Dienstag, 31. Dezember 2019

Bruno Schrep - Nachts ist jeder ein Feind

Bruno Schrep - Nachts ist jeder ein Feind

Menschliche Schicksale

Klappentext:
Manchmal genügt ein Augenblick, um einen Menschen aus seinem normalen Leben zu reißen und in Verzweiflung zu stürzen. Ein Gerücht kann alle Pläne zunichtemachen – etwa der Vorwurf, Kinder misshandelt zu haben. Schicksalsschläge können jede Familie treffen: wenn die Tochter erfährt, dass die Eltern, bei denen sie aufgewachsen ist, nicht ihre leiblichen Eltern sind, oder wenn die Großmutter im Pflegeheim leidet. Ein Unfall kann nicht nur das Opfer vernichten, sondern auch dem Verursacher schwer zu schaffen machen. Eine trostlose Umgebung, die keine Perspektiven bietet, oder enttäuschte Hoffnungen können aus jungen Leuten Kriminelle machen oder sie in die Drogenabhängigkeit treiben. Solche Tragödien kommen überall vor; ihre Hintergründe beschreibt Bruno Schrep als genauer Beobachter.

Meinung:
Bruno Schrep erzählt in seinem neuen Buch "Nachts ist jeder ein Feind - wahren Geschichten" Geschichten über Schicksalschläge, die Menschen oder ihren Beziehungen zerstört haben, sie nachträglich beeinträchtigt haben. Und dies auf ganz unterschiedliche Weise. Er ist der Beobachter, der uns teil haben lässt, an diesen menschlichen Dramen.

Bruno Schrep erzählt sehr angenehm, wenn man gelesen hat dass er Spiegel-Reporter ist, dann weiß man wieso er so kurzweilig und interessant erzählt. Aber auch die Fälle, die er uns hier aufführt sind sehr interessant, aus dem Leben gegriffen und unterschiedlich.

Da gibt es die Pflegekraft, die ihre schlechte Laune und ihre Probleme an ihren Patienten auslässt und sich selbst nicht mehr erkennt, oder die Jugendlichen, die ohne einen Gedanken an die Konsequenzen aufeinander einprügeln und sich krankenhausreif schlagen, oder eben auch die Erzieherin, die aufgrund von schlimmen Gerüchten ihre Arbeit, ihr Ansehen und ihre Würde verliert. 

Wer Geschichten aus dem Leben mag, und kurzweilige gute Texte schätzt, liegt mit "Nachts ist jeder ein Feind - wahre Geschichten" genau richtig!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Bruno Schrep - Nachts ist jeder ein Feind, im September 2019 bei Hirzel erschienen
187 Seiten, 19,80 €

Sonntag, 29. Dezember 2019

Klaus-Jürgen Bremm - 70/71 Preußens Triumph über Frankreich und die Folgen

Klaus-Jürgen Bremm - 70/71 Preußens Triumph über Frankreich und die Folgen

Einblicke über die Schlacht von Sedan und ihre Folgen

Klappentext:
Es muss ein unglaublicher Triumph für Preußen gewesen sein: Bei Sedan wird der französische Kaiser Napoleon III. gefangen genommen, die deutschen Truppen marschieren auf die französische Hauptstadt und am 18. Januar 1871 wird Wilhelm I. in Versailles zum Herrscher des neuen, Zweiten Kaiserreichs gekrönt. Was aber bedeuten der Deutsch-Französische Krieg und die Reichsgründung für die weitere Geschichte Europas?

Klaus-Jürgen Bremm schreibt die erste umfassende Gesamtdarstellung des Deutsch-Französischen Krieges seit langem. Zum 150. Jahrestag erklärt er die Gründe für diesen ersten modernen Krieg, kenntnisreich erzählt er den Verlauf des Waffengangs, schildert Schlachten, Waffentechnik und Strategie. Und er macht verständlich, wie dieser Krieg vor der Mentalität der Zeit, dem wachsenden Nationalstolz, zu verstehen ist und was er für die weitere Entwicklung Europas bedeutete.

Meinung:
Heute möchte ich euch aus der Sicht eines interessierten Laien ein Buch vorstellen, dessen Ereignisse sich 2020 zum 150. mal jähren. Der deutsch-französische Krieg hat seinen 150. Jahrestag. Ein Krieg, über den ich bisher noch nicht viel wusste, und bestimmt auch nicht alles wiedergeben kann oder könnte.

