Sonntag, 30. Juni 2019

Frauke Bagusche - Das blaue Wunder

Frauke Bagusche - Das blaue Wunder

Faszination Unterwasserwelt

Klappentext:
Erstaunliches passiert unter Wasser: Das Meer leuchtet nachts geheimnisvoll, kleinste Organismen (das Plankton) haben die größte Macht, und Fische sind keineswegs stumm, sondern kommunizieren lauthals miteinander. Die Meeresbiologin Frauke Bagusche erzählt faszinierende Geschichten von den kleinsten und größten Lebewesen unserer Welt und erklärt, woher der Duft kommt, der unsere Strandspaziergänge erfüllt, was für das Leuchten verantwortlich ist, das wir nachts im Wasser bewundern können, und warum das Meer nicht nur unsere Gefühle, sondern auch unser Schicksal und das des ganzen Planeten lenkt. Dazu zieht sie die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenso heran wie ihre eigenen unmittelbaren Erfahrungen und ergründet so unsere innige Beziehung zum Meer - aber auch, warum das Meer so dringend unsere Hilfe braucht und was wir tun können, um diesen einzigartigen Lebensraum zu erhalten.

Meinung:
Mein halbes Leben wollte ich Meeresbiologin werden, schlussendlich bin ich erst Kauffrau und dann Mama von drei bezaubernden Kindern geworden und bin auch zufrieden damit - aber diese Faszination für das Meer und seine Lebewesen und all die Zusammenhänge, die wir noch nicht kennen, ist geblieben und so freue ich mich immer wieder, wenn ich so tolle Bücher wie "Das blaue Wunder" in den Händen halte. 

Frauke Bagusche erzählt vom Meer, den Lebewesen, der Magie die im Meer steckt und was sie vermögen. Sie erzählt von der Kommunikation der Fische, all den großen und kleinen Lebewesen, dem Wunderwerk Ozean, aber leider auch wie der Mensch dabei ist diesen Lebensraum zu zerstören. Ein Buch, dass einen mit Inhalt und Wissen füllt, auf eine ganz besonders unterhaltsame Weise uns aber auch gleichzeitig die Gefahren vor Augen führt. 

Der Schreibstil von Frauke Bagusche gefällt mir unheimlich gut und ich fühle mich genauso gut unterhalten und mit Informationen versorgt wie von Robert Hofrichters "Geheimnisvolle Welt der Meere". Ich lebe leider nicht am Meer und war schon lange nicht mehr dort, kann mir aber hier alles vorstellen und durch die tollen Fotografien im Innenteil wird alles für mich lebendig - auch wenn auf den letzten Fotografien die schlimmen Zustände der zugemüllten Meere gezeigt werden. Zeit umzudenken!

Liebe Frauke Bagusche, vielen lieben Dank für dieses informative, unterhaltsame und mitreißende Buch über den Lebensraum Ozean - "Das blaue Wunder" wird einem hier wundervoll vor Augen geführt und es muss geschützt werden!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Frauke Bagusche - Das blaue Wunder, im Mai 2019 bei LUDWIG erschienen
320 Seiten, 22,00 €

Schlau hoch2: Vince & Eric - Reise zu den Sternen

Schlau hoch 2: Vince & Eric - Reise zu den Sternen

Tolles Sachhörspiel zum 50-jährigen Jubiläum der Mondlandung

Klappentext:
Vince & Eric als Reiseführer im All

Der Weltraum - undendliche Weiten. Aber auch unendlich viele Fragen. Wie laut war der Urknall? Warum kann man auf dem Jupiter nicht landen? Gibt es irgendwo da draußen Aliens?

Die neugierige Lina will all diesen Fragen auf den Grund gehen und besucht Vince & Eric in ihrer Weltraum-Werkstatt. Zusammen mit Hund Caramelo bekommt sie mit Spaß und Witz die knallharten Fakten des Universums geliefert. Die unterhaltsame Reise zu den Sternen ist ein Hörerlebnis für die ganze Familie. Vince, Eric, Lina und Caramelo rasen mit Schallgeschwindigkeit durch das All, wo sie unter anderem den Geburtstag des Universums feiern und nach außerirdischem Leben suchen. Dabei beantworten sie Fragen, die Weltraumfans quälen.

Vince & Eric stecken jeden an: Wissenschaft ist alles andere als langweilig!

Meinung:
2019 ist ein besonderes Jahr, die Mondlandung jährt sich zum 50. Mal und das muss man doch auch buchmäßig bzw. hörbuchmäßig feiern und dem gerecht werden.

Daher gefällt mir dieses Hörspiel für Kinder ab 6 Jahren bzw. die ganze Familie sehr gut. Es geht nicht schwerpunktmäßig um die erste Mondlandung, aber eben auch - es geht um die erste Hündin im Weltall, unser Planentensystem, warum Leben nur auf Planeten wie der Erde möglich ist, den Urknall oder auch die Suche nach außerirdischem Leben. Wie ihr sehr also sehr lehrreich und vielseitig und dabei noch total unterhaltsam aufgemacht.

Lina hat ein Treffen mit Vince und Eric in ihrer Weltraum-Werkstatt gewonnen und erklärt so ebenfalls mit und stellt vor allem viele schlaue Fragen. Es ist absolut unterhaltsam und macht Spaß Wissen auf diese Weise vermittelt zu bekommen.
Sehr interessant fand ich, dass das Weltall so beschaffen ist, dass man weder den Urknall noch sonstiges im All hören würde, wer hätte das gedacht...

Auch das Booklet steckt noch voller Informationen zu Vince und Eric, unserem Sonnensystem, dem Weltall und der Mondlandung - wirklich schön und liebevoll gestaltet, da kann man auch schnell mal was nachlesen.

Vince und Eric und Lina sprechen das Hörspiel sehr gut. Wissen bekommt ein Gesicht und man merkt, dass es nicht immer langweilig und trocken sein muss, sondern auch eben spannend und humorvoll geht.
Für alle kleinen und großen Weltall-Freunde ist dieses Hörspiel ganz klar eine Bereicherung!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Schlau hoch2: Vince & Eric - Reise zu den Sternen, im Mai 2019 beim hörverlag erschienen
1 CD,Gesamtlaufzeit 56 Minuten, 9,99 €

Mein buntes Klappenbuch - Gegensätze

Mein buntes Klappenbuch - Gegensätze

Gegensätze - zu allen Themen mit über 60 Klappen

Klappentext:
Hoch und runter, heiß und kalt, nass und trocken - über 60 Klappen und lustige Suchspiele veranschaulichen Gegensätze und regen zum Mitmachen an. So können Kinder spielerisch viele verschiedene Gegensatzpaare kennenlernen und benennen.

Meinung:
Heute ist endlich noch mal Zeit für ein tolles Pappbilderbuch aus dem Usborne Verlag. "Mein buntes Klappenbuch - Gegensätze" zeigt den Kindern ganz viele neue Begriffe und ihre Gegensätze auf vielen bunten Seiten zu unterschiedlichen Themen und natürlich mit viele Klappen.

Schon das Cover ist wieder sehr gelungen - detailliert, liebevoll und bunt sehen wir eine Dschungel-Welt mit tollenden Tieren und ersten Beispielen.

Und schon geht es los mit allen möglichen gegenteilen und zwischen durch auch tollen Suchbilder. Jeder Doppelseite ist ein Thema gewidmet und folgende Szenen finden wir vor: Im Park, Über oder unter?, Gegenteile, Drinnen oder draußen?, Im Dschungel, In der Stadt und Groß und klein.
Hier könnt ihr schon sehen, dass das Buch wieder sehr abwechslungsreich gestaltet ist und jedes Kind eine Lieblingsszene haben wird.

Unsere Kinder bekommen  die Möglichkeit spielerisch neue Wörter, ihre Bedeutungen und das Gegenteil kennen zu lernen und zu begreifen. Die Bilder veranschaulichen das ganz toll. Uns gefällt die Szene "Über oder unter?" sehr gut - dies ist eine der Seiten mit Suchspielen - auch hier gibt es natürlich viele Klappen, hinter die man schauen muss. Auch sehr schön ist die Seite "Groß und kleine" hier können unsere Kinder der Bauernhof mit seinen tierischen Bewohnern entdecken.

Der Text stammt von Felicity Brooks, die Illustrationen, die wieder wundervoll sind von Melisande Luthringer und die Gestaltung unterlag Meg Dobbie.

Wer für seine Kinder  noch ein tolles Buch sucht um neue Worte zu lernen, Gegenteile, Tiere oder zum Beispiel auch Farben, dem kann ich dieses nur wärmstens empfehlen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Mein buntes Klappenbuch - Gegensätze, im Juni 2018 bei Usborne erschienen
16 Seiten, 12,95€

Freitag, 28. Juni 2019

Erwin Böttinger & Jasper zu Putlitz (Hrsg.) - Die Zukunft der Medizin

Erwin Böttinger & Jasper zu Putlitz (Hrsg.) - Die Zukunft der Medizin

Artikel kluger Köpfe zu medizinischen Neuerungen

Klappentext:

International führende Vordenker beschreiben in realen Szenarien die radikalen Veränderungen in Medizin und Gesundheit
Die Medizin im 21. Jahrhundert wird sich so schnell verändern wie nie zuvor – und mit ihr das Gesundheitswesen. Bahnbrechende Entwicklungen in Forschung und Digitalisierung werden die Auswertung und Nutzung riesiger Datenmengen in kurzer Zeit ermöglichen. Das wird unsere Kenntnisse über Gesundheit und gesund sein sowie über die Entstehung, Prävention und Heilung von Krankheiten vollkommen verändern. Gleichzeitig wird sich die Art und Weise, wie Medizin praktiziert wird, fundamental verändern. Das Selbstverständnis nahezu aller Akteure wird sich rasch weiterentwickeln müssen. Das Gesundheitssystem wird in allen Bereichen umgebaut und teilweise neu erfunden werden. Digitale Transformation, Personalisierung und Prävention sind die Treiber der neuen Medizin.

