Montag, 30. September 2019

Leo Timmers - Was Herr René so alles malt

Leo Timmers - Was Herr René so alles malt

Herr Renè malt und malt...

Klappentext:
Herr Renè kann so gut malen, dass alles aussieht, als wäre es echt. Eines Tages wird es tatsächlich echt! Und Herr René malt weiter: ein Apfel, ein Auto, ein Kreuzfahrtschiff, ein Flugzeug...Es gibt noch so viel, was er haben will!

Meinung:
Wir lieben ja die Bilderbücher von Leo Timmers und wer schon etwas von ihm gelesen und vor allem gesehen hat, erkennt direkt am Zeichenstil, dass es Leo Timmers ist. So ging es mir auch, als ich René gesehen habe.

René ist ein Maler, doch leider werden seine Bilder nicht so oft gekauft und manchmal hat er zu wenig Geld um sich auf dem Markt etwas zu essen zu kaufen, doch dann kommt ein Mann, der ihm die Fähigkeit verleiht, dass alles was Renè malt echt wird....

"Was Herr Renè so alles malt" ist ein weiteres wunderschönes Bilderbuch von Leo Timmers, das nicht nur gut unterhält und schon gezeichnet ist, sondern noch eine wichtige Message hat. Alle Besitztümer der Welt machen uns nicht wirklich glücklich, wenn etwas entscheidendes zu unserem Glück fehlt. 

Leo Timmers versteht es immer und immer wieder uns zu verzaubern und zu begeistern und so warten wir nun schon gespannt auf weitere Bücher dieses talentierten Bilderbuchautoren!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Leo Timmers - Was Herr René so alles malt, im März 2018 bei Schaltzeit erschienen
40 Seiten, 15,00 €

Sonntag, 29. September 2019

Frances Hodgson Burnett - Der kleine Lord

Frances Hodgson Burnett - Der kleine Lord

Ein Hörbuch, dass die Weihnachtszeit einläutet

Klappentext:
"Der kleine Lord" von Frances Hodgson Burnett ist ein Klassiker. Jahr für Jahr zur Weihnachtszeit rührt die Verfilmung mit Ricky Schroder und Sir Alec Guinness die Herzen der Fernsehzuschauer. Der achtjährige Ceddie, Erbe des Earls von Dorincourt, gewinnt in kurzer Zeit das Vertrauen seines verbitterten Großvaters und macht aus ihm einen lebensfrohen, mildtätigen Menschen. Dietmar Bärs Nacherzählung des Films wird unterstützt von der beeindruckenden Filmmusik Allyn Fergusons.

Meinung:
Tatsächlich habe ich "Der kleine Lord" bisher nicht gelesen und den Film auch noch nicht bewusst geschaut, ich glaube höchstens, dass meine Mutter den Film einmal laufen hatte, während ich mit im Zimmer war. 
Mir ist da glaube ich was ganz wundervolles entgangenen bisher und ich werde mir diesen Film dieses Jahr auf jeden Fall ansehen.

Frances Hodgson Burnett hat mit "dem kleinen Lord" eine moderne Weihnachtsgeschichte geschaffen. Eine Geschichte, die uns zeigt, dass alles gut wird, wenn man daran glaubt und seinem gegenüber mit Liebe begegnet. "Der kleine Lord" schenkt Hoffnung. 

Die Filmnacherzählung wird von Dietmar Bär gelesen. Seine Stimme ist sehr angenehm und es macht Spaß ihm zuzuhören - die Filmmusik tut ihr restliches. Wirklich wundervoll - sehr stimmungsvoll und emotional, wobei das auch am Inhalt der Geschichte liegen mag, die mir sogar an der ein oder anderen Stelle die Tränen in die Augen getrieben hat. 

Der kleine Ceddie ist einfach wundervoll, wie er mit Herz und Humor von seinen Freunden dem Schuhputzer und dem Krämer erzählt, wie er ihnen beichten will, dass er nun auch ein Aristokrat ist und wie er sich um die Belange der Dorfbewohner kümmert und wie er das Herz aller im Fluge gewinnt. 

Mit dieser traditionellen und wunderschönen Geschichte kann Weihnachten dann nun kommen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Frances Hodgson Burnett - Der kleine Lord, im September 2019 bei Schall & Wahn erschienen
2 CD`s, Gesamtlaufzeit ca. 120 Minuten, 12,99 €

Samstag, 28. September 2019

Heike Käser - Naturkosmetik selber machen

Heike Käser - Naturkosmetik selber machen

Das Handbuch

Klappentext:
Selbst hergestellte Naturkosmetik bewegt sich heute in einem fruchtbaren Spannungsfeld zwischen traditionellem Wissen und modernen Wirkstoffen und Herstellungsverfahren. Die Ansprüche an selbst hergestellte Kosmetik sind heute andere als noch vor einigen Jahren – statt schwerer, salbenartiger Cremes mit hohen Emulgatoranteilen sind geschmeidige, leichte und an der Physiologie der Haut orientierte Formulierungen gefragt. Nicht der einzelne Wirkstoff steht im Zentrum des Interesses, sondern das Zusammenspiel aller Komponenten in einer Gesamtrezeptur. Mit diesem Buch lernen Sie , dieses Zusammenspiel zu verstehen und hautphysiologisch sinnvolle Naturkosmetikformulierungen zu entwickeln.
Gleich ob Sie privat Ihre individuelle Naturkosmetik herstellen, sie im Rahmen Ihrer aromatherapeutischen oder naturkosmetischen Berufspraxis für Ihre Kunden oder ihre eigene Naturkosmetikserie realisieren möchten: Dieses Handbuch bietet Ihnen verständlich aufbereitete, mit unterstützenden Grafiken visualisierte Grundlagen und wertvolle Praxistipps einer erfahrenen Fachfrau.  Entdecken Sie zeitgemäße Methoden zur eigenen Herstellung hochwertiger Frischpflanzenextrakte und Tinkturen. Planen Sie gezielt sinnvolle Ölmischungen und nutzen Sie moderne Herstellungsverfahren für Pflegeprodukte, die Ihrer Haut wirklich gut tun. Im großen Rezeptteil laden duftende Körperöle, sahnige Cremes, Peelings, Gesichtswässer, Bade- und Haarpflegeprodukte, dekorative Kosmetik u. v. m. zum Nachrühren und Experimentieren ein.

Meinung:
Heute möchte ich euch ein weiteres tolles und umfassendes Buch aus dem Freya Verlag vorstellen. Dieses mal handelt es sich um das Handbuch zum Thema Naturkosmetik - "Naturkosmetik selber machen". 

Heike Käser hat an sich den Anspruch uns mit ihrem Buch "Naturkosmetik selber machen " uns nicht nur verschiedene Rezepte für Kosmetika an die Hand zu geben, sondern uns ebenfalls Grundlagenwissen zu unsere Haut zu vermitteln. 
Und damit beginnt das Buch dann auch, unterstützt durch Zeichnungen bekommen wir alle Einzelheiten zu unserer Haut mitgeteilt. 
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen, auch wenn dies natürlich kein Buch ist, dass man schön Seite für Seite liest, sondern in dem man nachschlägt und das liest, was man grade sucht. 