Dennoch ist mit mittlerweile bekannt, dass Klaus-Jürgen Bremm ein Historiker ist, der sich auf Militärgeschichte eingeschoßen hat. Er hat noch weitere Bücher über andere Kriege geschrieben.
Da es zu solchen Ereignissen natürlich keine direkten Zeugen mehr gibt, werden die historischen Dokumente zu Rate gezogen und ausgewertet - derer gibt es viele.

Der Schreibstil ist meist gut lesbar, an einigen Stellen habe ich etwas verweilt, Dinge nachgeschlagen und nochmal gelesen - aber generell für ein Sachbuch mit so einer komplexen Thematik sehr gut zu lesen. Komplexe Thematik, weil zum einen auf viel eingegangen wird, wie zum Beispiel Strategien, verschiedene Schlachten, die Entwicklung der Waffen (so kam zum ersten Mal ein Gewehr zum Einsatz, dass einem heutigen Maschinengewehr ähnelt). Zudem führte der Niedergang Frankreich bzw. der Sieg Preußens zur deutschen Reichsgründung. Ebenfalls erfahren wir, dass der Deutsch-Französische Krieg als erster moderner Krieg gilt.
Unterstützt wird das Buch durch einige schwarz-weiß Abbildungen. Natürlich gibt es am Ende noch Quellennachweise und Personenregister.

Für alle Leser, die an Militärgeschichte interessiert sind, wird dieses Buch etwas sein!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Klaus-Jürgen Bremm - 70/71 Preußens Triumph über Frankreich und die Folgen, im Juli 2019 bei wbg Theiss erschienen
320 Seiten, 25,00 €

Freitag, 27. Dezember 2019

P.D. James - Drei Fälle für Adam Dalgliesh

P.D. James - Drei Fälle für Adam Dalgliesh

Klassische britische Kriminalfälle

Klappentext:
Ein Spiel zuviel: Auf Martingale Manor wird das traditionelle Sommerfest gefeiert. Am nächsten Morgen jedoch wird das Hausmädchen ermordet aufgefunden. Zur Aufklärung des Falls reist Detective Chief Inspector Adam Dalgliesh in das ländliche Chadfleet. 
Eine Seele von Mörder: Ein Schrei stört die abendliche Ruhe in London. Dalgliesh verlässt überstürzt sein Literaturtreffen, um in die nahe gelegene psychiatrische Klinik zu eilen - wo er eine Frauenleiche mit einem Meißel im Herzen entdeckt. 
Ein unverhofftes Geständnis: Ruhige Ferien im Cottage seiner Tante an der einsamen Küste von Suffolk  - so hatte es sich Dalgliesh vorgestellt. Doch die Hoffnung auf Ruhe wird schnell durch einen Mord erschüttert.

Meinung:
Dies sind für mich die ersten Fälle für Adam Dalgliesh gewesen. Und mir haben sie sehr gut gefallen. Ich denke, dass P.D. James Reihe um Detective Chief Inspector Dalgliesh für jeden Freund klassischer Kriminalliteratur, sowie Cosy Crime eine Empfehlung ist. 

Vor uns liegt nun eine CD-Box mit drei Fällen für den literaturbegeisterten Detective. In "Ein Spiel zuviel" geht es um einen klassischen Mord auf einem, Landsitz, wo das Hausmädchen ermordet wird und nahezu jeder verdächtig ist. 
Eine spannende Handlung verspricht uns "Eine Seele von Mörder" mit dem Mordplatz Psychiatrie und einer spannenden Handlung, auch "Ein unverhofftes Geständnis" unterhält auf seine ruhige kriminalistische Art und Weise. 

Wer hier mit spannender Action rechnet, ist natürlich fehl am Platz, aber wer gut konstruierte Krimis mag macht hier sehr wenig falsch. Die Ermittlungen werden gut beschrieben und vor allem die Gespräche, Tratsch, Klatsch und Vermutungen sind sehr interessant. 

Gelesen werden die Fälle von Frank Stieren. Wer öfter Hörbücher aus dem Audiobuch Verlag hört, wird ihn als Sprecher schon kennen. Wie gewohnt macht er seine Arbeit gut und liest in einem angenehmen Tempo. 

