Sonntag, 20. Dezember 2020

Philipp J. Müller - Geld richtig

 Vom richtigen Umgang mit Geld

Klappentext:

Über Geld spricht man nicht? Philipp J. Müller schon, und zwar auf andere und zukunftsorientierte Art und Weise.

"Ich liebe Geld", sagte der erfolgreiche Unternehmer. Warum? Weil Geld bei ihm für Unabhängigkeit, soziale Verantwortung und persönliche Freiheit steht und nicht für Statussymbole und sinnlosen Konsum. Doch wer reich ist, gilt oft immer noch als Protzer oder Betrüger, und wer viel Geld haben will, wird als gierig bezeichnet. Höchste Zeit, dass wir anfangen, uns unvoreingenommen mit Geld zu beschäftigen und unsere Finanzen in die Hand zu nehmen!

Philipp J. Müller, Gründer der staatlich anerkannten PJM Investment Akademie, rüttelt uns wach. Der Selfmade-Millionär vermittelt ein vollkommen neues Geldwissen, das es jedermann ermöglicht, sich aus dem Hamsterrad zu befreien und zu Wohlstand zu gelangen. 

Meinung:

Ich finde es immer wieder interessant Bücher zu lesen, die sich auch mit dem Thema Geld befassen. Denn egal, ob wir viel oder wenig haben, es ist nun mal ein Thema, dass uns alle angeht und interessiert. 

Der Autor verdient mit seinem Konzept gutes Geld, dass er bestimmt auf viele Töpfe verteilen kann. Er hat eine staatlich anerkannte Investement-Akademie gegründet, die viele verschieden Webi- und Seminare zu monetären Themen gibt.

Viele seiner Thesen und Themen habe ich so schon in ähnlichen Sachbüchern gelesen. Sein Geld auf viele verschiedene Töpfe aufteilen, in Aktien, Sparfonds, vielleicht sogar Immobilien investieren. Desto mehr Geld man hat, desto mehr kann man natürlich investieren, spenden etc. 

Ich denke, dass der Ottonormalverbraucher auf jeden Fall erst einmal schauen muss, wie viel er wirklich ausgibt und hat. Viele Menschen legen viel Wert aus Statussymbole und verschulden sich damit schon in frühen Jahren, zum Beispiel bei Autokäufen etc. oder der Möglichkeit viele Dinge aus Raten kaufen zu können. Muss das sein? Was brauchen wir? Was nicht? 

Das Buch ist sehr strukturiert und übersichtlich aufgebaut. Der Schreibstil lässt sich an den meisten Stellen gut lesen und man versteht, was Herr Müller einem erklären will, aber man muss auch sagen, dass er das Rad nicht neu erfunden hat - er lässt und einfach einen Blick auf seine Sicht der Dinge werfen, auf seine Geldsicht und Welt. 

Alles in allem ein guter und verständlicher Ratgeber, von dem man einiges aber auch schön ähnlich gelesen hat!

Wertung:

❤❤❤

Produktinformation:

Philipp j. Müller - Geld richtig, im Oktober 2020 bei Gabal erschienen, 288 Seiten, 25,00 €

Freitag, 18. Dezember 2020

Erinnerungsalbum - Opa, wie war´s bei Dir damals?

Eine schöne Geschenkidee für Opa

Klappentext:

Jeder Mensch hat seine Geschichte...

Am stärksten und interessantesten wirkt diese Geschichte auf seine Nächsten.

Wo sind unsere Wurzeln?  Von wem stamm en wir ab? Was haben diejenigen erlebt, denen wir zu verdanken haben, dass wir hier sind? Worüber haben sie sich gefreut und was hat sie belastet? Welche Lehren können wir für uns und weitere Generationen ziehen?

Opa, wie war´s bei dir damals?

Dieses Buch ist offen und für die Eintragungen von Opas Erinnerungen von der Kindheit bis in die Gegenwart gedacht. 

Meinung:

Ich habe schon einige dieser Alben gekaufte, getestet und verschenkt. Aber ich muss sagen, dass ich bisher noch keines gesehen habe, dass so schön und hochwertig ist, wie dieses hier. Schon das große Format und die hochwertige Bindung mit Lesebändchen ist einfach toll. Und die Covergestaltung. Wunderschön und liebevoll, sehr retro, mit den den Fotos, Karten und Blumen. 

Ich mag diese Art von Alben ja sehr gerne, weil es nicht nur ein Geschenk an oder für den Opa ist, sondern wenn das Buch ausgefüllt ist, ein Geschenk an die ganze Familie ist - oder eben auch wenn man es gemeinsam macht, weil man dann gemeinsam Zeit miteinander verbringt. 

Die folgenden Themen/ Kapitel gibt es im Buch: Kannst du dich an deine Oma und deinen Opa erinnern?, Erzähle uns von deiner Mama, Erzähle uns etwas über deinen Papa, Wie sind Deine Erinnerungen an Deine Kindheit?, Erinnerst Du Dich an etwas aus Deiner Schulzeit? Verrate uns etwas über Deine Ehefrau, unsere Oma, Bist Du gern zur Arbeit gegangen?, Erzähle uns von Deinen Kindern, Woran hattest und hast Du Spaß?, Sag uns ein paar Worte über Deine Enkelkinder und Wir würden noch gerne erfahren...

Auch die einzelnen Seiten sind wie das ganze Buch sehr liebevoll gestaltet. Auf der linken Seite gibt es jeweils freie Flächen und abgedruckte Bilder oder ein paar Worte zu früher, die man dann personalisieren kann oder selber gestalten, sei es mit getrockneten Blumen, Glanzbildern, Gedichten, Zeichnungen und Fotos. Auf der anderen Seite stehen meist zwei Fragen und dann gibt es genug Raum, diese zu beantworten. 

Mir gefällt dieses Album wirklich sehr gut und ich kann es als Geschenkidee für die ganze Familie wirklich nur empfehlen - eine wunderschöne Idee!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Erinnerungsalbum - Opa, wie war´s bei dir damals, im Familium Verlag erschienen, 132 Seiten, 29,99 €


 

Donnerstag, 17. Dezember 2020

Andrea Schomburg - Winkel, Wankel, Weihnachtswichtel

 Humorvolle Reimgeschichten in 24 Kapiteln

Klappentext:

Am 1. Dezember ziehen sieben wilde Weihnachtswichte aus, um in den Tiefen Tausendgründen des geheimnisumwitterten Tausendwaldes den Weihnachtsschalter rechtzeitig auf die richtige Position zu stellen. Nur dann kann das Fest überhaupt stattfinden! Dabei müssen Chefwicht Will, Sänger Wutz, Hypochonder Wunni, Waldemar, Wackel, Wutsch und Valentino Winz schon auf dem Weg zahllose Gefahren überwinden, Wenn sich die Wichte untereinander nur immer einig wären...Werden sie ihre Aufgabe noch rechtzeitig bis zum 23. Dezember erfüllen?


Meinung:

Weihnachten ist einfach eine ganz wundervolle Zeit, und ich genieße sie noch mehr mit Weihnachtsbüchern und Hörbüchern. Diese humorvolle Geschichte habe ich gemeinsam mit meinen Kindern gehört. Am Anfang habe ich gedacht, dass die Kinder sich vielleicht nicht durchgängig auf die Reime konzentrieren können, aber eigentlich soll man ja auch nur ein Kapitel am Tag hören - aber das funktioniert nicht so wie gewollt. 

Die Geschichte ist wirklich toll. Weihnachtlich, abenteuerlich, phantasievoll und einfach lustig. Auch irgendwie besonders. Die sieben Weihnachtswichtel Will, Wutz, Wunni, Waldemar, Wackel, Wutsch und Valentino Winz sind allesamt besonders, etwas abgedreht, aber auch einfach zum gern haben. Sie erleben wirklich mächtig viele Abenteuer auf ihrem Weg in den Tausendwald, wo sie den Weihnachtsschalter umlegen müssen. Geister, Vampire und auf viele andere Gestalten treffen die Wichtel unterwegs - eine wirklich humorvolle Geschichte!

Oliver Kalkofe liest Hörbücher sowieso total toll. Ich habe schon mehrere Kinderhörbücher gehört, die er gelesen hat und hatte immer Spaß an der Intonation der verschiedenen Charaktere, so auch hier und auch die Reimform bringt er unwahrscheinlich gut rüber. Eine wirklich tolle, humorvolle Weihnachtsgeschichte, die uns viel Spaß gemacht hat.

