Dienstag, 29. November 2022

Kati Naumann - Monika Häuschen - Warum pupsen Schnecken

 Mi-Ma-Monika

Meinung:

Ich habe mich so gefreut, als ich dieses Buch gesehen habe, weil uns die kleine Schnecke Monika Häuschen eigentlich schon sehr lange als Hörbuchversion begleitet und die Kinder das Titellied schon als kleine Knirpse geliebt haben. Schnirkelschnecke Monika, Regenwurm Schorsch und Gänserich Herr Günther jetzt auch in Buchform wieder zutreffen hat uns richtig viel Spaß gemacht.

In Kati Naumanns Buch "Die kleine Schnecke Monika Häuschen - Warum pupsen Schnecken?" geht es nicht nur um pupsende Schnecken, und glaubt mir, dieses Gefühl ist der kleinen Schnirkelschnecke Monika sehr unangenehm, sondern es gibt noch drei andere Sachgeschichten zum Staunen und Lachen. Die Tiere, die die Hauptrollen neben unserem Garten-Trio Monika, Schorch und Günther spielen, werden im Klappeneinband vorne und hinten vorgestellt.

In diesem Buch finden wir vier verschiedene Geschichten vor:

So eine Unordnung

Stinkende Blubberbläschen (hier finden wir auch die pupsende Schnecke)

Der Duftwegweiser und

Stinkbombenalarm!

Ich muss sagen, dass mich wirklich alle Geschichten gleichermaßen begeistern konnten und ich ebenso wie die Kinder noch einiges neues lernen konnte, tatsächlich in jeder Geschichte, wurde mir noch etwas beigebracht, was ich so vorher nicht wusste.

Das Design und der Aufbau ist sehr schön, kindgerecht, aber auch sehr übersichtlich und modern gestaltet. Die Kinder können die wichtigen Infos in kleinen Kästchen mit farbigem Hintergrund nachlesen und neben den Illustrationen zur Geschichte gibt es auch noch welche zum Sachwissen. Wirklich toll umgesetzt! Ich freue mich schon jetzt weitere Geschichten rund um den Garten zu erleben und mehr über die Natur mit Monika, Schorsch und Günter zu lernen!


Wertung:

5/5


Produktinformation:

Kati Naumann - Monika Häuschen - Warum pupsen Schnecken?, im August 2022 bei Dragonfly erschienen, 128 Seiten, 13,00 €

Donnerstag, 27. Oktober 2022

Abigail Dean - Girl A

 Abigail Dean - Girl A

Beklemmender und spannender Roman

Inhalt:

Alexandra Gracie war eine zeitlang ein normales Mädchen, mit einer Mutter und einem Vater und ein paar Geschwistern. Doch dann kamen die Veränderungen mit einem Umzug, der Vater wird immer fanatischer in seiner Religion, die Mutter kommt an ihre Grenzen und ist eine Art Gebärmaschine und dem Vater hörig. Als die Kinder nicht das machen, was sie sollen, werden die Bandagen immer straffer gezogen...

Meinung:

Auf "Girl A" habe ich mich richtig gefreut. Wenn man den Inhalt gelesen hat, weiß man, dass man sich hier nicht auf was einfaches einlässt. Es ist eine Geschichte, die sich an einer realen Begebenheit orientiert und in der es um das Leid von Kindern geht. Es geht um unglücklich sein, leiden, Hunger, Angst, aber auch körperliche und seelische Gewalt. Und es geht um einen schleichenden Weg bis zu dieser furchtbaren Situation. 

Ich, als Mama von drei Kindern, finde so etwas noch etwas härter, bzw. allen Mamas wird es so gehen. Das Buch wird in wechselnden Perspektiven geschrieben bzw. auch in wechselnden Zeitabschnitten. Es gibt die Gegenwart, in der Alexandra Gracie, Girl A, vom Tod ihrer Mutter im Gefängnis erfährt und somit auch vom Erbe, dem Haus in dem sie gelitten hat, und wie sie mit dem Erbe umgehen will. Dazu gehört auch der Kontakt zu den Geschwistern, und das ist nicht das einfachste - den einige wollen mit dem ganzen Thema komplett abschließen. In der Vergangenheit erfahren wir, wie sich die ganze Situation entwickelt hat. Man erlebt wie die Eltern, immer mehr Kinder bekommen. Der Vater einen Anführer einer religiösen Gemeinschaft kennen lernt und ihn und seine Religion an die Spitze seines Lebens rückt. Die Mutter bekommt immer mehr Kinder, wird der Lage nicht mehr her und lässt die Kinder verwahrlosen. Man sieht, wie der Vater die Kinder nach Geschlecht bewertet etc.  Die Perspektiven und Zeitebenen wechseln, was das Buch wirklich kurzweilig macht, ebenso wie der Schreibstil. 