Sie geht auf die unterschiedlichen Hauttypen ein und was jeder Hauttyp für eine Pflege benötigt, wir bekommen eine Übersicht über das Zubehör, was wir brauchen, wenn wir Naturkosmetik herstellen wollen. Wir bekommen erklärt, wie wir Pflanzenextrakte, Emulsionen, Emulgator-Basen oder Wirkstoffcompounds herstellen. 
Wenn wir nun mit dem theoretischen Teil durch sind, kommt endlich das, worauf alle warten, das Rezeptbuch.

Hier finden wir ganz viele unterschiedliche Rezepte aus den folgenden Bereichen: Naturkosmetische Rahmenrezepturen, Gesichtsreinigungsprodukte, Gesichtswasser, Gesichtscremes und -fluids, Gesichtsöle, Spezialpflege, Lippenpflege, Körperreinigung, Badezusätze, Körperpflege, Zahn- und Mundpflege, Desodorants, Sonnenschutzprodukte, Haarpflege, dekorative Kosmetik und sogar Rezepte für die Babypflege, was bestimmt vielen Mamas wichtig ist. 

Ein wirklich tolles und umfangreiches Buch mit Rezepten für alle Belange - "Naturkosmetik selber machen - das Handbuch" von Heike Käser lege ich allen Selbstmischern ans Herz, die sich intensiv und umfassend mit dem Thema auseinander setzen möchten.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Heike Käser - Naturkosmetik selber machen, im Oktober 2018 bei Freya erschienen
512 Seiten, 34,90 €


Donnerstag, 26. September 2019

Petra Ivanov - Entführung

Petra Ivanov - Entführung

Spannender Justiz-Krimi

Klappentext:
Lara Blum wurde entführt. Der Täter ist gefasst, doch die Studentin bleibt verschwunden. Bei der Polizei herrscht Ausnahmezustand. Sexualdelikt oder Terrorismus? Pal Palushi wird zum Strafverteidiger des Entführers ernannt und gerät zwischen die Fronten. Nur Ex-Polizistin Jasmin Meyer hält zu ihm.
Sie findet eine tödliche Spur.

Meinung:
Lara Blum, Millionärstochter, wurde entführt. Der Täter wurde bei der Tat gefilmt und wurde festgenommen. Mustafa Saifullah ist Muslim, sein Pflichtverteidiger Pal Palushi auch - dies reicht aus um ihm unintegeres Verhalten vorzuwerfen. Natürlich ist es anders, aber das sehen die Menschen nicht. Sie sehen nur, dass keine Informationen Preis gegeben werden und die junge Lara Blum immer noch verschwunden ist...

Dies ist nun schon der vierte Band um den Rechtsanwalt Pal Palushi und seine Freundin, die Ex-Polizistin, Jamin Meyer. Es werden immer mal wieder Geschehnisse aus den Vorgängerromanen angesprochen, jedoch kann man auch wunderbar mit diesem Band ohne irgendwelche Probleme einsteigen. 

Das liegt daran, dass einige Infos natürlich immer wieder eingestreut werden, aber auch dass und Petra Ivanov das Gefühl gibt einfach dabei zu sein - und das mit einem tollen und detaillierten Schreibstil, der sich sehr gut lesen lässt. Der Fall beginnt sehr ruhig und leise, baut sich jedoch schnell weiter aus und wächst weiter bis man die Ausmasse dieses Falles erkennt. 

Pal Palushi kann sehr froh sein, über seine Freundin Jasmin, denn sie muss ich nicht mehr an die vorgeschriebenen Regeln halten, hat jedoch noch Kontakte aus der Polizeiarbeit und kann ihn so sehr gut unterstützen - der Einblick in die Polizeiarbeit und auch die Juristerei ist sehr interessant. Auch die persönlichen Belange, Gedankengänge und Probleme von Pal Palushi sind greifbar und machen ihn noch menschlicher und bringen ihm den Leser näher. Sein Neffe macht seinen Eltern sorgen, die Ermittlungen, das Problem der Vorurteile gegenüber Muslimen...

Wer noch einen anspruchsvollen Krimi sucht bzw. eine gute Krimireihe sollte sich mal die Kriminalromane um Pal Palushi ansehen! 
Anspruchsvoll, spannend, menschlich - wirklich fesselnd!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Petra Ivanov - Entführung, im August 2019 beim Unionsverlag erschienen
384 Seiten, 26,00 €

Annette Friauf - Grimmheimat Nordhessen mit Kindern

Annete Friauf - Grimmheimat Nordhessen  mit Kindern

Tolle Landschaften, tolle Ideen für Ausflüge

Klappentext:
Entdeckt die märchenhafte Heimat der Brüder Grimm mit der ganzen Familie: mit Ideen für Aktivitäten rund ums Jahr.
Im und am Wasser: Baden in Freizeitbädern und herrlichen Seen, segeln lernen oder auf kleinen Flüssen paddeln.
Sport & Spiel: Auf Märchenpfaden radeln oder wandern, auf Ponys reiten, Toben in Erlebnisparks und Klettergärten.
Naturdetektiv sein: Esel füttern, wilde Tiere und scheue Boggel besuchen, mit dem Ranger durch den Urwald streifen, auf Lehrpfaden schlauer werden und Sterne beobachten. 
Technik begreifen: Alte Bergstollen erforschen, Gold waschen, mit Dampfzügen fahren, Betriebe besichtigen.
Auf Zeitreise gehen: Dornröschens Schloss und Rapunzels Burg erstürmen, mit Frau Holle Fachwerkorte erkundigen, Museen und Märchenerzähler besuchen.

Meinung:
Urlaub mit Kindern und ohne Kinder ist ein Unterschied, wie Tag und Nacht - darum finde ich, als Mama von drei kleinen Wildfängen es super, dass es so tolle extra auf Familien bzw. Kinder abgestimmte Reiseführer gibt.

Kultur und Sightseeing muss nun wieder ein paar Jahre warten bzw. das gibt es nur in einer sehr abgespeckten Form, dafür viel Outdoor-Action, Tierparks, Spielplätze etc. 

In diesem Reiseführer sind die Regionen Sababurg & Reinhardswald, Kassel & Umland, Waldecker Land & Diemelsee, Edersee & Kellerwald, Rotkäppchenland, mittleres Fuldatal, Werratal und Burgwald & Marburg vertreten. 

Die Urlaubsgebiete sind dann gleich aufgebaut. Es gibt die Kategorien: Tipps für Wasserratten, Frische Luft und Sport, Umwelt erforschen, Handwerk und Geschichte und Bühne, Leinwand und Aktionen, zudem gibt es neben der Übersichtskarte auch noch kurze Artikel zu Besonderheiten in dieser Region, egal ob es sich um Tiere, die Landschaft oder Traditionen handelt. 
Das Konzept gefällt mir wirklich sehr gut, es gibt vielseitige Infos zu den Regionen und ganz tolle Ideen für Unternehmungen, auf die man sonst nicht gekommen wäre. 