Deutschland darf den Anschluss nicht verpassen. Im Vergleich mit anderen Ländern ist das deutsche Gesundheitswesen in vielen Punkten bedrohlich rückständig und fragmentiert. Um die Medizin und das Gesundheitswesen in Deutschland langfristig zukunftsfest zu machen, bedarf es vieler Anstrengungen – vor allem aber Offenheit gegenüber Veränderungen, sowie einen regulatorischen Rahmen, der ermöglicht, dass die medizinischen und digitalen Innovationen beim Patienten ankommen.

Die Zukunft der Medizin beschreibt Entwicklungen und Technologien, die die Medizin und das Gesundheitswesen im 21. Jahrhundert prägen werden. Das Buch informiert über die zum Teil dramatischen, disruptiven Innovationen in der Forschung, die durch Big Data, Künstliche Intelligenz und Robotik möglich werden.

Die Autoren sind führende Vordenker ihres Fachs und beschreiben aus langjähriger Erfahrung im In- und Ausland zukünftige Entwicklungen, die jetzt bereits greifbar sind.

  • - Digitale Transformation, Telemedizin, Künstliche Intelligenz und Robotik revolutionieren Medizin und Gesundheitswesen
  •  - Big Data, Personalisierung und Präzisionsmedizin ermöglichen spektakuläre Fortschritte in der Therapie von Krebs und chronischen Krankheiten
  • - Bahnbrechende Entwicklungen verändern das Selbstverständnis von Arzt und Patient
Meinung:
Heute möchte ich euch wieder ein Buch aus der medizinisch wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft vorstellen. Ich entschuldige mich hier direkt, wenn ich dem Buch nicht zu 100% gerecht werden kann, da es um medizinische Neuerungen in der Onkologie und anderen Bereichen geht, welche Techniken und Behandlungen entwickelt wurden und woran gearbeitet wird. 
Ich lese an dieser Stelle "nur" als interessierter Laie. 

In dem Buch finden wir 31 Aufsätze nationaler und internationaler Ärzte und Forscher aus der ganzen Welt( Deutschland, Schweiz, USA etc.). Wie schon gesagt geht es um medizinische Verbesserungen und Möglichkeiten, die heute schon gegeben sind, so dass Erkrankungen heilbar sind, bei denen man vor Jahren kaum Überlebenschancen hatte. 

Ebenfalls geht es auch um Änderungen durch das Internet, wie zum Beispiel medizinischen Datenschutz, es geht um Medizin-Apps oder die Weiterentwicklung der Krankenkassen, was ist hier zu erwarten, was hat sich in den letzten Jahren verändert. Vieles wird durch Skizzen und Tabellen greifbarer gemacht.

Der Schreibstil ist hier etwas, dass man weniger gut bewerten kann, da es sich ja um eine Sammlung von Aufsätzen/ wissenschaftlichen Arbeiten handelt. Dennoch muss ich sagen, dass ich wenig Verständnisprobleme oder Fragen als Laie habe, und wenn ich etwas näher wissen wollte oder nicht verstanden habe, habe ich es einfach gegoogelt. Da dieses Buch wahrscheinlich eher in Arztpraxen und Krankenhäusern zu finden sein wird, ist das auch in Ordnung so. 

Ich konnte für mich einige interessante Informationen mitnehmen, die ich so nicht wusste. Zum Beispiel wie weit die Wissenschaft/ Medizin in der Onkologie ist, dass heute sogar Tumore, die gestreut haben, schon ziemlich gut behandeln und heilen kann, und dass zum Beispiel an einer Möglichkeit gearbeitet wird, Lungenkrebs mittels einer Atemuntersuchung frühzeitig zu erkennen. Hunde können zum Beispiel bestimmte Krankheiten erschnüffeln.

Definitiv ein spannendes Buch als Laie und für Fachleute bestimmt noch mehr - es ist interessant zu lesen, was möglich ist, woran gearbeitet wird und wohin die Reise gehen kann. Es vermittelt einem das Gefühl von Sicherheit, wenn man etwas über so bahnbrechende Fortschritte lesen kann.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Erwin Böttinger & Jasper zu Putlitz (Hrsg.) - Die Zukunft der Medizin, im Mai 2019 in der Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft erschienen
428 Seiten, 49,95 €

Mittwoch, 26. Juni 2019

Laura Cowan & Bonnie Pang - Die Welt bei Nacht

Laura Cowan & Bonnie Pang - Die Welt bei Nacht

Nicht alles schläft bei Nacht

Klappentext:
Während du tief und fest schläfst, erwacht die Nacht zum Leben. Entdecke, was nach Sonneuntergang in Städten, auf dem Land, im Meer oder am Himmel geschieht. Eines ist sicher: Die Nacht hält viele spannende Überraschungen bereit.

Meinung:
Grade für die Kinder ist die Nacht eine irgendwie magische Zeit der Eltern. Ich glaube, dass die meisten sich wirklich überlegen, was wir alles tolles ohne sie erleben, wenn sie schon ins Bett müssen...auch um ihnen zu zeigen, dass Mama und Papa ganz banale Sachen wie lesen und fernsehen machen ist dieses Buch geeignet.
Aber natürlich sehen wir noch ganz andere Orte bei Nacht, außer in die Wohnungen von anderen Menschen.

Schon die erste Seite neben dem Inhaltsverzeichnis ist wieder ganz toll und mit einigen Informationen aufgemacht. Wir sehen die Erde und bekommen erklärt, dass wenn auf der einen Seite sie Sonne scheint, auf der anderen Seite Nacht herrscht - ebenfalls gibt es Informationen über den Mond und das All.

Nun ist jede Doppelseite einem anderen Ort gewidmet, unter anderem sehen wir die Stadt bei Nacht, was es auf dem Land nachts zu sehen gibt, den Hafen im Mondlicht, die Nacht unter Wasser oder im Tropenwald und das sind nur einige Haltestellen unserer spannenden und sehr informativen Nacht-Reise!

Mir persönlich gefällt die Doppleseite "Unter Wasser" am besten - die Illustrationen sind einfach wundervoll und man bekommt viele spannende Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt, meine Tochter findet den Tropenwald mit den ganzen nachtaktiven Tieren toll und meine Söhne finden die Doppelseite "Unterwegs bei Nacht" am spannendsten, weil es dort so viele verschiedene Fahrzeuge gibt.
So ist für jeden etwas dabei, weil das Thema einfach so vielseitig ist.

Die Illustrationen von Bonnie Pang sind unglaublich toll. Ihr wisst ja, dass ich schon lange begeistert Leserin von Büchern aus dem Usborne Verlag bin - schaut euch dieses Buch an, dann wisst ihr wieso. Für die Kinder gibt es so viel zu entdecken und man selbst lernt auch noch oft neue Dinge dazu - ein perfektes Buch für groß und klein!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Laura Cowan & Bonnie Pang - Die Welt bei Nacht, im März 2019 bei Usborne erschienen
32 Seiten, 12,95 €

Dienstag, 25. Juni 2019

Joshua Tree - Das Fossil

Joshua Tree - Das Fossil

Spannende Grundidee mit Schwächen

Klappentext:
2018 macht der kanadische Archäologe Dan Jackson eine unglaubliche Entdeckung in der Antarktis - und verschwindet spurlos. Zurück bleibt seine umstrittene Theorie, dass bereits lange vor unserer Zeit Menschen auf der Erde gelebt haben.

2042 stirbt Jacksons Frau unter rätselhaften Umständen und die ungleichen Ermittler Agatha Devenworth und Pano Hofer untersuchen, ob ihr Tod mit Jacksons Verscbhwinden zusammenhängt. Was genau hat er damals entdeckt und warum versucht die mächtige Human Foundation, die seit zwei Jahrzehnten die verblüffendsten Erfindungen präsentiert, die Wahrheit vor den beiden Ermittlern zu verbergen? Hängt womöglich die verunglückte erste bemannte Mars Mission damit zusammen, um die sich unzählige Verschwörungstheorien ranken?

Meinung:
"Das Fossil" von Joshua Tree ist eine Sciene-Fiction Dilogie. Ich bin nicht die klassische Sience-Fiction Leserin, jedoch gibt es bestimmte Inhalte die mich reizen, so auch der Plot von Joshua Trees "Das Fossil".

Der Inhalt bzw. die Grundidee hat mir unheimlich gut gefallen, Verschwörungstheorien, ein Artefakt, Fossil und die Annahme, das es schon lange vor unserer Zeit Menschen auf der Erde gelebt haben - von der Umsetzung war ich aber nicht zu 100% begeistert. Für mich gab es einige Längen im Buch, die sich sehr gezogen haben und an einigen Stellen waren mir die Beschreibungen etwas zu ausufernd. Komprimiert hätte mir die Geschichte wahrscheinlich besser gefallen.