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Andrea Schomburg - Winkel, Wankel, Weihnachtswichtel, im Oktober 2020 bei cbj audio erschienen, 2 CD´s, Gesamtlaufzeit 1 Stunde und 35 Minuten, 9,99 €

Mittwoch, 16. Dezember 2020

Carl-Johan Forssen Ehrlin - Das kleine Kaninchen, das so gerne einschlafen möchte

 Einschlafhilfe für die Kleinen

Klappentext:

Das kleine Kaninchen, das ihr Kind ins reich der Träume entführt...

Will ihr Kind oft nicht zu Bett gehen? Oder kann nicht einschlafen? Die Geschichte von Konrad Kaninchen und seiner Reise zum Schlafzauberer ist die Lösung. Sie lädt zum gemeinsamen Anhören ein und führt ihr Kind schnell zu angenehmer Entspannung und in tiefen Schlaf. Die vom Autor entwickelte Methode basiert auf Techniken des Autogenen Trainings sowie Neurolinguistischen Programmierens und wird von Psychologen und Therapeuten auf der ganzen Welt empfohlen. 

Meinung:

Ich habe eine ganze Rasselbande zu Hause und für mich ist die schlimmste Zeit oft der Abend. Die Nerven sind dann schon sehr dünn und die Kinder oft noch quicklebendig. Erst noch ein Buch lesen und dann steht der kleine Mund im Bett immer noch nicht still. 

Also probieren wir es mal so aus mit dieser CD. Ich muss sagen, dass ich mich weder mit Autogenen Training noch mit der Thematik des Neurolinguistischen Programmierens auskenne, für mich ist es ein wenig wie eine Entspannungsreise. Das merkt man direkt, der Unterschied ist zum Beispiel an der Lautstärke zu hören, die Melodien und diese ruhige Stimme. Man hört zu und entspannt sich zunehmend, auch die Mama.

Auch die Geschichte von kleinen Kaninchen ist wirklich sehr süß und für die Kinder auch nachvollziehbar und nachspürbar. Das Thema Einschlafen ist für viele Kinder ein großes Thema und man braucht bestimmte Rituale. Ich denke, dass die Ruhephase bei den Kindern schneller eintritt, desto mehr man mit dieser CD arbeitet. 

Die Stimme von Peter Kaempfe ist wirklich sehr angenehm, beruhigend und ruhig -ein Hörbuch, dass man gerne weiter empfiehlt!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Carl-Johan Forssen Ehrlin - Das kleine Kaninchen, das so gerne einschlafen möchte, im November 2020 im Hörverlag erschienen, 1 CD, 32 Minuten, 12,99 €

Marina & Astrid Sallaberger - Schlafen wie ein Murmeltier

 Der Weg zu erholsamen Schlaf

Klappentext:

Endlich tief und gut schlafen! Wie geht das?

Die Relax-Schlaf-Methode bietet ein ganzheitliches Konzept, um zu tiefem Schlaf, Erholung und optimaler Zellgeneration zu finden.

Meinung:

Vielen Menschen geht es so, dass sie nicht durchschlafen können. Mir geht es auch so, dass ich oft wach werde, an anderen Tagen schlafe ich wie ein Baby. Auch meine Schwiegermutter wird oft und früh wach und kann nicht mehr direkt einschlafen - ich glaube, dass es Prozentual mehr Frauen als Männer sind, die mit Schlafproblemen zu kämpfen haben. Wenn ich meinen Mann ansehe, der schläft quasi, sobald er sich hinlegt - also ist hier genau der Zeitpunkt gekommen sich mal den verschiedenen störenden Einflüssen anzunehmen und wie man selbst dafür sorgen kann, dass man besser bzw. gut schläft. 

Die Autorinnen Marina & Astrid Sallaberger nehmen uns in ihrem Buch mit auf die Reise zu gesundem Schlaf und das leicht verständlich, gut strukturiert und absolut kompakt - denn dieser Ratgeber hat grade mal etwa 166 Seiten. 

Sie bringen uns die 5-Prinzipien-Methode näher, wobei das ein oder andere Prinzip auch einfach durch logisches Denken schon klar ist. So hat jedes Prinzip ein Thema, dass unter die Lupe genommen wird. 

Prinzip 1 Ganzheitliche Gesundheit sorgt für guten Schlaf

Prinzip 2 Das Bett ist entscheidend

Prinzip 3 Achten Sie auf ein stress- und störungsfreies Schlafumfeld

Prinzip 4 Ergänzen Sie, was nicht im Essen steckt und

Prinzip 5 Hormone - die Schaltzentrale des Körpers in Einklang bringen

Die ersten drei Punkte sind für mich mehr oder weniger klar und ich denke, dass das Punkte sind, die jeder erst einmal überdenken wird. Man braucht eine gute Matratze, strahlungsfreie Umgebung etc. und noch mehr Punkte auf die, die Autorinnen eingehen. Prinzip 4 fand ich sehr gut und auch top erklärt, da hatte ich tatsächlich noch nicht so viel Ahnung von. Der 5 Punkt bzw. das 5. Prinzip war mir nicht bewusst, ist aber irgendwie logisch, da Hormone einfach so unglaublich viel beeinflussen, wenn da was nicht ein Einklang ist.

Für alle Menschen mit Ein- und Durchschlafproblemen ein tolles und kurzweiliges, gut strukturiertes Sachbuch mit vielen Punkten, an denen man ansetzen kann.

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Marina & Astrid Sallaberger - Schlafen wie ein Murmeltier, im Oktober 2020 bei Goldegg erschienen, 144 Seiten, 16,95 €

Montag, 14. Dezember 2020

Stephan Gürtler - Bibi Blocksberg - Die Geheimsprache

 Ein spannendes Abenteuer

Klappentext:

Bibi, Marita und Moni sind genervt, denn zwei neue Mitschüler ärgern die Freundinnen andauernd. Daher beschließen sie, einfach in einer Geheimsprache miteinander zu reden. Dummerweise kommen die Kungs jedoch schnell dahinter, wie man diese versteht. Um ihnen ei ne Lehre zu erteilen, locken sie die beiden zur Alten Ziegelei. Sie wollen sie erschrecken! Doch an diesem Ort treiben bereits andere ihr Unwesen...

Meinung:

Ich habe mich sehr über diese neue Geschichte von Bibi Blocksberg gefreut, jedoch hatte meine Tochter leider nicht so viel Lust auf diese Geschichte, da sie eher auf Bibi & Tina steht. 

Vielleicht kommt ja noch die Zeit für die kleine Hexe in Solostellung. Mir persönlich hat das kleine Abenteuer von Bibi Blocksberg und ihren Freundinnen gut gefallen. 

Ich finde, dass die Geschichte wirklich kindgerecht ist und auch so geschrieben ist. Hier kommen Themen wie Freundschaft, Sport, Rangelei zwischen Mädchen und Jungs, Streiche spielen vor und es macht einfach viel Spaß zu sehen, wie die Zwillinge Tim und Tom Bibi ihre Freundinnen ärgern - aber genauso unterhaltsam ist es die Racheaktion der Mädchen nach zu verfolgen. Dabei läuft alles etwas anders als geplant ab und es gibt mehr Action und Nervenkitzel, als erwartet...

Der Schreibstil liest sich wirklich gut. Die Schriftgröße ist auf das Alter angepasst und ebenfalls ist das Buch noch mit vielen bunten Illustrationen versehen. Ich denke, dass grade Mädels die schon gut alleine lesen können mit diesem Buch viel Spaß haben werden!

Für alle Freunde der kleinen Hexe Bibi Blocksberg ein spannendes und tolles Hex-Abenteuer!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Stephan Gürtler - Bibi Blocksberg - Die Geheimsprache, im Juli 2020 bei Schneiderbuch erschienen, 96 Seiten, 10,00 €

Freitag, 11. Dezember 2020

Georg Valerius & Fremdkörper - Sneakers

 Modelle - Storys- Statements

Klappentext:

Sneakers haben sich vom spezialisierten Sportartikel zum Freizeitschuh gewandelt. Heute sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Möglich ist alles: an Design, an Materialien, an Preis. Aus der Vielzahl an Sneakers stechen einzelne Modelle hervor und haben Kultstatus.

