Freitag, 30. November 2018

M. Christina Butler & Tina Macnaughton - Der kleine Igel und die schöne Bescherung

M. Christina Butler & Tina Macnaughton - Der kleine Igel und die schöne Bescherung

Ein Adventskalenderbuch mit dem kleinen Igel mit der roten Mütze

Klappentext:
Bald ist Weihnachten und der kleine Igel ist schon ganz aufgeregt. Er hat ja noch so viel zu tun! Vor allem möchte er seinen Freunden rechtzeitig ihre Geschenke bringen. Doch als er ,sich mit seinem vollgeladenen Schlitten auf den Weg macht, schneit es immer stärker und auch der eisige Wind nimmt zu. Für manche Tiere wird das sehr gefährlich. Gut, dass der kleine Igel ihnen sofort hilft - bis er schließlich selbst in Not gerät...
Wird es wohl trotzdem eine fröhliche Weihnacht für den kleinen Igel und seine Freunde geben?

Für jeden Tag im Advent ein neues Kapitel aus der spannenden Geschichte vom kleinen Igel - mit 24 ganzseitigen Bildern.

Meinung:
Wir haben jetzt schon einige Abenteuer des kleinen Igels mit der roten Mütze gelesen und sind immer wieder begeistert von den liebevollen Büchern über den Igel und die Abenteuer mit seinen Freunden. Auch diese Geschichte ist einfach schön und so spannend...

Dieses Abenteuer des kleinen Igels ist ein Adventskalenderbuch und das auch noch in einem besonderen Format - man kann es aufstellen. Es ist mit Spiralbindung, wie die Tischaufstellkalender. So kann man es genau an dem Tag aufstellen, an dem man gerade liest.

Die Geschichte ist vom Schreibstil und den Bildern her, wie immer der Zielgruppe angepasst. Die Geschichte ist spannend, interessant und voller Vorweihnachtsfreude - zudem ist es für mich als Mama und ach die Kinder schön, immer wieder auf die alten Freunde zu treffen - denn genauso fühlt es sich an, wenn man ein "Der Igel mit der roten Mütze"-Buch liest.

Das Cover ist wunderschön und der Titel ist in glitzernder roter Schrift gedruckt - auch die Bilder sind wunderschön bunt illustriert und verströmen ein heimeliges Weihnachtsgefühl. Als kleines Extra gibt es noch das Rezept für die Lieblingsplätzchen des Igels dazu.

Ein wunderschönes Buch um sich mit seinen Kindern auf die Weihnachtszeit vorzubereiten - bei uns wird es auch im Moment im Kindergarten vorgelesen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
M. Christina Butler & Tina Macnaughton - Der kleine Igel und die schöne Bescherung, im Oktober 2018 im Brunnen Verlag erschienen
25 Seiten, 12,95 €

Andreas Nemet & Hans-Christian Schmidt - Vielefant

Andreas Nemet & Hans-Christian Schmidt - Vielefant

Zählen lernen mit dem Vielefant

Klappentext:
Erstes Zahlen kennenlernen und selber zählen!
Einen Riesenspaß mit dem Vielefanten!

Meinung:
Heute möchte ich euch noch ein schönes Pappbilderbuch aus dem Orell Füssli Verlag vorstellen. "Der Vielefant" ist ein schönes und handliches Pappbilderbuch für kleinere Leser - aber auch noch Kleinkinder für 3 - 4 Jahre, denn schließlich geht es ja auch um das Thema zählen.

Schon das Cover ist wirklich süß, der Vielefant hat eine Banane im Rüssel und dieser begleitet uns natürlich durch das ganze Buch.
So sehen wir das der Elefant einen Rüssel hat, zwei Ohren und drei Haare hat. Und natürlich gibt es hier noch mehr lustige Sachen zu zählen, sogar Elefantenhäufchen...

Die Illustrationen sind wirklich schön und und alle meine Kinder haben Spaß daran sich die verschiedenen Bilder anzusehen und die Gegenstände und Tiere zu zählen.

"Der Vielefant" ist ein tolles Buch um den Kindern das Zählen im Zahlenbereich von 1 - 10 beizubringen - und das Ende ist dazu noch sehr lustig! Ein wirklich schönes Buch!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Andreas Nemet & Hans-Christian Schmidt - Vielefant, im September 2018 bei orell füssli erschienen
28 Seiten, 8,95 €

Donnerstag, 29. November 2018

Anna Wilson - Eddie, der grottigste Vampir der Welt (1) Nachhilfe in Gruselkunde

Anna Wilson - Eddie, der grottigste Vampir der Welt (1) Nachhilfe in Gruselkunde

Süße Vampirgeschichte über das Abenteuer Freundschaft

Klappentext:
Eddie ist das schwarze Schaf der Vampirfamilie Blubbermoor: Er fürchtet sich im Dunkeln und ihm wird übel, wenn er auch nur einen Tropfen Blut sieht. Wie soll aus ihm nur ein gruseliger Vampir werden? Am besten gar nicht, findet Eddie, denn er wäre sowieso viel lieber ein Mensch. Deshalb schleicht er sich heimlich in die Schule im Dorf... Doch am helllichten Tag ist es gar nicht so leicht, unerkannt zu bleiben – erst recht nicht mit einer quasseligen Fledermaus im Schlepptau!

Meinung:
Heute möchte ich euch ein ganz süßes Kinderbuch vorstellen. "Eddie, der grottigste Vampir der Welt - Nachhilfe in Gruselkunde". Dies ist der Auftakt um eine neue Kinderbuchreihe von Anna Wilson.

Eddie liest heimlich "Internat Wiesenglück - Die beste Schule der Welt" und würde selbst viel lieber auf eine normale Schule gehen, wie die Menschen, und nicht von seiner Mutter oder seinem Opa zu hause auf Burg Blubbermoor unterrichtet werden. Zudem findet er alles so furchtbar langweilig, kann sich nicht alles merken und er schafft es auch nicht sich in eine Fledermaus zu verwandeln...
Es hilft alles nichts, er will ins Dorf bei die Menschenkinder und das gleiche erleben, wie die Schüler auf dem Internat Wiesenglück.

Der Schreibstil von Anna Wilson ist wirklich absolut schön und kindgerecht und es macht einfach Spaß gemeinsam mit Eddie und der Fledermaus Flori seine spannenden Abenteuer in der Menschenwelt zu erleben. Die Schule, mit der ganz lieben Nicki und der Lehrerin Frau Flieder wird toll beschrieben - der Humor bleibt hier bei Eddies Geschichten zu seinem Aufzug und seinen Zähnen auch nicht auf der Strecke...

Die Illustrationen stammen aus der Feder von Kathryn Durst. Die schwarz-weiß Illustrationen sind detailreich und wirklich schön. Gerade die Familie der von Blubbermoors hat es mir angetan. Schön transilvanisch. 

Ich freue mich schon auf die nächsten Abenteuer von und mit Eddie, Nicki und Flori - ein tolles Kinderbuch voller Humor und mit einer so schönen Aussage!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Anna Wilson - Eddie, der grottigste Vampir der Welt (1) Nachhilfe in Gruselkunde, im September 2018 bei Baumhaus erschienen
176 Seiten, 10,00 €

Johanna Trommer - Karl Kessel (1) Mord im Opernhaus

Johanna Trommer - Karl Kessel (1) Mord im Opernhaus

Spannender und gelungener Auftakt um Karl und Marlene

Klappentext:
Ein bühnenreifer Mord!