"Girl A" ist ein wirklich spannendes Buch, dass einen mitnimmt und berührt, dass einen zurück lässt mit Fragen und mit dem Gedanken daran, wie man sich so an seiner Familie, seinen Kindern versündigen kann, ohne sich einer Schuld bewusst zu sein. 

Bewertung:

5/5

Produktinformation:

Abigail Dean - Girl A, im April 2021 bei Harper Collins erschienen, 416 Seiten, 22 EUR

Anne Barns & Christine- Marie Below - Mirella Manusch - Achtung, hier kommt Frau Eule!

Anne Barnes & Christine-Marie Below -  Mirella Manusch - Achtung, hier kommt Frau Eule!

Der 2. Band um das quirlige Vampirmädchen und ihre Freunde

Inhalt:

Mirella Manusch ist ein 10-jähriges Mädchen, dass vor kurzem erfahren hat, dass sie kein normales Mädchen ist, sondern ein Vampirmädchen. Und als wäre es nicht genug, sich in eine Fledermaus zu verwandeln, bemerkt Mirella, dass sie auch die Sprache der Tiere spricht - und nicht nur ihren Kater Sir Lancelot versteht...

Meinung:

Bei "Mirella Manusch" werde ich wieder zu einem kleinen Mädchen und freue mich über diese tolle Geschichte und die liebenswürdigen Charaktere, allen voran Mirella und Klara, und nicht zuletzt Langstrump aka Sir Lancelot. Schon das erste Abenteuer hat mich komplett begeistert, von daher habe ich auch auf diesen zweiten Band voller Vorfreude gewartet. 

Man ist direkt wieder im Geschehen drin, was wirklich nicht schwer ist. Mirella und Klara und Mirellas Familie sind wirklich sehr liebenswert und man ist gespannt, was man nun für Abenteuer mit ihnen erleben wird. Mirella hat herausgefunden, dass sie eine besondere Gabe hat, denn sie versteht nicht nur ihren Beschützer, sondern auch die anderen Tiere, egal ob im Garten die Eule, oder im Zoo. Als nun in der Nachbarschaft Tiere mit Farbe angesprüht werden, machen Mirella und Klara sich auf die Suche nach dem Täter. Außerdem würde Mirella gerne herausfinden, wer Manolo ist...

Für alle Freunde von humorvollen Vampirgeschichten - und definitiv eine Reihe, die meiner Tochter in ein-zwei Jahren gefallen wird! Liebevoll, humorvoll und fantastisch!

Wertung:

5/5

Produktinformation:

Anne Barnes & Christin-Marie Below - Mirella Manusch -Achtung, hier kommt Frau Eule!, im Mai 2021 bei Schneiderbuch erschienen, 176 Seiten, 12,00 EUR


Dienstag, 27. September 2022

Aravind Jayan - Teen couple have fun outdoors

 Aravind Jayan - Teen couple have fun outdoors

Familienkonflikt im traditionellen Indien

Meinung:

Ich durfte vom englischsprachigen und indischstämmigen Autoren Aravind Jayan "Teen couple have fun outdoors" lesen, leiderkann ich hier direkt sagen, dass mich die Geschichte nicht so mitgenommen hat, wie ich es mir gewünscht habe.

Ich fand den Titel und das Cover richtig toll, mal etwas ganz anderes, ebenso das dass Buch in Indien spielt, in einer Familie, die auf ihr äußeres Bild viel wert legt und da in eine ziemlich große Katastrophe hineinschliddert ,als das Video von ihrem großen Sohn und seiner langjährigen Freundin im Internet auftaucht.

Vielleicht ist es einfach so, dass es zu weit weg von mir ist und mir das Leben in Indien mit Kultur etc. zu fern ist, aber ich kann es mir schwerlich vorstellen, dass es so schlimm ist...dafür bin ich vielleicht zu westlich. Auch konnte der Schreibstil ,mich nicht so wirklich mitnehmen und auch zu den Charakteren konnte ich keine Bindung aufbauen. Für mich ein interessante Geschichte, aber leider nicht mehr!