Wer klassische Detektivkrimis und Kriminalgeschichten mag, macht mit den Fällen um Detective Chief Inspector Dalgliesh nicht viel falsch.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
P.D. James - Drei Fälle für Adam Dalgliesh, im Oktober 2019 bei Audiobuch erschienen
3 MP3 CD´s, Gesamtlaufzeit 1533 Minuten, 19,95 €

Montag, 23. Dezember 2019

Sarah Young - Ich bin bei dir - Die Weihnachtsgeschichte

Sarah Young - Ich bin bei dir - Die Weihnachtsgeschichte

Eine wundervolle Weihnachtsgeschichte

Klappentext:
Die Weihnachtsgeschichte begann vor langer, langer Zeit.

Noch bevor Maria erfuhr, sie würde den Sohn Gottes zur Welt bringen. Noch bevor die Hirten auf dem Feld den Engel sahen. Und noch ehe die Weisen aus dem Morgenland den Stern erblicken. Ja, sogar noch bevor die Sonne das erste Mal schien und die ersten Vögel sangen, da hatte Gott sich schon den Plan mit Weihnachten ausgedacht. 

Diese liebevoll erzählte Weihnachtsgeschichte beginnt mit der Schöpfung und macht deutlich, dass Gott von Anfang an einen Plan für Weihnachten hatte, und dieser Plan war Jesus. Und das nicht nur als Baby in der Krippe, sondern als Herr von Anfang bis zum Ende der Zeit. Schau, was Gott vorhatte und entdecke seine große Liebe für dich!

Meinung:
Auch dieses Buch gehört dieses Jahr zu unseren Lieblingsweihnachtsbüchern, weil es eben die klassische Weihnachtsgeschichte erzählt und dass wirklich wundervoll.

Das Buch beginnt bei der Schöpfung und erzählt dann die komplette Weihnachtsgeschichte in wundervollen Bildern, tollen Worten und mit Hilfe von Bibelstellen. Zudem gibt es immernoch Kästchen, in denen der Inhalt noch mal aus der Sicht von Jesus dargestellt wird. 
Vor allem mein großer Sohn (4) hat sich in dieses Bilderbuch verliebt und möchte immer mehr über die Weihnachtsgeschichte und Maria und Josef erfahren - das Thema Herodes und der geplante Kindermord lässt ihn nicht los und er hinterfragt das Thema permanent. 
Also ein Buch, dass auch viel Gesprächsstoff bietet, neben dem lesen und anschauen der Bilder, folgen also auch noch viele Gespräche mit verschiedenen Inhalten.

Der Text ist an den meisten Stellen wirklich kindgerecht und auch ich als Mama finde, dass dies eines der besten Bücher ist, dass ich bisher zu diesem Thema in der Hand hatte - als Kinderbuchversion. 
Auch die Illustrationen beeindrucken uns immer wieder aufs neue - allein das Cover mit dem Bild der heiligen Familie im Stall und dem schimmernden Sternenlicht des Stern von Betlehem ist einfach wundervoll gemacht!

"Ich bin bei dir - Die Weihnachtsgeschichte" ist wirklich wundervoll geschrieben und illustriert. Meine Kinder und ich lieben dieses Buch und es wird uns noch lange Zeit durch die Vorweihnachtszeit begleiten!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Sarah Young - Ich bin bei dir - Die Weihnachtsgeschichte, im August 2019 bei Gerth Medien erschienen
32 Seiten, 13,00 €

Chloe Howard & Deborah Melmon - Wunderbar gemacht

Chloe Howard & Deborah Melmon - Wunderbar gemacht

Wir alle sind wunderbar gemacht

Klappentext:
Jeder von uns ist anders. Einzigartig. Von Gott liebevoll gemacht. Sei dabei, wenn Lisa und ihre Freunde mit dem roten "Wunderbar-gemacht-Bus" auf die Reise gehen. 
Wo sie auch anhalten, erzählen sie jedem: "Hey, du bist wunderbar und einzigartig gemacht!" 
Der Giraffe, dem Schaf, dem Igel, dem Ameisenbär und vielen anderen Tieren....
Und auch du bist genial und einmalig - genau so, wie du bist!

Meinung:
"Wunderbar gemacht" ist ein ganz tolles Buch, dass jedem von uns zeigt, dass er gut so ist, wie er ist, denn wir alle wurden wunderbar von Gott gemacht. Eine ganz wichtige Botschaft, wird hier in einem wunderschönen Kinderbuch vermittelt. 