Karl Kessel ist nicht nur ein ausgemachter Computer-Nerd, sondern auch ein leidenschaftlicher Hobbydetektiv. Da kommt es ihm gerade recht, dass zu Beginn der Sommerferien der Chefdirigent der Stuttgarter Oper eines Abends tot aufgefunden wird. Karl ist davon überzeugt, dass hinter dem Todesfall ein skrupelloser Mörder steckt und macht sich sogleich an die gefährlichen Ermittlungen.
Überraschenderweise entpuppt sich Marlene, die zurzeit bei Karl zu Besuch ist, bald als recht hilfreiche Assistenz-Ermittlerin. Die beiden findigen Hobbydetektive decken eine unfassbare Geschichte auf, und geraten bald selbst ins Visier der Verbrecher...

Meinung:
Heute möchte ich euch den ersten Teil einer bisher dreiteiligen Kinderkrimi-Reihe. Es handelt sich hierbei um die Karl Kessel-Serie von Johanna Trommer aus dem Neckarufer Verlag.

Ich bin ja eingefleischt Freundin der Drei Fragezeichen und ähnlichen Formaten und bin da auch schon ein wenig verwöhnt, was Detektivgeschichten angeht und hier habe ich ein ganz tolles neues Detektiv-Duo für mich gefunden.
Karl ist wirkliche ein Nerd, wie er im Buche steht, abgedunkelte Fenster, kein , kaum Freunde, immer das Tablet oder Smartphone in der Hand, Marlene, die Tochter von der Freundin von Karls Mutter, ist das komplette Gegenteil. Nicht auf den Mund gefallen, pfiffig und sehr sportlich. Man würde meinen, dass die beiden nicht zusammen passen, aber das Gegenteil ist der Fall, sie ergänzen sich perfekt und kommen so zu guten Ergebnissen.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er ist der Zielgruppe angepasst und lässt sich super gut lesen. Das Buch ist kurzweilig und spannend und es passiert eine Sache nach der anderen. Ich hatte wirklich viel Spaß beim "Mord im Opernhaus" und freue mich nun schon auf Band zwei "Eine Leiche für die Katz".

Sehr interessant finde ich die Idee, bei zwei verschiedenen Krimi-Reihen (aus dem gleichen Verlag) die gleichen Ermittler zu nehmen. In den Krimis von Jeremias Trumpf ermitteln die gleichen Kommissare und Kommissarinnen wie in den Karl Kessel-Krimis.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Johanna Trommer - Karl Kessel (1) Mord im Opernhaus, im Dezember 2015 im Neckarufer Verlag erschienen
200 Seiten, 9,95 €


Mittwoch, 28. November 2018

Felicity Brooks & Sophia Touliatou - Meine Welt in 100 Wörtern

Felicity Brooks & Sophia Touliatou - Meine Welt in 100 Wörtern

Spielerisch den Wortschatz erweitern

Klappentext:
Mit diesem bunt illustrierten Buch erweitern  Kinder spielerisch ihren Wortschatz. In den belebten Szenen gibt es Tiere, Zahlen, Farben und vieles mehr zu entdecken.

Meinung:
Und heute gibt es wieder ein Buch aus einem meiner Lieblings-Kinderbuchverlage - ein ganz tolles farbenprächtiges Buch um den Wortschatz der Kinder spielerisch zu erweitern.

"Meine Welt in 100 Wörtern" nimmt uns in verschiedene Szene und Lebensbereiche mit, die jeweils über eine Doppelseite reichen. Gleich zu Beginn landen wir im Dschungel, wo wir wilde Tiere kennen lernen, dannach geht es an einer Straße vorbei in die Stadt, wo wir viele verschiedene Fahrzeuge sehen und kennenlernen.

Es gibt natürlich noch viel mehr zu entdecken, als nur die Gegenstände, Personen und Dinge, die benannt werden.
Die Illustrationen von Sophia Touliatou sind wunderschön, aber da muss ich auch sagen, dass ich da bei Usborne noch nie enttäuscht wurde. Die Bilder sind immer ganz toll, detailliert und richtig schön bunt - eben so wie Kinder es gerne mögen.

Neben den oben genannten Szenen gibt es noch eine Herbstlandschaft, ein Dschungelbild auf dem wir mit vielen bunten Vögeln die Farben lernen können, einen Garten mit Insekten, in dem wir bis fünf zählen üben können, ganz unverzichtbar im Kinderbuch ist natürlich der Bauernhof, zum Schluss gibt es noch eine Strandszene und einen Abend im Kinderzimmer.

Man merkt ganz klar, dass die meisten Doppelseiten Szenen beinhalten, die Kinder kennen und mit denen sie etwas anfangen können.

Ich bin wieder einmal total begeistert von der kinderfreundlichen Gestaltung und dem Spaß- und Lerninhalt, den es bietet - so macht lernen Spaß! Mein Kleinster und ich werden das Buch noch ganz oft zur Hand nehmen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Felicity Brooks & Sophia Touliatou - Meine Welt in 100 Wörtern, im Juni 2018 bei Usborne erschienen
22 Seiten, 12,95 €

Dienstag, 27. November 2018

John Bellairs - Das Haus der geheimnisvollen Uhren

John Bellairs - Das Haus der geheimnisvollen Uhren

Eine interessante Idee, die etwas schwächelt


Klappentext:
Finde die Uhr oder die Welt geht unter

Der 10-jährige Lewis liebt das Haus seines Onkels Jonathan. Es ist uralt, riesengroß und nachts spukt es sogar! Lewis kann es kaum erwarten, hinter all seine Geheimnisse zu kommen. Doch dann erfährt er, dass in den Wänden eine magische Uhr tickt. Der frühere Bewohner des Hauses, ein böser Zauberer, hat sie dort versteckt. Als Lewis in der Halloween-Nacht selbst zu zaubern versucht, beginnt die Uhr schneller zu ticken. Und plötzlich droht allergrößte Gefahr...

Meinung:
Ich muss sagen, dass mich hier das Cover sofort angesprochen hat, gefolgt vom Inhalt. Ich mag magische und spannende Geschichten, geheimnisvolle und verwunschene Häuser und hatte den Eindruck all das hier zu bekommen.
Zumindest zum Teil, bzw. in Ansätzen habe ich das bekommen.

Die Geschichte hat jede Menge Potential, einiges ging hier leider verloren, weil die Geschichte so kurz ist. Ich mag Bücher, die nicht so ausschweifend sind, aber hier hätten dem Buch ein paar Seiten mehr wahrlich nicht geschadet.

Nimmt man zum Beispiel Lewis so müsste man doch eigentlich eins eher trauriges Kind vorfinden, dass seine Eltern verloren hat und nun zu einem Onkel kommt, den es eigentlich nicht kennt, aber von den Eltern oder Trauer ist weniger zu spüren - ebenfalls sehr Schade ist es für die Atmosphäre und Entwicklung der Spannung. Wenn es gruselig und unheimlich wird, ist es direkt schon wieder vorbei - und das ist so schade bei so einer tollen Grundidee und auch einem sehr soliden Schreibstil, der Spaß macht!

