
Die Gestaltung des Hardcovers ist wirklich schön, sehr hochwertig, ein toll gezeichnetes Cover
Ich bin schon sehr neugierig, wie es im zweiten Band weitergeht.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Katherine Applegate - Endling (1) Die Suche beginnt, im Februar 2020 bei dtv Hanser erschienen
384 Seiten, 15,95 €

Esther Schulz - Ich sehe den Himmel

Copyright werdewelt verlag

Esther Schulz - Ich sehe den Himmel

Wie die Diagnose "Krebs" den Blick auf das Leben und das Sterben klärte.

Klappentext:
Ich sitze am Pflegebett meiner sterbenden Mutter. Nachdem bei ihr Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert wurde und sie sich gegen die Chemo entschieden hat, ist klar, wie diese Geschichte ausgeht. Aber Esther überrascht ihr Umfeld, indem sie so gar nicht das widerspiegelt, was man von ihr in ihrem Zustand erwarten würde. Statt betrübt und traurig, ist sie lebensfroh wie eh und je - und stößt ihr Umfeld mit ihrem ganz eigenen Blick auf Leben und Tod immer wieder vor den Kopf.

An zwei Tagen, vier Wochen bevor sie gestorben ist, hat sie deshalb erzählt: Warum sie schon im Krankenhausbett ihr Trauerevent geplant, welche  Momente der Dankbarkeit ihr die Krankheit beschert und wem sie ihre besten Stücke geschenkt hat.

Dabei herausgekommen ist ein Buch von einer Frau, die eine ganz eigene Sichtweise im Umgang mit ihrem Krebs hatte und damit Angehörigen und selbst Erkrankten eine Inspiration und Hilfestellung sein kann.

Meinung:
"Ich sehe den Himmel" fand ich unter dem Aspekt interessant, dass man mit einem festen und gestärkten Glauben ganz anders an das Thema Krankheit, Sterben und Tod herangeht. 
Ich sehe das selbst immer bei meinem Schwiegervater, der Diakon ist und auch als Seelsorger schon viel mit dem Thema in Berührung gekommen ist. 

Ich finde das Buch und die Geschichte von Esther Schulz sehr berührend und interessant, jedoch bin ich auch etwas kritisch und skeptisch, was Esther Schulz ihrer Familie mit dieser Entscheidung antut, zumal ihre Krebserkrankung noch ganz am Anfang war und mit guten Heilungsaussichten. Auf der anderen Seite wiederum finde ich ihre positive Natur einfach bemerkenswert. 

Der Schreibstil ist sehr kurzweilig, abwechslungsreich, empathisch und emotional - gespickt mit Tagebucheinträgen und Dialogen, die uns das Leben, den Glauben und die letzten Momente von Esther und ihrer Familie zeigen. Was sie bewegt hat, worüber sie nachgedacht hat. 

"Ich sehe den Himmel" ist ein interessantes und empathisches Buch, dass mich wegen manchen Stellen jedoch etwas zerrissen zurücklässt und mich nicht 100%ig überzeugen konnte. Zumal ich an ihrer Stelle anders gehandelt hätte, doch ist der Mensch ja frei in seinen Entscheidungen und Gedanken!

Wertung:
❤❤❤

Produktinformation:
Esther Schulz - Ich sehe den Himmel, im Dezember 2019 im werdewelt Verlag
220 Seiten, 17,90 €

Samstag, 22. Februar 2020

Sandra Krautwaschl - Verschwendungsfreie Zone

Sandra Krautwaschl - Verschwendungsfreie Zone

Minimalistisch und nachhaltig leben

Klappentext:
Nach einem erfolgreichen Selbstversuch, mit ihrer Familie ganz ohne Plastik auszukommen, fand Sandra Krautwaschl Schritt für Schritt zu einem praktischen Minimalismus, einem Leben mit möglichst wenig Verschweundung. Sie erzählt, wie sehr sie diese Befreiung vom Zuviel genießt, wie so ein komplettes Umdenken auch im Alltag einer großen Familie ohne Quälerei gelingt und wie sie dazu kam, isch auch für Veränderungen in der Politik zu engagieren.

Meinung:
Voller Vorfreude habe ich auf "Verschwendungsfreie Zone" gewartet. Minimalismus, Nachhaltigkeit - das sind Themen unserer Zeit. Themen, die mittlerweile, glücklicherweise, in sind - ganz viele verschiedene Menschen setzen sich damit auseinander, wie man plastikfrei etc.leben kann. 

Ja, ich habe mich wirklich auf dieses Buch gefreut, bin aber tatsächlich etwas unzufrieden nach den lesen. Vieles habe ich schon so oder ähnlich gelesen, dann ist es für mich oder uns als Familie im Moment tatsächlich unrealistisch plastikfrei zu leben (Windelkinder - klar man könnte auch Stoffwindeln nehmen) und auch zu teuer. Ich könnte niemals einen Familieneinkauf im Unverpackt Laden bezahlen, mal davon abgesehen, dass wir auch da nicht alles bekommen würden. 

Wir benutzen keine Plastiktüten, im Sommer versorgen wir uns fast komplett mit Salat und Gemüse selbst, haben Obststräucher und Hühner, gebrauchte Anziehsachen, Spielzeug und Bücher wird entweder verkauft, gespendet oder verschenkt. Wir probieren nach unseren Möglichkeiten zu handeln und mitzugestalten. 