Die Giraffe versteckt sich wegen ihren langen Hals in einem Baum, sie findet sich nicht schön und glaubt auch, dass andere ihren langen Hals komisch finden. Wie gut, dass Lisa der Giraffe erklärt, wie schön sie ist und dass auch ihre Freunde sie ganz toll finden. 
Lisa und ihre Freunde machen sich gemeinsam mit dem roten "Wunderbar gemacht"-Bus auf den Weg zu vielen anderen Tiere, die sich nicht mögen oder etwas anders sind, als andere, wie der kleine Igel mit den zwei Bauchnabeln...

Wir haben das Buch schon ganz oft gelesen. Wir hatten zum Beispiel auch dieses Jahr die ein oder andere Sache im Kindergarten mit einem Mädchen, die meiner Tochter gesagt hat, dass sie nicht schön ist - grade zum Trost und zum Aufbau des Selbstwertes und des Glaubens an sich selbst konnte ich dieses Buch toll einsetzen. Denn an einer kleinen Seele geht so etwas nicht spurlos vorbei...

Der Text ist wundervoll - ein bisschen wie in einem Comic - Lisa und jedes Tier haben Sprechblasen vorm Mund. Jeweils farblich anders hinterlegt, was mehr Übersichtlichkeit und ein fröhlicheres Gesamtbild bildet. Auch die Illustrationen sind wirklich toll. Hier wird mit viel Liebe zum Detail gearbeitet und mit vielen schönen, bunten Farben - und auf jeder Seite gibt es tolle Sachen zu entdecken!

"Wunderbar gemacht" von Chloe Howard (illustriert von Deborah Melmon) ist ein wunderbares Buch darüber, dass wir alles gut sind, wie wir sind und dass es ganz normal ist verschieden zu sein!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Chloe Howard & Deborah Melmon - Wunderbar gemacht, im Juli 2019 bei Gerth Medien erschienen
32 Seiten, 12,00 €

Tami Fischer - Sinking Ships

Tami Fischer - Sinking Ships

Der zweite Uni-Roman von Tami Fischer

Klappentext:
Carla braucht eine harte Schale, damit ihr das Leben nichts mehr anhaben kann. Damit sie es schafft, ihre beiden kleineren Brüder alleine großzuziehen und nebenbei auch noch Job und Studium zu stemmen. Deshalb darf niemand wissen, dass sie panische Angst vor Wasser hat. 
Als sie bei einer Party in den Pool stürzt, kommt es beinahe zur Katastrophe. Doch in letzter Sekunde wird sie gerettet - ausgerechnet von Mitchell, dem unerträglich netten Kapitän des Schwimmteams. Gegen Carlas Willen lässt Mitchell ihre Mauern bröckeln. Aber dann schlägt das Leben erneut mit aller Härte zu...

Meinung:
Vor kurzem habe ich euch ja schon den ersten Roman von Tami Fisher "Burning Bridges" vorgestellt, nun kommt der zweite Band der Fletcher University Reihe "Sinking Ships" dazu. 

"Burning Bridges" hat mir ja doch sehr gut gefallen, obwohl ich gar nicht die typische Liebesromanleserin bin. Dennoch bin ich ab und an auch fürs Herzklopfen zu haben. Auch "Sinking Ships" überzeugt wieder mit einer starken und emotionalen Geschichte voll Herzklopfen und schönen Momenten - aber auch mit Schwierigkeiten. Carla ist ein toller Charakter, sie hat viele Probleme, sie muss sich um ihre Brüder kümmern, die Uni meistern und nebenbei noch arbeiten - sie muss also einiges meistern. Dazu kommt dann noch ihre panische Angst vor Wasser...
Mitchell finde ich ebenfalls sehr sympathisch, ich war direkt warm mit ihm und mir haben die Entwicklungen hier gut gefallen.

Die Geschichte wird diesmal von Fanny Bechert und Oliver Dupont gelesen - wie auch schon im ersten Band gefällt mir das Prinzip mit den beiden Sprechern wirklich gut. Stimmfarbe und Tempo sind angenehm -so dass es Spaß macht den beiden hier zu lauschen. 

Alle Leser und Lauscher von "Burning Bridges" werden bestimmt auch "Sinking Ships" lesen - eine tolle einnehmende Geschichte voller Herzklopfen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Tami Fischer - Sinking Ships, im November 2019 bei Audiobuch erschienen
1 MP3 CD, Gesamtlaufzeit 12 Stunden, 14,95 €

Sonntag, 22. Dezember 2019

Was ist Was? Band 125 - Klima

Was ist Was? Band 125 - Klima 

Eiszeiten und Klimawandel 

Klappentext:
Seitdem die Erde vor viereinhalb Milliarden Jahren entstanden ist, hat das Klima sich stetig verändert. Es hat unseren Planeten geformt und Leben entstehen, aber auch vergehen lassen. Erfahre, was das Klima beeinflusst und welche Auswirkungen der Klimawandel auf Menschen, Tiere und die Natur hat.