Nun ja, ich denke man kann das Buch auf jeden Fall lesen, es ist spannend, macht Spaß und hat ein gutes Grundgerüst, jedoch hätte ein bisschen mehr hier definitiv nicht geschadet. Den Film zum Buch werde ich mir auf jeden Fall ansehen und bin auch schon sehr gespannt!

Wertung:
 ❤❤❤

Produktinformation:
John Bellairs - Das Haus der geheimnisvollen Uhren, im September 2018 bei Heyne fliegt erschienen
224 Seiten, 9,99 €

Montag, 26. November 2018

Vicky Bo`s Kritzel-Malbuch Tiere

Vicky Bo`s Kritzel-Malbuch Tiere

Erstes malen, zeichnen und kritzeln in der Tierwelt

Meinung:
Viele Leute sagen ja, dass Malbücher Kinder in ihrer Phantasie einschränken und es besser ist, wenn man sie "frei" malen lässt. Meine Kinder mögen beides sehr gerne - und vor allem meine Tochter versucht schon gezielt Figuren auszumalen und innerhalb der Konturen zu bleiben.

Die meisten Malbücher sind aber erst für ältere Kinder, weil diese schon so detailliert sind und viele kleine Flächen zum ausmalen haben, das kann dann ganz schnell frustrierend sein. Anders ist es bei "Vicky Bo`s Kritzel-Malbuch Tiere - erstes malen, zeichnen und kritzeln" hier gibt es viele tolle Motive zum weiter- und ausmalen. 

Die meisten der abgebildeten Tiere können die Kinder schon benennen, kennen sie durch Bilderbücher oder Tierparkbesuche.

Da Tiere und Natur Kinder fast immer begeistern können, ist das Thema "Tiere" für ein erstes Malbuch schlau gewählt. Mit den kleineren Kindern, kann man das Buch auch gut nutzen um die Tiere und vielleicht Laute zu lernen. 


Aber nun zu den kreativ zu gestaltenden Bildern. Hier finden wir unter anderem einen Löwen ohne Mähne, ein Schaf ohne Wolle und eine Katze ohne Körper vor. Hier können die Kinder ihrer Phantasie freien Lauf lassen und malen, kritzeln und gestalten.

Ich finde Vicky Bo´s Kritzel-Malbuch Tiere wirklich toll, weil mich das Konzept überzeugt. Die Kinder können zum einen Tiere lernen und kennenlernen, zum anderen malen und kreativ gestalten - ein Malbuch ohne Grenzen! Ich mag es sehr gerne und wir können uns damit wirklich gut beschäftigen!


Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Vicky Bo`s Kritzel-Malbuch Tiere, im September 2018 bei Vicky Bo erschienen
36 Seiten, 4,95 €

Samstag, 24. November 2018

Klaus Baumgarten - Weihnachten mit Laura und ihrem Stern

Klaus Baumgarten - Weihnachten mit Laura und ihrem Stern

Winter-Weihnachts-Abenteuer mit Laura und Tommy

Klappentext:
Die schönsten Weihnachts-Hörspiele von Laura und ihrem Stern!

Laura sucht den Weihnachtsmann
Lauras Bruder Tommy ist genervt vom Weihnachtsstress. Er verkündet: »Den Weihnachtsmann gibt’s gar nicht in echt!« Laura will Tommy helfen. Aber wie? Zum Glück hat sie ihren Stern.

Lauras Weihnachtsstern
Laura, Tommy, Mama und Papa möchten Weihnachten bei Tanta Martha feiern. Doch dann geht ihr Auto kaputt und sie müssen umkehren. Durch unerwartete Hilfe wird es aber doch noch ein schönes Fest.

Lauras Stern - Die gestohlene Nase
Laura und Tommy haben im Hof einen Schneemann gebaut — mit einer prächtigen Karottennase. Doch die ist plötzlich verschwunden! Laura und ihr Freund, der Stern, legen sich auf die Lauer, um den Karottendieb zu finden 

Meinung:
Meine Tochter liebt die Geschichten von Laura und ihrem Stern mittlerweile sehr. Egal ob als Fernsehserie oder in Buchform - sie kann von Lauras und Tommys Abenteuer nicht genug bekommen - wie schön, dass es jetzt diese schöne Hörspielbox mit Lauras Weihnachtsgeschichten gibt. 

"Die gestohlene Nase" haben wir auch schon gelesen und besprochen - diese Geschichte gehörte in den letzten Wochen zur Lieblingsgeschichte meines Sohnes. Wir haben sie wirklich oft gelesen, sie ist aber auch wirklich schön und es macht Spaß dem Karottendieb auf die Schliche zu kommen. 
Auch "Laura sucht den Weihnachtsmann" und "Lauras Weihnachtsstern" sind ganz tolle Geschichten, die Spaß machen und die man sich super in der Vorweihnachtszeit (aber natürlich auch das komplette Jahr über) anhören kann.
Vor allen Dingen "Laura sucht den Weihnachtsmann" hat uns noch gut gefallen, da Laura so mit Tommy mitfühlt und Weihnachten für ihn schön machen will. 

Die Umsetzung hat uns sehr gut gefallen. Einige der Sprecher sind aus der Serie bekannt und auch die eingebauten Geräusche und eingespielte Musik finden wir toll! Man kann den Sprechern gut zuhören und die Hörspiele sind sehr kurzweilig. 

Ebenfalls toll ist die wirklich stabile Pappbox als Schuber für die CD`s - oft ist es ja nur dünne Pappe, die ebenso schnell hinüber ist, wie die Hüllen, aber diese dicke Box ist für Kinderhände gut geeignet. 
Und überall funkelt und glitzert Lauras Stern!

Wer noch ein schönes Geschenk für Nikolaus oder Weihnachten sucht, kann hier bei kleinen "Lauras Stern"-Freunden nichts verkehrt machen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Klaus Baumgarten - Weihnachten mit Laura und ihrem Stern, im Oktober 2018 bei Lübbe Audio erschienen
3 CD`s, 74 Minuten, 14,90 €

Diana Amft - Die kleine Spinne Widerlich (7) Wundervolle Winterzeit

Diana Amft - Die kleine Spinne Widerlich (7) Wundervolle Winterzeit

Winterliche Erlebnisse mit der kleinen Spinne und ihrer Familie

Klappentext:
"Juhu, es hat geschneit!" Die kleine Spinne ist ganz aufgeregt. Es gibt so viel Tolles, was sie und ihre Freunde im Winter unternehmen können: Schneemann bauen, Schlitten fahren und Plätzchen backen...

Ein stimmungsvolles Bilderbuch über die schönste Zeit des Jahres. Von Diana Amft, der aus Film und Fernsehen bekannten Schauspielerin.

Meinung:
Endlich gibt es wieder etwas mit der kleinen Spinne Widerlich, Mini-Spinni, ihrer Familie und Freunden zu erleben. Passend zum nahenden Winter und r Weihnachtszeit gibt es einen wundervoll illustrierten Winterband um die sympathische Spinne.

Im Winter kann man so viele tolle Sachen machen, Spaß haben und auch etwas dazulernen - einiges davon erleben wir hier mit Widerlich und Mini-Spinni.