Einige Plätze aus diesem Band kenne ich schon, so haben wir mit unseren Zwillingen, als Kind drei noch im Bauch war, Urlaub auf dem Campingplatz Asel-Süd gemacht, auf dem die erwähnten Esel wohnen, und auch Pferde, Hühner und damals sogar noch ein Fuchs. Ebenfalls toll Schloss Waldeck und das ganze Gebiet um den Edersee. Andere Plätze werden wir Dank dieses tollen Reiseführers noch auf die to-visit Liste setzen.

Unterstützt wird der Reiseführer durch zahlreiche Fotografien der Bäder, Spielplätze, Landschaften und Gebäude - eine wirklich tolle Gegend, die nicht nur landschaftlich einiges zu bieten hat - auch der Spaß und die Action kommt hier mit den Kindern im Urlaub nicht zu kurz. 

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Annette Friauf - Grimmheimat Nordhessen, 2012 bei pmv erschienen
256 Seiten, 16,00 € 

Dienstag, 24. September 2019

Gebrüder Grimm - Der Rattenfänger von Hameln

Gebrüder Grimm - Der Rattenfänger von Hameln

Eine alte Sage - neu in Schrift und Bild

Klappentext:
Sagenhaft und rätselhaft bleibt bis heute die Geschichte vom Rattenfänger, die weltweit in zahlreichen literarischen Varianten Verbreitung fand.
Es ist viel vermutet worden über den Hintergrund der Sage, die es zu den bekanntesten in der zweibändigen Sammlung der Brüder Grimm (1816/ 18) gehört. Aber bis heute ist es nicht gelungen, eine eindeutige Antwort darauf zu finden, was seinerzeit wirklich geschah. 

Lisbeth Zwerger lässt mit ihren stimmungsvollen Illustrationen viel Raum, sich in die Geheimnisse der Rattenfänger-Sage hineinzuversetzen. Ihr Augenmerk gilt dem Handlungsverlauf ebenso wie den Gefühlen der Menschen, die in diese rätselhafte Ereignisse verstrickt sind.

Meinung:
Die Sage "des Rattenfängers von Hameln" kennen wir alle - und es ist eine der Geschichten der Gebrüder Grimm, die nichts für kleine Kinder ist. Da gibt es ja einige, die man als Mama aber auch entschärfen kann, in dem man nacherzählt. Nacherzählen muss man ebenfalls auf Grund der Sprache - wenn man ein altes Märchen vorliest, wird man ansonsten andauernd gefragt werden, was dieses und welches Wort bedeutet. 

Deshalb finde ich es toll, dass hier die Sage der Brüder Grimm erstens neu erzählt wurde durch Renate Raecke, so dass man das Buch auch Kindern vorlesen könnte und zum anderen natürlich toll illustriert durch Lisbeth Zwerger. 

Wenn man das Buch aufschlägt lässt man sich von den Bildern und dem Text führen, am Anfang scheint es etwas minimalistisch zu sein, dennoch wird einem bei den Bildern schnell klar, dass es nicht so ist. Die Bilder verdeutlichen die Grundstimmung und die Gefühle und auch das erste Bild des Rattenfängers von Hameln in seinem bunten Gewand wirkt durch den Himmel und auch den Rattenfänger selbst sehr bedrohlich. Das spiegelt sich in vielen Bildern wieder und auch sehr speziell ist das Bild mit den zwei Kindern, die dem Rattenfänger entkommen sind, da kann man schon Gänsehaut bekommen. 

Mir gefällt die Geschichte sehr gut, auch wenn ich die Bürger von Hameln bis heute nicht verstehen kann - aber vielleicht ist das auch ein wenig die Quintessenz, dass man mit Gier nicht weit kommt. 

Ich persönlich finde auch das Nachwort von Renate Raecke am Ende des Buches sehr toll, weil dort nochmal auf den realen historischen Hintergrund eingegangen wird und was es mit dem Auszug der Kinder aus Hameln an sich haben könnte - jedoch wird die Wahrheit uns verschlossen bleiben.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Gebrüder Grimm - Der Rattenfänger von Hameln, im Februar 2019 bei minedition erschienen, 
32 Seiten, 10,00 €

Montag, 23. September 2019

Rüdiger Maschwitz - Herzenssache...weil es mir gut tut

Rüdiger Maschwitz - Herzenssache...weil es mir gut tut

Ein Meditationskurs zur inneren Balance

Klappentext:
"Herzenssache" möchte kompetent und intensiv in acht teilen mit den Grundformen einer heilsamen Meditationspraxis vertraut machen. Der Kurs will zu einem spirituellen Leben führen, das einlädt zum Staunen, zur Ehrfurcht vor allem Lebendigen, zu Respekt im Umgang miteinander und zur Beziehungsfähigkeit, zur Gelassenheit und Klarheit - ohne dass dies Stress verursachen soll. Der Mensch findet zu neuer Kraft und Ausgeglichenheit für seinen oftmals stressigen Alltag.

Meinung:
Bei drei kleinen Kindern, Haus und Garten ist die innere Balance oftmals nicht ausgeglichen und ich damit auch nicht  - das merkt man sich selbst direkt an. Und ich bin damit nicht glücklich. Schon lange habe ich mir vorgenommen mir Auszeiten für mich zu nehmen, um entweder Yoga zu machen oder aber zu meditieren - etwas zu finden und zu machen, was mir innere Ruhe und Gelassenheit gibt - und somit auch allen anderen in dieser Familie. 

Rüdiger Maschwitz ist bekannt als Meditationslehrer und hat schon andere Bücher verfasst. 
Dieses Buch ist in verschiedene Teile aufgeteilt: das Vorwort, eine Einführung in die Thematik Meditation, was ist der Nutzen an Meditation, den Kurs, den Praxisteil, die Halbzeit, ein Tag in Stille und der Ausklang. 

Rüdiger Maschwitz schafft es mich mitzunehmen und mir das Themenkomplex Meditation, Ruhe, Achtsamkeit näherzubringen. Der erste Schritt zur inneren Gelassenheit ist getan. Neben dem Buch gibt es die Möglichkeit sich über QR-Codes noch weitere Inhalte runterzuladen oder den Kurs mittels eines Coaches durchzuführen. 
Man sollte sich pro Tag 30 Minuten einräumen und einen Platz in einem Zimmer finden, den man sich so herrichtet, dass man direkt loslegen kann. Das ist alles machbar, einen freien Tag in der Woche sehe ich bei mir jedoch noch nicht.
Aber ich kann sagen, dass es mir schon jetzt hilft etwas ruhiger und entspannter zu sein und ich auf jeden Fall weitermachen werde, weil es mir gut tut. Es gibt viele verschiedene Ideen und Anregungen, wie und durch was wir die Kontemplation in unseren Alltag integrieren können, zum Beispiel auch durch das niederschreiben unserer Gedanken, was uns glücklich macht und worüber wir dankbar sind. 
Es gibt auch tolle Textbeispiele als Impulse und am Ende ein Glossar.

