Samstag, 10. Juli 2021

Kerstin Kropae - Die Seepferdchen Bande - Gomi tanzt aus der Reihe

 Wundervolles Kinderbuch über das Meer

Klappentext:

Drei Seepferdchen schwimmen durch dick und dünn

Tigerschwanz-Seepferdchen Gomi hat es satt: Jeden Tag sollen sie und ihre Freundinnen bei Madame Hippocamp Wasserballett tanzen. Dabei würde Gomi viel lieber einen coolen Sport machen. Seetennis zum Beispiel. Doch die gefräßige Schnebbi will sich am liebsten nur ausruhen, und die kluge Plicki erinnert Gomi daran, dass Seepferdchen nun mal viel zu langsam sind. Aber das lässt sich doch ändern! Lebt unter Wasser nicht auch der Meeresgott Neptun, dessen Kutsche angeblich von blitzschnellen Seepferdchen gezogen wird? Gomi wittert ihre Chance! Vielleicht kann Neptun sie ja schneller zaubern? So beginnt das erste Abenteuer der drei Freundinnen im Grünen Meer.

Meinung:

Hier habe ich mich auf Anhieb in das Cover verleibt - diese drei Seepferdchen sind wirklich süß und ich liebe Geschichten, in denen es sich ums Meer und seine Bewohner dreht. 

Die Seepferdchen sind sooo genervt von dem Getue der Stecknadel-Seepferde und dem Tanzunterricht von Madame Hippocampus - sie wollen mehr und vor allem wollen sie Neptun, den Meereskönig finden und so geht das Abenteuer mit den drei Freundinnen los. 

"Die Seepferdchen-Bande" - Gomi tanzt aus der Reihe" ist ein Buch gleichermaßen für Jungs und Mädels - bei mir hatten als drei Kinder im Alter von 4 - 6 Jahren großen Spaß an der Geschichte und das wird wirklich schwer, je größer, die Kinder werden. Aber hier gibt es einfach so viele tolle Inhalte. Die Kinder sind gespannt auf Neptun, darauf was die Seepferdchenfreunde alles noch erleben werden und nebenbei lernt man noch ganze viele Dinge über alle möglichen Bewohner des Meeres - und das wirklich total kindgerecht. 

Der Schreibstil ist wirklich toll und macht einfach Spaß. Bei den Unterhaltungen der Seepferdchen muss man ganz oft schmunzeln oder lachen. Und die oft ganzseitigen Illustrationen sind auch einfach toll und auch dort gibt es so einiges zu entdecken!

Meine Kinder und ich freuen uns schon jetzt auf den zweiten Band mit Gomi, Schnebbi und Plicki - wir liebe die drei!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Kerstin Kropae - Die Seepferdchen-Band - Gomi tanzt aus der Reihe, im Februar 2021 bei Schneiderbuch, 96 Seiten, 12,00 €

Nora Imlau - Gefühlsstärke ist auch eine Stärke

 Der Familienplaner für die Stürme des Alltags

Meinung:

Ich habe schon einige Bücher von Nora Imlau gelesen und habe mich sehr gefreut, dass ich auch ihren Familienplaner testen darf. 

Der Familienplaner ist wie so viele in diesem Bereich, ein Planer, den man zu jedem Zeitpunkt beginnen, da kein festes Datum angegeben ist - die Woche ist einfach in die Tage von Montag bis Sonntag eingeteilt. 

Das Cover des Planers ist wirklich toll, sehr schlicht und dennoch farbenfroh. Der Planer hat eine Gummischließe, um das Buch zu verschließen. Der Planer verfügt ebenfalls über zwei Lesebändchen. 

Auf der Innenseite kann man seine persönlichen Daten festhalten und dann geht es schon los. Neben dem Kalendarium gibt es viele Tipps rund um das Leben mit einem gefühlsstarken Kind - was uns da an Themen erwartet, sehen wir schon im Inhaltsverzeichnis. Bei jeder Woche gibt es dann noch zusätzlich ein paar Worte rund um das Zusammenleben mit seinen Kindern und wie man bestimmte Probleme aus dem Weg schaffen oder reduzieren kann. 