Sie erwachen mit dem ersten Schnee, bauen einen Schneemann, erfahren von Onkel Langbein, wie eine Schneeflocke entsteht und Niesi ist für eine Schneeballschlacht zu haben und erklärt den kleinen Spinnen etwas über Wintervögel. Das alles und noch viel mehr erleben die kleinen Spinnen.

Ich liebe diesen Band, natürlich liebe ich auch den Winter und die Weihnachtszeit, aber ich liebe auch einfach die wunderschönen und detailreichen Illustrationen von Martina Matos und die liebevolle und auch lehrreiche Geschichte von Diana Amft.

Wir haben die kleine Spinne Widerlich, ihre Familie und ihre Freunde in unser Herz geschlossen und freuen uns jetzt schon auf weitere Abenteuer mit Widerlich und Mini-Spinni!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Diana Amft - Die kleine Spinne Widerlich (7) Wundervolle Winterzeit, im September 2018 bei Baumhaus erschienen,
32 Seiten, 13,00 €

Doris Bewernitz - Das Geheimnis der Langsamkeit

Doris Bewernitz - Das Geheimnis der Langsamkeit

Kleine Geschichten, Gedichte und Gedanken über Achtsamkeit


Klappentext:
Wenn der Stress überhandnimmt, kann einem buchstäblich die Luft ausgehen. Die Aufgaben scheinen von Tag zu Tag zuzunehmen und die Zu-Erledigen-Listen wachsen an. Das »Funktionieren« trainieren Menschen lebenslang, aber das Anhalten, Träumen, Zur-Ruhe-Finden gehört nicht selbstverständlich auf den Übungsplan. 
Doris Bewernitz erzählt Geschichten aus dem Leben, die Mut machen, die Zeit des eigenen Lebens selbst in die Hand zu nehmen. Überraschende Momentaufnahmen aus dem Alltag, in denen deutlich wird, wie sich das Geheimnis der Langsamkeit entdecken lässt.

Meinung:
Schon alleine das Anschauen dieses schönen "gemütlichen" Covers macht glücklich. Die verschiedenen Grüntöne, das Gras, die Sonnenliege und das Vögelchen - alles wirkt so friedlich und genauso geht es weiter, wenn man das Buch öffnet und sich mit den Geschichten von Frau Bewernitz eine Auszeit gönnt. 

Die Texte sind ganz unterschiedlich und doch alle sehr schön - auf Anhieb sehr gut gefallen hat mir "Die Amsel" gefallen - in der Geschichte geht es darum, dass man sich den Kalender immer voller packt mit Terminen, aber keine Pausen einplant und wie befreiend es dann ist, wenn die Pausen schwarz auf weiß im Kalender stehen - Zeit für sich. 
Ebenso schön ist "Die himmlische Bibliothek", in der es um die Sehnsucht nach dem lesen geht - was ich als begeisterte Vielleserin - absolut verstehen kann. 

Neben diesen schönen Texten, gibt es auch tolle Gedichte, die sich mit dem Thema Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung und Auszeiten beschäftigen. 

Ein rund um gelungenes Buch über kleine Auszeiten - für kleine Auszeiten - denn eine schöne Kurzgeschichte, kann man immer mal dazwischen schieben. Tolle Themen und ein wirklich schöner und angenehmer Schreibstil!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Doris Bewernitz - Das Geheimnis der Langsamkeit, im September  bei Patmos erschienen
208 Seiten, 18,00 €


Donnerstag, 22. November 2018

Fritz Schneider - Marock`n`Roll

Fritz Schneider - Marock`n`Roll

Sex, Drugs, Art and a surfing soul

Klappentext:
Hanno macht sich auf nach Marokko, um in den Wellen und Welten eines fremden Kontinents die Vergangenheit zu bewältigen, seine Ängste zu überwinden und sich als Künstler neu zu erfinden. Seine Exfreundin Lena ist zur selben Zeit in den magischen Bergen Nordkaliforniens auf einer der zahlreichen Weed-Farms, um ihre Reisekasse aufzubessern. Hannos neue Freundin Elli tanzt durch die hippste Straße des Ostens und sein Kumpel Rob ist in den vertikalen Wänden der Alpen damit beschäftigt, seinen Horizont zu erweitern. Zusammen begeben sie sich auf unterschiedliche Reisen durch den Kosmos des modernen Beziehungschaos, auf der Suche nach Geborgenheit, Freiheit, Abenteuer und Selbstentfaltung.

Meinung:
Was als erstes ins Auge fällt ist das wunderschöne Cover, in dem so viele Themen stecken wie im Buch: Heimat, Party, Surfen, Kunst,Sehnsucht, Drogen. Es gefällt mir wirklich sehr gut und passt auch toll.

"Marock`n`Roll" ist schon ein aussagekräftiger Titel und die Charaktere, die Fritz Schneider hier geschaffen hat sind auch sehr speziell und haben durch ihre Art und ihre Erlebnisse einen Wiedererkennungswert - junge Menschen auf der Suche nach dem Glück, dem perfekten Leben - doch gibt es das überhaupt?

Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen, ist locker und modern, jung - manchmal etwas zu derb finde ich, dennoch wirkt es in der Geschichte als ganzes und zum Inhalt dann wieder stimmig. Den Humor des Autoren finde ich gut und konnte an einigen  Stellen schmunzeln.

Die Geschichten werden abwechselnd erzählt, ein Erzähler berichtet m Prinzip über das Leben, die Reisen, Gefühle, Verstrickungen von Hanno, Lena, Elli und Rob. Abwechselnd erfahren wir, wie es den Freunden ergeht. Auch diese Wechsel sind ein gutes Stilmittel, abwechslungsreich und kurzweilig. 

"Marock`n`Roll" ist ein Roman über die Sinnsuche mit ein paar fehlgeleiteten oder falsch genommen Abzweigungen des Lebens - unterhaltsam und humorvoll!

Wertung:
❤❤❤

Produktinformation:
Fritz Schneider - Marock`n`Roll, im August  im Selbstverlag erschienen
290 Seiten, 15,00 €

Dienstag, 20. November 2018

Felix Westermühl - Alexander Gerst Biografie

Felix Westermühl - Alexander Gerst Biografie

Vom Traum Astronaut zu werden

Klappentext:
Ein kleiner Junge sieht gebannt seinem Großvater, einem erfahrenen Amateurfunker, dabei zu, wie er eine Antenne in Richtung Weltraum ausrichtet, sodass die Stimme seines Enkels zum Mond und wieder zurück reisen kann.
Heute kennt man den damals Sechsjährigen als den ersten deutschen Kommandant der ISS – doch wer weiß schon, dass er auch der der erste Mensch war, der im All Käsespätzle, Saitenwurst und Grießflammeri verzehrte? 


Selbst Jahre nach seinem ersten Start in die Umlaufbahn sind noch viele Details aus dem Leben des Astronauten nahezu unbekannt. Diese Biografie zeigt, was den Mann aus Künzelsau antreibt, den Abenteurer, der nach dem Abitur auf Weltreise ging, Vulkane erforschte, in der Antarktis zeltete. Und der sämtliche Hindernisse überwand, um sich seinen Traum, Astronaut zu werden, zu erfüllen.