Ich ziehe meinen Hut vor Sandra Krautwaschl, werde es wie sie in den nächsten Jahren aber nicht umsetzen können, viele Tipps konnte ich hier leider nicht mitnehmen, was denke ich daran liegt, dass ich schon viel zu upcycling gelesen und gesehen habe, oder zu natürlichen Putzmitteln etc. 

Die Fotos im Innenteil möchte ich lobend erwähnen, da ich das immer wertvoll finde, dass bringt einem die Menschen, die das Buch geschrieben haben näher und lassen es menschlicher wirken. Oftmals fehlen mit, grade auch bei erzählenden Ratgebern, Sachbüchern Fotos. 

Leider konnte mich "Verschwendungsfreie Zone" nicht so begeistern, wie erhofft. Ich denke auch eher, dass es ein Buch ist für Leute, die sich noch nicht so intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt haben!

Wertung:
❤❤❤

Produktinformation:
Sandra Krautwaschl - Verschwendungsfreie Zone, im Januar 2020 bei Heyne erschienen
240 Seiten, 9,99 €

Onward - Keine halben Sachen

Onward - Keine halben Sachen

Ein fantastisches Hörbuch mit emotionalem Hintergrund

Klappentext:
Die Lesung zum großen neuen Pixar-Film nach "Toy Story 4"

Disney und Pixar sind berühmt für ihre emotionalen Geschichten und faszinierende Welten, in die wir gerne eintauchen - "Onward. Keine halben Sachen" bildet dabei keine Ausnahme. Die Geschichte spielt in einer Fantasy-Welt, in der zwei junge Elfenbrüder bei einem außergewöhnlichen Roadtrip herausfinden wollen, ob es noch ein bisschen Magie auf der Welt gibt.
Tobias Meister, die Synchronstimme von Brad Pitt, haucht mit viel Herz und fantastischem Humor den Figuren Leben ein.

Meinung:
Ich bin ja schon lange ein Fan von Disney, Pixar ist auch meist gut - aber hier haben sich die beiden nochmal übertroffen. "Onward. Keine halben Sachen" hat mich begeistert, unterhalten, gerührt und den Wunsch nach einer fantastischen Welt voller magischer Wesen geweckt - ja, und ich möchte mir auch gerne den Film ansehen.

Als Mama, finde ich das Thema sowieso sehr sensibel, die Elfenbrüder Ian und Barney Lightfoot müssen ohne ihren Vater groß werden. Jedoch hat dieser ein Geschenk für seine Söhne hinterlassen, dass sie aber erst erhalten dürfen, wenn der jüngste mindestens 16 Jahre alt ist - und so gibt ihre Mutter ihnen das Geschenk. Es besteht aus eine Zauberspruch, der ihren Vater für 24 Stunden bei ihnen sein lassen soll - aber irgendwie geht alles etwas schief und die Jungs müssen vorerst mit zwei Beinen vorlieb nehmen, da ihr Vater sich nicht komplett materialisiert.
Gemeinsam mit dem halben Vater machen sie sich auf die Suche nach einem Phoenixstein um die Situation doch noch zu retten...

Wie schon gesagt, ich bin begeistert. Ich mag sie Story, schon beim Prolog in dem von der magischen Welt, wie sie einst existierte gesprochen wird, war ich hin und weg und auch die Geschichte von Ian und Barney Lightfoot hat mich emotional tief berührt und mitgenommen. Man wünscht sich einfach, dass es für alle gut ausgeht und sie einen Tag mit ihrem Papa haben, denn das ist ihre größte Sehnsucht. Die Abenteuer die sie unterwegs erleben, lassen einen oft schmunzeln und lachen - man hat einfach Spaß mit dieser Geschichte. Während man sich zu Anfang auch unter dem Begriff "Onward" nicht viel vorstellen kann, ist der Titel nach der Erklärung umso passender.

Tobias Meister liest das Hörbuch wirklich toll. Er haucht den Charakteren Leben ein und lässt die Zeit wie im Flug vergehen! Wirklich toll!

Wer Disney Pixar liebt, wird auch dieses Hörbuch lieben - wer fantastische Familiengeschichten mag ebenso - ein Hörbuch für die ganze Familie!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Onward - Keine halben Sachen, im Februar 2020 im Hörverlag erschienen
2 CD´s, Gesamtlaufzeit 2 Stunden und 52 Minuten, 8,99 €

Dunja Rieber - Die einfachsten Kleinkind-Rezepte aller Zeiten

Dunja Rieber - Die einfachsten Kleinkind-Rezepte aller Zeiten

Tolle Rezepte mit wenigen Zutaten

Klappentext:
Ruckzuck auf den Tisch

So schnell war noch nie gekocht für kleine Kinder:
Hier sehen Sie die Zutaten und die Zubereitung auf einen Blick. Maximal 6 Zutaten und viel Liebe - mehr braucht es nicht für ein gesundes und leckeres Kinderessen!

Ihr Kleinkind freut sich...

