Tom Grimm & Katja Böhm - Das inoffizielle Harry Potter Backbuch
Schlemmen wie in Hogwarts
Klappentext:Welcher wahre Harry-Potter-Fan würde nicht gerne im Honigtopf nach magischen Süßigkeiten stöbern, an den reich gedeckten Haustischen in Hogwarts tafeln oder dampfendes Butterbier im Wirtshaus »Drei Besen« genießen? Mit diesem Backbuch können endlich auch Muggel in die kulinarische Welt von Harry, Ron und Hermine eintauchen. Mit den über 50 süßen und herzhaften Rezepten können Sie Mrs. Weasley als bester Bäckerin Konkurrenz machen und auch ohne die Hilfe von Hauselfen ein magisches Festmahl auf den Tisch zaubern. Ob Kanarienkremschnitten, Würgzungen-Toffees, Kesselkuchen oder Hagrids Felsenkekse – einfach nachbacken und Sie fühlen sich wie in Hogwarts. Und natürlich darf auch Harrys Lieblingsdessert, die Siruptorte, nicht fehlen. Gelingt garantiert auch ohne Zauberstab!
Meinung:
Seit nun mehr 20 Jahren gibt es Harry Potter, Wahnsinn! Ich habe das Gefühl, als wäre es erst gestern gewesen, dass ich den ersten Teil gelesen habe und auch den Film im Kino dazu geschaut - was freue ich mich auf den Moment diese Bücher und Filme (eigentlich die ganze Welt) mit meinen Kinder zu teilen. Das dauert aber leider noch ein paar Jährchen...
Nun dürfen zum Jubiläum natürlich auch besondere Bücher nicht fehlen und damit meine ich nicht die Jubiläumsausgabe, sondern vielmehr solche wie dieses hier - das inoffizielle Harry-Potter-Backbuch. Auch nicht ungeeignet um Halloween zu feiern oder eine Themenparty.
Auf über 130 Seiten finden wir die verschiedensten Leckerein aus Hogwarts vor: Wie frisch aus dem Honigtopf, Zauberhafte Kuchen und Torten, Muffin-Magie, Krasse Kekse, Brot und Brötchen, Desserts und Pudding und Zaubertränke.
Dieses Backbuch ist für Harry Potter Liebhaber nicht nur ein Augenschmaus, sondern fast schon Pflicht (zumindest, wenn man ein Händchen fürs backen hat).
Ich muss sagen, dass mich viele Rezepte angelächelt haben und bestimmt auch noch ausprobiert werden, aber manchmal ziehe ich hier schon vor Ehrfurcht meinen Hut, weil es sich eher um kleine Kunstwerke handelt, wie zum Beispiel die Zauberkesselchen oder die Zauberschachtorte.
Die Bilder sind einfach wunderschön, so dass man auf alles Hunger und Durst bekommt und es nicht lange auf sich warten lässt, bis man das nächste Rezept ausprobiert!
Nicht nur für Harry Potter Fans ein Highlight, auch für begabte und kreative Bäcker/innen - tolle Rezepte, ansprechende Bilder, total stimmig!
Wertung:
❤❤❤❤
Produktinformation:
Tom Grimm & Katja Böhm - Das inoffizielle Harry Potter Backbuch, im Oktober 2018 bei riva erschienen
144 Seiten, 16,99 €