Dieses Buch enthält Storys und Statements von Sneakerträgern, Produzenten, Wissenschaftlern, Stores und Sammlern sowie über 400 Fotos von Modellen und aktuellen Trends "live" von der Straße.

Meinung:

Jeder kennt sie! Jeder leibt sie, weil sie bequem zu tragen sind und jeder hat mindestens ein paar dieser Schuhe im Schuhschrank - Sneaker!

Ich glaube ein zwei Paar habe ich auch immer - aber ich habe schon Leute gesehen, die Sneaker sammeln. Ich bin nicht so der Schuhmensch bzw. trage meine Lieblingsschuhe meist bis zum bitteren Ende, von daher kann da keine Sammlung zusammen kommen. 

Diese Buch ist voll von den unterschiedlichsten Sneaker Modellen und auch wenn man kein Sammler von Sneakern, im speziellen ist, gibt es hier Modelle, die jeder schon gesehen oder an den Füßen hat, wie die klassischen Adidas und Puma Sneaker, oder mega bekannt Nike Air Max.

Das Buch ist in sechs Kapitel eingeteilt: Pioniere, Sport, Hersteller, Technik, Kult & Kultur und Mode & Trends. Die Kapitel sind sehr übersichtlich und informativ aufgebaut und es gibt wirklich viele tolle Bilder von den ersten Sneakers bis hin zu ganz neuen und abgefahrenen Modellen!

Dieses Buch ist ein tolles Geschenk für Freunde und Liebhaber von Sneakers und Schuhen an und für sich - ein wirklich tolles uns informatives Buch!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Georg Valerius & Fremdkörper - Sneakers, im Oktober 2020 bei ullmann medien erschienen, 288 Seiten, 29,90 €

Mittwoch, 9. Dezember 2020

Eva-Isabel Schmid - Paracelsus - Auf der Suche nach der unsterblichen Seele

 Existiert die menschliche Seele?

Klappentext:

Basel im Spätmittelalter auf dem Sprung zur Renaissance. Der junge Medizinstudent Paracelsus und sein Kommilitone Caspar erhalten von der katholischen Kirche eine Sondergenehmigung zum Sezieren von Leichen. Zu nur einem Zweck: Sie sollen die Existenz der menschlichen Seele beweisen. Als der grausame neue Bischof die Macht erlangt, werden die Freunde der Ketzerei beschuldigt und finden sich gefangen in einem Netz aus Inquisition, politischen Intrigen und einem blutigen Bürgerkrieg. 

Die Fortsetzung des Romans erscheint 2021.

Meinung:

Ich bin ja wie ihr wisst keine große Historienfreundin, aber dieser historische Roman hat mich wirklich angesprochen. Das Thema klingt interessant. Paracelsus als Person und die Suche nach der menschlichen Seele ist ein wirklich spannendes Thema - von daher war ich sehr auf die Umsetzung gespannt. 

Schon der Einstieg in die Geschichte ist richtig spannend gewählt. Paracelsus wird als Student zu einem Bauernpaar gerufen, dessen Junge vom Karren auf eine Egge gefallen ist. Es steht schlecht um den Jungen und doch kann er ihn retten...

Und dann kommt der letzte Satz des ersten Kapitels. "Die Toten erwarteten ihn" Die erste Szene und auch dieser Satz sorgen direkt für Neugierde, man möchte mehr über Paracelsus und sein Schaffen erfahren. Wirklich spannend. 

Ich mag sowohl Paracelsus und auch Casper als Charaktere sehr gerne. Und ihr Wirken und Leben ist mehr als interessant. Die Geschichte lässt sich wirklich gut lesen, der Schreibstil ist der Zeit angepasst und lässt sich dennoch sehr gut lesen. Die Hitergründe scheinen sehr gut recherchiert. Eva-Isabel Schmift hat es geschafft mich mit ihrer Geschichte um Paracelsus, die Suche nach der menschlichen Seele und die Hexerei/ Ketzerei zu packen. Ich freue mich schon jetzt auf den zweiten Band der Dilogie, der voraussichtlich nächstes Jahr erschienen wird!

Spannend, gut recherchiert, toller Schreibstil - Paracelsus macht Spaß!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Eva-Isabel Schmid - Paracelsus - Auf der Suche nach der unsterblichen Seele, im November 2020 bei Piper erschienen, 440 Seiten, 18,00 €

Freitag, 4. Dezember 2020

Alison Mitchell - Das Weihnachtsversprechen

 Eine wunderschöne Geschichte über Jesu Geburt

Inhalt lt. Verlag:

Gott hat in Jesus sein Versprechen, einen neuen König und Retter zu senden, wahr gemacht. In witzig-frechen Bildern wird mit einer erstaunt-freudigen Maria und einem geduldigen Josef das Geburtsereignis als "Event" inszeniert. Die Engel sind coole Nachrichtenüberbringer, die Hirten feiern eine wilde Geburts(tags)party und das kleine Jesuskind erschrickt in seiner Stoffwindel gerade-laufen-lernend über die Huldigung der drei Könige. 

Meinung:

Ich liebe die Weihnachtszeit und ich liebe es jedes Jahr die gleichen schönen Bücher zu lesen - genauso aber auch neue Bücher für uns zu entdecken. So wie dieses hier von Alison Mitchell. "Das Weihnachtsversprechen". Die Illustrationen stammen von Catalina Echeverri, während ich die Illustrationen in "Der Garten, der Vorhang, das Kreuz" und auch die Geschichte überhaupt nicht kindgerecht fand, sind die Illustrationen hier wirklich toll und wunderschön. 

Die Geschichte wird überhaupt sehr kindgerecht erzählt und modern. Am Anfang bekommen die Kinder Könige gezeigt, wie sie kennen, aus der Geschichte oder dem Fernsehen um dann vom neuen und ewigen und rettenden König zu erfahren. Die Engel, die immer mit einem "Hui" heransausen sind wirklich toll und haben die Kinder zum lachen gebracht. Auch die weisen Männer, die mit den Kamelen quer durch die Wüste reiten müssen, kommen sehr gut an. 

Ich finde, dass das Buch die Weihnachtsgeschichten gut und modern erklärt. Die Kinder wissen wer gemeint ist und fühlen sich gut unterhalten, während sie mehr über Christi Geburt lernen. Wir sind absolut begeistert von dem Buch und werden es dieses und die nächsten Jahre bestimmt noch öfter lesen! Sehr liebevoll umgesetzt!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Alison Mitchell - Das Weihnachtsversprechen, im September 2020 im Gütersloher Verlagshaus erschienen, 36 Seiten, 12,00 €

Donnerstag, 3. Dezember 2020

Alex North - Der Schattenmörder

 In den Schatten lauert der Tod

Klappentext:

Nie hat Paul den Tag vergessen, an dem er Charlie Crabtree zum ersten Mal begegnete. Der Junge mit dem überlegenen Lächeln und den dunklen Fantasien, Sie waren Freunde. Bis zu dem Tag, als Charlie den Mord beging und danach spurlos verschwand. Fünfundzwanzig Jahre später kehrt Paul erstmals in seine Heimatstadt zurück. Seine Mutter liegt im Sterben. Gleich nach seiner Ankunft passieren seltsame Dinge. Die Mutter behauptet, jemand sei im Haus gewesen, und als Paul den Dachboden betritt, findet er alles übersät mit blutig-roten Handabdrücken. In der Stadt bemerkt Paul, dass ihn jemand verfolgt, und er beginnt sich zu fragen: Was passierte wirklich mit Charlie Crabtree damals am Tag des Mordes? 

Meinung:

"Der Kinderflüsterer" war Alex North Debüt und einfach unheimlich gut, spannend und fesselnd - ich habe es geliebt und gerne weiter empfohlen. Somit waren bzw. sind meine Erwartungen an "Der Schattenmörder" auch schon sehr hoch. Und ich muss sagen, dass es nicht ganz an sein erstes Buch heran kommt.

Die Geschichte ist wirklich wieder gut, sehr unheimlich und an den meisten Stelle auch spannend. Besonders gut gefällt mir das subtile und unterschwellige, das wirklich unheimliche. Charlie Crabtree, der besonders wirkt und besonders ist. Sein ganzes Gebaren ist sehr unheimlich, wie er Paul und James in seinen Bann zieht. Und wie er dafür zu sorgen schient, dass gewisse Dinge passieren. Auch das Thema mit den selbstbestimmten Träumen ist sehr interessant umgesetzt. 