Bei den Charakteren bin ich zwiegespalten, teilweise sehr klischeehaft, dennoch plastisch und so, dass man sich die verschiedenen Protagonisten gut vorstellen kann. Das Themas Umwelt und Klimaschutz in Science-Fiction finde ich nicht untypisch, da ja oft Katastrophen vorher gegangen sind, dennoch finde ich dies hier auch etwas überspitzt umgesetzt.

Trotz meiner Kritikpunkte versteht Joshua Tree es hier Spannung aufzubauen, und damit rettet er für mich ein wenig die Geschichte - dennoch weiß ich nicht ob ich unbedingt den zweiten Band lesen müsste.

Für eingefleischt Science-Fiction Fans könnte ich mir vorstellen, ist diese Dilogie etwas - obwohl die Stimmen hier auch sehr unterschiedlich sind. Spannende Grundidee mit ein paar Schwächen.

Wertung:
❤❤❤

Produktinformation:
Joshua Tree - Das Fossil, im Oktober 2018 bei Belle Epoque erschienen
468 Seiten, 14,99 €



Günter Faltin - David gegen Goliath

Günter Faltin - David gegen Goliath

Cleveres Buch für junge Unternehmer/ Gründer

Klappentext:
Eine andere Möglichkeit und bessere Wirtschaft ist möglich.Jetzt!

Die Ökonomie hat uns von materieller Not befreit. Jedenfalls in den reichen Ländern. Wir leben in einer Zeit des Überflusses. Aber ein weiter auf materielles Wachstum getrimmtes Wirtschaftssystem verführt zu immer höherem Konsum, mit unabsehbaren Folgen. Die Goliaths der Märkte betreiben eine Ökonomie, die das Überleben der Menschheit gefährdet, nur um ihre eigene Existenz und ihr Wachstum zu sichern. Wir müssen - und können - ihnen als Davids entgegentreten. Mit einer "Ökonomie der Vielfalt" statt einer „Ökonomie von oben". Mit mehr Akteuren, anderen Werten, neuen Sichtweisen und intelligenteren Lösungen.

Nie war der Bedarf an einer überzeugenden, zukunftsfähigen Ökonomie größer als heute. Denn die wachsenden Probleme unserer Zeit sind mit den herkömmlichen Mitteln nicht mehr zu lösen. Günter Faltin, Bestsellerautor und Pionier des Entrepreneurship-Gedankens, zeigt in diesem Buch, wie ökologische und soziale Werte in die Wirtschaft integriert werden können, statt in den alten Bahnen des "mehr Wachstum um jeden Preis" weiterzumachen. Der Autor entwirft die Ökonomie einer neuen Epoche und zeigt einen gangbaren Weg für die Umsetzung dieser großen Vision.

Komplett überarbeitete, erweiterte und aktualisierte Neuausgabe von "Wir sind das Kapital". 

Meinung:
Heute ist nachhaltiges wirtschaften und arbeiten gefragt - mehr denn je, im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit, Ressourcen (sowohl natürliche Ressourcen,als auch der Arbeiter als Arbeitsmittel) und auch den eigene Ruf in der Gesellschaft. 
Der Mensch wird kritischer und setzt sich mehr mit den Problemen und wie man sie lösen kann auseinander. 

Günter Faltin ist Bestsellerautor und Pionier der Entrepreneurship-Bewegung (Gründerkultur, Unternehmergeist) und zeigt einen Weg, wie man als David gegen Goliath bestehen kann. Die großen Marktführer nehmen kaum Rücksicht auf Verluste, Gewinn und Gewinnmaximierung ist das was für sie zählt. Was dabei mit den Menschen oder der Umwelt passiert interessiert viele nicht. 

Günter Faltin zeigt in diesem Buch auf, wie es anders gehen kann und muss. David hat in der biblischen Geschichte auch den stärkeren Goliath besiegt, einfach weil er cleverer war und das genutzt hat. Faltin bringt Beispiele an, die praxisnah und doch zukunftsweisend sind und das alles in verständlicher Sprache. 

Das Buch ist in vier Teile aufgeteilt: In die falsche Richtung, Vom engagierten Bürger zum Citizen Entrepreneur, Wissen heißt: macht! und Ausblick: Renaissance der Welt.
Ganz wichtig finde ich hier die Tipps für die angehenden Unternehmer und die Argumente Faltins für Moral und Wertevorstellung und gegen Gewinnmaximierung mit allen Mitteln. 

Für alle Unternehmer und Menschen, die sich mit der Gründung eines Unternehmens beschäftigen eine wertvolle und nachhaltige Lektüre.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Günter Faltin - David gegen Goliath, im März 2019 bei Murmann Haufe erschienen
264 Seiten, 16,95 €

Montag, 24. Juni 2019

Vicky Bo`s Malbuch - Mal mit mir, Oma!

Vicky Bo`s  Malbuch - Mal mit mir, Oma!

Malen und gestalten mit Oma

Klappentext:
Wie zeichnest du eine Teekanne? Wie sieht ein Löwe von dir aus? Kannst du Blumenvasen malen?

Lass uns gemeinsam zeichnen und bunte Spuren hinterlassen. Kreativ vollenden wir die begonnenen Bilder - jeder auf seine Art. Die fertigen Seiten sind unsere gemeinsamen Kunstwerke. Eine Sammlung wunderschöner Momente in einem Malbuch, das nur uns beiden gehört.

Meinung:
Ich habe euch schon viele tolle Malbücher aus dem Vicky Bo Verlag vorgestellt - und heute kommt ein weiteres dazu, welches mir persönlich sehr gut gefällt, weil es auch ein Erinnerungsstück ist.

Das Malbuch "Mal mit mir, Oma!" ist für Kinder von 4 - 7 Jahren ausgelegt, also perfekt für meine Zwillinge. Ich bin gespannt, ob Oma sich sehr freuen wird über dieses spezielle Malbuch. In den meisten Vicky Bo Malbüchern geht es nicht nur um das Ausmalen von Gegenständen und Tieren etc. sondern um die Förderung der Kreativität und das freie Gestalten, so ist es auch hier.

Jede Doppelseite hat ein eigenes Thema und auf jeder Seite sind schon Anfänge vorgegeben, die nun durch Oma und Enkel vollendet und gestaltet werden sollen. So gibt es zum Beispiel direkt auf der ersten Seite Fotorahmen, in denen man ein Bild von sich selbst zeichnen soll, oder zum Beispiel Marmeladengläser oder Pilzhäuser.

Ich finde die Idee zu diesem Malbuch wieder einmal sehr schön, da man so gemeinsam Zeit verbringt und dabei  auch etwas schönes schafft - ebenfalls erhältlich sind die "Mal mit mir" - Bücher mit Opa, Mama und Papa!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Vicky Bo`s  Malbuch - Mal mit mir, Oma!, im März 2019 bei Vicky Bo erschienen
36 Seiten, 4,95 €

Samstag, 22. Juni 2019

Lucia Zamolo - Rot ist doch schön!

Lucia Zamolo - Rot ist doch schön!

Fakten über die Menstruation

Klappentext:
Wieso werde ich ein bisschen rot, wenn mir ein Tampon aus der Tasche fällt?

Weshalb sage ich meinem Sportlehrer, ich sei krank,wenn ich Menstruationsschmerzen habe?

Kurz gesagt gefragt: Wieso Weshalb Warum ist das Thema Menstruation ein Tabu?

Dieses Buch soll einen Denkanstoß geben und Mut machen. Wozu? Lies es doch!

Meinung:
Dieses Thema interessiert denke ich mindestens die Hälfte der Weltbevölkerung, zumindest die Frauen. Wir alle haben unsere Erfahrungen damit gemacht, kämpfen mit Schmerzen und Unwohlsein und schämen uns oft noch dafür - aber warum eigentlich?

Und genauso fängt "Rot ist doch schön!" an, mit dem Einsetzen der ersten Periode. Ich kann mich da noch sehr gut dran erinnern, weil ich mich geschämt habe und es für mich auch schwierig war, es meiner Mutter zu sagen, zudem hatte ich als junges Mädchen furchtbare Schmerzen und sehe noch vor Augen, wie ich mich draußen beim spielen auf den Bürgersteig gesetzt habe und die Knie angezogen oder zuhause in der Embryonalstellung gekauert habe.
Ein Thema dass uns Frauen von diesem Moment an lange begleiten wird.

Dieses Buch hier ist sehr modern und jung aufgebaut, es gibt Lexikoneinträge, kleine Zeichnungen, natürlich auch Text, in Schreibschrift, so dass es wir ein persönlicher Bericht wirkt. Das Erlebnis der ersten Menstruation, wie man sich fühlt, was passieren kann und dann kommen tolle FunFacts, was zum Beispiel frühe Dichte rund Denker über die Menstruation und menstruierende Frauen gesagt haben. Wirklich humorvoll und absolut steinzeitlich.

Auch toll ist die Erklärung, was im Körper passiert, damit die Menstruation überhaupt zustande kommen kann und die Zeichnungen und Ausführungen zu der Menge an Blut, die wir Frauen verlieren, denn wir glauben immer, dass es wesentlich mehr ist, als es tatsächlich ist.