  • Was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima?
  • Wie erforschen Wissenschaftler das Erdklima und was kann jeder Einzelne für den Klimaschutz tun?
Meinung:
Ihr wisst ja, dass ich die verschiedenen Reihen der "Was ist Was? - Serie" sehr toll finde, neben den Erstlesebüchern und den Kindergarten- oder Juniorausgaben gefallen mir aber auch die klassischen Bände sehr gut. 

Der Band 125 Klima gehört zu den neusten Bänden, aber auch zu den aktuellen Themen. IN der groben Übersicht finden wir die Themen: Klima -  was ist das eigentlich?, Klimafaktoren, Geschichte des Erdklimas und Klimawandel. 

Ich finde das  Buch wie immer sehr übersichtlich und interessant gestaltet, die Überthemen, haben natürlich noch einige Unterkapitel, wo alles zum Thema Klima, Klimazonen, Klimaforschung, Treibhauseffekt, Eiszeiten und natürlich dem Klimawandel erklärt wird. Was erwartet uns, wenn die Welt sich weiter erwärmt und was können wir tun um den Klimawandel und die Erderwärmung zu reduzieren? 

Wie man es von dieser Reihe gewohnt ist, sind die Texte sehr lehrreich und fast immer gut erklärt, es gibt Infoboxen, in denen bestimme Begriffe noch einmal erläutert werden. Um alles anschaulicher und verständlicher zu machen gibt es natürlich unzählige Fotos, Illustrationen und Statistiken etc. 

"Klima - Eiszeiten und Klimawandel" ist ein sehr interessanter Band der Reihe, der mit vielen Informationen über die Eiszeit, das Klima und die Veränderung als auch Gefahren der Klimaerwärmung überzeugt!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Was ist Was? Band 125 - Klima - Eiszeiten und Klimawandel, im September 2019 bei Tessloff erschienen
48 Seiten, 9,95 €

Thomas Joussen & Peter Karliczek - In der Krippe kein Lametta

Thomas Joussen & Peter Karliczek - In der Krippe kein Lametta

Was es an Weihnachten wirklich zu feiern gibt

Klappentext:
Das Wort "Weihnachten" lässt bei den meisten Leuten die Augen strahlen. Familienfeier, Geschenke, festliches Essen bei Kerzenschein und Tannenbaum ... 

Dass es an Weihnachten ursprünglich mal um etwas ganz anderes ging, ist allerdings vielen nicht mehr so präsent. Dabei hat das, was vor etwa 2.000 Jahren ganz unscheinbar in einem Stall in Bethlehem geschah, die Welt auf den Kopf gestellt.

Mit vielen ganzseitigen Illustrationen, witzigen Grafiken und knackigen Texten nähert sich dieses Buch der Frage an, was es an Weihnachten eigentlich wirklich zu feiern gibt. Nicht nur für diejenigen, die nur einmal im Jahr in die Kirche gehen ...


Meinung:
"In der Krippe kein Lametta" von Thomas Joussen & Peter Karliczek ist fast so etwas wie ein Weihnachtskompendium - ein Buch über alles, was den verschiedensten Menschen an Weihnachten wichtig ist, warum wir Weihnachten feiern, wie wichtig Geschenke sind, aber natürlich auch viele Informationen zu Maria, Josef und Christi Geburt. 

Die Frage was Weihnachten ist - und was wir feiern wird fast jeder Mensch ein wenig anders beantworten - und auch die Frage, was an Weihnachten wichtig ist. Wir freuen uns natürlich auf die Adventszeit, auf das backen und basteln und denken voller Vorfreude an den Weihnachtsbaum und das gute Essen - aber bei uns werden auch biblische Weihnachtsgeschichten gelesen, meine Kinder gehen voller Freude in die Kirche und schauen sich die Krippe an. Und genauso sitzen meine Kinder auf dem Boden mit ihrer Playmobil-Krippe und spielen - erst heute Nachmittag krähte meine Tochter (4 Jahre) - Ich habe eine frohe Botschaft zu verkünden - Maria du wirst ein Kind gebären - und wenig später Der Sohn Gottes ist geboren.
So ist es für uns richtig - wir lieben Weihnachten mit allem drum und dran, viel Glitzer und Lametta, aber bei uns ist die Geburt Jesu immer mit Thema und immer in unseren Köpfen. 