Zudem mag ich Bücher mit zwei Handlungssträngen, die dann am Ende zu einem ganzen führen sehr gerne. Hier haben wir zum einen die Gegenwart, in der Paul nach Hause kommt, weil seine Mutter stirbt, und seine Kindheit, 80er oder 90er Jahre, in dem die ganze Charlie Crabtree Sache passiert, die sich ebenfalls bis in die Gegenwart zieht. 

Ich habe ja schon am Anfang gesagt, dass mich das Buch nicht so zu 100% packen konnte, wie "Der Kinderflüsterer", zwischendurch hatte es ein paar Längen und es war mir dann etwas zu ruhig, aber das ist jammern auf hohem Niveau. Denn im großen und ganzen ist es ein gutes Buch, das unheimliche und spannende Unterhaltung bietet - ich freue mich schon auf das nächste Buch von Alex North!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Alex North - Der Schattenmörder, im August 2020 bei blanvalet erschienen, 416 Seiten, 13,00 €

Dienstag, 1. Dezember 2020

Jasmin Schlimm-Thierjung & Cornelia Wriedt - Wir lieben Wald baden

 Ein Waldbaden-Buch für die ganze Familie

Klappentext:

Waldbaden bedeutet, den Wald mit allen Sinnen zu erleben. Das Buch bietet Tipps,  um dies mit Kindern, Jugendlichen und als Familie umzusetzen, und zeigt, wie Achtsamkeit, Entspannung und Entschleunigung gelingen. Die mehr als hundert Übungsanleitungen garantieren allen Teilnehmenden Naturerlebnisse der besonderen Art. Überstandene Abenteuer können anschließend im beigefügten Erlebnisjournal zur Erinnerung festgehalten werden.

Meinung:

Wir wohnen direkt am Wald und haben somit den Luxus dort jeden Tag hinzugehen oder wann immer wir wollen. Wir erleben die Natur und wie sie sich in den Jahreszeiten verändert hautnah und meine Kinder haben schon viel gelernt und gesehen. Auch habe ich schon einige Bücher/ Hörbücher zum Thema Waldbaden gelesen und gehört. 

Auch "Wir lieben Wald baden" aus dem relativ jungen Lippler Bookz Verlag durfte ich lesen und finde es wirklich toll aufgebaut - zudem gibt es viele tolle Ideen und Übungen, die man mit den Kindern im Wald machen kann oder abzuändern, sich Anregungen zu holen, wenn man dann das gemeinsam Erlebte noch für sich als Erinnerung festhalten kann, rundet das das ganze schon ab. 

Der Aufbau des Buches ist wirklich schön gemacht, sehr strukturiert und übersichtlich und von den Abbildungen her wie ein altes Kinderbuch. Die Einteilung ist in drei Teile: Theorie, Übungen und das Erlebnistagebuch. Der Übungsteil ist wirklich toll und die Aufgaben sind noch einmal in verschiedene Bereiche aufgeteilt, wie zum Beispiel Übungen für die Sinne, zu den vier Elementen und zu den Jahreszeiten. Das gefällt mir sehr gut. Einiges wird man schon mit seinen Kindern gemacht haben, anderes noch nicht - hier gibt es viele tolle Ideen!

Wer mit seinen Kindern gerne in den Wald geht und Spaß daran hat, nicht nur dadurch zu gehen, sondern ihn wirklich wahr- und in sich aufzunehmen, der sollte sich mit dem Thema Waldbaden auseinandersetzen und sich zum Beispiel dieses Buch ansehen!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Jasmin Schlimm-Thierjung & Cornelia Wriedt - Wir lieben Wald baden, bei Lippler Bookz erschienen, 160 Seiten, 22,99 €

Samstag, 21. November 2020

Dr. Karella Easwaran - Das Geheimnis ausgeglichener Mütter

Alles steht und fällt mit der Mutter

Klappentext:

Mutter-Sein ist der schönste Job der Welt - aber auch der härteste. Viele Mütter leiden unter dem Erwartungsdruck, der Verantwortung und der Erschöpfung, die ihr Alltag mit sich bringt. Mitunter führen diese Stressfaktoren sogar zu gesundheitlichen Schäden. Doch wie kann man sich vor ihnen schützen? Die renommierte Jugend- und Kinderärztin Dr. Karella  Easwaran begleitet Mütter seit vielen Jahren und ist sich sicher: Die Lösung des Problems beginnt im Kopf! Als Expertin für Mind-Body-Medizin hat sie die Technik des Beneficial Thinking entwickelt. Mit dieser Denkstrategie lassen sich unsere Wahrnehmung und unmittelbaren Handlungen einfach und nachhaltig ändern. Wir gewinnen neue Kraft und Energie!

Meinung: 

Dies ist mein zweites Buch von Dr. Karella Easwaran. Nach "Das Geheimnis gesunder Kinder" sind nun die Mütter dran. Das finde ich gut, denn wie es schon in meiner Überschrift steht, hängt am Ende meist alles an der Mutter. Die Entwicklung und Versorgung des Kindes - natürlich geht es den Kindern und allen Menschen in unserem Umfeld besser, wenn es uns als Müttern einfach gut geht und wir ausgeglichen sind.

Ich habe zwar das Glück, dass ich "nur" für Familie und Haus zuständig bin und nicht auch noch arbeiten gehen muss, dennoch ist das bei drei kleinen Kindern nicht wenig und oft habe ich das Gefühl, dass man sich fühlt wie bei "Und täglich grüßt das Murmeltier". Immer die gleichen Arbeiten fallen an, zusätzlich kommt dazu, dass heute fast jedes Kind irgendeine Therapie braucht, alles muss genormt ablaufen sonst stimmt, was nicht. Auch das kostet Energie, Zeit und stresst. Wenn ich ehrlich zu mir bin, bin ich in den seltensten Momenten entspannt - tatsächlich war ich während des Lockdowns, ohne Termine, Kindergarten - nur mit Familienleben - beschäftigt am entspanntesten (von der generellen Angst abgesehen). 

Wenn es also die Möglichkeit gibt sich selbst und seine Handlungen auf eine Art zu konditionieren, so dass man entspannter wird und mit den Stresssituationen anders umgehen kann, bin ich dabei. Die Mind-Body-Medizin und wie Dr. Easwaran uns hier ihr Beneficial Thinking näher bringt ist absolut logisch. Der Schreibstil liest sich sehr gut und man kommt gut voran. Die Beispiele sind wirklich aus dem Leben gegriffen und in einigen Fällen konnte ich mich wieder finden - uns Mamas stressen wohl alle die gleichen Dinge. Toll finde ich auch wie hier Stück für Stück vorgegangen wird. Nach jedem Kapitel gibt es Aufgaben bzw. Übungen mit denen wir lernen sollen gelassener und entspannter zu sein. Egal, ob es um einfaches Rückwärtszählen geht, sich ein Hobby zu suchen, bei dem man runter fahren kann, zum Beispiel Yoga oder Basteln. 

"Das Geheimnis ausgeglichener Mütter" ist ein wirklich tolles Buch. Gut aufgebaut, tolles Design und wirklich hilfreich - es wird mich noch lange begleiten!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Dr. Karella Easwaran - Das Geheimnis ausgeglichener Mütter, im August 2020 bei Kösel erschienen, 272 Seiten, 16,00 €

Martin Pfeiffer - Alle meine Herbstklassiker (9.)

 Tolle Herbstlieder zum mitsingen und tanzen

Klappentext:

Der Her bst ist da! Wenn die bunte Jahreszeit kommt, sind Kinder in ihrem Element: ein Spaziergang durch raschelndes Laub, Drachen-Steigen lassen und Pfützen-Springen. Und zu Hause wird fleißig gebastelt: Kastanienmännchen, Laternen und vielleicht sogar ein Vogelhäuschen. Halloween, Laternenumzug und Erntedank - im Herbst gibt es einige Feste, die zum gemeinsamen Singen und Musizieren einladen. Viele bekannte Lieder erzählen von dieser Jahreszeit, in der die Tage kürzer werden. Und wenn es draußen dunkel und ungemütlich wird - was wäre schöner, als es sich dann mit Herbstliedern und einer warmen Tasse Kakao oder Tee gemütlich zu machen!