"Rot ist doch schön!" ist ein tolles Buch für junge Mädchen, die schon menstruiert haben, denen es noch bevor steht und für Mama und ihre Töchter - vielleicht sollten es aber auch mal die Papas und Männer generell lesen!
Vielleicht schafft das Buch es, dass sich Mädchen und junge Frauen nicht mehr so sehr wegen ihrer Menstruation schämen.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Lucia Zamolo - Rot ist doch schön!, im Juni 2019 bei Bohem erschienen
96 Seiten, 14,95 €

Magisch malen mit Wasser

Magisch malen mit Wasser

Magische Farbvielfalt


Klappentext:
Bring Farbe auf das Papier und Freude in dein Leben!

Mit diesem magischen Malbuch kann jeder zum Künstler werden! Du brauchst nur Pinsel und Wasser - durch die einzigartig Farbtechnologie erschient die Farbe dann ganz von selbst!

Entdecke die Vielfalt der Farben und kreiere deine eigenen Mandalas und kreativen Bilder!

Meinung:
Achtsamkeit und Zeit für dich geht oft einher mit einer ruhigen Beschäftigung nur für sich - so wie zum Beispiel mit dem Malen. Malbücher für Erwachsene sind seit einigen Jahren ein Trend und auch ich besitze einige dieser tollen Bücher. Aber neben den normalen Malbüchern, gibt es zum Beispiel schon länger für Kinder Wandmaltafeln mit Wasserstiften oder Malbücher mit einem Wasserpinsel. Eine Kombination aus Wassermalbuch und klassischem Malbuch liegt uns hier vor.

Schon das Cover lädt hier dazu ein, sich hinzusetzen, ein schönes Motiv auszusuchen und loszumalen, entweder klassisch mit Malstiften, Gelmalern, was man eben gerne benutzt oder aber mit einem Pinsel und einem Tröpfchen Wasser.

Die Bilder sind wirklich wunderschön, moderne sehr weibliche Motive, mit vielen Blumen, Tieren, Phantasiewesen und tollen Sprüchen und Schriftzügen. Man kann jede Seite heraustrennen, sich aufhängen oder zum Beispiel tolle Geburtstagskarten und ähnliches daraus basteln.

Links unten in jeder Ecke gibt es entweder einen Wassertropfen als Symbol, oder einen Buntstift, somit weiß man, wofür dieses Bild ausgelegt ist. Für die Wassermalbilder gibt es noch eine Unterlage zum unterlegen, damit nicht alles nass wird.

Für kleine Künstler und jeden, der gerne mal ein bisschen zur Ruhe kommen möchte ist  dieses Malbuch eine tolle Idee!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Magisch malen mit Wasser, im Februar 2019 bei mvgverlag erschienen
96 Seiten, 12,99  €

Donnerstag, 20. Juni 2019

Trudi Trueit - Explorer Academy (2) Die Feder des Falken

Trudi Trueit - Explorer Academy (2) Die Feder des Falken

Spannende, gefährliche und ergreifende Momente im 2. Band

Klappentext:
Neuste Forschung und Nervenkitzel

Der 12-jährige Cruz studiert an der Explorer Academy, einer exklusiven Schule für zukünftige Forscher und Entdecker. An Bord des Forschungsschiffs Orion sind Cruz und seine Freunde unterwegs zu den eisigen Weiten des Nordpolarmeers. Hier hoffen sie, einen weiteren Teil des Geheimcodes zu finden, den Cruz verstorbene Mutter hinterlassen hat. Verfolgt von mächtigen Gegnern, geraten sie in große Gefahr, erleben aber auch spannende Abenteuer und echte Freundschaft.

Meinung:
Letztes Jahr habe ich euch das Hörbuch zum Auftakt der Reihe "Das Geheimnis um Nebula" vorgestellt und habe mich sehr auf die Fortsetzung von Cruz spannenden Abenteuern gefreut. Es geht genauso spannend weiter, wie es schon angefangen hat.

Ich weiß es nicht genau, aber in der Geschichte wird erzählt, dass Cruz Mutter die Formel in acht Teile geteilt hat, so dass ich nach diesem Hörbuch wirklich annehme, dass noch einige weitere folgen werden - denn jetzt ist Cruz in Besitz des zweiten Codes.

Nachdem Cruz wieder zurück an die Academy darf hat er viel aufzuholen, wir bekommen ebenfalls noch mal einen kurzen Rückblick in die Geschehnisse aus dem ersten Band und schon geht es spannend weiter. Nebula ist ein wirklich großer Gegner, der seine Spione (Komodo-Waran, Skorpion etc) ins Rennen schickt um Cruz vor seinem 13. Geburtstag auszuschalten und an die Formel von Cruz Mutter zu kommen. Was es mit dem 13. Geburtstag auf sich hat, vermag ich noch nicht zu sagen. Neben den Gefahren, in denen Cruz und seine Freunde geraten, erleben sie aber auch wieder viele spannende Abenteuer - am schönsten war die Szene, in der sie die Wale von den Netzen befreien und mit dem Übersetzungsgerät miteinander kommunizieren.

Gelesen wird das Hörbuch wieder vom wunderbaren Stefan Kaminski, den ich sehr gerne höre. Seine Stimmfarbe ist angenehm, er liest in einem guten Tempo und es macht einfach Spaß ihm zuzuhören - Danke für diese schöne Unterhaltung!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Trudi Trueit - Explorer Academy (2) Die Feder des Falken, im April 2019 im Hörverlag erschienen
4 CD`s, Gesamtlaufzeit 3 Stunden und 53 Minuten, 14,99 €

LEGO Disney Prinzessin - Auf Schatzsuche im Märchenland

LEGO Disney Prinzessin - Auf Schatzsuche im Märchenland

Auf der Suche nach Jasmins goldener Vase

Klappentext:
Was funkelt denn da?
Jasmin hat einen Schatz verloren. Sofort machen sich Arielle, Schneewittchen und die anderen Disney-Prinzessinnen auf die Suche danach. Doch das ist gar nicht so einfach. Im Schloss gibt es so viele funkelnde Gegenstände.
Werden die Freundinnen Jasmins goldene Vase finden?

  • Ein märchenhaftes Abenteuer für kleine Prinzessinnen
  • Liebevolle Illustrationen auf jeder Doppelseite
  • Für Leseanfänger mit Leseurkunde und Quiz
Meinung:
Heute stelle ich euch ein weiteres Buch aus der LEGO Disney-Prinzessin- Reihe für Leseanfänger aus dem Ameet Verlag vor. Nachdem ich euch schon "Eine Brücke in die Zauberwelt" vorgestellt habe, ist heute "Auf Schatzsuche im Märchenland" dran.

Für alle Leserinnen, die mit diesem Band beginnen, werden auch hier am Anfang erst noch einmal alle Disney-Prinzessinnen und die anderen Schlossbewohner, wie der kleine Welpe vorgestellt und natürlich der Drache, der im Märchenland lebt. 

Wie auch der Vorgängerband bietet dieses Buch doppelseitige bunte Illustrationen, sowie eine extragroße Schrift für einen schnellen Leseerfolg. 
Zudem gibt es am Ende ein Quiz für aufmerksame Leserinnen und eine Leseurkunde, ganz tolle Extras. 

Das kleine Abenteuer um Jasmins verlorene Vase ist kurzweilig und abwechslungsreich und es wird klar, dass es gar nicht so einfach ist einen goldenen Gegenstand wieder zu finden, weil die Prinzessinnen so einige davon haben. Ob sie die Vase am Ende finden werden? Das müsst ihr schon selbst rausfinden!

Also kleine Prinzessinnen, ran an das Buch - ihr werdet bestimmt Spaß mit den Prinzessinnen haben!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
LEGO Disney Prinzessin - Auf Schatzsuche im Märchenland, im März 2019 bei Ameet erschienen
48 Seiten, 6,99 €

Dienstag, 18. Juni 2019

Spielreview: Schwein & Ferkel - Ein Memo Spiel

Schwein & Ferkel - Ein Memo Spiel

Ein tolles Memory: Tiere und ihre Babys

Klappentext:
Wird jedes Tierkind seine Eltern finden?

Robben, Seepferdchen, Löwen und Pandas - in diesem Tier-Memo lernst du viele glückliche Tierfamilien kennen. Ordne den 56 Tiereltern ihre süßen Jungen zu. Wer die meisten richtigen Eltern-Kind-Paare hat, gewinnt!

Mit Schwein & Ferkel macht Lernen Spaß! Das traditionelle Memo-Spiel wird um ein Element erweitert, indem die Spieler nicht nur die Namen der Tiere, sondern auch die ihrer Jungen kennenlernen.

Meinung:
Heute möchte ich euch gerne ein weiteres Memo-Spiel aus dem Laurence King Verlag vorstellen. In "Schwein & Ferkel" geht es darum, möglichst viele Eltern-Kind-Paare zu sammeln.

Meine Tochter hat noch nicht so viel Memory Erfahrung uns es fällt ihr manchmal schwer bei der Sache zu bleiben, deshalb habe ich die Anzahl der Karten erst einmal reduziert, um es für sie etwas einfacher und überschaubarer zu machen.