"Herzenssache...weil es mir gut tut" ist ein toller Ratgeber rund um das Thema Achtsamkeit, Entspannung, Meditation, genauso aber auch ein tolles Buch zum Thema Dankbarkeit, Glück und Freude - mir macht es Spaß damit zu arbeiten und gelassener in meinem Alltag zu werden.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Rüdiger Maschwitz - Herzenssache...weil es mir gut tut, im September 2019 bei Kösel erschienen
144 Seiten, 16,00 €

Gabrielle Bernstein & Micaela Ezra - Das Universum steht hinter dir - Das Journal

Gabrielle Bernstein & Micaela Ezra - Das Universum steht hinter dir - Das Journal

Ein wunderschönes Notizbuch mit Affirmationen, die berühren

Klappentext:
Vertraue den Zeichen des Universums und du wirst immer geführt

Meinung:
Heute möchte ich euch ein ganz tolles Journal vorstellen - und zwar geht es um das Eintragebuch zu dem Buch "Das Universum steht hinter dir" von Gabrielle Bernstein & Micaela Ezra. 

Schon auf den ersten Blick bin ich verliebt in das Cover und die Detailverliebtheit des Journals. Tolle Farben, die mich ansprechen, Sterne mit Goldfolie oder Spotlack und im inneren geht es genauso gut weiter. 

Es gibt ein kleine Einleitung bzw. ein Grußwort der Autorin und Illustratorin und eine Seite auf der man seinen Namen eintragen. Und schon geht es los. Die Seiten des Journals sind liniert. Manche Seiten sind farbig, andere eher hell weiß/beige, dann gibt es tolle kleine Illustrationen, Bäume, Blüten, Schmetterlinge und Muster. Ein richtiges Mädchenjournal!
Und dann gibt es auf fast jeder Seite noch Affirmationen oder einfache schöne Wahrheiten von Gabrielle Bernstein, die einen dazu anspornen, dass Leben positiv zu sehen und zu nehmen. 
Ich bin wirklich begeistert. 

Für mich wird es wohl schon ein Notizbuch für Gedanken und Träume sein, ein "Miracel oder Magical Morning" Mensch bin ich nicht, da ich bei drei Kindern jeden Moment Schlaf liebe und brauche - aber ich freue mich schon jetzt darauf in den ruhigen Minuten in dieses Buch zu schreiben. 

"Das Universum steht hinter dir - Das Journal" ist eines der schönsten Journale, die ich bisher in der Hand hatte, absolut empfehlenswert für jeden, der sich mit sich und seinen Gedanken auseinandersetzen will. 

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Gabrielle Bernstein & Micaela Ezra - Das Universum steht hinter dir - Das Journal, im September 2019 bei Irisana erschienen
112 Seiten, 14,00 €

Sonntag, 22. September 2019

Katja Faby - Berchtesgardener Land & Chiemgau mit Kindern

Katja Faby - Berchtesgardener Land & Chiemgau mit Kindern

350 spannende Ausflüge für Familien

Klappentext:
Der intelligente Freizeitführer mit rund 350 spannenden Aktivitäten für Kinder bis 13 Jahre. Naturnah, familiengerecht, praxistauglich und ohne Werbung.
61 x Spaß im & am Wasser: Die schönsten Badeseen und besten Schwimmbäder zum Toben. Entspannte Touren per Schiff oder Paddelboot auf Flüssen und Seen.
59 x wandern mit Begeisterung: Wandertouren durch Schluchten und Moore, auf Gipfel und Almen, auf Barfuß- und Naturpfaden -so, wie es Kinder lieben.
31 x Tiere erleben & Natur erforschen: wilde Tiere sehen, mit Lamas wandern, Kühe versorgen, Vögel und Biber beobachten oder dem Klammgeist begegnen...
30 x Sport, Spiel, Spaß: Radtouren im Flachland, Freizeit und Märchenparks entdecken oder minigolfen, sommerrodeln, klettern....Langeweile ade!
26 x Wintersport: Per Seilbahn rauf, auf Ski und Rodel runter! Mit Kinderskikursen und Eislaufhallen, Kombitouren für Sommer und Winter geeignet.
15 x Dampflok und Bergbahn: Fahrten mit historischen Bahnen und Modelleisenbahnen, per Gondel zum Panormaweg oder mit der Sesselbahn zur Alm-Einkehr.
36 x Handwerk und Geschichte: Burgen und Schlösser, Bergwerke, Betriebe und Museen sowie Freileichtmuseen und Stadtführungen - hier ist immer Gutwetter!
77 x deinkehren und 41 x übernachten: Adressen für Familien zum verweilen im wunderschönen Oberbayern!

Meinung:
Urlaub mit Kindern und ohne Kinder ist ein Unterschied, wie Tag und Nacht - darum finde ich es schon mal super, dass die Autorin des Reiseführers selber auch dreifach Mama ist und darum weiß.
Sonst würde man wohl auch nicht auf die Idee kommen einen Reiseführer extra für Familien mit Kindern zu schreiben.

Kultur und Sightseeing muss nun wieder ein paar Jahre warten bzw. das gibt es nur in einer sehr abgespeckten Form, dafür viel Outdoor-Action, Tierparks, Spielplätze etc. 

In diesem Reiseführer sind die Regionen Trostberg & der Norden, Chiemsee, Traunstein & Waginger See, Rupertiwinkel, Chiemgauer Alpen, Bad Reichenhall, und der Nationalpark Berchtesgarden vertreten. 

Die Urlaubsgebiete sind dann gleich aufgebaut. Es gibt die Kategorien: Im & Am Wasser, Natur & Umwelt, Sport, Spass und Spiel, Handwerk, Technik und Geschichte und Bühne, Leinwand & Aktionen, zudem gibt es neben der Übersichtskarte auch noch kurze Artikel zu Besonderheiten in dieser Region, egal ob es sich um Tiere, die Landschaft oder Traditionen handelt. 
Das Konzept gefällt mir wirklich sehr gut, es gibt vielseitige Infos zu den Regionen und ganz tolle Ideen für Unternehmungen, auf die man sonst nicht gekommen wäre. 

Unterstützt wird der Reiseführer durch zahlreiche Fotografien der Bäder, Spielplätze, Landschaften und Gebäude - eine wirklich tolle Gegend, die nicht nur landschaftlich einiges zu bieten hat - auch der Spaß und die Action kommt hier mit den Kindern im Urlaub nicht zu kurz. 