Meinung:

Ich habe mich sehr gefreut, als diese CD in unserem Briefkasten lag. Meine drei Kinder, im Alter von 3 - 5 Jahren lieben jegliche Art von Musik und Singen und Tanzen sehr gerne - passend zur Jahreszeit sind da natürlich die Lieder "ALLE MEINE Herbstklassiker" sehr geeignet. Wir haben schon ein paar CD´s aus der Reihe und waren bisher immer begeistert. 

Auch dieses Mal ist so. Meine Kinder lieben die CD und hören sie im Moment rauf und runter und kennen viele der Lieder (vor allem meine Tochter) schon auswendig. Das tolle bei den CD`s aus der Reihe ist die Zusammenstellung. So ist es auch hier, es gibt viele bekannte Lieder, die man auf jeden Fall erwartet, aber auch Lieder, die unbekannter sind. 

Folgende Lieder finden wir auf der CD: Der Herbst ist da, In meinem kleinen Apfel, Ein Männlein steht im Walde, Ri-Ra-Rutsch, Hörst du die Regenwürmer husten, Hopp, hopp, hopp, Hänsel und Gretel, Liebe Sonne scheine doch, Ein Schneider fing ne Maus, Spannenlanger Hansel, Ein Jäger aus Kurpfalz, Das Wandern ist des Müllers Lust, Es regnet, es regnet, Eija Popeija, was raschelt im Stroh, Häschen in der Grube, Jetzt fahr`n wir über`n See, Hänschen klein, Muss i denn, Es war eine Mutter, Widewidewenne heißt meine Puthenne, Bunt sind schon die Wälder, Kommt, wir woll`n Laterne laufen, Ich geh`mit meiner Laterne, Laterne, Laterne, Sankt Martin, Mann im Mond und Nun ruhen alle Wälder.

Vor allem die Martinslieder sind wirklich toll - auch wenn wir dieses Jahr auf den üblichen Laternenumzug verzichten mussten, grade diese lieben meine Kinder. Oder auch "Hörst du die Regenwürmer husten". Meine Kinder singen und tanzen zu den Liedern und manchmal ruhen sie sich auch einfauch aus! Eine wirklich tolle CD!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Martin Pfeiffer - ALLE MEINE Herbstklassiker (9.), im September 2020 bei der Hörverlag erschienen, 1 CD, Gesamtlaufzeit 1 Stunde und 3 Minuten, 9,99 €


Dienstag, 10. November 2020

GEOlino mini - Alles über Pferde + Ponys


 Erstes Wissen über Pferde und Ponys

Klappentext:

Hast du schon mal eine Pferdeschnauze gestreichelt? Das fühlt sich ganz, ganz weich an. Pferde und Menschen verbindet schon viele Jahrhunderte eine enge Freundschaft. In diesem Hörbuch besuchst du mit Ralph und seinen drei tierischen Freunden Grashüpfer Georg, Mistkäfer Mo und der Libelle Belle Pferde und Ponys auf der ganzen Welt - von der amerikanischen Pferderanch über die wilden Islandponys bis zur eleganten Wiener Hofschule. Außerdem trefft ihr auf Experten, die ihr Leben den Pferden widmen und viel über die freundlichen Huftiere erzählen. 

Das Hörspiel basiert auf den besten Geschichten aus dem gleichnamigen GEOlino mini-Magazin.

Meinung:

Ich liebe es meinen Kindern Wissen zu vermitteln, und wie geht das besser als über Bücher und Hörbücher? Mit Themen, die die Natur betreffen fährt man bei Kindern sowieso immer gut und kann sie damit packen. Wenn man dann noch so einen tollen Sprecher wie Ralph Caspers hat, der durch "Wissen macht ahh" eigentlich jedem bekannt sein muss, kann nicht mehr viel schief gehen. 

Ich habe schon ein Hörbuch aus der GEOlino-Reihe, diese hier ist jetzt nun die Mini-Reihe, die nochmal für jüngere Kinder ausgelegt ist, ab 5 Jahren, und durch Ralphs Freunde den Grashüpfer Georg, Mo den Mistkäfer und die Libelle Belle ist es noch etwas kindgerechter. Für meine Kinder stimmt das ganze Setting mit dem Weiher, da wir selbst welche haben. Und auch wie dann die Einleitung zum Thema gemacht wird ist richtig gut - mit den Pferden die auftauchen. Und dann geht es los, mit dem ersten Pferdewissen.

Ich finde die ganze Geschichte richtig gut aufgemacht, mit dem Computer und den Reisen zu den verschiedenen Orten mit den unterschiedlichen Pferdearten und den Interviews, bei denen wir so viel Pferdewissen erhalten. Über die Rassen, wie die Tiere früher eingesetzt wurden, Pferdepflege etc. 

Auch die Gestaltung der Papphülle ist wirklich toll. Die Freunde von Ralph werden nochmal vorgestellt, es gibt ein paar Infos zu Pferden und das alles schön illustriert und bunt.

Eine tolle Reiher, die interessierten Kindern erstes Wissen zu verschiedenen Themen vermitteln kann. "Feuerwehr" ist ebenfalls erhältlich - andere Titel sind in Vorbereitung. Wir sind begeistert!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

GEOlino mini - Alles über Pferde+Ponys, im Oktober 2020 bei cbj audio erschienen, 1 CD, Gesamtlaufzeit ca. 49 Minuten, 8,99 €

Margot & Lea Käßmann - Gute-Nacht-Geschichten vom lieben Gott

 Tolles Hörbuch - nicht nur zum einschlafen

Klappentext:

Margot Käßmann und ihre Tochter Lea wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, die Abendzeit mit Kindern bewusst zu gestalten. Beim Einschlafritual darf natürlich eines nicht fehlen: die Gute-Nacht-Geschichte. Für ihre einfühlsamen Erzählungen haben sie Themen aufgegriffen, die Kinder im Alltag beschäftigen, und mit Liedern, Gebeten und Gedichten kombiniert. So können die Kleinen beim Zuhören am Tag Erlebtes verarbeiten und geborgen in den Schlaf finden.

Meinung:

Alle meine Kinder lieben dieses Hörbuch. Der Kleinste ist drei Jahre alt und die Großen sind fünf Jahre alt. Auch ich finde das Hörbuch wirklich toll, weil es so liebevoll zusammengestellt wurde. 

Egal ob es das Vater-Unser ist, die wirklich tollen Lieder oder die kurzen Fünf-Minuten-Geschichten, das Komplettpaket ist hier einfach nur genial. Die Geschichten behandeln Themen, die unsere Kinder bewegen und berühren und denen sie im Alltag begegnen. Sie lernen wie schön es sein kann, jemandem freiwillig zu helfen, dass es immer besser ist die Wahrheit zu sagen oder dass es egal ist, wie man aussieht, dass einen jemand aufgrund seiner Art gern hat. Zwischendurch gibt es natürlich immer wieder biblische Bezüge, wie die Geschichte des guten Hirten oder die Geschichte als Jesus die Kinder zu sich kommen ließ. Alles aber wirklich gut portioniert und verständlich, und wenn es noch fragen gibt zu den Geschichten und Themen sind ja auch Mama und Papa noch da. 

Das Hörbuch wird auch von Margot Käßmann gelesen. Sie liest sehr ruhig, betont und angenehm. Es macht Spaß ihr zu lauschen -  neben den tollen Inhalten ist natürlich auch das sehr wichtig. 

Auch die Lieder sind wirklich toll und immer wenn ich denke, dass meine Kinder nun eingeschlafen sind, höre ich den ein oder anderen noch mitsingen. Auch am Wochenende morgens zum kuscheln wird die CD gerne angemacht. 

Im Booklet gibt es noch ein paar Worte für die Eltern und die Liedtexte. Natürlich darf auch "Der Mond ist aufgegangen" nicht fehlen, hat doch Margot Käßmann dieses Jahr zum Balkonsingen mit diesem Lied aufgerufen!

Eine wirklich tolle CD, die bei allen gut ankommt und hier im Moment mindestens jeden Abend gehört wird!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Margot & Lea Käßmann - Gute-Nacht-Geschichten vom lieben Gott, im August 2020 bei cbj audio erschienen, 1 CD, 1 Stunde und 13 Minuten, 12,99 €

Mittwoch, 28. Oktober 2020

Nicolas Trenti - Auf der Suche nach dem Tempel von Wen-Se


 Ein neues Pocket Escape-Abenteuer

Klappentext:

Sie sind Elisa Jayne Gody, Doktorin für Geschichte und Kultur der Antike. Ihre Freude ist groß, als ein jüngst in venedig entdecktes Pergament ihnen die nötigen Hinweise verschafft, um den Tempel von Wen Se in Südostasien zu lokalisieren, über den Sie schon seit Jahren forschen.