Meinung:
Bisher habe ich mich noch nie mit dem Thema Raumfahrt, Weltall und Astronaut sein beschäftigt, da ich aber zwei Söhne habe, die das Thema bestimmt einmal interessant finden werden, habe ich mich nun etwas schlauer gemacht in "Alexander Gerst - Biografie" von Felix Westermühl. 

Die Biografie des ersten deutschen Kommandanten der ISS liest sich sehr schön. Das Buch ist absolut kurzweilig geschrieben und auch für Laien verständlich. Man erfährt darüber, wie Alexander Gerst zur Raumfahrt gekommen ist, über die Arbeit und den Alltag im Weltraum. Ein wirklich spannendes Thema, dass manchmal allerdings ein wenig weit weg ist. 
Ich denke einiges wäre fassbarer gewesen, wenn das Buch mit Bildern ausgestattet wäre - grade bei Biografien (Alexander Gerst ist ja auch ein Abenteurer) finde ich das wichtig und auch sinnvoll. 

Alles in allem ein tolles Buch für Freunde der Raumfahrt und Anhänger von Alexander Gerst - Felix Westermühl bringt einem Alexander Gerst und das All nach Hause!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Felix Westermühl - Alexander Gerst Biografie, im Oktober bei riva erschienen
192 Seiten, 17,99 €

Guck mal - Im Märchenwald - Der Nussknacker

Guck mal - Im Märchenwald - Der Nussknacker

Filigran gearbeitetes weihnachtliches Märchenbuch


Klappentext:
Begib dich am Weihnachtsabend mit der kleine Marie in die verzauberte Welt des Nussknackers. Zahlreiche Klappen und filigrane Laserschnitte entführen in eine faszinierende Märchenwelt.

Meinung:
Heute ist wieder ein Buch aus einem meiner Lieblingkinderbuchverlage an der Reihe.
Jeder kennt doch die Geschichte vom Nussknacker, dieses Märchen gehört irgendwie zur Weihnachtszeit dazu und so bekommen schon die kleinsten Leser eine ersten Eindruck von der Geschichte.

Ich weiß noch, dass ich mich als Kind vor den Ratten sehr gefürchtet habe. Hier wird die Geschichte jedoch so komprimiert erzählt, dass es von denen glücklicherweise gar nicht so viel zu sehen gibt.

Das Buch ist ein hochwertiges Pappbilderbuch, mit vielen filigranen Laserschnitten und auch einige Klappen - hier gibt es auf jeder Seite mehr als genug zu entdecken. Die Ausstanzungen sind wirklich sehr filigran, zum Beispiel in der Form von Schneeflöckchen und Sternen.
Die Bilder sind wundervoll farbenfroh und geben das wichtigste der Geschichte wieder - Marie, der lebendige Nussknacker, der Kampf gegen die Ratten und danach das Fest.
Mir persönlich gefallen die Illustrationen des Winterwaldes am besten.

Der Text stammt von Anna Milbourne, die Illustrationen von Karl James Mountford und die Gestaltung oblag Helen Edmonds - alles in allem spielt toll zusammen. Absolut stimmig!

Meine Kinder und ich haben uns sehr gefreut dieses  Buch zu lesen und all die schönen Dingen zu entdecken. Wir werden uns noch oft "Der Nussknacker" ansehen - eine wunderschönes Märchen, dass hier absolut liebevoll umgesetzt wurde.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Guck mal - Im Märchenwald - Der Nussknacker, im September 2018 bei Usborne erschienen
14 Seiten, 10,95 €

Sonntag, 18. November 2018

Delphine Minuoi - Die geheime Bibliothek von Daraya

Delphine Minuoi - Die geheime Bibliothek von Daraya

Die Macht der Bücher in Zeiten des Elends

Klappentext:
Daraya, unweit von Damaskus in Syrien: Während der Krieg immer verheerender und zerstörerischer wütet, entsteht dort ein magischer Ort, eine unterirdische Bibliothek mit über fünfzehntausend Büchern - geborgen aus dem Schutt und den Ruinen zerstörter Häuser. Delphine Minuoi erzählt die außergewöhnliche Geschichte einer Gruppe junger Syrer, die ihr Leben riskieren, um Bücher zu retten. Für sie wird die geheime Bibliothek zu einem Ort der Gemeinschaft, an dem Menschen lesen, lernen, diskutieren - und so für kurze Zeit  der brutalen Realität des Krieges entfliehen.

Meinung:
Für uns hier in Deutschland ist der Krieg immer weit weg - glücklicherweise - es sind immer nur die Bilder, die man aus dem Fernsehen im Kopf hat oder Nachrichten aus dem Radio.
Wir wissen, dass es in Syrien immer noch grausam zugeht und sich viele Menschen versuchen zu retten - einige von uns werden von syrischen Flüchtlinge Geschichten darüber gehört haben, dass sie Familie zurücklassen musste, oder dass zum Beispiel ein Geschwisterteil auf der Flucht verstorben ist.

Einige syrische junge Männer haben sich daran gemacht etwas unheimlich großes zu erschaffen, eine Bibliothek im Untergrund. Sie haben die Bücher aus den Ruinen gerettet und damit einen hoffnunggebenden Ort geschaffen.
Das ist schon Wahnsinn, wer denkt, denn schon daran in einem Kriegsgebiet Bücher zu retten? Wobei der Gedanken auf der anderen Seite schon wieder logisch erscheint, den wie kann man sich am besten ablenken und die Gedanken fliegen lassen, als mit einem Buch?

Delphine Minoui wurde auf die Geschichte der jungen Männer durch ein Foto auf Facebook aufmerksam und sie hat das Bild so berührt, dass sie mehr darüber erfahren wollte. Da ein Aufenthalt in Syrien absolut undenkbar war, hat sie sich über Jahre mit verschiedenen Aktivisten und Freiheitskämpfern über Internet und Whatsapp verständigt. In "Die geheime Bibliothek von Daraya" lässt sie uns an all dem teilhaben.

Ich kann verstehen, dass sie das Bild nicht mehr losgelassen hat, denn mir als Mensch und Bücherfreundin ging es ebenso, Bücher vermögen es Hoffnung zu geben und es ist schön, dass Bücher in so schlimmen Zeiten, doch so wert geschätzt werden. Eine wirklich berührende Geschichte!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Delphine Minuoi - Die geheime Bibliothek von Daraya, im September 2018 bei BENEVENTO erschienen
232 Seiten, 20,00 €

Samstag, 17. November 2018

Karen Christine Angermayer - Schnauze, die Nikoläuse sind los!

Karen Christine Angermayer - Schnauze, die Nikoläuse sind los!

Unterhaltsame Schnitzel- ähm Nikolausjagd

Klappentext:
Mischlingshund Bruno und Katzendame Soja gehen auf spannende Schnitzeljagd quer durch die vorweihnachtliche Stadt. Als ob das nicht schon genug Aufregung für den gemütlichen Bruno wäre, zieht nebenan auch noch ein mysteriöser Nikolaus ein. Und dann noch einer....und noch einer! Dabei gibt es doch nur einen Nikolaus, oder? Äußerst merkwürdig, finden Soja und Bruno. Gemeinsam beschließen sie, dieser Nikolaus-Verschwörung auf den Grund zu gehen...