  • auf die 52 leckersten Gerichte für die Zeit zwischen Breikost und dem Essen für die Großen
  • auf Fingerfood, buntes Gemüse, Pasta und auch Leckeres für die Brotbox in der Kita. Und natürlich auch auf ein paar gesunde Süßigkeiten.
  • auf entspannte Eltern, die gerne mitessen - und jetzt viel mehr Zeit zum Spielen haben
Machen Sie es sich einfach und Ihr Kind glücklich!

Meinung:
Ich bin Mama von drei kleinen Kindern im Alter von 3 - 4 Jahren, da ist es oftmals eine Herausforderung ein gutes und gesundes Essen auf den Tisch zu bringen, dass alle gerne essen. Auch mit diesem Buch treffe ich bei meinem größten Sohn noch nicht den Nerv - aber vielleicht bald. 
Aber bei den anderen und mir - und das finde ich einfach wahnsinnig toll. 

Bei den meisten Kochbüchern hat man ein zwei Rezepte, die man gerne immer wieder kocht und ansonsten lässt man die Bücher dann meistens außen vor oder schaut einfach im Internet nach. Aus diesem Buch habe ich nun tatsächlich schon sieben Rezepte nachgekocht und gebacken -und sie sind bei der ganzen Familie sehr gut angekommen. Von der Erdbeer-Hirse-Milch, über das Dinkelbrot, die Quarkbrötchen, die Veggie-Frikadellen bis hin zum Birnen-Crumble. Alles einfach wundervoll und vor allem ganz einfach!

Das schöne ist nicht nur, dass es wirklich tolle, gesunde Rezepte sind, die schmecken, sondern auch, dass man hier mit wirklich wenig Aufwand kocht und backt. Alle Rezepte gehen relativ schnell und man benötigt für alle Rezepte auch nur ca. 5 - 6 Zutaten und ein paar Gewürze. 

Das Buch ist in die folgenden Kapitel aufgeteilt: Frühstück, Suppen, Kleine Gerichte & Salate, Gemüsegerichte, Fischgerichte, Fleischgerichte und Süsses. 

Nachdem ich von diesem Buch wirklich überzeugt bin, ich noch vieles ausprobieren werde und schon gekochtes wieder kochen werde, werde ich mir aber auch ein weiteres Buch aus der reihe zulegen.

Wer noch nach einem tollen Koch-und Backbuch für Kleinkinder und die ganze Familie sucht, liegt mit diesem Kochbuch goldrichtig!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Dunja Rieber - Die einfachsten Kleinkind-Rezepte aller Zeiten, im August 2019 bei Trias erschienen
128 Seiten, 12,99 €

Donnerstag, 20. Februar 2020

Miralda Colombo & Ilaria Faccioli - Heldenatlas

Miralda Colombo & Ilaria Faccioli - Heldenatlas

101 Frauen und Männer, die die Welt verändert haben

Klappentext:
101
unglaubliche Abenteuer von außergewöhnlichen Frauen und Männern, die mit ihren Ideen, ihrem Mut, ihrem Genie und ihrer Kreativität unvergessliche Zeichen in der Weltgeschichte hinterlassen haben. In diesem Buch findest du Künstler, Genies, Schriftsteller, Gelehrte, Mutige und Visionäre. Manche kennst du sicher schon, denn sie sind weltberühmt. Nach ihnen wurden Straßen und Plätze benannt. Von anderen hast du vielleicht in der Schule gehört, wieder andere kennst du wahrscheinlich noch nicht, weil sie nicht so berühmt sind. Aber auch sie haben ihren Beitrag für die Welt geleistet, in der wir leben.

Meinung:
Der "Heldenatlas"ist ein wirklich tolles und großformatiges Kinderbuch über 101 visionäre Persönlichkeiten. 

Die Personen sind eingeteilt in Künstler, Genies, Schriftsteller, Vordenker, Mutige und Visionäre. Toll finde ich, dass zum Beispiel die Künstler so unterschiedlich sind. So finden wir hier die Beatles neben Audrey Hepburn, Alfred Hitchcock und Walt Disney - sehr vielfältig. 

Jedes Kapitel beginnt als erstes mit einer Landkarte, dort sind die Heimatorte der einzelnen Persönlichkeiten mit Zeichnung und Name aufgeführt - zudem gibt es eine Erläuterung, was denn nun genau ein Künstler ist. 
Dann folgen auf den Seiten die Vorstellungen der einzelnen Künstler/ Personen. Diese sind absolut kindgerecht aufgebaut, die wichtigsten Informationen zu ihrer Arbeit, Wirken und Leben werden aufgeführt und ausgeschmückt mit tollen, bunten und detailreichen Illustrationen. 
Ich habe wirklich selten ein so schön aufgebauten Personenatlas gesehen, der so interessante Persönlichkeiten vorstellt - für ältere Kinder ein richtig tolles Buch. 

So finden wir bei den Visionären zum Beispiel Albert Einstein, Steve Jobs, Florence Nightingale und Virginia Woolf - in jedem Bereich sind die Persönlichkeiten wirklich vielfältig und unterschiedlich. Je nachdem was es alles über eine Person zu erzählen gibt, werden auf einer Doppelseite entweder ein oder zwei Personen vorgestellt. 