Die Qualität der Karten ist sehr gut. Die Pappe ist sehr dick und stabil. Die Ecken sind zusätzlich abgerundet. Auch die Illustrationen der Tiere sind wirklich sehr schön und naturnah. Es gibt teilweise Hintergrund und die Farben sind sehr kräftig.

Das schöne an diesem Spiel ist unter anderem die Zusammenstellung, denn wir haben hier zum einen ganz typische Tiere, wie Hund, Katze, Huhn und Ente, neben etwas besonderen Tieren, wie Schimpansen, Elefanten, Seepferdchen und Tiger - die man nicht oft zusammen vorfindet.

Neben dem Spielspaß und sich etwas in Konzentration zu üben, können die Kinder hier noch jede Menge Tiere und ihre Jungen kennen lernen - eine tolle Idee, die sehr liebevoll umgesetzt wurde!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Schwein & Ferkel - Ein Memo Spiel,

Sonntag, 16. Juni 2019

Heike Huwald & Franco Tempesta - Geheimnisvolle Welt der Dinosaurier

Heike Huwald & Franco Tempesta - Geheimnisvolle Welt der Dinosaurier

Spannende Reise in die Urzeit

Klappentext:
Komm mit auf eine spektakuläre Expedition in die Welt der Dinosaurier und erfahre alles rund um Tyrannosaurus Rex, Tricderatops & Co.: Wann haben die Dinosaurier gelebt? Welcher Urzeitriese war der schlaueste? Weshalb verschwanden die Dinosaurier von unserem Planeten? Welche Tiere stammen von den Dinos ab?
Atemberaubende Bilder und packende Texte erwecken die Giganten wieder zum Leben, Im Activity-Kapitel zeigen wir dir, wie man Fossilien ausgräbt, Urzeitkrebse züchtet oder eine coole Dinosaurier-Party schmeisst - so wirst du im handumdrehen zum Dino-Experten!

  • Wissen auf dem neusten Stand, verständlich erklärt
  • Spannung durch eindrucksvolle Illustrationen
  • ...und mehr: Entdecke die geheimnisvolle Welt der Dinosaurier!
Meinung:
Heute möchte ich euch ein tolles und wirklich sehr umfangreiches Buch über Dinosaurier aus dem Circon Verlag vorstellen - die "Geheimnisvolle Welt der Dinosaurier".

Das Buch ist in vier Teile aufgeteilt: Reise in die Urzeit, Die Dinosaurier, Geheimnisse und Unglaubliches und Erforsche die Dinosaurier. Mit diese Kapiteln ist fast alles abgedeckt um einen ersten Überblick über die ausgestorbenen Riesen und ihr Leben zu erhalten - und natürlich ihre Artenvielfalt. Denn das wird die meisten Kinder interessieren und faszinieren.

Die Dinosaurier sind zusätzlich noch in drei Unterarten eingeteilt: Landsaurier, Flugsaurier und Meeressaurier. Auch ich als Mama finde die einzelnen Dinoporträts und Steckbriefe wirklich interessant und auf den Punkt gebracht. 
Spannend und lehrreich sind auch die Informationen, die zusätzlich noch auf kleinen Notizzetteln eingebracht werden. 

Ebenfalls werden die verschiedenen Theorien, warum die Dinosaurier ausgestorben sein könnten aufgegriffen und gut und verständlich erklärt, auch spannend sind die Rekorde unter den Dinos und die nahen Verwandten, die wir heute noch kennen.

Auch toll sind die Activity-Tipps, ganz vorne natürlich die Urzeitkrebse, ich glaube dass muss jedes Kind einmal gemacht haben und ist natürlich bei dem Thema Dinosaurier fast unumgänglich - auch wir werden dieses Experiment noch machen!

"Geheimnisvolle Welt der Dinosaurier" ist ein wirklich tolles Buch, dass einen tollen Einblick in die Welt der Urgiganten gibt - mit vielen tollen Fotos und Illustrationen.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Heike Huwald & Franco Tempesta - Geheimnisvolle Welt der Dinosaurier, im September 2018 bei Circon erschienen
80 Seiten, 14,99 €

Freitag, 14. Juni 2019

Erik O. Lindstöm - Die abenteuerliche Reise des Mats Holmberg

Erik O. Lindstöm - Die abenteuerliche Reise des Mats Holmberg

Spannende Abenteuerreise für Kinder

Klappentext:
Ein feiner Nebel liegt über dem Birka-Kanal. Selbst durch das geschlossene Fenster kann Mats die Luft riechen. Frisch und ein bisschen salzig. "Echtes Kanalwetter", sagt Opa Jakob immer. "Das Meer reist mit dem Kanal. Bis hoch zu unserem Haus. Bis in deine Nase und in dein Herz, Mats Holmberg."

Nirgendwo anders als hier möchte Mats leben. Zusammen mit Opa, den Schafen und Hühnern, dem Zwergpony Elvin und Bodo, dem Hütehund. Doch da passiert es: Opa Jakob muss ins Krankenhaus. Und die hartherzigen Nachbarn wollen Mats adoptieren und die Tiere weggeben. Aber nicht mit Mats! Schnell lädt er alle aus Opas alten Kutter und fährt los. Eine wundervolle reise quer durch Schweden beginnt...

Meinung:
"Die abenteuerliche Reise des Mats Holmberg" ist ein wundervoller und spannender Kinderroman über eine abenteuerliche Reise von Erik O. Lindström. Wer jetzt denkt, denn Namen kenne ich doch, hat natürlich recht. Ebenfalls im Coppenrath Verlag erschienen ist seine Reihe um die freundliche Meerjungfrau Meja Meergrün.

Schon das Cover verrät, dass es ein spannedes und lustiges Buch wird - wie Mats auf dem Kanal schippert, mit dem Kutter voller Tiere.
Fängt die Geschichte um Mats und seinen Opa doch recht tragisch an, mit dem Sturz von der Leiter und der Androhung des unfreundlichen Nachbarn Mats zu sich zu nehmen und seine Freunde, die Tiere zu verkaufen, wird es doch sobald Mats den Entschluss fasst abzuhauen sehr schön und abenteuerlich spannend.
Seine Freunde sind erst etwas kritisch, dass sie auf den alten Kahn sollen, aber eine andere Option gibt es nicht für die Schafe, Huhn und Hahn, Pony und Hütehund, also stimmen sie zu.
Genau, richtig, Mats kann mit seinen Tieren sprechen....

Und nun geht die Reise richtig los, zu Lisbeth, Opas Schwester, mit der er sich überworfen hat und an die Mats sich gar nicht erinnern kann. Unterwegs warten viele schwierige Aufgaben auf Mats und seine Tiere, aber ebenso spannende Abenteuer, wie das Schleusen auf dem Kanal und viele neue Freunde, mit denen er sein Abenteuer etappenweise besschreitet.

Erwähnen muss man hier unbedingt die Illustrationen von Sonja Bougaeva, egal ob es um die kleinen schwarz-weiß Illustrationen geht, zum Beispiel von den Hühnern oder zwischendurch die tollen ganzseitigen und sogar doppelseitigen farbigen Illustrationen - sie verleihen der Geschichte Tiefe und sind einfach unheimlich schön anzusehen.

Wenn ihr spannende Abenteuer und Geschichten, in denen es um Freundschaft geht mögt, könnt ihr hier nicht viel verkehrt machen - eine Geschichte über einen außergewöhnlichen Boat-Trip!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Erik O. Lindstöm - Die abenteuerliche Reise des Mats Holmberg, im März 2019 bei Coppenrath erschienen
192 Seiten, 15,00 €

Jeanne Willis - Sternenstaub - Glaub an dich und du findest den Weg zu den Sternen

Jeanne Willis - Sternenstaub - Glaub an dich und du findest den Weg zu den Sternen

Wir alle sind aus Sternenstaub und besonders

Inhalt lt. Verlag:
Alles ist aus Sternenstaub … 
Ein kleines Mädchen blickt in den leuchtenden Sternenhimmel und fragt sich, wo ihr Platz in der Welt ist. Immer steht sie im Schatten ihrer großen Schwester und zweifelt daran, jemals richtig von den anderen wahrgenommen zu werden. Doch dann erzählt ihr der Großvater eine Geschichte – die Geschichte über die Anfänge des Universums, die zeigt, dass wir alle miteinander verbunden sind, denn wir alle sind aus Sternenstaub gemacht … 


Meinung:
Der Löwe Verlag hat einige tolle Bücher im Programm, die sich mehr oder weniger mit dem 50-jährigen Jubiläum der ersten Mondlandung befassen, der Liebe zum Sternenhimmel, dem All, die Sehnsucht danach selbst ins All zu fliegen und zu verstehen...

Am 21. Juli jährt sich diese Ereignis zum 50. Mal und als erstes würde ich euch gerne das Buch "Sternenstaub - Glaub an dich und du findest den Weg zu den Sternen" von Jeanne Willis vorstellen. 

Hier findet ihr einen kleinen Bilderbuchschatz für Kinder ab vier Jahren vor, der sich mit verschiedenen Themen beschäftigt. Zum einen der Frage, wo man selbst im Leben steht, für wen man wichtig ist und wieso andere heller zu leuchten scheinen, als man selbst, von der Sehnsucht nach den hell leuchtenden Sternen am Himmel und der Schönheit der Welt. 