Ich möchte noch kurz darauf hinweisen, dass dem Peter Meyer Verlag eine umweltschonende Herstellung seiner Bücher sehr wichtig ist und unter anderem auch dieser Band mit dem "blauen Engel" ausgezeichnet wurde.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Katja Faby - Berchtesgardener Land & Chiemgau mit Kindern, 4. Auflage im März 2019 erschienen
256 Seiten, 17,00 €

Samstag, 21. September 2019

Peter Wohlleben - Das geheime Band zwischen Mensch und Natur

Peter Wohlleben - Das geheime Band zwischen Mensch und Natur

Der Mensch als Bestandteil der Natur

Klappentext:
Haben Menschen, ähnlich wie manche Tiere, eine Art siebten Sinn für Gefahr? Ist es möglich, dass unser Geruchssinn der Spürnase eines Hundes überlegen ist? Warum spricht unser Immunssytem auf die Farben und den Duft des Waldes an? Und umgekehrt: Kann es sein, dass Bäume atmen? Dass sogar eine Art Herzschlag messbar ist? Und müssen wir Pflanzen womöglich als intelligente Wesen betrachten? 

Erneut öffnet uns Peter Wohlleben anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und vor dem Hintergrund seiner eigenen Erfahrungen die Augen für die erstaunlichen Phänomene der Natur - und zeigt, wie nah und auf vielerlei Art eng verwoben wir Menschen mit der Natur sind.

Meinung:
Das der Wald ein Gesundort ist wissen wir schon länger. Jetzt gibt es auch ein Buch von Peter Wohlleben über das Zusammenspiel von Mensch und Natur, Gesundheit etc. - da war es doch klar, dass ich das Buch gerne lesen möchte. 

Peter Wohlleben schafft es immer wieder mit einfach und verständlichen Worten das Wunder der Natur zu erklären und verständlich zu machen. Schön ist hier, dass wieder auf viele verschiedene Dinge eingegangen wird, wie zum Beispiel, warum uns der Wald so gut tut, wie wir der Mensch als ganzes in der Natur zu sehen sind, dass nicht nur der Mensch auf den Wald positiv reagiert, sondern auch die Pflanzen auf uns - und das man Pflanzen als intelligente Wesen bezeichnen muss, ist für mich klar, bei all den intelligenten Handlungen und Verbindungen, die sie untereinander eingehen. 

Für mich ist Peter Wohlleben neben Robert Hofrichter mein Lieblingsnatursachbuchautor. Man lernt was, ohne dass es zu schullehrermäßig klingt. Es ist interessant, so logisch und in unserer heutigen Zeit so furchtbar wichtig, sich mit dem Wald der Natur und der Bedeutung für unser Leben zu beschäftigen. 

Wer gerne mehr über das Zusammenspiel der Natur, und die Bedeutung des Waldes wissen möchte, sollte sich die Bücher von Peter Wohlleben zur Hand nehmen - sie sind es alle wert und alle sind unterhaltsam und es macht Spaß sein Waldwissen in sich aufzusaugen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Peter Wohlleben - Das geheime Band zwischen Mensch und Natur, im August 2019 bei Ludwig erschienen
240 Seiten, 22,00 €

Scott Thomas -Kill Creek


Scott Thomas -Kill Creek


Das böse wird geweckt...

Klappentext:
Am Ende einer langen Straße mitten im ländlichen Kansas liegt einsam und verlassen das Finch-House - das berühmteste Spukhaus der USA. Könnte es eine bessere Kulisse geben, um vier erfolgreiche Horrorautoren an Halloween zu einem Interview zusammenzubringen? Doch was als PR-Gag beginnt, entwickelt sich schnell zum Albtraum. Denn die finsteren Mächte im Finch House drängen nach draußen, und schon bald gibt es den ersten Todesfall...

Meinung:
Geworben wird mit "So gruselig wie The Shining" oder "Ein Meisterwerk des modernen Horrors"! - ist das denn so? 
Wir schauen uns die Geschichte hinter "Kill Creek" einmal näher an...

Ich stelle zwar meistens Krimi/ Thriller vor, bin aber eigentlich im Horrorgenre zuhause, denn dieses lese ich seit mittlerweile über 20 Jahren und ja natürlich liebe ich Stephen King und seine Werke. Ich glaube wenn jemand bekennender King-Fan ist, könnten es andere Autoren schwer haben, da die Latte da einfach sehr hoch hängt, dennoch habe ich mich bei "Kill Creek" fast durchgängig gut unterhalten gefühlt. 

Schon das Cover und die Farbgestaltung (schwarz, weiß, rot) wirken unheimlich und mysteriös. Das Haus in den Schatten mit den Finch-Schwestern auf dem Dach?
Und als nächstes wird man sich sagen, was für ein Wälzer - es sind fast 600 Seiten aufgeteilt in fünf Bücher und Epilog. 

Der Schreibstil von Scott Thomas, dies ist übrigens sein erstes Buch, an dem er über zehn Jahre gearbeitet hat, liest sich an den meisten Stellen wirklich sehr gut und kurzweilig und auch spannend, an einigen Stellen gibt es ein paar Längen, wo ich denke, es wäre kürzer und knapper gegangen. 
Ein altes Spukhaus als Basis zu nehmen, ist schon klassische moderne Horrorliteratur und kommt eigentlich immer gut an. Dazu dann noch Wainwright der Horror-Internetmogul und vier unterschiedliche berühmte Horrorschriftsteller, die aber alle ihr Päckchen zu tragen haben und denen ein wenig Werbung nicht schaden würde. 

An diesem ersten Abend bleibt das Haus relativ ruhig, es gibt unheimliche Momente, Schatten, die aus den Augenwinkeln wahr genommen werden, Stimmen und das rollen von Rollstühlrädern (einer der Finch-Schwestern hat im Rollstuhl gesessen) - aber der richtige Wahnsinn geht erst danach los, denn jeder scheint etwas mitgenommen zu haben und als sie sich gemeinsam dem  Haus stellen wollen, eskaliert alles...

Scott Thomas hat hier nahezu alles richtig gemacht um einen spannenden, unheimlichen, modernen und horrorlastigen Roman zu schreiben, seine Charaktere verfügen über wirklich geniale und ganz unterschiedliche Hintergrundgeschichten und persönliche Verbindungen zum Horrorgenre (wie und warum sie mit dem Schreiben begonnen haben), dass man hier sagen kann, diesem Roman hat seine Zeit gut getan, jedoch hoffe ich, dass das nächste Buch nicht so lange auf sich warten lässt!

Wer Spukhäuser und intelligente, tiefgründige Charaktere mag, das subtile liebt, als auch den richtigen Horror, der wird nichts falsch machen, wenn er "Kill Creek" liest!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Scott Thomas -Kill Creek, im August 2019 bei Heyne erschienen
544 Seiten, 14,99 €

Freitag, 20. September 2019

Agnese Baruzzi - Hoppla - Was kann das sein?

Agnese Baruzzi - Hoppla - Was kann das sein?