Wer noch einen Personenatlas oder ein Personenlexikon für seine Kinder sucht, dass wirklich toll und jung aufgemacht ist, der macht mit diesem Heldenatlas garantiert nichts verkehrt! ein tolles, spannendes und informatives Buch!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Miralda Colombo & Ilaria Faccioli - Heldenatlas, im September 2019 bei Midas erschienen
96 Seiten, 25,00 €

Dienstag, 18. Februar 2020

Jesper Juul - Dein selbstbestimmtes Kind

Jesper Juul - Dein selbstbestimmtes Kind

Tipps für ein Leben mit selbstbestimmten Kindern

Klappentext:
Für ein gutes Miteinander

Es gibt Kinder, die wissen schon sehr früh genau, was sie wollen. Diesen selbstbestimmten Kindern ist es wichtig, dass man sie ernst nimmt. Den besonderen Bedürfnissen dieser Kinder gerecht zu werden, stellt Eltern vor große Herausforderungen. Der renommierte Familientherapeut Jesper Juul plädiert für ein offenes und authentisches Miteinander anstelle von Machtkämpfen, Manipulation oder gar Kapitulation.
In diesem, seinem letzten Buch beantwortet er über dreißig konkrete Fragen von betroffenen Eltern und erklärt, wie sie diese Kinder besser verstehen und gut ins Leben begleiten können. ohne sich dabei selbst aufzureiben.

Meinung:
"Dein selbstbestimmtes Kind" ist das erste Buch, dass ich von Jesper Juul gelesen habe - aber mittlerweile schon einige Erziehungsratgeber. Die meisten bedürfnis- und bindungsorientiert, aber auch schon von Michael Winterhoff (Warum unsere Kinder zu Tyrannen werden). 

Es gibt ein Vorwort, eine Einführung zum Thema selbstbestimmte Kinder und einen großen Teil, in dem betroffenen Eltern und Großeltern Briefe zu diesem Thema geschrieben haben und Jesper Juul um Beantwortung ihrer Fragen gebeten habe. Dieser Part gefällt mir unheimlich gut. Einige Situationen habe ich auch schon wie beschrieben oder ähnlich erlebt, dennoch denke ich nicht, dass meine Kinder selbstbestimmt sind. 
Sehr gut gefällt mir auch der Nachruf von Mathias Voelchert auf Jesper Juul und die eingebauten Zitate. 

Ein schönes letztes Buch, dieses so bekannten Familientherapeuten, dass ich sehr gerne gelesen habe und in dem ich mir auch den ein oder anderen Tipp von Jesper Juul auf unserem weiteren Familienweg mitnehmen werde. 
Für mich macht es die Mischung aus, es gibt Themen, bei denen Kindern ohne Probleme zum teil autonom sein können und mit entscheiden dürfen - bei anderen Dingen, gilt es einfach liebevoll Grenzen zu setzen und seinen Standpunkt zu vertreten. 
Kinder brauchen Liebe, Nähe, eine Verbindung, aber genauso auch Grenzen, an die sich halten können.

Meinung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Jesper Juul - Dein selbstbestimmtes Kind, im Januar 2020 bei Kösel erschienen
192 Seiten, 20,00 €

Armin Tima - Norwegen

Armin Tima - Norwegen

Wanderungen und Touren

Klappentext:
Vor Ort recherchiert und

Orientieren Lotsenseiten zum schnelle Überblick
Alles, was man über Norwegen wissen muss

Unterwegs in Norwegen
Regionen, Orte und Sehenswürdigkeiten im Detail

Nachlesen Geschichte und Kultur
Daten, Fakten und Hintergrundgeschichten

Nachschlagen Service rund um die Reise
Wertvolle Tipps und Adressen

Wandern an der Küste und im Landesinneren
9 Touren zwischen Kyststi Stavern und der Kvalvika Bucht

Meinung:
Norwegen ist mein Traumland -bisher zwar auch wirklich nur Traumland, aber wenn die Kinder größer sind, haben wir vor, dieses Land gemeinsam mit den Kindern zu entdecken. Dafür ist natürlich der neue Wander-Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag super geeignet. Hier finden wir einfach fast alles vor, was wir über Land und Leute wissen müssen.

Schon der erste Eindruck ist super, das Cover und der richtig pralle Reiseführer versprechen so einiges an Inhalt zu Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten, Wissenswertes zu Land und Leuten und vieles mehr - definitiv ein Reiseführer, der die Reiselust und das Fernweh weckt. 

Der Reiseführer ist aufgeteilt in sechs verschiedene Landstriche: Oslo und Oslofjord, Südnorwegen, Westnorwegen, Ostnorwegen, Mittelnorwegen und Nordnorwegen. Die jeweiligen Seiten im Reiseführer sind am Schnitt dunkelblau markiert, so dass man direkt da landet, wo man hin will - auch die Kapitel "Nachlesen & Nachschlagen" und "Wanderin in Norwegen" heben sich farblich ab. 

Der Aufbau ist wirklich schön und übersichtlich. als erstes gibt es natürlich Informationen über die Gegend, welche besondern Sehenswürdigkeiten es gibt, wo man zum Beispiel gut baden kann oder ob es Feste etc gibt. Dann gibt es Informationen zur Stadtgeschichte, wie zum Beispiel bei Oslo, die mit vielen tollen Fotografien unterstützt wird. Es gibt Informationen zu Hotels, Hostels und Campingplätzen, ebenfalls zu Restaurants, Festivals etc. 