Und nun befinden Sie sich kurz vor ihrem Ziel, in einem undurchdringlichen Dschungel im Herzen Kambodschas, auf den Spuren des Volks der Wala o, das in seinem Tempel einen Diamanten mit außergewöhnlichen Kräften versteckt haben soll...

Ihnen bleiben nur 60 Minuten, um den Fallen des Tempels zu entkommen und zurück zu ihrem Flugzeug zu gelangen.

  • Ein originelles Spielbuch, das Escape Game, Point n click und Abenteuerroman gekonnt kombiniert.
  • Nutzen Sie die Gegenstände in ihrer Umgebung, um die Nummern der "versteckten" Abschnitte zu ermitteln und die Rätsel zu lösen, die Ihnen zur Flucht verhelfen.
Meinung:
Ich habe ja schon einige Escape Books gespielt/ gelesen und auch schon das ein oder andere Exit Game, also ich weiß, wie hart es ist, die Rätsel in der angegebenen Zeit zu lösen - und das ist auch hier wieder einmal der Fall.

Hier handelt es sich um ein Mini-Escape Buch, dass man innerhalb von 60 Minuten gelöst haben soll. Man kann für dieses Buch auch sein Smartphone zur Hilfe nehmen, wenn es die richtigen Voraussetzungen hat, dennoch sollte man auch einen Stift und einen Zettel zur Hand haben. 

Hier finde ich die Geschichte auch einfach super ansprechend, weil es so ei wenig an Indiana Jones, Quatermain oder Lara Croft-Geschichten erinnert. Ich mag dieses Archäologending sehr gerne, auf der Suche nach einem geheimnisvollen Schatz muss man den Gegnern oder eben den Fallen entkommen und dafür Rätsel lösen. 

Diese hier sind teilweise wirklich sehr knifflig und man benötigt auch gerne etwas mehr Zeit, als die angegebenen 60 Minuten und wenn man gar nicht weiter kommen sollte, gibt es am Ende ja auch noch die Lösungen!

Ein tolles kleines Escape-Abenteuer in den Dschungel Kambodschas und den Tempel Wen-Se!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Nicolas Trenti - Auf der Suche nach dem Tempel von Wen-Se, im August 2020 bei ullmann medien erschienen, 128 Seiten, 5,99 €

Montag, 26. Oktober 2020

Simone und Claudia Paganini - Von wegen Heilige Nacht

 Der große Faktencheck zur Weihnachtsgeschichte

Klappentext

Die ganze Wahrheit über die sonderbarste Geburt der Weltgeschichte

Die Heilige Nacht - jetzt endlich erleuchtet!

Meinung:

Bald ist es wieder so weit. Im Dezember feiern wir Weihnachten und die ersten Weihnachtsbücher, egal ob Sachbücher, Romane oder Kinderbücher sind herausgekommen. So auch dieses unterhaltsame und aufklärende Buch, in dem das Autorenpaar Paganini sich die Heilige Nacht und die Geburt Jesu Christ einmal genauer unter die Lupe nehmen. 

In 17 Kapiteln bzw. 17 Fragen gehen die beiden den Dingen auf den Grund: Warum haben die Hirten auf dem Feld nicht gefroren? Wann ist Jesus eigentlich genau geboren? Wieso mussten die beiden nach Betlehem reisen? War Jesus Familie reich? Was hatte es mit Herodes auf sich? War Maria wirklich Jungfrau? Diese und weitere Fragen werden mit Hilfe von den Ergebnissen von Bibelforschern geklärt - zumindest soweit es geht...

Ein schönes Buch um sich auf die Weihnachtszeit einzustellen, neues Wissen zu bekommen, altes Aufzufrischen, denn grade wenn man kleine Kinder hat, die das alles extrem begeistert und fesselt, gibt es immer eine ganze Menge an Fragen. 

Der Schreibstil von Simone und Claudia Paganini gefällt mir sehr gut. Sehr locker und mit Humor lassen sich die einzelnen Kapitel lesen - so dass die Seiten wie von selbst verfliegen. Absolut interessant und kurzweilig - wer mehr über die Hintergründe der historischen Heiligen Nacht, aber auch der religiösen wissen möchte, ist hier richtig!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Simone und Claudia Paganini - Von wegen Heilige Nacht, im September 2020 im Gütersloher Verlagshaus erschienen, 160 Seiten, 14,00 €

Samstag, 24. Oktober 2020

Dr. med. Herbert Renz-Polster & Dr. med. Nicole Menche & Dr. med. Arne Schäffler - Gesundheit für Kinder

 Moderne Medizin - Naturheilverfahren - Selbsthilfe

Klappentext:

Damit Kinder rasch wieder gesund werden

  • Umfassende Orientierung: Kinderkrankheiten erkennen, behandeln und vorbeugen
  • Mit übersichtlichen Diagnosetabellen: Beschwerden richtig einschätzen. So können Sie entscheiden, wann Sie Ihr Kind selbst betreuen können und wann es zum Kinderarzt oder ins Krankenhaus muss
  • Klare Entscheidungshilfen: Was bietet die Schulmedizin? Wann ist die Naturheilkunde die bessere Wahl?
  • Mit bewährten Hausmitteln die Selbstheilungskräfte ihres Kindes stärken
  • Mit präzisen Fotoanleitungen in Notfällen und Akut-Situationen richtig und kompetent handeln
  • Aktuelle Specials zu drängenden Elternfragen wie Allergien, Neurodermitis, Erkältungen, Übergewicht und Impfungen
Damit Kinder gesund bleiben
  • Krankheitsursachen auf den Grund gehen, nicht nur Symptome behandeln
  • Das aktuelle Wissen der ganzheitlichen Medizin nutzen - von der rechtzeitigen Allergieprävention über Bewegungsförderung bis hin zur richtigen Ernährung
  • Mit dem Wissen über die Entwicklung und gesundheitsfördernde Erziehung Kinder stark machen fürs Leben
Meinung:
Ich bin Mama von drei kleinen Kindern und die bringen natürlich oft was aus dem Kindergarten mit, was dann alle in unterschiedlichen Schweregraden durch machen und manchmal eben auch noch die Mama und der Papa. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass ich dieses Standardwerk zu Kinderkrankheiten lesen darf. Wobei lesen hier ja das verkehrte Wort ist, das Buch ist in diesem Sinne ja eher ein Nachschlagewerk zu Kinderkrankheiten und deren Behandlung. 

Das Buch ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt: Gesund sein - gesund bleiben, Was fehlt meinem Kind?, Erkrankungen des Säuglings und Kinder mit Handicap, Erkrankungen des Kindes, Mit Kindern reisen und Erste Hilfe bei Kinder-Notfällen. 

Sehr übersichtlich und vor allem informativ - dazu ebenfalls noch sehr dienlich das umfangreiche Register mit 3500 Stichwörten zum nachschlagen. Ich habe schon einiges quer gelesen und viele Informationen aufgesogen, und natürlich bei der anstehenden Erkältungs- und Grippezeit auch schon ein paar Post-It`s angebracht um nachschlagen zu können. Ebenfalls Zettelchen stecken schon bei Bronchitis, denn leider sind meine  Kinder und auch ich dafür sehr anfällig. Toll finde ich, dass man hier nicht nur nach Symptomen und den möglichen Krankheiten schaut, sondern ebenfalls verschiedene Ansätze erklärt bekommt. wie man mit der Hausapotheke schnell mal helfen kann. Auch die Einschätzungen, wann man zum Kinderarzt gehen muss oder sollte finde ich grade in der heutigen Zeit sehr wichtig. 

"Gesundheit für Kinder" von den Doktoren Renz-Polster, Menche und Schäffler ist ein wirklich tolles und umfassendes als auch umfangreiches Buch, das einem bei Symptomen und Problemen beratend zur Seite steht!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Dr. med. Herbert Renz-Polster & Dr. med. Nicole Menche & Dr. med. Arne Schäffler - Gesundheit für Kinder, im September 2020 bei Kösel erschienen, 528 Seiten, 30,00 €



Claire Gratias & Sylvie Serpix - Hör auf zu lesen!