In diesem Buch finden wird nun mit vielen tollen Zeichnungen, Fotografien, Statistiken und Grafiken, was an Weihnachten für uns zählt. Welche Lieder wir hören, wie viel Geld wir für Geschenke ausgeben und was wir kaufen, welche Filme wir gerne schauen oder auch was wir traditionell essen. Aber auch solche denkwürdigen Momente wie der Weihnachtsfrieden von 1914, der mich zum Beispiel immer wieder tief berührt oder was die drei heiligen Könige dem neugeborenen König schenken und was es bedeutet.

"In der Krippe kein Lametta" ist ein wundervolles Buch, für alle Menschen, die Weihnachten so vielfältig wie es ist lieben - lehrreich, amüsant und einstimmend!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Thomas Joussen & Peter Karliczek - In der Krippe kein Lametta, im August 2019 bei Adeo erschienen
80 Seiten, 14,00 €

Katharina Mauder & Nikolai Renger - In der Weihnachtshöhle ist noch Platz

Katharina Mauder & Nikolai Renger - In der Weihnachtshöhle ist noch Platz

Hereinspaziert beim mürrischen Mattes

Klappentext:
O du fröhliche? 
Alle Tiere im verschneiten Winterwald freuen sich auf Weihnachten? Alle? Nein, der mürrische Bär Mattes hat richtig schlechte Laune. Und dann klopft an Heiligabend auch noch ein Tier nach dem anderen an seine Höhlentür. Die kleine Maus, Familie Hirsch, zwei Kaninchen und sogar eine ganze Waschbär-Bande - alle suchen Zuflucht vor dem Schneesturm und haben allerhand Weihnachtsklimbim im Gepäck. 
Ob dieses Fest noch zu retten ist?!

Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft und den zauber der Weihnacht.

Meinung:
"In der Weihnachtshöhle ist noch Platz" von Katharina Mauder und Nikolai Renger gehört dieses Jahr zu unseren Lieblingsweihnachtsbüchern. 
Schon das Cover, auf dem der mürrische Mattes aus seiner Höhle schaut ist zu schön und wenn man dann anfängt zu lesen, geht einem einfach das Herz auf. 
Und nicht nur der Mama, auch die Kinder müssen beim mürrischen Mattes immer wieder schmunzeln und lachen. 

Schon den ganzen Tag schneit es im Winterwald und alle Tiere freuen sich auf Weihnachten und schmieden ihre Pläne, außer der mürrische Mattes, der einfach grummelnd und brummelnd in seiner Höhle sitzt. Doch der aufkommende Schneesturm wirft die Pläne aller Tiere durcheinander - und alle Tiere suchen Schutz in Mattes Höhle, ob er will oder nicht....

Der Schreibstil ist so wunderschön, man kann gar nicht anders, als ihn gut zu finden. So kurzweilig, kindgerecht, humorvoll und einfach nur schön. Dazu immer die Wortwiederholungen mit dem "grummelnden und brummelnden Mattes" - so was lieben die Kinder, und das merkt man direkt. auch das permanente Klopfen an die Höhlentüre kommt sehr gut an. 

Die Illustrationen sind wunderschön. Voll Liebe zum Detail gibt es hier so viel zu entdecken. Schon auf der ersten Doppelseite, wo alle Tiere im Schnee spielen, gibt es so viel zu entdecken, was sie spielen, wie sie sich die Zeit vertreiben und auch die ganzen weihnachtlichen Elemente. Diese Liebe zum Detail und zu Weihnachten zieht sich durch das ganze Buch - und zum Glück kommt dieses magische Gefühl am Ende auch bei Mattes an!