Bei fast jedem Bild, dass ich in diesem Reiseführer gesehen habe, habe ich gedacht, deshalb zieht es dich nicht in den Süden, sondern unbedingt in diese so wunderschöne und abwechslungsreiche Land voll Kultur und Geschichte und so wunderschöner Natur - Norwegen ist ein Traum. 
Sehr schön sind in diesem Band auch die neun beschriebenen und bebilderten Wanderrouten, die wir am Ende des Reiseführers vorfinden.

Wer eine Norwegenreise plant, egal ob mit dem Wohnmobil etc. ist mit diesem Reiseführer wirklich gut bedient, da er Informationen zu so gut wie allen wichtigen Themen hat, nicht nur Sightseeing und Wandertouren, sondern ebenfalls Infos zu Wegrechten, Mückenschutz, Feiertagen und Norwegens Wildtieren! Informativ, tolle Bilder und umfangreiche Infos - toll!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Armin Tima - Norwegen, im September 2019 bei Michael Müller erschienen
732 Seiten, 26,90 €

Anuska Allepuz - Kleiner grüner Esel

Anuska Allepuz - Kleiner grüner Esel

Ich liebe Gras

Klappentext:
Äpfel? Igitt! Brokkoli? Nichts da! Der kleine Esel liebt Gras - und das isst er am allerliebsten morgens, mittags und abends. Mal was Neues versuchen? Nö. Da kann Mama noch so lange erzählen, das es auf der Welt auch andere leckere Sachen gibt. Doch was ist das? Plötzlich ist der kleine Esel GRÜN! Grasgrün! Ob es am Ende doch nicht so verkehrt ist, auf Mama zu hören?

Meinung:
Ich habe auch so einen kleinen Esel zuhause - mein Esel liebt Nudeln und sieht dann wohl auch bald wie eine Nudel aus. Und immer, wenn ich ihm etwas anderes geben will, mittags einmal Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree findet er das überhaupt nicht spaßig. Wobei ich letztens nach einigen Diskussionen den Erfolg verbuchen konnte, das Bratkartoffeln doch sehr lecker sind...

Der kleine grüne Esel in Anuska Allepuz gleichnamigen Kinderbuch liebt frisches grünes Gras über alles und auch wenn seine Mama ihm erzählt, dass es noch viele andere tolle Sachen zu essen gibt, traut er dem Braten nicht recht und will weiter sein geliebtes Gras fressen, bis er selbst erschrickt, als er sich im See betrachtet....

Die Kinder lieben die Geschichte und verstehen sie auch. Das finde ich wirklich toll, während man sich als Mama schon mal den Mund fusselig redet, wenn man versucht zu erklären, wieso man nicht nur eine Sache essen soll oder kann, scheint es mit diesem Buch ganz einfach zu funktionieren und die Kinder sehen, wie tapfer das Eselchen sich durch all das Gemüse und Obst probiert, bis es einen neuen Liebling findet...

Die Illustrationen gefallen uns sehr gut. Das Eselchen ist ganz klar im Vordergrund, aber das komplette Bild lädt dazu ein, sich die Dinge anzusehen und man sieht viele Kleinigkeiten, wie zum Beispiel die Mäuse, die immer mit unterwegs sind. Von den Farben her ist das Buch generell sehr kräftig und lebensfroh gehalten. 

Auch der Schreibstil ist wundervoll und die Kinder lieben die Reimform, in der die Geschichte vom kleinen grünen Esel erzählt wird. Sehr schnell merken sie sich ganze Textpassagen und erzählen mir die Geschichte teilweise. 

"Kleiner grüner Esel" ist eine wundervolle Vorlesegeschichte nicht nur für, aber auch für mäkelige kleine Esser!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Anuska Allepuz - Kleiner grüner Esel, im Januar 2020 bei Magellan erschienen
32 Seiten, 14,00 €