Am Ende finden wir noch Bilderbuch- und Filmtipps und auch Tipps für eine reizarme Wohnung - die finde ich wirklich sehr sinnvoll! Daneben gibt es auch noch eine Menge Platz für eigene Notizen - ein wirklich schöner Familienplaner!

Wertung:

❤❤❤❤❤

Produktinformation:

Nora Imlau - Gefühlstärke ist auch eine Stärke, im Juni 2021 bei Kösel erschienen, 192 Seiten, 16,00 €

Steve Berry - Die sieben Relikte

 Sehr ruhiger Thriller

Klappentext:

Die Arma Christi, die sieben Relikte, sind von unschätzbarem Wert für das Christentum - und sie werden überall auf der Welt aus Tresoren und Schatzkammern gestohlen. Nachdem der ehemalige Geheimagent Cotton Malone Zeuge eines solchen Diebstahls wird, erfährt er, dass bei einer Auktion hochsensible Informationen über das polnische Staatsoberhaupt verkauft werden sollen. Informationen, an denen sowohl Polen als auch die USA interessiert sind, allerdings aus völlig verschiedenen Gründen. Der Eintrittspreis zur Auktion: eines der sieben Relikte. Malone muss seine Prinzipien vergessen und die Heilige Lanze aus einem Schloss in Polen stehlen, um Zutritt zur Auktion zu erhalten. Dort will er das Schlimmste verhindern - aber er gerät mitten in einen blutigen Krieg zwischen drei Nationen um ein Geheimnis, das ganz Europa aus den Angeln heben und ins Chaos stürzen könnte.

Meinung:

"Die sieben Relikte" ist für mich der erste Thriller von Steve Berry. Generell mag ich Bücher dieser Art aber sehr gerne, in denen es um Geheimnisse geht, Verschwörungen und ähnliches. Das Cover hat auch mein Interesse geweckt und in mir die Lesefreude auf einen spannenden Agententhriller gefreut. Ein bisschen wurde ich jedoch enttäuscht. Warum führe ich jetzt aus...

Ich glaube, dass "Die sieben Relikte" der. 15. Thriller um den Geheimagenten Cotton Malone ist, der sich mittlerweile aus dem Geschäft zurückgezogen hat und ein Antiquariat übernommen hat - eigentlich. Denn als Cotton Malone in Brügge unterwegs ist um  ein paar wertvolle Bücher für seine Kunden zu erstehen, gerät er mitten in eine Diebstahl eines Reliktes hinein. Nachdem er die Diebe verfolgt wird er festgenommen und kann sich nicht mehr aus den Geschehnissen heraushalten...

Hineinzufinden ist eigentlich überhaupt kein Problem. Es werden viele Rückblicke gegeben und man wird an die verschiedenen Personen, die wichtig sind herangeführt. Auch der Schreibstil liest sich eigentlich recht gut, manchmal halt sehr trocken, vor allem, wenn es in die politischen Bereiche geht - das ist irgendwie nicht so meines. 

Generell ist dieser Spionageroman für meine Begriffe, aber auch zu leise und ruhig, bis auf ein zwei, drei Momente - tendenziell mag ich es ein wenig geheimnisvoller und auch actiongeladener. Das Grundgerüst mit der Arma Christi gefällt mir eigentlich sogar sehr gut. Dennoch konnte mich dieses Buch nicht von den Socken hauen - vielleicht versuche ich später noch mal einen anderen Roman von Steve Berry aus!

Gutes Konstrukt, aber mir persönlich leider etwas zu ruhig.

Wertung:

❤❤❤

Produktinformation:

Steve Berry - Die sieben Relikte, im April 2021 bei Blanvalet erschienen, 480 Seiten, 13,00 €