Weihnachtshörbuch in 24 Kapiteln mit Adventskalender

Meinung:
Für mich ist es das erste Aufeinandertreffen mit der vegetarischen Katzendame Soja und dem gemütlichen Mischlingshund Bruno.

Während Soja Bruno sehr lieb hat, fühlt er sich oft in seiner Gemütlichkeit beeinträchtigt, denn Soja kann keine fünf Minunten still halten und macht sogar Yoga, während Bruno, den Winter liebt, weil es schon so früh dunkel wird und man ein Schläfchen machen darf.
Nun bekommt Soja mit, wie Brunos Frauchen erzählt, dass Bruno bis Weihnachten abnehmen muss, da sonst sein Herz verfettet - und so plant sie diese sportliche Schnitzeljagd für ihren Bruno...

Ich muss sagen, dass ich wirklich begeistert bin von dieser absolut schönen tierischen Weihnachtsgeschichte. Es geht um Freundschaft, Liebe, eine geheimnisvolle Nikolausverschwörung und Weihnachten.

Gelesen wird das Hörbuch von Andrea Sawatzki und Christian Berkel. Andrea Sawatzki ist mir sowohl als Sprecherin, als auch als Schauspielerin bekannt, während ich Christian Berkel zum ersten Mal gehört habe. Aber gerade er hat mir hier sehr gut gefallen. Andrea Sawatzki erzählt die Geschichte aus der Sicht von Soja, Christian Berkel spricht Bruno. Und das absolut überzeugend, er ist richtig schön brummig und man sieht diesen gemütlichen Hund einfach vor sich...so schön.

"Schnauze, die Nikoläuse sind los!" ist der vierte Band um das tierische Gespann und wir werden das schöne Hörbuch bestimmt noch oft um die Weihnachtszeit hören. Sehr schön ist auch der Adventskalender, der sich auf der Hülle befindet.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Karen Christine Angermayer - Schnauze, die Nikoläuse sind los!, im Oktober bei cbj audio erschienen
1 CD, Gesamtspielzeit 1 Stunde 20 Minuten, 9,99 €

Freitag, 16. November 2018

Barbara van den Speulhof & Stephan Pricken - Der Grolltroll

Barbara van den Speulhof & Stephan Pricken - Der Grolltroll

Der Grolltroll hat Einzug in das Herz meines Sohnes gehalten

Klappentext:
Nein! Nein! NEIN!!!
Immer wieder kracht die Hütte zusammen, obwohl sich der kleine Troll so viel Mühe beim Bauen gibt. Die Äpfel wollen nicht vom Baum fallen und die Papierboote versinken eins nach dem anderen...

Das macht den kleinen Troll wütend. Richtig wütend. Er ist ein Troll, der grollt. Ein Grolltroll! Sehr zum Leidwesen seiner Freunde, die irgendwann entnervt ihre Koffer packen. Ob der kleine Troll das wiedergutmachen kann...?

Nach einer Idee von aprilkind

Meinung:
Ich habe mich gleich in das Cover und den Titel verliebt, denn in uns allen steckt doch ein kleiner "Grolltroll", wenn etwas nicht so funktioniert, wie wir es gerne hätten. Es geht eben nicht immer nur gut gelaunt...

Aber nicht nur ich, sondern auch mein kleiner Sohn hat sich hier verliebt. Er wird nächsten Monat zwei und hat sich jetzt schon mehrere Male "Golltoll lesen" eingefordert, meist gefolgt von einem "nochmal". Das hat meine Begeisterung noch gesteigert.

Der Text stammt von Barbara van den Speulhof ist kindgerecht und absolut schön und authentisch. Der Troll schaut so niedlich aus, bis er zum kleinen Grolltroll wird, eine absolut tolle Umsetzung, auch die Ausrufe und das Schimpfen. Ich denke, dass sich viele Kinder hier wiederfinden, wenn etwas mal nicht so klappt, wie es soll. Die Geduld reißt und man wird wütend auf sich und andere, aber man muss sich auch entschuldigen können, und auch das zeigt dieses tolle Kinderbuch unseren Kindern auf spielerische Weise.

Die Illustrationen von Stephan Pricken sind absolut gelungen. Detailliert und schön bunt kann man auf jeder Seite so einiges entdecken - natürlich auch die Verwandlung vom Troll zum Grolltroll, aber eben auch noch viel mehr.

"Der Grolltroll" ist ein wunderschönes und auch lehrreiches Kinderbuch, dass bei uns nicht nur ins Kinderzimmer, sondern auch in die Herzen Einzug gehalten hat - Freude und Wut liegen ganz nah beieinander!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Barbara van den Speulhof & Stephan Pricken - Der Grolltroll, im November 2018 bei Coppenrath erschienen
32 Seiten, 14,00 €

Ami Vitale - Pandas - Das verborgene Leben der großen Bären

Ami Vitale - Pandas - Das verborgene Leben der großen Bären

Wunderschöne Tiere, kraftvolle und schöne Bilder


Klappentext:
Der Große Panda ist ein faszinierendes Tier: Majestätisch und drollig zugleich strahlt der plüschige Riese eine angenehme Ruhe auf viele Menschen aus. Doch der Panda ist vom Aussterben bedroht. Nur noch wenige Tiere leben in freier Wildbahn in Naturschutzgebieten in China. Durch den unermüdlichen Einsatz vieler Tierschützer konnte der Bestand in den letzten Jahren dort aber wieder vergrößert werden.
Die Fotografin Ami Vitale hat es geschafft, den sanften Bären ganz nahe zu kommen. Dieses Buch zeigt ihre interessantesten und spektakulärsten Fotos aus Aufzuchtstation und freier Wildbahn. Gemeinsam mit spannenden Hintergrundinformationen entstand so ein bezaubernder Bildband für alle Panda-Fans.


Meinung:
Bildbände gibt es ja eher selten bei mir zu sehen - heute möchte ich euch aber einen tollen Bildband von Ami Vitale vorstellen. In diesem Bildband sind Fotos enthalten, wie man sie noch nicht gesehen hat, sowohl aus der Freiheit, als auch in Gefangenschaft - zudem gibt es zu jedem Bild Hintergrundinformationen.

Wir bekommen Infos darüber, wie der erste Panda aus China geschmuggelt wurde, getarnt als 20.000 Dollar teurer Hund. Wir erfahren von Ami Vitale wie schwierig es ist Bilder von Pandas in freier Wildbahn oder aber im Naturreservat zu schießen, da diese Tiere sehr scheu sind. Wie ich finde, bei nur noch 2000 in Freiheit lebenden Großen Pandas nicht die schlechteste Entscheidung. 

Um dennoch dieses unwahrscheinlich tollen Bilder schießen zu können, musste sich Ami Vitale den Tieren anpassen, sie zog einen Pandaanzug mit Urin und Kot von Pandas an, ebenso wie dies die Pfleger machen. 