Sonntag, 16. Februar 2020

Matthias A.K. Zimmermann - Kryonium

Matthias A.K. Zimmermann - Kryonium 

Die Experimente der Erinnerung

Klappentext:
Gefangen an einem unbekannten Ort, schmiedet der Erzähler heimlich Fluchtpläne. Die Tatsache, ohne Erinnerungen zu sein, erschwert das Vorhaben. Doch der Drang, endlich auszubrechen aus diesem furchteinflößenden, schneeverwobenen Schloss, lässt ihn jedes Risiko eingehen. Und so gerät der Erzähler immer tiefer hinein in einen wirren Strudel aus rätselhaften Begegnungen und magischer Paranoia, die er spielerisch zu entschlüsseln hofft, was ihn letztlich zum Ursprung seiner Erinnerungen führt.
Der All-Age-Roman ist ein technoides Märchen, das sich mit Virtualität auseinandersetzt und die Frage aufwirft, was Erinnerungen sind und was sie bedeuten. Nichts ist so, wie es scheint in der Geschichte und die Frage, was Realität ist, muss immer wieder neu überdacht werden.
Meinung:
Matthias A.K. Zimmermann war mir bisher überhaupt noch kein Begriff, nach dem ich nun seinen Roman gelesen und mich ein wenig mit ihm befasst habe, weiß ich, dass er ebenfalls Künstler ist und schon Bilder ausgestellt hat. Viele Menschen ziehen zwischen diesem Roman und seinen Bildern Paralellen. 
"Kryonium - Experimente der Erinnerung" ist ein modernes Märchen, eine technisierte Geschichte, etwas für mich neues, was ich so bisher noch nicht gelesen habe. Es ist ganz verrückt, irr und wie ein gigantisches Labyrinth. Wir treffen auf sprechende Tiere, merkwürdige Charaktere, klassisch künstlerische (expressionistische Motive) wie rückwärtslaufende Uhren. Hier kann man jetzt eigentlich die Aufzählung unendlich fortführen...
Vielleicht ist das auch einfach ein weiteres Kunstwerk des Künstlers verschriftlicht, denn hier gibt es so viel, was aufeinander trifft, ineinander übergeht, zerfällt und wieder neu aufersteht. Die Welten bzw. Orte zerbrechen und wandeln sich, werden geformt. Nicht nur modern, technologisiert, auch klassische Märchenelemente und existenzielle Themen treffen hier aufeinander und werden zu einem großen ganzen auf dass man sich einlassen muss. 
Der Schreibstil ist nicht an allen Stellen ganz einfach, aber an den meisten. zudem sehr kurzweilig, durch die vielen Ideen des Autoren und es bleibt auch spannend. Einige Stellen hinterlassen einen nachdenklich, an anderen muss man schmunzeln. Einige Textstellen sind bestimmt wie eine Art Spaziergang durch seine Bilder. Matthias A.K. Zimmermann hatte derer bestimmt einige im Kopf.
Wer tapfer ist und sich auf ein Abenteuer der besonderen Sorte in Buchform einlassen will, wer Magie und Träume mag und genauso klassische Abenteuer, der wir mit "Kryonium" seine wahre Freude haben!
Wertung:
❤❤❤❤
Produktinformation:
Matthias A.K. Zimmermann - Kryonium, im Oktober 2019 im Kulturverlag Kadmos Berlin erschienen
324 Seiten, 19,90 €

Freitag, 14. Februar 2020

Kleine Prinzessin - Wimmelbuch

Kleine Prinzessin - Wimmelbuch

Hier kommt die Prinzessin....

Klappentext:
Die kleine Prinzessin hat jede Menge Spaß. Begleite sie bei ihren Unternehmungen!

Auf dem Gartenfest sind alle verkleidet. Spielen im Park ist lustig. Die kleine Prinzessin bekommt Besuch. Ein Tag am Meer ist einfach schön. Im Schloss steigt eine Pyjamaparty. Zu Weihnachten gibt es viele Überraschungen.

Meinung:
"Die kleine Prinzessin" kenne die meisten entweder von den Büchern oder eben von der Fernsehserie her - meine Kinder lieben die Prinzessin und die Bewohner des Schlosses und was sie alles erleben.

Auf der ersten Doppelseite sind erst einmal alle Bewohner des Schlosses abgebildet. Die kleine Prinzessin, ihre Familie, der Koch, der General und all die anderen...
Sie sind alle auf jeder Seite vertreten und können dort gesucht werden.

In den einzelnen Wimmelbildszenen gibt es nun jede Menge zu entdecken, sei es im Schlosspark, im Garten oder am Strand - das ganze Schloss hat überall jede Menge Spaß. Die Illustration sind, wie es sich für ein Wimmelbuch gehört, detailreich und quietschbunt. Bei jedem Anschauen fällt einem etwas anderes ins Auge. 

Auf jeder Doppelseite gibt es dann auch ein paar kleine Aufgaben, was man suchen soll, wie zum Beispiel Mäuse oder das Gebiss der Großmutter. 
Manche Dinge findet man leichter als andere, aber das ist ja überall so. 

Alle Kinder, die die kleine Prinzessin und ihre Abenteuer auf dem Schloss lieben, werden auch dieses Wimmelbuch lieben!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Kleine Prinzessin - Wimmelbuch, im September 2018 im Wimmelbuchverlag erschienen
12 Seiten, 9,95 €

Donnerstag, 13. Februar 2020

Meine Anziehpuppen - stickern & träumen

Meine Anziehpuppen - stickern & träumen 

Reiterhof

Klappentext:
stickern & träumen

Von Stiefel bis Glitzerrosette: Mit über 400 Stickern süsse Reiter-Outfits entwerfen
Besuche die kleinen Ponys auf der Weide oder reite über den Strand und schmücke die Pferde fürs Reitturnier
So viel Klebespass - für Pferdemädchen und alle, die Mode lieben.

Meinung:
Meine Tochter liebt Sticker und Pferde - da kann man mit so einem tollen Anziehpuppenheft ja nicht viel verkehrt machen. Grade im Winter, bei schlechtem Wetter oder Krankheit braucht man doch immer wieder neue Dinge um seine Kinder zu beschäftigen. 

In 11 verschiedenen Szenen kann man die Mädchen und ihre Pferde anziehen und aufhübschen - im Stall, auf der Weide, am Strand, in der Nacht, am Lagerfeuer. In der Mitte des Buches finden wir dann den Stickerteil mit über 400 Stickern vor. Den einzelnen Aufklebern sind die Seiten zugeordnet auf denen sie genutzt werden sollen. Die Aufkleber sind wirklich hübsch, von süßen Röckchen, Hosen, Dekoelementen, Schleifen etc. ist alles dabei was das Mädchenherz begehrt. 

