Die Abenteuer mit Primus und Plim gehen weiter...
Klappentext:
Was hat es mit dem seltsamen Märchen auf sich, das die Leute im Land ihren Kindern erzählen? Was verbergen die westlichen Sümpfe? Und welche Bedeutung hat jener eigenartige Traum, der Primus nun schon seit zwei Jahrhunderten nicht mehr loslässt?
Mit Mut und Magie machen sich Primus und Plim erneut auf den Weg das große Geheimnis zu ergründen.
Die Saga geht weiter...
Inhalt:
"Er runzelte die Stirn. Dann dachte er an die letzte Nacht und die Geschichte der alten Großmutter. "Die ganze Sache hat doch am Ende nichts mit diesem Kindermärchen über diese sagenhafte Schwarze Hütte zu tun", fragte er "oder etwas doch?!" "Das ist kein Kindermärchen", protestierte Plim, "die Schwarze Hütte gibt es wirklich."
Nach ihrem ersten kennenlernen im Unkrautland vor einiger Zeit sind Primus und die Hexe Plim miteinander befreundet und immernoch interessiert am Verbleiben der Nebelfee. Als nun Plim herausfindet, wie man die alte, runzelige Rätselrübe zum sprechen bringen kann, sind die beiden wieder einen Schritt weiter und stürzen sich wagemutig in ein neues Abenteuer. Sie machen sich auf die Suche nach der Schwarzen Hütte...
Meinung:
Stefan Seitz hat es wieder geschafft mich an seine Fantasiewelt - das Unkrautland - zu fesseln. Nach wenigen Seiten befand ich mich wieder in dieser magischen Welt voller Geheimnisse und skurriler Bewohner. Und was habe ich mich darauf gefreut Primus, Plim, Snigg, Chuck und natürlich auch Bucklewhee wiederzutreffen.
Seitz Schreibstil ist wie gewohnt kurzweilig und humorvoll. Er beschreibt die Situationen und die Landschaften, durch die Primus und Plim zur Schwarzen Hütte reisen, sehr detailliert und bildhaft. Aber im zweiten Teil der Unkrautland-Saga geht es nicht nur lustig zu. Nein, es wird manchmal sogar richtig unheimlich und schaurig. Wir treffen zwar nicht auf den fiesen Rabenstein, der gemeinsam mit Primus bei Magnus Ulme in der Lehre war, aber auf zwei unheimliche Gestalten, die in seinem Auftrag nach einem geheimnisvollen Buch suchen: den Bergteufel und einen kleinen, fiesen Kobold in einem Narrenkostüm.
Die Charaktere sind nach wie vor brillant und meiner Meinung nach haben sie wirklich einen enormen Kultfaktor: Snigg, der sprechende Kürbis ist nach wie vor immer hungrig, Chuck, die Vogelscheuche immer noch sehr gastfreundlich und gesprächig. Und Plim, die kleptomanische Hexe, macht auch im zweiten Band immer noch die Finger lang. Primus ist einfach genial und auch Bucklewhee, das kleine Vogelgerippe, muss diesmal einige Abenteuer bestehen und freut sich bestimmt wieder auf seinen Uhrenkasten und ein paar Samen.
Wenn ihr wirklich außergewöhnliche Fantasygeschichten liebt und skurrile Charaktere mit Wiedererkennungswert mögt solltet ihr auch auf ein großes Abenteuer gefasst machen und in das Unkrautland abtauchen! Magisch, geheimnisvoll, abenteuerlich, schaurig - das Unkrautland!
Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥
Für die Bereitstellung bedanke ich mich ganz herzlich bei Stefan Seitz und dem Cleon Verlag!
Produktinformation:
Stefan Seitz - Das Unkrautland (2) Das Geheimnis der Schwarzen Hütte, 2010 erschienen in Cleon Verlag
303 Seiten, 14,95 €
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ab dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Setzen eines Hakens für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärst Du Dich ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.
Weitere Informationen findest Du hier:
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von google https://policies.google.com/privacy?hl=de
Hier findest Du die Datenschutzerklärung von sabrinas.buchwelt.blogspot
https://sabrinas-buchwelt.blogspot.de/p/datenschutz.html
Bei Fragen wende Dich bitte an sabrina.konrad@mail.de