"In der Weihnachtshöhle ist noch Platz" ist dieses Jahr eines unserer Lieblingsbücher und wird uns auch noch viele weitere Weihnachtsfeste begleiten - humorvoll und mit einem Augenzwinkern wird hier der Zauber der Weihnacht wahr!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Katharina Mauder & Nikolai Renger - In der Weihnachtshöhle ist noch Platz, im Oktober 2019 bei Esslinger erschienen
32 Seiten, 13,00 €

Susanne Weber & Meike Töpperwien - Das Känguru und du

Susanne Weber & Meike Töpperwien - Das Känguru und du

Das kleine Känguru hüpft sich müde

Klappentext:
Irgendwann ist auch der längste und aufregendste Tag zu Ende und Hopsidu, das kleine Känguru, muss ins Bett: Zähne putzen, Beutel aufräumen, Gutenachtkuss von Mama und die Decke bis über die Ohren ziehen. Aber wo ist Kuscheltier Hasi?

Meinung:
Heute möchte ich euch ein wunderschönes Pappbilderbuch aus dem Magellan Verlag vorstellen, was sich perfekt als Gute-Nacht-Geschichte eignet, da das kleine Känguru um das es geht auch zu Bett gehen soll. 

Die Illustrationen sind wunderschön. Absolut liebevoll, mit vielen Details, so dass man mit seinen Kindern immer wieder etwas neues entdecken kann. Sei es draußen, wo das kleine Känguru Hopsidu spielt und Schätze sammelt oder aber in seinem Kinderzimmer, wo es seinen Beutel ausräumt. 
So einen Beutel hätten meine Kinder glaube ich auch sehr gerne, denn sie sind wie Hopsidu begeisterte Sammler. 

Auch der Text eignet sich von der Länger her absolut als Gute-Nacht-Geschichte für die kleineren Zuhörer unter uns, denn das Buch ist geeignet für kleine Mäuse ab 24 Monaten - doch auch die großen Geschwister werden an Hopsidu noch ihre Freude haben! Der Text ist übrigens in Reimform geschrieben - was ja sowieso meist sehr gut bei den Kindern ankommt. 

"Das Känguru und du" ist ein tolles Bilderbuch zur guten Nacht, dass viel Spaß macht!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Susanne Weber & Meike Töpperwien - Das Känguru und du, im Juli 2019 bei Magellan erschienen
16 Seiten, 8,00 €

Stefanie Kolb - Gwendolin wünscht sich ein Tier

Stefanie Kolb - Gwendolin wünscht sich ein Tier

Welches Tier passt nur zu Gwendolin?

Klappentext:
Gwendolin wünscht sich ein Tier. Nur welches? Es soll auf jeden Fall niedlich, weich, kuschelig, stark, frech und lustig sein. Es muss fliegen können, Gwendolin beschützen, es soll schön und gleichzeitig groß und klein sein. Das Tier müsste ein richtiger Freund sein. 
Eines Tages steht plötzlich eine Kiste in ihrem Zimmer. Was mag darin sein?

Meinung:
"Gwendolin wünscht sich ein Tier" ist ein wirklich schönes Kinderbuch, grade in der Vorweihnachtszeit, wo bei vielen Kindern auch Tiere auf den Wunschzetteln stehen. Hier wird sich nun damit auseinander gesetzt, wie das Tier sein sollte und was es alles können muss um das Tier für Gwendolin zu sein. 

Die Illustrationen sind wirklich schön, sehr liebevoll und mit viel Liebe zu Detail. Die Farben sind eher etwas gedeckt, nicht so grell. Und es ist sehr schön, wie Gwendolin auf den jeweiligen Seiten mit den verschiedensten Tieren abgebildet ist. Zum Beispiel mit einem Kaninchen beim kuscheln oder fliegend auf einer Blaumeise. Auch sehr schön, wie der Löwe sie vor dem Gespenst beschützt - dieses Thema haben wir nämlich auch grade. 

Der Text ist wirklich kurz und das Buch eignet sich ganz toll als Gute-Nacht-Geschichte zum vorlesen und auch darüber sprechen. Denn das richtige Tier findet sich eigentlich gar nicht, obwohl, sie dann eine Kiste in ihrem Zimmer findet mit einem geheimnisvollen Inhalt, der Gwendolin sehr glücklich macht!

Ein schönes Buch, über die Vorstellung von Kindern über ein Haustier und wie es damit sein kann!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Stefanie Kolb - Gwendolin wünscht sich ein Tier, im September 2019 bei Edition Pastorplatz 
34 Seiten, 14,00 €


Samstag, 21. Dezember 2019

Silvia Möller & Manfred Tophoven - Auf der Jagd nach dem Weihnachtsdieb

Silvia Möller & Manfred Tophoven - Auf der Jagd nach dem Weihnachtsdieb

Ein Krimi-Adventskalender mit 24 Rätseln

Klappentext:
Eigentlich passt es Henning gar nicht, dass er seinen kleinen Bruder Nils zur Krippenspiel-Probe begleiten soll. Doch dann trifft er dort nicht nur seine beste Freundin Cara, sondern alles kommt ganz anders: Plötzlich sind die drei auf der Jagd nach einem Weihnachtsdieb, der auf dem Weihnachtsmarkt sein Unwesen treibt!