Die Bilder sind wunderschön, vor allen Dingen die, die im Naturreservat, also in freier Wildbahn aufgenommen wurden. Bäume und Büsche im Hintergrund, aufsteigender Nebel, Natur pur - das, was man diesen wunderschönen, prächtigen Tieren wünscht. 
Jedoch sieht es leider anders aus, jedoch ist man in China sehr bemüht die Pandas zu schützen, ihre Art zu erhalten und die Pandas, wenn nötig von Hand aufzuziehen. Die Tiere werden sogar künstlich befruchtet. 

Auch zu den Bemühungen der Tierpfleger um das Wohlergehen der Tiere gibt es genug Fotos in diesem Bildband. Tierärzte bei einer Untersuchung, kleine Pandabärenbabys, um die sich fürsorglich gesorgt wird, oder aber eben die Pandapfleger in ihren Pandaanzügen.

Wer Bildbände über Natur und Tiere mag, oder besonders Pandabären toll findet, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Viele beeindruckende Fotos und interessantes Hintergrundwissen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Ami Vitale - Pandas - Das verborgene Leben der großen Bären, im September 2018 bei riva erschienen
160 Seiten, 19,99 €

Mittwoch, 14. November 2018

Nicole Schäufler - Mama im Advent

Nicole Schäufler - Mama im Advent

Ein Adventskalender für alle Mütter


Klappentext:
Ein Dank an alle Mütter!
Wer erfüllt das Haus mit Plätzchenduft? Wer windet den Adventskranz? Wer bastelt geduldig mit den Kindern? Meist sind das die Mütter. Dieser Kalender ist allen Mamas gewidmet. Ihre Rituale, ihr Fleiß und ihr Wissen rund um den Advent stehen im Mittelpunkt. Lass dir erzählen, wie Mütter früher Weihnachten feierten. Und lass dir als Mutter danken für das Fest, das du uns bescherst.

Meinung:
Bald ist es soweit, die Adventszeit geht los und man selbst scharrt als Mama schon ein wenig mit den Füßen. Ich freue mich so darauf, schöne gemütliche Adventswochenenden mit meinen Lieben zu verbringen. Zu basteln, zu backen, zu schmücken und zu singen - all das gehört zu Weihnachten dazu - mit Kindern mehr denn je.

Und dafür gibt es so tolle Bücher, wie "Mama im Advent". Ein kleinformatiges Buch mit großem Inhalt - es gibt zu jedem Tag bis Weihnachten einen Beitrag, wie eben in einem normalen Adventskalender.

Ich als Mama habe mich direkt in dieses kleine, aber feine Buch verliebt. Es ist so liebevoll gestaltet mit vielen kleinen schwarz-weiß Illustrationen und auch einigen farbigen Bildern, zudem merkt man auf jeder Seite das Herzblut, dass in diesem Projekt steckt. Und "Mama im Advent" hat es geschafft mich nicht nur als Mama zu sehen, sondern mir auch durch die schönen und abwechslungsreichen Beiträge, ein bisschen meine Kindheit wiederzugeben.

Die Beiträge reichen von Rezepten über verschiedene Märchen, die auszugsweise abgedruckt sind, bis hin zu lange vergessenen Gedichten - eine wirklich tolle Zusammenstellung.

Dieses Buch wird uns noch viele Jahre durch den Advent begleiten und vielleicht gibt es ja dann auch noch weitere Bücher zum Advent von Frau Schäufler. Wir sind von diesem Buch mehr als begeistert!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Nicole Schäufler - Mama im Advent, im August 2018 bei Edition Riedenburg erschienen
112 Seiten, 19,90 €

Hisako Aoki & Ivan Gantschev - Die Weihnachtsgeschichte, erzählt vom Weihnachtsmann

Hisako Aoki & Ivan Gantschev - Die Weihnachtsgeschichte, erzählt vom Weihnachtsmann

Wunderschöne Geschichte über den Sinn der Weihnacht

Klappentext:
"Weihnachten wird wohl heuer etwas früher sein", dachte der Fuchs, als er durch den frisch verschneiten Winterwald schlich und dabei den Weihnachtsmann sah. 
Als der Weihnachtsmann den Tieren des Waldes mitteilt, dass er schon sehr alt werde und es kaum mehr schaffen könnte, alle Geschenke zu liefern, sorgen sich alle sehr. "Wird es dann Weihnachten nicht mehr geben?"
Um es allen verständlich zu machen, dass Weihnachten auch kommt, wenn es ihn einmal nicht mehr gibt, erzählt der Weihnachtsmann die Geschichte der allerersten Weihnacht:
"Es geschah vor langer Zeit an einem weit entfernten Ort, der Bethlehem hieß..."

Meinung:
Heute gibt es wieder eine schöne Weihnachtsgeschichte, die ich euch vorstellen möchte, dass besondere ist hier - wie der Titel es schon sagt, dass der Weihnachtsmann die Weihnachtsgeschichte erzählt. 

Der Fuchs findet zufällig den Weihnachtsmann im Wald, der sich von seinen Vorbereitungen erholt und ein Schläfchen macht. Die Tiere sorgen sich, dass Weihnachten irgendwann komplett ausfällt. Dann erklärt der Weihnachtsmann den Tieren, dass es gar nicht um ihn und die Geschenke geht, sondern um ein besonderes Kind, dass in einer besonderen Nacht zur Welt gekommen ist...

Der Text stammt von Hisako Aoki, die zugehörigen Illustrationen stammen aus der Feder von Ivan Gantschev. Er hat einen ganz besonderen Stil seine Bilder zu malen, sehr intensiv und absolut schön mit vielen Details. 
Auch der Text ist toll, absolut kindgerecht und mir gefällt einfach die Zusammenführung von Mythos Weihnachtsmann und Religion sehr gut. 

"Die Weihnachtsgeschichte, erzählt vom Weihnachtsmann" wird von uns noch oft gelesen werden, denn alles wichtige an Weihnachten kommt vor: Schnee, Freundschaft, der Weihnachtsmann und der kleine Heiland - wirklich wunderschön!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Hisako Aoki & Ivan Gantschev - Die Weihnachtsgeschichte, erzählt vom Weihnachtsmann, im September 2018 bei minedition erschienen
32 Seiten, 14,00 €

Montag, 12. November 2018

Barbara Peters & Milada Krautmann - Weihnachten auf dem Ponyhof

Barbara Peters & Milada Krautmann - Weihnachten auf dem Ponyhof

Adventskalender XXL - Basteln und lesen


Klappentext:
Auf dem Ponyhof Tanneck ist einiges los zur Weihnachtszeit! Thea und ihre Brüder Leo und Benni sowie ihre beste Freundin Mia freuen sich wahnsinnig auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Voller Freude schmücken sie den Pferdestall weihnachtlich, nehmen an einem Adventsturnier teil, feiern ein tierisches Luzia-Fest und machen einen Ausritt mit Folgen. Immer dabei sind natürlich die Ponys Keks und Rabe. 

Täglich wird eine neue Figur, ein Gebäude oder ein Pony gebastelt, das einen Teil der Geschichte wiederspiegelt. So wächst bis zum heiligen Abend ein riesengroßer Ponyhof heran, mit allen menschlichen und tierischen Bewohnern.

Meinung:
Wir freuen uns schon sehr auf die Weihnachtszeit und natürlich gehören da weihnachtliche Bücher und ein Adventskalender dazu. Der Adventskalender muss natürlich nicht immer mit Schokolade sein -sondern gerne auch, wie hier in diesem Fall, ein Basteladventskalender.