Die Illustrationen sind wirklich wundervoll. Voll Liebe und Details erleben wir den Alltag der zwei Schwestern mit. Eine scheint alles besser zu machen. Sie findet den Ehering ihrer Mutter, strickt den Schal schöner und alle nennen sie mein Stern. Die andere Schwester fühlt sich ausgegrenzt und allein, doch ihr Großvater erzählt seinem Stern eine Geschichte über das große ganze....

Das Vorwort zu diesem Buch hat übrigens Dr. Insa Thiele-Eich geschrieben, die sich im Moment in der Ausbildung zur Astronautin befindet und vielleicht 2020 als erste deutsche Astronautin zur ISS fliegen wird.

"Sternenstaub - Glaub an dich und du findest den Weg zu den Sternen" erzählt eine besondere Geschichte über das Leben, die Liebe und Schönheit und die Sterne und schließlich sangen auch schon Ich & Ich in "Vom selben Stern" : "Wir alle sind aus Sternenstaub, in unsren Augen war mal Glanz..."
Ein tolles Buch zum miteinander wegträumen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Jeanne Willis - Sternenstaub - Glaub an dich und du findest den Weg zu den Sternen, im Juni 2019 bei Löwe erschienen
32 Seiten, 12,95 €


Donnerstag, 13. Juni 2019

Laura Bednarski - Paulchen & Pieks - Heute übernachte ich bei dir

Laura Bednarski - Paulchen & Pieks - Heute übernachte ich bei dir

Das Abenteuer wo anders zu schlafen

Klappentext:
Endlich ist es so weit!
Paulchen darf zum ersten Mal bei seinem allerbesten Freund übernachten!
Sternegucken mit Pieks und seinen Geschwistern und eine wilde Kissenschlacht -  das ist ein großer Spaß. Doch kurz vor dem Einschlafen gibt es eine pieksige Überraschung. Und Paulchen bekommt auf einmal ganz dolles Heimweh. Nur gut, dass Pieks allerhand Ideen hat, wie er seinem Freund helfen kann...

Meinung:
Paulchen, der Fuchs, und Pieks, der Igel sind beste Freunde. Nach der Baumschule geht Paulchen schon mit gepackter Tasche mit zu Familie Igel. Paulchen, Pieks und seine Geschwister haben viel Spaß beim spielen, als es dann abends wird und es ans schlafen gehen geht, bekommt Paulchen Heimweh. Wie gut, dass seine Igelfreunde sich ganz viele tolle Ideen für ihn einfallen lassen...

Mir und meinen Kindern hat das Buch sehr gut gefallen. Die Abenteuer die Paulchen und Pieks und die ganze Igelfamilie erleben haben ihnen sehr gefallen und auch, als es dann ans schlafen geht und Paulchen nicht einschlafen kann sind sie ganz gespannt darauf, wie das Problem gelöst wird.

Alles Tiere sind ganz liebevoll untereinander und halten zusammen. Die Igel machen sich wirklich Sorgen um den Fuchs, teilen ihre Stofftiere mit ihm, bauen einen Laubhaufen für ihn, weil er sich an den Igelstacheln verletzt hat und malen sogar seine Mama gegen das Heimweh. Ob Paulchen einschlafen wird?

Die Illustrationen sind ganzseitig und wunderschön. Die Farben wirken sehr weich, was für ein Gute-Nacht-Buch sehr passend ist. Sie sind mit Liebe zum Detail gemalt und es gibt so einiges zu entdecken. Pro Doppelseite gibt es drei bis vier Sätze, von der Länge her eignet sich die Geschichte perfekt zur Guten-Nacht, aber auch für Zwischendurch.

Für meine Kinder ist das Thema bei jemand anderem zu übernachten noch nicht aktuell, sie brauchen einfach ihre Mama, selbst bei Oma und Opa schlafen funktioniert nicht. Meistens schlafen sie auch im Familienbett, aber daran arbeiten wir grade. Für meine Kinder ist es wichtig eine gemütliche Atmosphäre zum einschlafen zu schaffen, ihre Kuscheltiere dürfen nicht fehlen, ebenso wenig der Kakao und eine Geschichte, die ich entweder vorlese oder erzähle. Mein Kleinster liebt es eine Lichterkette anzuhaben und er benötigt sein Kissen, dass hat er schon seit er ein Baby war.

Jedes Kind hat seine Rituale, die es zum einschlafen braucht - ein so schönes Buch wie "Paulchen & Pieks - Heute übernachte ich bei dir!"gehört oft dazu. Wir könne euch diese schöne Gute-Nacht-Geschichte wirklich empfehlen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Laura Bednarski - Paulchen & Pieks - Heute übernachte ich bei dir, im Januar 2019 bei Esslinger erschienen
32 Seiten, 13,00 €

Mittwoch, 12. Juni 2019

Isabel Thomas & Paolo Escobar - Kleine Bibliothek großer Persönlichkeiten: Anne Frank

Isabel Thomas & Paolo Escobar - Kleine Bibliothek großer Persönlichkeiten: Anne Frank

Das bisher beste Buch, dass ich über Anne Frank gelesen habe

Klappentext:
Wie wurde Anne Frank zur weltberühmten Schriftstellerin?

Sie nutzte ihre Worte und ihren Verstand, um Millionen Menschen über das wahre Gesicht des Krieges aufzuklären und zu zeigen, dass Mitgefühl und Hoffnung sich noch in dunkelsten Zeiten behaupten können. Lies die Geschichte von Annes außergewöhnlichem Leben, und lerne ihr Tagebuch kennen, das die Welt verändert hat.

Meinung:
Im Laurence King Verlag erschient die Reihe "Kleine Bibliothek großer Perönlichkeiten", neben Anne Frank gibt es zum Beispiel ach noch Nelson Mandela und Marie Curie.
Heute am 12.06. 2019 - dem Geburtstag von Anne Frank - möchte ich euch dieses Buch gerne vorstellen.

Ganz klassisch ist natürlich "Das Tagebuch der Anne Frank", was ich auch vor vielen Jahren schon
gelesen habe. Die "Kleine Bibliothek großer Persönlichkeiten: Anne Frank" finde ich aber aufgrund des Illustration- und Textverhältnis so toll. Es ist gleichermaßen für jüngerer, wie auch ältere Kinder geeignet - und auch ich als Erwachsene habe das Buch als sehr lehrreich und dabei kurzweilig empfunden.

© Text: Isabel Thomas, Illustration: Paola Escobar, Buch: 2019 Laurence King Verlag
Sehr schön finde ich auch das Cover des Buches, die kleine Anne sitzt im Comicstil vor ihrem Tagebuch und schreibt - und obwohl man weiß, in welcher Situation sie ihre Gedanken niedergeschrieben hat, wirkt sie zufrieden. Das Buch ist übrigens generell sehr hochwertig, ein schönes Hardcover in Leinen gebunden.

Das Buch ist wirklich toll, am Anfang gibt es eine kurze Einführung, wer Anne Frank war und dass sie eines der bekanntesten Bücher der Welt geschrieben hat, danach wird ihre Geschichte erzählt. Wir lernen ihre Familie kennen, bekommen mit, wie die NSDAP für Unruhe sorgt, und wie die Franks nach Holland flüchten. Wie sich das Leben von Anne dort entwickelt und wie sie sich dann  schlussendlich auch dort vor den Nazis verstecken müssen. Das Buch sorgt für Gänsehaut und man fühlt mit Anne und ihrer Familie mit - zudem wurden bei mir Erinnerungen wach, wie mich auf einer Klassenfahrt selbst im Anne Frank Haus war und durch diese Bücherregal-Tür gegangen bin. Wie tragisch das Ende von Anne ist, wissen wir ja leider, dennoch hat sie und ein Erbe hinterlassen, was nie vergessen wird.

Im Text gibt es immer wieder Wörter, die unterstrichen sind, diese kann man am Ende des Buches im Glossar nachlesen, das finde ich grade für die jüngeren Leser sehr schön. Ebenfalls finden wir eine Zeitleiste vor, ein Register und weitere Leseempfehlungen.

"Kleine Bibliothek großer Persönlichkeiten: Anne Frank" ist ein tolles Buch, dass uns das Leben von Anne Frank im zweiten Weltkrieg unter den Nationalsozialisten schildert und uns auch ihre Träume und Wünsche näher bringt - ein wirklich wundervolles Buch!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Isabel Thomas & Paolo Escobar - Kleine Bibliothek großer Persönlichkeiten: Anne Frank, im Februar 2019 bei Laurence King erschienen
64 Seiten, 12,90 €

Dienstag, 11. Juni 2019

Thierry Lenain & Barroux - Was machen Eltern nachts?

Thierry Lenain & Barroux - Was machen Eltern nachts?

Kinder und ihre Ideen

Klappentext:
Eines Abends kann Sofia nicht einschlafen. Sie fragt sich, was ihre Eltern denn nachts so machen. Und Sofia hat eine blühende Phantasie!