 Ein wundervolles Buch über eine Leseratte - für Leseratten

Klappentext:

Bücher sind Horatios große Leidenschaft. Die kleine Ratte liest immer und überall und ihr Berufswunsch steht fest: "Ich werde Leseratte!" Seine Eltern aber wollen ihr verträumtes Söhnchen mit allen Mitteln aus seiner Bücherwelt auf den Boden der Tatsachen holen. Als der Vater eines Tages alle Bücher aus dem Haus verbannt, ist Horatio verzweifelt. Doch dann fasst er einen mutigen Entschluss und kann am ende sogar seine Eltern von der Magie des Lesens überzeugen. "Hör auf zu lesen!" ist ein bezauberndes Buch über die Kraft wahrer Leidenschaft; liebevoll illustriert für kleine und große Leseratten.


Meinung:

"Hör auf zu lesen!" heißt nicht nur dieses wundervolle Buch für große und kleine Leseratten, sondern könnte auch ein Satz meines Mannes sein. In unserem Haus gibt es tatsächlich wenig Plätze ohne Buch und ein wenig bin ich auf wie Horatio, immer wenn ich Zeit habe ist meine Nase in einem Buch. Vor den Kindern, war es noch intensiver -  aber dafür gab es da noch nicht so viele Kinderbücher in unserem Haus. 

Horatio ist wirklich eine seht liebenswerte Ratte, man kann sich wirklich mit ihr identifizieren-Die Illustrationen sind wirklich sehr schön, überall das Buch vor der Nase - und anstatt dass die Eltern froh sind, dass Horatio so viel liest und so viel weiß, verbannen sie alle Bücher. Aber Horatio ist sehr einfallsreich, und zeigt wie viel auch ein bücherliebender Träumer drauf hat...

Der Schreibstil ist sehr schön, meinen Kindern 3 und 5 hat das Buch gut gefallen. Natürlich gibt es einige Dinge, wie auch am Ende das Literaturquiz, das versteht man halt erst älter besser bzw. wirkt es dann auch besser. 

"Hör auf zu lesen!" von Claire Gratias & Sylvie Serpix ist eine wundervolle Hommage an das Lesen und die Literatur! Ich liebe es!

Wertung:    

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Claire Gratias & Sylvie Serpix - Hör auf zu lesen!, im August 2020 bei Anaconda erschienen, 40 Seiten, 6,95 €

Freitag, 23. Oktober 2020

Laura Bednarski - Der lange Weg nach Hause

 Arno will nach Hause

Klappentext:

"Wer bist denn du?", fragt der Tiger überrascht, als er mitten im Wald einen kleinen Stofftiger findet. Schnell erkennt er, dass Arno verlorengegangen ist, und beschließt, ihn nach Hause zu bringen. 

Eine abenteuerliche Reise beginnt, die für beide einen anderen Ausgang findet als geplant. 

Meinung:

Laura Bednarski kannte ich bisher nur von den "Paulchen & Pieks" Geschichten - die wir sehr gerne mögen. Nun haben wir hier ein Bilderbuch ohne Worte von ihr vor uns liegen - mit einer wirklich schönen Geschichte über eine lange und aufregende Reise. 

Der Tiger in der Geschichte ist wirklich süß, und man kann ja verstehen, dass er sich wirklich wundert, wie so ein kleiner Stofftiger in den Dschungel kommt. Mit ihm eine Tasche und ein Foto von dem Tiger, Arno und seiner Menschenfreundin Frieda. Also beschließt der Tiger, dass er den kleinen nach Hause bringt. Dabei ahnt er nicht, was ihm alles begegnen wird und wie lange er für diese Reise brauchen wird...

Die ganzseitigen Illustrationen von Laura Bednarski sind wirklich wunderschön. Mit viel Liebe zum Detail stellt Laura Bednarski den Dschungel, und auch all die anderen Orte, durch die der Tiger reist dar. Die Stadt nach dem Dschungel, die Reise über das Meer, die Fahrt im Auto und was es sonst noch alles zu entdecken gibt. Die Farben sind immer sehr passend, leuchtend im Dschungel und die Blumenwiese, düster in der Nacht und beim Regenwetter. 

Nach einer langen Reise trifft der Tiger auf Frieda und macht das Mädchen sehr glücklich. Aber hier müsst ihr euch das Buch einfach mal selber anschauen. Eine wirklich süße Idee!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Laura Bednarski - Der lange Weg nach Hause, im September 2020 bei Kunstanstifter erschienen, 36 Seiten, 20,00 €

Mittwoch, 21. Oktober 2020

Amrei Fiedler - Wenn du deine Augen schliesst

Die Welt aus vielen verschiedenen Perspektiven

Klappentext:

Was sieht der Kater, wenn er m Teich lauert? Und was sieht die Möwe, wenn sie über die Stadt fliegt?

Wenn du deine Augen schließt, kannst du die Welt aus anderen Blickwinkeln betrachten!

Meinung:

In dem Bilderbuch "Wenn du deine Augen schliesst" von Amrei Fiedler geht es darum, dass es noch andere Blickwinkel auf die Welt gibt, als nur die eigene - wenn man seine Vorstellungskraft nutzt kann man sich die Welt aus vielen Augen ansehen. 


Die Illustrationen von Amrei Fiedler sind wirklich wunderschön, vor allem wenn es an die Detailblicke von den Tieren geht. Etwa der Katze, die durch den Garten schleicht und auf den Teich schaut, oder der Goldfisch, der in den Himmel schaut. Auch die Farben gefallen mir sehr gut, sie sind etwas gedeckter und nicht so leuchtend gell, aber das passt perfekt zum Zeichenstil. 

Ein wirklich tolles Bilderbuch, dass viel Spaß macht, dass mit seinen kurzen Sätzen eher auf die Bilder verweist, auf denen es so viele tolle Details zu entdecken gibt. Uns macht es wirklich viel Spaß immer wieder die Bilder anzuschauen und neue Details zu entdecken und selbst mal zu überlegen, aus welcher Sichtweise man noch auf die Welt schauen kann!

Wertung:

❤❤❤❤

Produktinformation:

Amrei Fiedler - Wenn du deine Augen schliesst, im Juli 2020 bei Kunstanstifter erschienen, 32 Seiten, 20,00 €


Montag, 19. Oktober 2020

Hrsg. Laura Miller - Wonderlands

 Ein tolles Buch für Bücherliebhaber

Klappentext:

Das ultimative Vergnügen für jeden Bücherwurm

"Wonderlands" ist ein fesselnder Führer durch die imaginären Reiche der Weltliteratur. 100 Essays präsentieren mitreißende Informationen zu unseren Lieblingsbüchern, ihren genialen Schöpfern und fantastischen Geschichten. Sie sind wunderbar illustriert mit Covern, Fotos und Plakaten.

Literatur ist wie ein Zaubertrank. Sie hat die Macht, uns in eine andere Zeit und an einen anderen Ort zu versetzen. Mit dem "Herrn der Ringe", "Harry Potter", "Peter Pan" oder "Tintenherz" entdecken wir fabelhafte Universen, die uns unfassbar wirklich erscheinen. Die Reise führt uns durch 3000 Jahre von den ersten Epen bis zur Fantasy.

Meinung:

Wenn es ein Buch gibt, dass Bücherwürmer lieben werden, dann ist es "Wonderlands" - denn auch wir wollen doch gerne in unsere unterschiedlichen Wunderwelten eintauchen, dass ist doch einer der Gründe, warum wir lesen. 

Hier hat sich nun also Laura Miller den vielen verschiedenen literarischen Welten angenommen, schon das Cover ist wunderschön und hier entdecken, wir auch schon ein paar wundervolle Welten, die es zu entdecken gilt: Das Wunderland, Narnia, Das Schloss, Neverland und Nea So Corpos (das kenne ich tatsächlich nicht). 

Sie hat die Bücher bzw. Buchwelten in verschiedene Kapitel unterteilt: Alte Mythen & Legenden, Wissenschaft & Romantik, Das goldene Zeitalter der Fantasy, Neue Weltordnung & Das Computerzeitalter. 

Ich bin absolut begeistert, man findet viele tolle Informationen zu den unterschiedlichen Autoren, ihren Werken und Welten, was sie dazu gebracht hat, sie zu erschaffen, woher ihre Ideen kommen, oder wie sich das auf ihre anderen Werke oder die ganze Literatur ausgewirkt hat. 