Wer auch ein kleines Mädchen zuhause hat, das gerne kreativ ist, gerne stickert und pferdeverrückt ist, der macht mit diesem Anziehpuppenbuch garantiert nichts verkehrt - schöne Beschäftigung für Pferdemädchen!

Wertung:
 ❤❤❤❤

Produktinformation:
Meine Anziehpuppen - stickern & träumen, im Dezember 2019 bei EMF erschienen
36 Seiten, 6,99 €

Mini Musiker - Mein erstes Schlagzeug-Buch

Mini Musiker - Mein erstes Schlagzeug-Buch

Erstes musikalisches Verständnis

Klappentext:
Ich kann Schlagzeug spielen!
Sechs bekannte Kinderlieder können angehört, mitgesungen und mit dem Schlagzeug begleitet werden.
Dank der kleinen Farbkodierung finden sich die kleinen Musiker schnell zurecht.
Die bunten Schlagflächen können mit den Drumsticks oder auch direkt mit den Fingern ausgelöst werden. 

Musikpädagogen empfehlen dieses Buch, denn es fördert:

  • die Hand-Auge-Koordination
  • das erste Farbverständnis 
  • die emotionale und kognitive Entwicklung
Meinung:
Wir haben schon einige der Mini-Musiker Bücher zuhause und auch schon eine Vielzahl an Instrumenten und Musikbüchern, da meine Kinder es lieben zu singen und zu musizieren.
Natürlich hat auch diese tolle Schlagzeugbuch, mit den herausnehmbaren Drumsticks, für Begeisterung gesorgt. 

Zuerst wurden mit Begeisterung die einzelnen Lieder angehört und dann wurden die verschiedenen Becken und Trommeln ausprobiert - mit den Fingern und den Sticks. 
Zur Auswahl an Liedern haben die Kinder: Alle meine Entchen, Auf der Mauer, auf der Lauer, Die Vogelhochzeit, Hopp, hopp, hopp!, Zum Geburtstag viel Glück und Alle Leut - eine wie ich finde, wirklich schöne und kindgerechte Auswahl. 

Das System mit der Farbkodierung, kenne ich bisher von unseren Klavierbüchern, jedoch finde ich es in der Umsetzung gar nicht so einfach. Hand-Auge-Koordination ist auch für mich als Erwachsenen nicht selbstverständlich und immer noch schwierig - jedoch ist die Umsetzung hier einfacher, als zum Beispiel bei einem Klavierbuch, da wir hier "nur" vier verschiedene Farben haben. 
Rot für die Basssdrum, gelb für die Snare, blau für das Becken und grün für die Hi-hat - das finde ich auch toll, dass man etwas über die einzelnen Elemente des Schlagzeugs lernt, auch zum Rhythmus gibt es einführende Worte und Tipps zum ersten spielen und für alternative Ideen. 

Auch die Illustrationen zu den einzelnen Liedern sind wirklich schön. Farbenfroh mit viel Liebe zum Detail und natürlich passend zum jeweiligen Lied. 

"Mein erstes Schlagzeug-Buch" ist ein stimmiges Buch, dass den Kindern einfach nur Spaß macht und von seiner Aufmachung und dem Inhalt her absolut von sich überzeugt!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Mini Musiker - Mein erstes Schlagzeug-Buch, im Februar 2020 bei Coppenrath erschienen
16 Seiten, 20,00 €

Mittwoch, 12. Februar 2020

Chris Ferrie & Julia Kregenow - Astrophysik für Babys

Chris Ferrie & Julia Kregenow - Astrophysik für Babys

Ein weiterer Band der Baby-Universität

Klappentext:
Einfache Erklärungen großer Erkenntnisse für kleine und große Genies!

Man braucht nur einen Funken, um die Vorstellungskraft eines Kindes zu entfachen.

Meinung:
Letztes Jahr habe ich schon den Band "Raketenwissenschaft für Babys" vorgestellt - mittlerweile umfasst die Serie sechs Bände. Heute möchte ich euch "Astrophysik für Babys" vorstellen. 

Wie auch schon bei "Raketenwissenschaft für Babys" ist es so, dass man tatsächlich versteht, was einem hier erklärt wird. Natürlich verstehen Babys, die Zusammenhänge noch nicht, aber kleinen Kindern, kann man mit diesem Buch schon so einiges verständlich machen. Die Illustrationen sind einfach und die Brücken zwischen den Zusammenhängen werden gut gebaut. 

Das Buch ist eine sehr hochwertige Pappausgabe und für kleine Hände perfekt geeignet.

Die Baby-Universität ist eine tolle Idee um kleinen und auch größeren Kindern komplexe Themen leicht verständlich zu machen. Super Idee!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Chris Ferrie & Julia Kregenow - Astrophysik für Babys, im 
September 2019 bei Löwe erschienen
26 Seiten, 9,95 € 

Dienstag, 11. Februar 2020

Martin Baltscheit & Sandra Brandstätter - Ben und Teo


Martin Baltscheit & Sandra Brandstätter - Ben und Teo


Das besondere Lebensgefühl als Zwilling


Klappentext:
Wir sind Ben und Teo, Brüder und Zwillinge. Wir kennen und also schon lange. 
Diese Geschichte handelt von den besten Brüdern der Welt: uns. 
Und davon, dass wir manchmal lieber allein wäre.