Meinung:
Jeder der Kinder hat, weiß wie es abends zugehen kann. Gott sei Dank nicht muss, dennoch ist es anscheinend ein bisschen wie eine magische Zeit der Erwachsenen für den Nachwuchs. Ich bekomme fast immer, wenn ich meine Rasselbande ins Bett bringe, die Frage gestellt, was ich denn nun machen würde? Ja, was denn wohl? Aufräumen, lesen, fernsehen und dann schlafen, das sind meine Mama-Antworten, aber ob sie es mir nun glauben, oder ob sie doch wie Sofia denken, dass ich ohne sie Feste feier, das weiß ich nicht genau...

Das Bilderbuch von Thierry Lenain & Barroux ist interessant und durch den Zeichenstil sehr speziell, das Thema berührt uns, wie ich oben aufgeführt habe, wohl alle. Ich finde die Idee zu dem Buch einfach toll und es ist ein schönes Buch, dass man durch das Thema gut zur Guten-Nacht vorlesen kann. Vielleicht fällt es dem ein oder anderen Kind dann auch einfacher in den Schlaf zu finden, wenn es ganz beruhigt weiß, dass seine Eltern nicht die tollsten Sachen ohne es machen, sondern in der Regel auch einfach nur schlafen.

Der Text ist verhältnismäßig kurz und in die ganzseitigen Illustrationen eingefügt. Die Illustrationen sind etwas verwaschen, nicht ganz scharf, wie nicht ganz wach vielleicht. Oder ein wenig wie ein Traum, mit weichen Konturen, ohne klare Ränder.

Für alle Kinder, die sich gegen das Ins-Bett-bringen und einschlafen wehren, aus Angst etwas zu verpassen! Wir machen das gleiche, wie ihr - vielleicht etwas später!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation: 
Thierry Lenain & Barroux - Was machen Eltern nachts?, im März 2018 im Schaltzeit Verlag erschienen
28 Seiten, 15,00 €

Montag, 10. Juni 2019

Anette Hinrichs - Nordlicht - Die Tote am Strand

Anette Hinrichs - Nordlicht - Die Tote am Strand

Erster Kriminalroman und die Ermittler Boisen & Nyborg

Klappentext:
Das Böse kennt keine Grenzen...
Zwei Länder, zwei Ermittler, ein Mord.

Der erste Fall für das deutsch-dänische Ermittlerteam Vibeke Boisen & Rasmus Nyborg.
Zwei Kommissare so unterschiedlich wie Ebbe und Flut!

Meinung:
Ich glaube, dass für das neue Buch und den Auftakt Krimi um die beiden Ermittler Boisen und Nyborg wieder einmal sehr viel Werbung gemacht wurde - der passende Krimi für den Sommer...
Strand, Dänemark, Deutschland, ein Mord und viele Geheimnisse - das klingt wirklich gut.

Also habe auch ich mir Hinrichs erste Krimi im Blanvalet Verlag einmal genauer angesehen. Ich war sehr gespannt auf die Geschichte, die sich hinter diesem ersten gemeinsamen Fall für die Ermittler Vibeke Boisen und Rasmus Nyborg versteckt. Das lesen hat sich gelohnt...

Das erste Drittel hat sich für mich etwas gezogen, der Schreibstil ist zwar gut, aber es dauert ein wenig bis die Geschichte richtig an Fahrt gewinnt. Natürlich müssen die Charaktere erst einmal eingeführt werden und auch die ersten Spuren entdeckt und ausgewertet werden.

Interessant finde ich, dass Hinrichs ihre Kommissare sehr problembehaftet konstruiert hat. Nyborg lebt von seiner Frau getrennt und hat seinen Sohn verloren, und auch Vibeke Boisen hat zum einen mit den Schatten der Vergangenheit zu kämpfen,als auch mit Problemen in der Gegenwart, so liegt zum Beispiel ihr Vater Walter nach einem Schlaganfall im künstlichen Koma. Lange wissen die beiden nichts von den Problemen des anderen und können sich und ihre Aktionen dadurch nicht richtig einschätze  - aber im Verlauf der Ermittlungen wachsen sie als Team zusammen.

Auch der Fall gestaltet sich sehr interessant und die letzte zwei Drittel des Buches wird es auch sehr spannend und kurzweilig und man bekommt immer wieder neue Hinweise, neue Verdächtigungen, neue Ideen und kommt am Ende doch nicht dahinter - zumindest ich nicht.

Mich hat "Nordlicht - Die Tote am Strand" gut unterhalten und ich freue mich schon jetzt auf weiter Fälle für das deutsch-dänische Team und weitere spannende Storys aus dem Privatleben dieser unterschiedlichen Ermittler!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Anette Hinrichs - Nordlicht - Die Tote am Strand, im April 2019 bei blanvalet erschienen
432 Seiten, 9,99 €

Das große Wilhelm Busch Album

Das große Wilhelm Busch Album

Unterhaltung für älter Kinder und Erwachsene

Klappentext:
Max und Moritz - Die kühne Müllerstochter
Hans Huckebein der Unglücksrabe
Das Bad am Samstagsabend
Der Schreihals - Das Pusterohr - Die Prise
Fipps der Affe - Der Fuchs
Die Drachen - Plisch und Plum
Der kleine Pepi mit der neuen Hose
Die beiden Enten und der Frosch - Die Fliege
Der Bauer und der Windmüller
Das Rabennest - Der Lohn einer guten Tat
Diogenes und die bösen Buben von Korinth
Der Hahnenkampf - Die Rache des Elefanten
Der Bauer und sein Schwein
Der hinterlistige Heinrich
Die Rutschpartie - Adelens Spaziergang
Der unfreiwillige Spazierritt - Zwei Diebe
Die Strafe der Faulheit - Der Lohn des Fleisses
Der neidische Handwerksbursch
Vetter Franz auf dem Esel
Der Wurstdieb - Die Brille
Die fromme Helene

Meinung:
Heute möchte ich euch wieder einen Klassiker aus dem garant Verlag vorstellen - "Das große Wilhelm Busch Album" - oben könnt ihr schon sehen, welche Geschichten hier enthalten sind, aber ich glaube, das sind so ziemlich alle, die Wilhelm Busch je geschrieben hat.

Für mich war es sehr interessant "Max & Moritz" noch einmal zu lesen, leider musste ich feststellen, dass ich bei meinen Kindern noch ein wenig warten werde, bis wir dieses Reime gemeinsam lesen. Ich glaube ich habe es gelesen, als ich selbst lesen konnte. Mein Mann und ich hatten aber unsere Freude an Max und Moritz. Ebenfalls bekannter sind noch "Hans Huckebein der Unglücksrabe",
"Fipps der Affe" und "Die fromme Helene".

Der Schreibstil von Wilhelm Busch ist unverkennbar und unvergleichbar, wenn man einen Vers von ihm liest, auch ohne Bild, weiß man einfach, dass es Busch ist. Busch ist lehrreich und es geht auch immer irgendwie um Moral in seinen Geschichten, auch wenn er es alles in Humor und oftmals schwarzen Humor verpackt hat.

Auch die Illustrationen sind einfach unverkennbar Busch und es ist toll sich die Zeichnungen zu den Versen anzusehen. Stilistisch sehr ähnlich - auch von der Farbwahl her.

Mir gefällt diese kleine Gesamtausgabe sehr gut und ich denke, dass Wilhelm Busch einfach ein Autor ist, für den man nie zu alt wird und der in keinem Haushalt fehlen sollte - dafür ist er zu amüsant und kurzweilig.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Das große Wilhelm Busch Album, im Oktober 2017 bei garant erschienen
208 Seiten, 4,99 €

Sonntag, 9. Juni 2019

Cornelia Rohse-Paul - Nalumas Fantasiereisen

Cornelia Rohse-Paul - Nalumas Fantasiereisen

Kindergeschichten für mehr Selbstbewusstsein, Zuversicht und innere Stärke

Klappentext:
Mit Naluma innere Kraftquellen entdecken

Kinder erleben immer wieder Situationen, in denen sie Stress, Ängste oder Zweifel spüren. Mithilfe von Nalumas Fantasiereisen können Erwachsene die Kinder in ihren unterschiedlichen Alltagssorgen gut unterstützen. Die Geschichten öffnen das Tor zu innerer Stärke und dem fantsievollen Entdecken von Lösungen, damit die Kinder zukünftig mit diesen Situationen besser umgehen können.
Durch Anregungen für Gesprächsideen bekommen Eltern und Betreuerinnen zudem behutsam Zugang zur Gefühlswelt des Kindes.

Meinung:
Ich habe drei kleine Kinder zuhause und grade mein ältester hat Probleme damit sich manchmal abzugrenzen, meiner Meinung nach ist er auch hochsensibel, sprich seine Reizwahrnehmung ist etwas anders getaktet und er ist schneller voller Eindrücke und kann die oft nicht gut verarbeiten, was dann auch schon mal in Aurastern endet. Mit viereinhalb ist er aber noch nicht so weit, dass er sich mal Auszeiten nimmt oder alleine spielt, ich denke, dass wird später kommen. Deshalb wollte ich gerne einmal Fantasiereisen mit ihm ausprobieren.

Das Buch von Cornelia Rohse-Paul ist für Kinder ab 5 Jahren gedacht und speziell auf die Ängste und Sorgen von Kindern ausgelegt, so habe ich beim ersten stöbern direkt zwei passende Geschichten für uns gefunden.
Als erstes gibt es eine Einführung in das Buch, die Fantasiereisen, die Gedanken die hinter der Idee zu Nalumas Fantasiereisen stecken und warum sie und die Fähigkeit für sich Lösungen in der Geschichte oder gemeinsam im Gespräch zu finden so wichtig für unsere Kinder sind.
Und dann stellt sich Naluma uns auch schon vor und die Fantasiereisen können beginnen...