"Weihnachten auf dem Ponyhof" ist eine tolle Kombination aus lesen und basteln. Die weihnachtlichen Geschichten von Ponyhof Tanneck und seinen Bewohnern gefallen uns sehr gut. Der Pferdestall wird weihnachtlich geschmückt, die Kinder fallen über ihre Adventskalender her und der erste Schnee fällt. 
Alles tolle Geschichten, die einem die Wartezeit auf das Christkind verkürzen, nachdem lesen kommt dann noch das basteln. 

Jeden Tag baut man ein Stück des Ponyhofs auf, entweder eine Figur wie Thea, Leo oder Benni, ein Pferd, Mama oder Papa oder ein Gebäude - am ende hat man jedenfalls einen weihnachtlichen Ponyhof.
Dem Set liegen 11 Bastelbögen bei und im Buch gibt es eine kleine Bastelanleitung dazu. 

Eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit für die ganze Familie und die Kinder können nachher mit dem aufgebauten Ponyhof spielen - ein wirklich schönes Konzept, dass uns sehr gut gefällt!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation: 
Barbara Peters & Milada Krautmann - Weihnachten auf dem Ponyhof, im August 2018 im Ernst Kaufmann Verlag erschienen
24 Seiten, 19,95 €

The future is female - Was Frauen über Feminismus denken

The future is female - Was Frauen über Feminismus denken

Vielfältige Gedanken in Essay-, Listen- oder Gedichtform


Klappentext:
Die Welt, in der Frauen heute leben, ist trotz #MeToo und immer größer werdenden öffentlichen Protesten gegen die Geschlechterungleichheit noch immer massiv vom Gender Pay Gap, der Sehnsucht nach dem perfekten Bikinibody und Mansplaining definiert. »The future is female! Was Frauen über Feminismus denken« ist das Buch für Mädchen und Frauen, die sich mit diesem ungenießbaren Cocktail nicht länger zufriedengeben wollen, eine einzigartige und vielstimmige Textsammlung. Frauen von der Hollywood-Ikone bis zur Teenie-Aktivistin erzählen darin ihre ganz persönliche Geschichte; alle Geschichten zusammengenommen entwickeln eine Kraft, die die alte Welt aus den Angeln heben kann und dem F-Wort einen ganz neuen Glanz verleiht. Der Feminismus von heute definiert sich über das Dafür und Miteinander und nicht ewig gestrig über das Dagegen, er ist eine unwiderstehliche Notwendigkeit – und jede Einzelne von uns gehört dazu! 

Meinung:
"The future is female - Was Frauen über Feminismus denken" wurde von Scarlett Curtis herausgegeben und enthält unter anderem Beiträge von Emma Watson, Keira Knightley, Katrin  Bauerfeind und Helen Fielding

Wir wissen ganz genau, dass trotz allen Gesprächen und Bemühungen zur Gleichberechtigung, diese noch nicht überall angekommen ist. Noch nicht mal in Deutschland - auch hier arbeiten Frauen zum Beispiel noch für weniger Geld als Männer in gleichen Positionen. Weder gerecht noch gerechtfertigt. Auch wird die Arbeit einer Hausfrau und Mutter nicht als gleich wichtig angesehen. 
"Ich werde immer das kleine Mädchen sein, das in dem Glauben aufwuchs , dass sie es  bis zum Mond schaffen könnte, und das in einer Welt, in der immer noch diskutiert wird, ob Mädchen zur Schule gehen und ob Frauen selbst über ihren Körper bestimmen sollten."Alaa Murabit
In "The future is female" geht es um die verschiedensten Bereiche des Feminismus, der Weiblichkeit - angefangen bei der Farbe pink, über die Darstellung und das Wahrgenommen werden des eigenen Körpers, der Sexualität, Sexismus in Medien, Verbrechen an Frauen als schwächerer Minderheit und noch vieles weiteres...

Mir persönlich haben die Texte "Bridget Jones - Feminismus zum Frühstück" von Helen Fielding, Amani Al-Khatahtbeh "17 Wahrheiten über muslimische Frauen" und Zoe Sugg "10 Dinge, die ich als Chefin meiner eigenen Firma gelernt habe" am besten gefallen. 

In diesem Buch gibt es genug Anregungen zum nachdenken - nicht alle Text gefallen einem gleich gut und nicht alles wird einem vom Inhalt her gefallen, aber es ist ein wichtiges Buch mit tollen und wichtigen Gedankengängen von reflektierten und selbstbewussten Frauen.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
The future is female - Was Frauen über Feminismus denken, im Oktober  bei Goldmann erschienen
416 Seiten, 12,00 €


Sonntag, 11. November 2018

Diana Schwartz & Frauke Ludwig - Baby Basics

Diana Schwartz & Frauke Ludwig - Baby Basics

Wissen rund ums Baby

Klappentext:
Babys sind oft ganz anders, als wir erwarten – und das ist nicht schlimm, sondern genau richtig so. Dieses Buch hilft dir, dein Kind zu verstehen und für den Familienalltag Entscheidungen zu treffen, die allen guttun. Wo das Kleine schlafen soll, ob du es stillen willst, wie viel Nähe ihr braucht und ob das Tragen zu euch passt: mit den Baby Basics findet ihr es heraus. 

Meinung:
Ich bin dreifache Mama und so ganz dennoch nicht durch mit dem Thema Baby, zum einen ist der kleinste noch keine zwei, zum anderen interessiert es mich einfach und vielleicht will ja in ein paar Jahren noch Baby vier einziehen.
Aus diesem Grund finde ich Bücher, wie "Baby Basics" absolut toll, jetzt ist es interessant und hilfreich und auch in ein paar Jahren kann ich, durch ein gut strukturiertes Inhaltsverzeichnis, gezielt nach dem Suchen, was ich wissen will.

Ich finde es sympathisch wie Diana Schwartz und auch Frauke Ludwig von ihren Geburten erzählen, und dass sie es sich so nicht vorgestellt hatten, bis hin zu den Gedanken, dass das Baby kaputt sei - sehr sympathisch und menschlich und ich denke, dass viele Mamas schon ähnlich gedacht haben. 

Hier bekommen wir zu fast allen Themen, die uns Mamas interessieren Tipps und Ratschläge und kleine Hilfestellungen. Hier ein kurzer Überblick über die Themen: Bindung, Beziehung und Erziehung, Tragen - "Auf den Arm", Schlaf, Baby, Schlaf doch endlich!, Die Milch macht`s, Einfach essen - Beikost, Talk to me - Kommunikation. 
Alles wird gut erklärt und ist leicht verständlich - da macht lesen doch Spaß!

Ihr seht so ziemlich alle Themen werden behandelt und was mir besonders gut gefällt ist die Kategorie "Experten-Bullshit", die in jedem Kapitel vorkommt. Dort finden wir Zitate aus Ratgebern von anno dazumal.

"Baby Basisc" ist ein Buch, dass man zu hause haben sollte - es ist ansprechend, modern und übersichtlich und absolut informativ!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Diana Schwartz & Frauke Ludwig - Baby Basics, im Oktober 2018 bei Kösel erschienen
256 Seiten, 22,00 €