Schau genau hin ...und plötzlich ist alles anders

Klappentext:
Die Flosse einer Meerjungfrau wird plötzlich zu einer Tulpe und ein Wald zum Federkleid einer Eule. Diese und weitere überraschende Verwandlungen warten auf jeder Seite. Mach dich darauf gefasst, die Welt aus besonderen Blickwinkeln wahrzunehmen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Meinung:
Ich habe schon einige tolle Pappbilderbücher aus der Minedition gelesen und vorgestellt und auch "Hoppla - Was kann das sein?" ist ein besonderes Pappbilderbuch, das zu begeistern vermag. 

Die Kinderaugen leuchten schon ganz gespannt, beim umblättern der Seiten, bevor sie endlich sehen, was nun aus dem Walschwanz wird, nämlich ein  Regenschirm ...und das zieht sich durch das komplette Buch. Die dargestellten Gegenstände sind wirklich gut ausgesucht und man kommt nie im Leben von allein darauf, was es sein könnte. 

Das Pappbilderbuch ist qualitativ sehr hochwertig und genau richtig für kleine Kinderhände. Die Farben leuchten förmlich und die Zeichnungen sind relativ simpel. Mit wenig wird hier viel geschaffen. Es geht nicht um Details, sondern um die Formen und was alles daraus werden kann, wenn man diese etwas anders einbettet. 

"Hoppla - Was kann das sein?" hat sowohl meinen jüngsten, als auch die großen begeistert - zwischen durch nehmen sie es immer mal wieder in die Hand und betrachten die Bilder! Eine wirklich tolle Idee!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Agnese Baruzzi - Hoppla - Was kann das sein?, im April 2019 bei minedition erschienen
30 Seiten, 12,00 €

Mittwoch, 18. September 2019

Silke und Tobias Büscher - Mit Kindern in Köln

Silke und Tobias Büscher - Mit Kindern in Köln

200 Tipps für jede Jahreszeit

Klappentext:
Buddeln am Bleibtreusee, mit Holz telefonieren in Finkens Garten, Eulen streicheln in der Falknerei und am Trapez turnen im Zirkuszelt - Köln und Umgebung bieten noch viel mehr als Zoo, Schokoladenmuseum, Hänneschen-Theater und Odysseum.
Dieser Stadtführer verrät, wo es die orginellsten Eissorten gibt, welches Hotel die beste Kinderbetreuung hat und warum der abgelegene Ritter-Spielplatz auf der Schäl Sick einer der schönsten ist. 

  • Die Domstadt mit der ganzen Familie entdecken
  • Mit vielen Insidertipps
  • Tolle Ideen für das ganze Jahr
Meinung:
Wir kommen aus dem Westerwald, Köln und Umgebung ist ca. eine Stunde von uns entfernt. Für Familienausflüge also tragbar - daher freue ich mich euch heute den Kinderreiseführer "Mit Kindern in Köln" vorstellen zu können. 

Ich muss sagen, dass ich bisher immer begeistert war von speziellen Reiseführen für Unternehmungen mit Kindern, auch die "Raus & Los" Reihe von Marco Polo hat uns schon den ein oder anderen tollen Geheimtipp verschafft. 

Der Reiseführer ist in verschiedene Bereiche unterteilt: Action mit Kindern, Spaß & Erlebnis im Grünen, Kultur & Unterhaltung, Köln erleben, essen und trinken, Ausflüge rund um Köln und praktische Tipps. 
Sehr praktisch ist natürlich auch die Legende und die Angabe für welches Alter die Museen, Ausflüge etc. geeignet sind.

Wir bekommen Tipps zu Stadtführungen, familienfreundlichen Restaurants und Cafes, lustige Tipps für Spaß bei Regenwetter und vieles mehr. 
Auch schön ist direkt am Anfang die Karten mit den Kölner Stadtteilen und den anliegenden Highlights!

Mir als Mama von drei kleinen Kindern gefallen tatsächlich am besten die verschiedenen Spielplätze, weil das am entspanntesten in unsere Altersklasse (2 - 4 Jahre) ist. 

Für Familien aus Köln ein Muss, aber auch für Familien aus dem Umland eine toller Idee für die Ideenfindung für die Familienausflüge!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Silke und Tobias Büscher - Mit Kindern in Köln, im Juni 2017 bei via reise erschienen
144 Seiten, 12,95 €

Montag, 16. September 2019

Stephen Morrison - Lama Karma


Stephen Morrison - Lama Karma


Wollige Weisheiten eines sanftmütigen Lamas

Klappentext:
Laamaste!
Unschätzbare Lektionen für ein glückliches Leben

Seine Freundlichkeit das Dolly Lama lässt uns in diesem Buch zum ersten Mal an seinen wolligen Worten der Weisheit und den geistigen Lehren des Lama Karmas teilhaben. Der weltweit wichtigste paarhufige spirituelle Meister erklärt aus sehr lebensnahe Weise, wie wir die Probleme des Alltags bewältigen und inneren Frieden und wahres Glück finden.

Meinung:
Ich muss sagen, dass ich schon in das Cover und das Design dieses Buches verliebt war. Die Idee finde ich einfach ganz toll, sehr schön und so süß - diese wolligen Weisheiten sollte jeder lesen. 

Stephen Morrison hat uns mit diesem Buch einen humorvollen Blick in das mitfühlende und freundliche Wesen eines Lamas geschenkt. Einem wunderbaren sanftmütigen Paarhufer, seine Weisheiten beziehen sich auf das Leben, das Miteinander und wie man zu seinem persönlichen Glück findet und das kann man mit einem Augenzwinkern natürlich alles auf den Menschen anwenden. 

Wir finden im Buch sechs Kapitel: Mitgefühl, Selbstdisziplin, Seelenwanderung, Hoffnung und Wiedergeburt, Nicht die Hufe schwingen angesichts von Zukunft und Vergangenheit, Grundlegende Mantras für alle Säuger und Hemuhtat, der Schweigsame Bruder. Zu jedem Kapitel gibt es eine kurze Einführung und dann folgen die Weisheiten und die dazu passenden schwarz-weiß Illustrationen. 

"Lama Karma" konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite überzuegen und ich denke, dass vor allem Tierfreunde hier ihre wahre Freude dran haben werden - ein wirklich schönes Buch, bei dem man oft lächeln muss!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Stephen Morrison - Lama Karma, im September 2019 bei Diederichs erschienen
128 Seiten, 12,00 €

Sherri Duskey Rinker & A.N. King - Wir feiern dich

Sherri Duskey Rinker & A.N. King - Wir feiern dich

Ein tolles Geschenkbuch zum Geburtstag

Klappentext:
Wir singen und jauchzen:
Heut ist DEIN Tag!

Der kleine Pinguin hat Geburtstag und wird von seinen Freunden gefeiert. Weil er mutig ist. Weil er das Herz am rechten Fleck trägt. Weil er ein kleines Wunder ist.
Einfach, weil er ist, wie er ist!

Meinung:
Ich habe drei kleine Wunder zuhause - und wir feiern zweimal im Jahr Geburtstag - ich finde dieses kleinen Büchlein ganz toll und denke, dass man es ganz wunderbar mit als Ritual einbauen kann, zum einen weil es eine Geburtstagsgeschichte ist, zum anderen weil vorlesen am Morgen schon ein Geschenk für meine Kinder ist. 