Für uns waren erstmal zwei Geschichten von Interesse, zum einen steht bald ein Zahnarztbesuch an bei dem ein kariöser Zahn behandelt werden muss. Meinem Paul ist dabei ein wenig unwohl, wie gut, dass es hier die Geschichte "Naluma, ich habe solche Angst beim Zahnarzt! gibt, diese werden wir bald ausprobieren. Noch wichtiger für meinen Sohn allerdings "Naluma, manchmal möchte ich mehr Ruhe vor meinen Geschwistern haben!".  Am Ende einer jeden Geschichte gibt es dann Anregungen für ein Gespräch, so dass man gemeinsam eine Lösung für das Problem finden kann. Ich denke diese Geschichte, werde ich oft lesen und mit allen Kindern darüber sprechen.

Ein tolles Buch um seinen Kindern verschiedene Wege zur Lösung ihrer Probleme aufzuzeigen, gemeinsam über Sorgen und Ängste zu sprechen und dem Kind zu zeigen, wie wichtig man es und seine Gefühle nimmt!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Cornelia Rohse-Paul - Nalumas Fantasiereisen, im Mai 2019 bei Kösel erschienen
160 Seiten, 15,00 €

Antje Szillat & Marion Goedelt - Du gehörst nicht dazu!

Antje Szillat & Marion Goedelt - Du gehörst nicht dazu!

Mobbing im Kindergarten

Klappentext:
Eigentlich geht Tommi gern in den Kindergarten...
Doch seit Johannes in seine Gruppe gekommen ist, ist alles anders. Trottel hat er Tommi schon genannt, ihm ein Bein gestellt und ihn ausgelacht.
Und die anderen Kinder? Die haben mitgelacht. Mama weiß nichts davon. Auch Nina, die Erzieherin, nicht. Denn wenn Tommi petzt, wird alles noch viel schlimmer...

Dass Kinder sich streiten, ist vollkommen normal. Wird ein Kind dagegen systematisch ausgegrenzt, steckt mehr dahinter. Tommis Geschichte möchte Kinder, Eltern und Erzieher gleichermaßen für das Thema Mobbing sensibilisieren. Sie macht Mut, das Schweigen zu durchbrechen, und gibt Tipps, wie Kinder mit ihrer Wut umgehen können oder gegenseitigen Respekt und einen positiven Umgang miteinander üben.

Mit Praxistipps und einem Elternnachwort der Pädagogin und Mediatorin Dr. Christa D. Schäfer.

Meinung:
Ich schätze die Bücher von Antje Szillat sehr, egal ob ihre Jugendbücher oder ihre Kinderbücher mit Problemgeschichten, wir früher bei der edition zweihorn. Ganz in dieser Tradition ist "Du gehörst nicht dazu!", ein Buch über Mobbing im Kindergarten.
Ich finde es wichtig und richtig, dass dieses Thema schon im Kinderbuch aufgegriffen wird, um Kinder über ein solches Verhalten zu informieren und dafür zu sensibilisieren.

Meine großen gehen ja nun auch schon seit etwas mehr als zwei Jahren in den Kindergarten, mein Kleiner seit Anfang Januar und man bekommt als Mama ja auch mit, wie sich die Kinder zanken und wie sehr das das eigene Kind mitnehmen kann. Bisher sind es zwar nur Streiterein, was ja auch ganz normal ist, aber mir als Mama blutet auch dann schon das Herz, wenn meine Tochter sagt, so und so ist nicht mehr meine Freundin. Erst letzte Woche Freitag kam meine Tochter morgens mit schwimmenden Augen aus der Gruppe und sagt "XY hat mich böse angeschaut" - grade wenn man sensible Kinder hat, sollte man auch hier schon aufpassen und seine Kinder ihrer wunderbaren Einzigartigkeit stärken und im schlimmsten Fall einfach den Kontakt zu den Erziehern suchen.

Ich habe das Buch schon als Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen, aber es wurde auch schon nachmittags gelesen - ich denke, dafür eignet sich diese Geschichte auch eher, weil die Kinder dann noch aufnahmefähiger sind und auch Dinge hinterfragen.
Die Geschichte an und für sich stößt bei meiner Tochter auf die größte Neugierde, sie will die Bilder immer wieder anschauen und erkennt einfach auch viele Dinge aus dem Kindergartenalltag wieder, egal ob Sprossenwand oder Stühlchenkreis. Außerdem findet sie es traurig, dass Tommi von Johannes geärgert wird - das Gefühl der Angst, das als schwarzes Monster dargestellt wird ist auch sehr einprägsam und wirkt bedrohlich, da es immer weiter wächst.
Wie gut, dass es hier am Ende zu einem guten Schluss kommt.

Auch die Tipps und Hinweise am Ende für betroffenen Kinder und Eltern finde ich wirklich gut.
"Du gehörst nicht dazu!" sollte es in jedem Kindergarten geben, um im Notfall auch auf das Thema eingehen zu können - ich glaube so viele Bücher, über Mobbing im Kindergarten gibt es nämlich nicht.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Antje Szillat & Marion Goedelt - Du gehörst nicht dazu!, im Januar 2019 bei Coppenrath erschienen
34 Seiten, 15,00 €





Samstag, 8. Juni 2019

Carl-Johan Forssèn Ehrlin - Der kleine Moritz und die Durcheinander-Woche

Carl-Johan  Forssèn Ehrlin - Der kleine Moritz und die Durcheinander-Woche

Eine Woche im Leben von Moritz - mit allen Widrigkeiten

Klappentext:
Große Herausforderungen für kleine Helden

Für den kleinen Moritz ist es die Woche der großen Abenteuer. Jeden Tag muss er neue Aufgaben bewältigen und lernt etwas dazu.

  • Wie findet man neue Freunde in einer neuen Kindergarten- oder Vorschulgruppe?
  • Womit kann man sich trösten, wenn man die alten Freunde vermisst?
  • Was hilft bei Angst vor Spinnen und wenn man böse hinfällt?
Die sieben Tage der Durcheinander-Woche im Leben des furchtlosen Moritz sind spannend und lehrreich zugleich - für Kinder und für Eltern, die ihre Liebsten für das Leben vorbereiten wollen. Ein liebevoll illustriertes Vorlesebuch über große Herausforderungen für kleine Helden. 

Meinung:
Heute möchte ich euch ein schönes Vorlesebuch aus dem Mosaik Verlag vorstellen, aber es ist nicht nur ein Bilder - bzw. Vorlesebuch, sondern auch ein Ratgeber für Eltern, wie wir unsere Kinder stärken und ihnen Ängste nehmen können.
Neugierig geworden? Dann mal los!

Am Anfang finden wir ein Vorwort des Autoren, der uns darauf hinweist, wie wir das Buch lesen sollen, da er an jedem Tag eine Möglichkeit vorstellt, mit Problemen, Ängsten oder Schmerz umzugehen, sollen die Eltern erst alleine den hinteren Theorieteil lesen, in dem er seine Methode genau vorstellt. 
Er hat alles an drei Punkten aufbereitet: Die Beschreibung der Technik, weiterführende Gedanken und ein Beispiel - so dass man sich die Methode gut verinnerlichen und im Notfall anwenden kann. 
Besonders gut gefällt mir das Thema und die Methode, wenn Kinder sich verletzen - mir blutet immer das Herz wenn eines meiner drei Kinder sich weh tut, und das ist bei drei kleinen Wildfängen, quasi andauernd. Man soll sich mit dem Kind unterhalten, es soll seinem Schmerz eine Farbe, ein Geräusch oder Wort und eine Form zuordnen, und dann soll das Kind es am besten weit von sich werfen. Eine gute Idee, die wir direkt umsetzen werden. 

Für die Kinder sind es einfach Geschichten, die sie selbst betreffen können. Es geht darum nach einem Umzug in eine neue Kindergartengruppe zu kommen, neue Freunde zu finden, mit Ängsten umzugehen (wie zum Beispiel Dunkelheit oder Spinnen) oder aber auch wie eben schon benannt das Thema, dass man sich weh tut. 

Die Bilder sind sehr schön und die Kinder haben überall etwas zu entdecken. Die Schrift ist sehr klein, aber die Eltern lesen ja auch vor. Ich finde es ist kein Buch für eine Gute-Nacht-Geschichte, eher etwas für nachmittags. Man sollte sich zeit nehmen, die Situationen auch mit seinen Kindern besprechen und ich finde, dann sollte man auch nicht mehr als einen Tag (eine Situation) pro Tag lesen, das könne sonst zu viel werden. 

Mir gefällt die Idee hinter "Der kleine Moritz und die Durcheinander-Woche" sehr gut, Geschichten für Kinder, die sie kennen und verstehen können und Hilfestellungen für uns als Eltern, wie wir unseren Kindern besser helfen können mit solchen Situationen umzugehen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Carl-Johan  Forssèn Ehrlin - Der kleine Moritz und die Durcheinander-Woche, im Mai 2019 bei Mosaik erschienen
40 Seiten, 13,00 €