Wertung:

3/5


Produktinformation:

Aravind Jayan - Teen couple have fun outdoors, 247 Seiten, 18 EUR, im September 2022 bei Suhrkamp erschienen

Montag, 1. August 2022

William Maurey & Christoph Calezone - Power Sisters 1 - Krieg und Frieden

 William Maurey & Christoph Calezone - Power Sisters 1 - Krieg und Frieden

Sich lieben und hassen...

Inhalt (lt. Verlag):

Ich bin Marine, die kleine Schwester. Meine große Schwester heißt Wendy.
Ich wüsste gerne, wie es ist, eine kleine Schwester zu haben. Jemanden, der versucht, mein geheimes Tagebuch zu lesen, meine Klamotten trägt, oder sich dazudrängelt, wenn ich mit meinen Freundinnen abhängen will. Jemanden, der Makeup-Tipps von mir haben möchte, dem man alle möglichen Streiche in die Schuhe schieben kann oder der Spinnen aus meinem Zimmer entfernt. Wendy kann sich echt glücklich schätzen, dass sie eine Schwester wie mich hat!

Meinung:

Sich lieben und hassen, dass steht bei den Schwestern Wendy und Marine aus dem Comic "Power Sisters" im Mittelpunkt. Ich empfinde das als sehr realistisch, als Mama von drei Kindern im Alter von 5 bis 7 - es wird gezankt, dass die Fetzen fliegen und ein paar Momente später lieben sie sich abgöttisch und halten gegen die Eltern zusammen.
Ich kenne die Kindersendung bisher nicht, aber meine Tochter kam direkt ganz fröhlich um die Ecke und sagt: "Was Mama, das liest du?! Das kenne ich!" Sie ist ganz begeistert von den kurzen Geschichten und muss genauso viel lachen wie die Mama. Sie ist Leseanfängerin und zwischendurch ein bis zwei Seiten als kleines Training ist schon gut. Der Zeichnungsstil gefällt uns beiden sehr gut und wir können diesen Comic auf jeden Fall weiter empfehlen. Nicht alle beschriebenen Situationen sind schön, aber eben total aus dem Leben gegriffen - sehr lustig!

Produktinformation:

William Maurey & Christoph Calezone - Power Sisters 1 - Krieg und Frieden, im Juni 2022 bei EGMONT BÄNG COMICS, 96 Seiten, 13 EUR

Donnerstag, 21. Juli 2022

Camilla Sten - Das Haus der stummen Toten

 Camilla Sten - Das Haus der stummen Toten

Camilla Sten - ein Stern am Thrillerhimmel 

Inhalt (lt. Verlag): 

Als Eleanor ihrer Großmutter Vivianne auf deren Drängen hin einen Besuch abstattet, findet sie diese ermordet vor. Zwar sieht sie den Täter noch kurz, kann ihn aber aufgrund ihrer Gesichtserkennungsschwäche nicht beschreiben. Bald erfährt sie, dass sie von ihrer Großmutter einen Hof namens Solhöga geerbt hat, von dem sie noch nie zuvor etwas gehört hat. Zusammen mit ihrem Freund fährt Eleanor zu dem Anwesen. Dort geschehen mysteriöse Dinge, und bald wird klar, dass sie nicht allein auf dem Gut sind. Wer ist hinter ihnen her? Was hat es mit diesem Hof auf sich? Können sie lebend entkommen?

Meinung:

Camilla Sten erster Thriller "Das Dorf der verlorenen Seelen" hat mich schon begeistert und so war ich wirklich glücklich auch "Das Haus der stummen Toten" lesen zu dürfen.
Camilla Sten schreibt Geschichten, die sie selber gerne lesen würde, und scheint auch ein Faible für Lost Places zu haben. Aber das Thema geht eben im Moment richtig gut - da noch ein dunkles Familiengeheimnis und Spannung dazu und ich persönlich bin wunschlos glücklich.
In ihrem neuen Thriller geht es um Eleanore, deren Großmutter umgebracht wird. Sie trifft noch auf den Täter, kann ihn aber wegen ihrer Gesichtsblindheit nicht beschreiben. Bei der Klärung des Nachlasses geht es auch um das geheim gehaltene Landgut Solhöga auf dem die Familie früher die Sommer verbracht hat. Eleanor und ihr Freund Sebastian finden dort das Tagebuch der Angestellten Annika. Hilft ihnen das Buch um das Geheimnis um den Hof zu lösen?
Ich bin absolut begeistert. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es an 1 1/2 Tagen ausgelesen. Der Schreibstil ist sehr leicht und kurzweilig und spannend. Die kurzen Kapitel und Abschnitte fördern den Lesefluss zusätzlich. Durch das Tagebuch von Annika wird die Geschichte in zwei Zeitebenen erzählt und das liebe ich ja bei Spannungs- oder Schauerromanen besonders. Zudem hat Camilla Sten hier auch einfach ganz besondere und auch skurrile Charaktere geschaffen, deren Verhaltensweisen man sich mit der Auflösung des Buches nach und nach erst erklären kann.
Ich bin absolut zufrieden und feier dieses Buch sehr - absolute Leseempfehlung!

Produktinformation:

Camilla Sten - Das Haus der stummen Toten, Mai 22 bei Harper Collins erschienen, 416 Seiten, 15 EUR

Karin Kalisa - Fischers Frau

 Karin Kalisa - Fischers Frau 

Leider nicht so gewebt, wie ich es mir gewünscht hätte

Inhalt (lt. Verlag):

Südliche Ostsee, 1928: Ein dreijähriges Fangverbot macht die Fischer arbeitslos – statt hinaus aufs Meer zu fahren, setzen sie sich an Webstühle und knüpfen Teppiche, die die Welt der See zeigen – oder der Welt die See, wie man es nimmt. Ein österreichischer Tapisserist lehrt sie die Knoten, auf die es ankommt: Senneh und Smyrna. Die "Perser von der Ostsee" entwickeln sich europaweit zum Verkaufsschlager. Fast einhundert Jahre später wird der zurückgezogen lebenden Kuratorin Mia Sund ein sehr seltsames Exemplar auf den Tisch gelegt: In seinem Flor irrlichtern Hunderte von Grüntönen, segeln Koggen unter mysteriösen Flaggen, tanzen kleine Wellen in den Augen der Fische und eine ornamentale Borte entpuppt sich als vieldeutige Chiffre. Zum ersten Mal nach zwölf Jahren beantragt Mia eine Dienstreise und macht sich quer durch Europa auf die Suche nach der Knüpferin und ihrer Botschaft, die die alte Erzählung vom Fischer und seiner Frau auf den Kopf stellt.

Meinung:

Karin Kaliskas Roman "Fischers Frau" war ein Buch, auf dass ich mich seit dem ich es das erste Mal gesehen habe, sehr gefreut habe. Das Cover hat mich mit dem blauen und türkisen Konterfei und der Inhaltsangabe sehr angesprochen.
Die Faserarchäologin Mia Sund soll sich einen Ostseefischerteppich anschauen und begutachten und taucht immer mehr in die Geschichte der Ostseefischer ein, die vom Fischfang zum Webstuhl gewechselt haben. Ich habe mir hier eine wirklich magische Geschichte erhofft, weil auch das Märchen vom Fischer und seiner Frau bei der Inhaltsangabe mit aufgegriffen wird. Ich fand es aber zum einen wirklich schwierig in die Geschichte hineinzufinden und zum anderen auch an der Stange zu bleiben. Meine Geschichte ist es leider nicht - ich konnte dem geknüpften Faden leider nicht immer folgen und die Magie hat mich auch nicht gefunden - sehr Schade!

Produktinformation:

Karina Kalisa - Fischers Frau, erschienen im Juni 2022 bei Droemer Knaur, 245 Seiten, 22 EUR 

Wieso? Weshalb? Warum? Mein Kalender 2023

 Wieso? Weshalb? Warum? Mein Kalender 2023

Toller Kalender für Vor- und Grundschulkinder

Inhalt (lt. Verlag):

Was wird an Ostern gefeiert? Wie schnell rannte der Tyrannosaurus rex? Warum pupsen wir? Dieser Kalender beantwortet Kindern jeden Tag ihre Fragen und nimmt sie mit auf spannende Entdeckungstouren: Sie besteigen den Mount Everest, tauchen in die Weltmeere und fliegen ins All. Zu ihren Lieblingsthemen können sie rätseln und malen. Dazu gibt es Anregungen zum Ausprobieren: Die Kinder gestalten einen Kresse-Garten für die Fensterbank, bestimmen Tierspuren und kreieren ihr eigenes Eis am Stiel.