Dieser goldige Pinguin auf dem Cover feiert also seinen Geburtstag mit all seinen Freunden und Luftballons (das war meinen Kindern ganz wichtig). Sie sagen ihm warum sie ihn feiern, was sie an ihm toll finden und wie groß er schon geworden ist - alles Dinge überdie sich unsere Kinder auch freuen - wie auch auf ihren ganz besonderen Tag!

Der Text stammt von Sherri Duskey Rinker und ist in Reimform gehalten - Reimform ist immer sehr beliebt bei den Kindern und sie lernen die Texte schnell auswendig. Die Geburtstagsreime gefallen mir auch sehr gut, altersgerecht und verständlich - und auch die Illustrationen von A.N.King sind wirklich toll. Die Tiere sind so liebevoll dargestellt und wirken trotz ihres menschlichen Gebaren so natürlich. Die Farben sind wundervoll und die Kinder entdecken auf den Bildern immer wieder Dinge, die ihnen gefallen und Freude machen!

"Wir feiern dich" ist ein tolles kleines Geburtstagsbuch, dass sich gut als Vorleseritual in den Geburtstags einbauen lässt und den Kindern gut gefällt, weil es dieses tolle Thema Geburtstag und Geburtstag feiern beinhaltet. 
Schöner Text und liebevoll illustriert!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Sherri Duskey Rinker & A.N. King - Wir feiern dich, im August 2019 bei Dragonfly erschienen
40 Seiten, 10,00 €

Lena Marie Hahn & Stefanie Holtkamp - Ostseeküste - Mecklenburg Vorpommern mit Kindern

Lena Marie Hahn & Stefanie Holtkamp - Ostseeküste - Mecklenburg Vorpommern mit Kindern

Toller Reiseführer für Urlaub mit Kindern

Klappentext:
Mit Ostsee und Bodden, Küstenwäldern, einsamen Flusstälern, schönen Altstädten und stiller Natur  bietet die Küste zwischen der alten Hansestadt Wismar und dem Stettiner Haff jede Menge Abwechslung. Es gibt hier schicke Seebäder mit buntem Strandleben, aber auch viele Kilometer Ostseesand abseits des Trubels, eindrucksvolle Steilküsten und uralte Buchenwälder, die zu ausführlichen Streifzügen durch die Natur einladen.


  • 55 Wander- und Entdeckertouren mit Kindern: von Ausflügen in die Natur, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, über einen Besuch im Mittelalter, der Steinzeit oder in den geheimnisvollen Tiefen des Meeres bis zu mehrtägigen Kanuexpeditionen auf der Peene.
  • inklusive der Inseln Rügen, Usendom, Hiddensee, Poel und der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
  • viele Kinder-Infos zu Natur und Umwelt
  • Badeplätze, familiengeeignete Museen und Parks
  • Campingführer und Übernachtungstipps
Meinung:
Wir haben ja grade Hochsommer und somit auch Ausflugs- Urlaubszeit, darum möchte ich euch heute einen Reiseführer für den Urlaub mit Kindern aus dem Naturzeit Reiseverlag vorstellen. 

"Ostseeküste Mecklenburg Vorpommern mit Kindern" sieht schon auf den ersten Blick kindgerecht aus. Auf dem Cover sehen wir verschiedene Abbildungen, auf denen immer Kinder zu sehen sind. 

Wen wir das Buch aufschlagen, geht es genauso ansprechend und hochwertig weiter. Wir bekommen einen Überblick über die verschiedenen Sportmöglichkeiten, die es in der Umgebung gibt, zudem bekommen wir Infos zu Spielplätzen und Parks, Museen, Veranstaltungen auf dem Wasser etc. bevor es mit den eigentlichen Touren losgeht. 

Die Touren in diesem Buch sind eine Mischung aus Wanderungen, Radtouren und Kanutouren, am wichtigsten empfinde ich als Mama von drei kleinen Kindern (2, 4, 4) die Altersklassen, die für jede Tour angegeben werden. Es gibt Touren ab 4, 6 und 8 Jahren. 
Neben den ausführlichen Beschreibungen zu den Touren gibt es Informationen zu überwindbaren Höhenmetern, der Strecke, der geschätzten Zeit und der Altersklasse.
Zudem gibt es noch einen Steckbrief indem es Informationen zur Anfahrt, den GPS-Daten, zum Anspruch und Charakter der Landschaft und den Highlights der Tour. Wir erfahren ebenfalls, ob es eine Möglichkeit zur Einkehr gibt, oder welche Sehenswürdigkeiten sich in der Nähe befinden. 

Die Touren sind allesamt sehr interessant und ansprechend, die Bilder veranschaulichen die Schönheit der Natur und auch die besonderen Gebäude und Sehenswürdigkeiten dieses Landstrichs. 

Zwischen den einzelnen Touren gibt es noch Beiträge zu Besonderheiten, Produkte, die der Landstrich hervorbringt oder Bauwerke etc. 

Am Ende des Reiseführers gibt es noch eine Übersicht über Übernachtungsmöglichkeiten. Und eine Karte, auf der die einzelnen Touren eingetragen sind, hier sind die verschiedenen Altersklassen farbig gekennzeichnet. 

Mir gefällt dieser Reiseführer wirklich gut und ich finde ihn wirklich toll um einen schönen Urlaub mit seinen Lieben zu machen. Wer mit Kindern reist muss seine Bedürfnisse den Kindern anpassen, hier findet man tolle Ideen und Touren!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Lena Marie Hahn & Stefanie Holtkamp - Ostseeküste - Mecklenburg Vorpommern mit Kindern, im Mai 2017 im Naturzeit Reiseverlag erschienen
288 Seiten, 17,90 €

Sonntag, 15. September 2019

Jo Eckardt - Was ich dich noch fragen wollte

Jo Eckardt - Was ich dich noch fragen wollte

Ein Erinnerungsbuch, das verbindet

Klappentext:
Der Lebensspur gemeinsam folgen

Für betagte Eltern ist es besonders schön, sich an früher zu erinnern, und sie sind glücklich, wenn sie Zeit mit ihren Angehörigen verbringen. Umso besser, wenn sich beides mit diesem Buch zum selbst Gestalten verbinden lässt. Der Blick in die Vergangenheit belebt die Gegenwart und gibt Zuversicht für die kommenden Jahre. Für die Nachkommen werden die Eltern in neuer Weise vertraut und deren Leben wird zu einer Bereicherung des eigenen Lebens. Für die Eltern sind ihre Erinnerungen Halt und Stütze, wenn die Gegenwart schwierig wird. 

Meinung:
Heute möchte ich euch ein tolles Buch aus dem Kösel Verlag vorstellen - "Was ich dich noch fragen wollte" von Jo Eckardt. Ein tolles Buch um gemeinsam Erinnerungen zu schaffen. 