Neben den toll recherchierten Informationen ist das Buch auch sehr liebenswürdig und aufmerksam bebildert, zu jedem Werk und jeder Welt, gibt es die passenden Bilder. So kann man noch tiefer eintauchen und auch neue Welten kennenlernen, in denen man sich noch nicht aufgehalten hat. 

So finden wir hier zum Beispiel neben der "Odysee" auch die Sturluson "Edda", "Der Ringe des Nibelungen" und "Der Zauberer von Oz", "Die vergessene Welt" und "Der kleine Prinz", mein heißgeliebtes "Uhrwerk Orange" und auch "Den dunklen Turm". 

"Wonderlands" ist ein wunderschönes Nachschlagewerk und ein tolles Schmuckstück für das Bücherregal!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Hrsg. Laura Miller - Wonderlands, im Oktober 2020 bei wbgTheiss erschienen, 320 Seiten, 28,00 €

Samstag, 17. Oktober 2020

Erinnerungsalbum - Oma, wie war`s bei Dir damals?

 

Eine tolle Geschenkidee für die Oma 

Klappentext:

Jeder Mensch hat seine Geschichte...

Am stärksten und interessantesten wirkt diese Geschichte auf seine Nächsten. 

Wo sind unsere Wurzeln? Von wem stamm en wir ab? Was haben diejenigen erlebt, denen wir zu verdanken haben, dass wir hier sind? Worüber haben sie sich gefreut und was hat sie belastet? Welche Lehren können wir für uns und weitere Generationen ziehen?

Oma, wie war`s bei dir damals?

Dieses Buch ist offen und für die Eintragungen von Omas Erinnerungen von der Kindheit bis in die Gegenwart gedacht.

Meinung:

Ich habe schon einige dieser Alben gekaufte, getestet und verschenkt. Aber ich muss sagen, dass ich bisher noch keines gesehen habe, dass so schön und hochwertig ist, wie dieses hier. Schon das große Format und die hochwertige Bindung mit Lesebändchen ist einfach toll. Und die Covergestaltung. Wunderschön und liebevoll, sehr retro, mit den den Fotos, Karten und Blumen. 

Ich mag diese Art von Alben ja sehr gerne, weil es nicht nur ein Geschenk an oder für die Oma ist, sondern wenn das Buch ausgefüllt ist, ein Geschenk an die ganze Familie ist - oder eben auch wenn man es gemeinsam macht, weil man dann gemeinsam zeit miteinander verbringt. 

Die folgenden Themen/ Kapitel gibt es im Buch: Kannst du dich an deine Oma und deinen Opa erinnern?, Erzähle uns von deiner Mama, Erzähle uns etwas über deinen Papa, Wie sind Deine Erinnerungen an Deine Kindheit?, Erinnerst Du Dich an etwas aus Deiner Schulzeit? Verrate uns etwas über Deinen Mann, unseren Opa, Bist Du gern zur Arbeit gegangen?, Erzähle uns von Deinen Kindern, Woran hattest und hast Du Spaß?, Sag uns ein paar Worte über Deine Enkelkinder und Wir würden noch gerne erfahren...

Auch die einzelnen Seiten sind wie das ganze Buch sehr liebevoll gestaltet. Auf der linken Seite gibt es jeweils freie Flächen und abgedruckte Bilder oder ein paar Worte zu früher, die man dann personalisieren kann oder selber gestalten, sei es mit getrockneten Blumen, Glanzbildern, Gedichten, Zeichnungen und Fotos. Auf der anderen Seite stehen meist zwei Fragen und dann gibt es genug Raum, diese zu beantworten. 

Mir gefällt dieses Album wirklich sehr gut und ich kann es als Geschenkidee für die ganze Familie wirklich nur empfehlen - eine wunderschöne Idee!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:                                                                                                                                       Erinnerungsalbum - Oma, wie war`s bei Dir damals?, im Oktober 2019 bei Familium erschienen, 132 Seiten, 29,99 €

Donnerstag, 15. Oktober 2020

Heute rette ich die Welt - Mein Tagebuch


 Trage deine Ideen ein

Klappentext:

Dein Tagebuch für Ideen und Aktionen rund um Umwelt und Klimaschutz!

Hier gibt es nicht nur Platz für Notizen, Gedanken und Kritzeleien, sondern auch Infos zu Themen wie CO2, Klimawandel und Nachhaltigkeit. Praktische Tipps und Aufgaben zeigen, wie du schon mit kleinen Veränderungen in deinem Alltag etwas zum Umweltschutz beitragen kannst. Egal, ob beim Einkaufen, zu Hause oder in der Schule - du kannst immer etwas dafür tun, nachhaltiger zu leben.

Los geht`s, ab heute rettest DU die Welt!


Meinung:

Klima- und Umweltschutz ist ein wichtiges Thema, heute mehr denn je. Ich finde es wichtig seinen Kindern einiges vorzuleben und auch zu erklären, wieso man etwas eben genauso macht, zum Beispiel saisonales oder regionales einkaufen, eigenes Gemüse und Obst anbauen, Kleidung und Spielsachen spenden oder eben für kleines Geld weiterverkaufen, Bücherschränke nutzen. Alles Dinge, die man gut und schnell erklären kann - ebenfalls Kosmetik oder Reiniger aus natürlichen Inhaltsstoffen herstellen. 

Mit diesem schönen Tagebuch hat das Kind die Möglichkeit sich eigenen Gedanken zum Thema Umwelt, Klima- und Naturschutz machen. Es gibt genug Platz um eigene Ideen aufzuschreiben, gemeinsame Aktionen mit Freunden zu planen oder sich einfach Infos aufzuschreiben. Fotos oder ähnliches einzukleben und Zeichnungen zu machen. 

Ebenfalls gibt es Tipps für die Schule und zu Hause, wie du dort Strom sparen oder die Umwelt schützen kannst. ebenfalls gibt es Listen zum führen, ob man etwas reparieren kann oder wohin man mit dem Auto gefahren ist und ob es Alternativen gibt. Das fällt bei uns leider flach, wir wohnen sehr ländlich und auf dem Dorf und hier gibt es kaum Alternativen zum Auto - also noch Bus und Zug. Aber man kann nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad einkaufen oder etwas erledigen. 

Ich finde das Tagebuch toll, weil es zum einen viele tolle Informationen und Tipps gibt, und auf der anderen Seite, aber auch genügend Raum für eigene Ideen und Gedanken lässt!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Heute rette ich die Welt - Mein Tagebuch, im Juli 2020 bei Coppenrath erschienen, 96 Seiten, 13,00 €


Nature Zoom - 50 x die Welt verbessern

 50 Ideen, wie man auch als Kind die Welt besser machen kann

Klappentext:

Auf den abwischbaren, stabilen Karten in dieser Box findest du Tipps zu folgenden Themen:

  • Nachhaltigkeit und Recycling
  • Natur- und Klimaschutz
  • Gerechtigkeit und Zusammenhalt
Das Kartenset für Weltverbesserer!

Meinung:
Wir leben in einer Zeit in der es wichtiger als je zuvor ist auf sich, seine Mitmenschen und seine Welt zu achten. Es gibt vieles was man tun kann und man macht ja auch schon einiges, aber hier gibt es noch viel tolle Tipps, grade für Kinder, wie man seine Umwelt etwas besser machen kann. 

Die Karten werden in einer schönen Metallbox geliefert. Es gibt 50 Karten, die den folgenden Themen, auch farblich, zugeordnet werden können:
  • Andere glücklich machen (orange)
  • Nachhaltig leben (blau)
  • Tiere schützen (grün)
  • Schenken und spenden (rot)
  • Misch dich ein! (gelb)
Die Karten sind sehr stabil und abwischbar. In jedem Kapitel gibt es tolle Ideen, die man ohne viel Einsatz umsetzen kann, wie zum Beispiel gemeinsam lernen, älteren Menschen im Altenheim Zeit schenken, Sachen tauschen, reparieren und recyceln, Bienenwachstücher herstellen oder Lippenpflege. Einiges haben wir schon gemacht, andere Karten geben uns Anregungen, was wir noch machen können. Ich denke, dass hier für jeden etwas dabei ist, egal welche Themen ihn oder sie interessieren!

Eine schöne Möglichkeit Ideen zu finden, wie man jemandem eine kleine Freude machen kann oder anderen Menschen oder der Umwelt zu helfen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Nature Zoom - 50 x die Welt verbessern, im Februar 2020 bei Coppenrath erschienen, 50 Karten,    10,00 €