"Ja, alleine wäre schön. Für einen Tag oder zwei..."
"Gute Idee! Ich bin dabei. Auf Wiedersehen!"
"Was denn? Jetzt schon? Wo willst du hin!?!"

Meinung:
"Ben und Teo" von Martin Baltscheit und mit Illustrationen von Sandra Brandstätter erzählt die Geschichte von Ben und Teo, Zwillingen, die manchmal auch gerne Einzelkinder wären. 
Ben und Teo sind eineiige Zwillinge, was bestimmt noch eine Nummer härter ist, als einfach ein Zwilling zu sein, man sieht gleich aus und viele Menschen können einen einfach nicht auseinander halten und genau das stört auch Ben und Teo - manchmal, irgendwie - obwohl sie ihre Nähe auch brauchen.
Alles wird anders,als Ben und Teo einen alten Spiegel finden - aber keinen normalen Spiegel, einen magischen Spiegel, der jedem die Möglichkeit gibt sein Leben als Einling zu leben - und sich doch noch Abend zu treffen. Doch ob das funktioniert und ob es den beiden wirklich gefällt?
Der Schreibstil ist absolut kurzweilig, kindgerecht und authentisch, genauso könnte es ablaufen, so könnten die Gespräche aussehen. Humorvoll, spannend und magisch ist die Geschichte und macht einfach Spaß. Ein tolles Buch zum vorlesen, aber auch zum selber lesen - grade in diesem Fall sind die vielen tollen bunten Illustrationen von Vorteil. 
Mir als Mama von einem zweieiigen Paar (Mädchen und Junge) die auch über die besonderen Bänder bei den Kindern weiß, hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon, wenn ich es mit ihnen zusammen lesen werde!
Wertung:
❤❤❤❤❤
Produktinformation:
Martin Baltscheit & Sandra Brandstätter - Ben und Teo, im Februar 2020 bei Belt & Gelberg erschienen
128 Seiten, 12,95 €

Montag, 10. Februar 2020

Sereina Heim - Familien Balance

Sereina Heim - Familien Balance

7 Wege zu einer harmonischen und starken Eltern-Kind-Beziehung

Klappentext:
Ein ganzheitlicher Blick auf die Familiendynamik

Häufig lassen sich Familienprobleme nicht auf der Verhaltensebene lösen, weil sie ihren Ursprung auf der energetischen Ebene haben. Wenn zum Beispiel unbewusst Rollen vertauscht oder Hierarchien verdreht werden, entstehen in Familien große Spannungen. Die erfolgreiche Familientherapeutin Sereina Heim erklärt die energetischen Grundsätze, mit denen sich viele typische Probleme lösen lassen. Zudem beschreibt sie einfache Übungen, die die innere Ordnung der Familie wiederherstellen und für mehr Harmonie sorgen.

Meinung:
Ihr wisst ja, dass ich gerne Erziehungsratgeber lese, am liebsten tatsächlich in der Form von Erziehungsratgebern a la "artgerecht" in der es um eine bindungsnahe Erziehung geht, jedoch gibt es auch Phasen oder Themen, da geht es nicht immer nur so leicht - Grenzen müssen gesetzt werden und manchmal spielen die Kinder da nicht mit - aus diesem Grund habe ich mir unter anderem auch Michael Winterhoffs "Warum unsere Kinder Tyrannen werden" durchgelesen. 

Sereina Heim ist eine hellsichtige Familientherapeutin, die auch ihre Begabung mit in ihre Arbeit einfließen lässt, sie hat ebenfalls ein Buch über Seelenkinder ("Seelenkinder und wie sie in ihren Familien wirken") geschrieben. 
Sereina Heim führt uns als erstes in ihr Buch ein und erläutert für uns ihre sieben Grundsätze für das energetische Gleichgewicht der Familie. 
Dann wird das Buch in drei teile aufgeteilt: 1. Die Kernfamilie und ihre Dynamiken, 2. Veränderungen der Familienkonstellation und 3. Familienbalance im Alltag.

Weshalb ich eben Michael Winterhoff angesprochen ist, dass Sereina Heim, die gleichen "Beziehungsstörungen" wie Michael Winterhoff anspricht, sie nennt es vertauschte oder verdrehte Hierarchien, bei Winterhoff sind es partnerschaftliche, symbiotische und untergeordnete Störung - auf jeden Fall auch hier sieht man, dass Kinder Grenzen brauchen und wissen müssen, wie der Stand in der Familie ist. Ich finde die Umsetzung nicht immer einfach, wobei uns zum Beispiel Sereina Heim einiges an Übungen mit auf den Weg gibt um diese Verschiebungen wieder zu korrigieren, und wie wir das uns und unseren Kindern verinnerlichen.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und und das Buch lässt sich leicht lesen  - noch kurzweiliger wird "Familien Balance" natürlich durch die ganzen Fallbeispiele die im Buch aufgeführt werden - das finde ich immer sehr interessant und in manchen Fällen findet man sich ja auch wieder.

"Familien Balance" ist ein guter Erziehungsratgeber, den ich gerne gelesen habe und wo ich mir vor allem die sieben Grundsätze und einige der Übungen mitnehmen werde!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Sereina Heim - Familien Balance, im November 2019 bei Kösel erschienen
224 Seiten, 20,00 €