Heute haben wir Zeit dazu, Erinnerungen zu schaffen und Gedanken festzuhalten, mehr denn je, wir haben mehr Zeit dafür und es gibt viele Möglichkeiten, Bullet Journal, Scrap Booking oder eben Eintragebücher. 
Hier haben wir ein mehr oder weniger klassisches Eintragebuch vor uns. 
Die Gestaltung ist sehr schlicht mit dem Blättermuster und dennoch sehr schön und zeitlos. Unaufgeregt und schön - das Farbmuster und das Design ziehen sich durch das komplette Buch.

Jo Eckardt, die Autorin, arbeitete viele Jahre als Psychotherapeutin und -analytikerin, nun ist sie als Trauma- und Trauerberaterin tätig. Ihre Ausbildung merkt man auch im Buch und wie sie durch die verschiedenen Teile des Buches führt und uns auch Anregungen gibt um die Themen zu intensivieren oder auch gemeinsame Projekte zu gestalten.

Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt: Mein Lebensbuch, Für die Angehörigen und Anlaufstellen und Links (Themen wie chronische Krankheiten, Wohnen, rechtliche Aspekte) - den größten teil nimmt natürlich Teil 1 ein. Und wie ich finde wirklich toll. Es wird mit einem Stammbuch und der Familiengeschichte gestartet, an was man sich noch alles erinnern kann, über die frühere Wohn- und Familiensituation, bewegende Momente, was man gerne macht und noch mitteilen möchte. 

Ich finde diese Art von Büchern mehr als nur sinnvoll. Man schenkt seinem gegenüber, dass was man nicht bezahlen kann und von dem wir oft zu wenig haben: gemeinsame Zeit um Erinnerungen zu schaffen, die in der Familie als Geschenk weitergegeben werden können. Jo Eckardt gibt uns neben den Freiräumen für die Notizen auch noch weitere Fragen mit auf den Weg, so dass wir vielleicht noch ein ganz eigenes Erinnerungsbuch gestalten können!

Tolles Design, schöner Inhalt, gut vermittelt - ein Geschenk für die ganze Familie!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Jo Eckardt - Was ich dich noch fragen wollte, im September 2019 bei Kösel erschienen
128 Seiten, 18,00 €

Ursula Poznanski & SaBine Büchner - Buchstabendschungel

Ursula Poznanski & SaBine Büchner - Buchstabendschungel

Ein wildes Buchstabendurcheinander

Klappentext:
Nach einem Sturm im Dschungel sammelt der kleine Affe viele lustig geformte bunte Dinge ein.
„Das sind Buchstaben“, weiß der schlaue Papagei. „Die hat bestimmt jemand verloren.“
Und tatsächlich begegnen Affe und Papagei bald sehr seltsamen Tieren, denen etwas zu fehlen scheint: ein Iger, eine Lange, eine Ledermaus, ein Al …

Eine bezaubernde Buchstaben-Geschichte zum Vor- und ersten Selberlesen, Mitraten und Weiterdichten! 


Meinung:
So wer hätte es gedacht, mein erstes Buch von Ursula Poznanski ist ein Kinderbuch, obwohl ich natürlich noch andere Bücher von ihr habe, die darauf warten gelesen zu werden (Erebos, Fünf etc-). 

"Buchstabendschungel" ist ein tolles und buntes Buchstabenabenteuer, das im Dschungel nach einem wilden Sturm spielt, bei dem einige Tiere ihre Buchstaben verloren haben und nun nicht mehr wissen, wie sie eigentlich heißen und wer sie sind, dass ist für einige Tiere sehr verwirrend und auch gefährlich, wie zum Beispiel für die Ledermaus, ähm, nein - wie heißt das Tier noch gleich?

Der kleine Affe und sein Nachbar der Papagei machen sich mit den aufgefundenen Buchstaben auf die Suche nach den Tieren, denen sie fehlen - und sie treffen dabei auf einige...

Die Illustrationen stammen von SaBine Büchner, deren Illustrationen ich wirklich unheimlich toll finde, wie zum Beispiel auch bei der kleinen Apfelhexe "Petronella Apfelmus" - auch hier schafft sie es die Geschichte mit ihren detaillierten und liebevollen, bunten Illustrationen zum Leben zu erwecken. 

Der Schreibstil von Ursula Poznanski gefällt mir sehr gut. Einmal mehr zeigt sie, was in ihr steckt, und dass sie scheinbar in jedem Genre zuhause ist. Kindgerecht und mit Humor bringt sie Vorlese- und Erstleserkindern das ABC ein wenig näher - und auch welche Tiere so im Dschungel und im Meer leben.

Der "Buchstabendschungel" hat uns sehr gut gefallen und gut unterhalten - ich denke, dass ich das Buch noch oft vorlesen werde und wir es dann später auch noch lesen werden, wenn es um das lesen lernen geht! Eine wirklich schöne und kindgerechte Geschichte!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Ursula Poznanski & SaBine Büchner - Buchstabendschungel, im Juli 2019 bei Löwe erschienen
48 Seiten, 9,95 €

Carola Kessel - Mein großes Wimmelwissen

Carola Kessel - Mein großes Wimmelwissen

Wimmelige Großstadt

Klappentext:
Die Sachbuchreihe für Kinder von 4-7 Jahren

  • Grundlegendes Sachwissen
  • Zahlreiche Klappen, die Einblicke ermöglichen, Bewegungen und Abläufe veranschaulichen
  • Detailreiche Bilder mit hohem Entdeckungswert
  • Leicht verständliche Texte zum Vor- und Selberlesen
Wieso? Weshalb? Warum?
Das große Wimmelwissen
  • Was passiert auf der Baustelle?
  • Welche Einsatzkräfte helfen im Notfall?
  • Wer versorgt die Tiere im Zoo?
  • Was kann ich im Wald beobachten

Meinung:
"Das große Wimmelwissen"-Buch aus der Reihe Wieso?Weshalb?Warum? konnte uns mit seiner abwechslungsreichen und vielseitigen Art ganz klar von sich überzeugen.

Schon auf dem Cover ist richtig viel los und grade für meine Kinder, die auf dem Dorf leben, ist das Bild einer Großstadt und was man dort alles finden kann, sehr spannend.

Mit vielen Klappen, Informationen und tollen bunten Illustrationen werden wir durch die Stadt geführt, erleben mit wie Feuerwehrleute einen Brand löschen und welche Einsatzkräfte in der Not ebenfalls helfen. Auch die Tiere im Zoo und was wir am Meer alles entdecken können wird uns hier näher gebracht.

Es macht Spaß auf jeder Seite neue Dinge zu entdecken und zu lernen - meinen Jungs hat vor allem die Baustelle sehr gut gefallen!

Ein wirklich schönes Buch für kleine Bilderbuchliebhaber und die Leser von morgen!


Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Carola Kessel - Mein großes Wimmelwissen, im Juni 2019 bei Ravensburger erschienen
16 Seiten, 25,00 €