Mit diesem Kalender entdecken Kinder Tag für Tag ein neues Thema. Sechs Kategorien garantieren Spaß und Abwechslung: Auf den „Sachwissen“-Seiten finden Kinder spannende Fragen wie: Was gehört zur Polizeiausrüstung? Wie viele Farben hat ein Regenbogen? Wo brüten Pinguine? Das Flaggenquiz „Länder der Welt“ nimmt Kinder mit auf eine Reise um den Globus. In der Kategorie „Natur auf der Spur“ lernen sie Pflanzen und Tiere vor ihrer Haustür kennen. Unter „Malen“ können sie kreativ werden. Die „Rätsel“-Seiten stellen witzige kleine Aufgaben. In der Kategorie „Mach was!“ warten jede Menge Spielideen, Experimente, Bastelanregungen und leckeren Rezepte darauf, ausprobiert zu werden. Anleitungen sowie Lösungen zu allen Fragen und Rätseln stehen jeweils auf der Kalenderblattrückseite. Rund ums Jahr vermitteln naturgetreue Bilder und verständliche Sachtexte Wissen auf Augenhöhe der Kinder.

Meinung:

Wir durften den Kalender aus der beliebten Sachkinderbuchreihe "Wieso?Weshalb? Warum?" testen und sind begeistert davon. Es ist ein wirklich toller Tages- bzw. Abreißkalender, den alle Fans der Buchreihe toll finden werden, denn hier wird einiges an Wissen vermittelt - eben wie in der Buchreihe. Die Themen sind ganz unterschiedlich, passen aber oft auch zur Jahreszeit bzw. Festen. Es gibt Fragen zum Sachwissen, aber ebenso gibt es tolle Rätsel zum lösen und schöne Ausmalbilder. Die Illustrationen sind kindgerecht, mit Liebe zum Detail und farbenfroh. Auch die Texte sind genau richtig für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Man kann den Kalender aufstellen und aufhängen. Wir sind absolut begeistert von dem Kalender und sind ganz gespannt, was uns da dann nächstes Jahr jeden Tag an Wissen und kleinen Rätseln erwartet!

Produktinformation: 

Wieso? Weshalb? Warum? Mein Kalender 2023, im Juni 2022 bei Ravensburger erschienen, 640 Seiten, 12 EUR


Serge Bloch - SamSam - Eine kosmische Familie

 Serge Bloch - SamSam - Eine kosmische Familie

Eine kosmische Familie, Spaß macht

Inhalt:

SamSam ist der kleinste alle Superhelden. Er lebt mit seinen Eltern und SamTeddy auf dem SamPlaneten in den unendlichen Weiten des Weltalls. Dort kämpfen sie gemeinsam gegen die Gefahren des Weltraums und mit den alltäglichen Problemen des Heranwachsens. Ganz klar, dass SamPapa und SamMama die Stärksten sind, wenn es darum geht die Galaxie zu retten – oder SamSam zu trösten.

Meinung:

Ich durfte von Serge Bloch "SamSam - Eine kosmische Familie" lesen und finde diese kleinen Comics richtig cool. In dem Buch geht es um eine kosmische Superheldenfamilie die aus SamPapa, SamMama, SamTeddy und dem kleinen SamSam besteht. Sie erleben gemeinsam viele Abenteuer und erzählen genauso auch Geschichten, die wir ähnlich aus dem Familienalltag kennen. Das Buch ist in drei Einzelteile gegliedert: SamPapa, SamMama und SamTeddy - neben SamSam spielen hier die jeweiligen Personen die Hauptrolle. Ich finde das Konzept sehr cool für Leseanfänger und Lesemuffel, denn eine Geschichte geht hier nur über zwei Seiten und verbindet Comic mit dem lesen. Richtig toll. Auch die Illustrationen sind für Kinder sehr ansprechend, ebenso wie das Superheldenthema und dass die Familie auf dem SamPlaneten lebt - sehr spannend. Ein Buch, dass gleichermaßen für Jungs und Mädels geeignet ist - ich werde es für meinen Sohn mit in den Urlaub nehmen!

Produktinformation:

Serge Bloch - SamSam Bd. 1, erschienen im Juli 2022 bei Edition Helden, 56 Seiten, 12,90 EUR