Meinung:
Mein zweites Adventskalenderbuch dieses Jahr, aber diesmal ein Kinderkirmi mit Rätseln. 

Henning geht mit seinem kleinen Bruder Nils zur Auswahl der Schauspieler fürs Krippenspiel. Nils will unbedingt ein König werden. Hennings beste Freundin Cara spielt die Maria und so nimmt er nicht ganz begeistert die Rolle des Josef an. Aber nach der ersten Probe bekommen die Kinder mit, wie jemand auf dem Weihnachtsmarkt beklaut wird. Ein Dieb oder mehrere scheinen den Weihnachtsmarkt unsicher zu machen. Die Kinder wollen den Dieb stellen...

Ich finde das Buch wirklich sehr geklungen. Es geht um Weihnachten und Dinge, die für die Zeit typisch sind wie den Weihnachtsmarkt und das Krippen-Spiel, aber eben auch um die Lösung des Rätsels um die Diebstähle auf dem Weihnachtsmarkt. 

Der Schreibstil ist absolut kindgerecht und die viele tollen Illustrationen lockern die komplette Geschichte noch auf. Ich finde es ist sowohl zum vorlesen,. als auch für etwas geübtere Erstleser geeignet, da die Kapitel mit ca. 2,5 Seiten nicht zu lang sind. Zudem finde ich die verschiedenen Rätsel am Ende eines jeden Kapitels ganz toll, als Abwechslung und um spielerisch zu kontrollieren, ob das gelesene auch wirklich angekommen ist. 

"Auf der Jagd nach dem Weihnachtsdieb" ist ein wirklich tolles, spannendes und abwechslungsreiches Kinderbuch, dass mir sehr gut gefällt!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Silvia Möller & Manfred Tophoven - Auf der Jagd nach dem Weihnachtsdieb, im August 2019 bei Ernst Kaufmann erschienen
160 Seiten, 12,95 €

Mein erstes Bildwörter Stickerbuch - Fahrzeuge

Mein erstes Bildwörter Stickerbuch - Fahrzeuge

Stickern, spielen, Wörter lernen

Klappentext:
Entdecke die spannende Welt der Fahrzeuge: auf der Baustelle, in der Stadt, auf dem Wasser, am Bahnhof und viele mehr

Erwecke die bunten Szenen mit über 250 coolen Stickern extra für Kinderhände zum Leben

Lerne spielend neue Wörter und Begriffe kennen und gestalte dein eigenes Bilderbuch zum Immer-Wieder-Anschauen.

Meinung:
Dieses Buch wollte ich gerne für meinen kleinen  Sohn haben, da er Fahrzeuge über alles liebt. Bei uns geht es tatsächlich nicht so um das Erlernen von neuen Worten, da er da seinem Alter weit voraus ist - er erklärt mir sogar den Unterschied zwischen Raupe und Bagger mit grade drei Jahren - aber stickern macht uns allen Spaß. 

Auf jeder Doppelseite gibt es eine andere Szenen zu gestalten, entweder eine Straße in der Stadt, eine Kreuzung, eine winterliche Berglandschaft mit Skilift oder das Meer und eine Baustelle. Es gibt also ganz viele unterschiedliche Möglichkeiten - in jeder Szene gibt es auch ein paar Sätze dazu, was man stickern kann bzw. was hier zu sehen sein könnte.

Im Mittelteil befinden sich dann die über 250 Sticker. Sehr farbenfroh und detailgetreu - richtig schön. 
ein wirklich tolles Beschäftigungsbuch, wenn es nass und kalt ist oder einfach mal Langeweile aufkommt!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Mein erstes Bildwörter Stickerbuch - Fahrzeuge, bei EMF erschienen
36 Seiten, 6,99 €

Günter Schmitz - Unternehmertum ist nichts für Feiglinge

Günter Schmitz - Unternehmertum ist nichts für Feiglinge

Ein Buch voller Unternehmertools

Inhalt (lt. Verlag):
Was ist das Geheimnis erfolgreicher Unternehmen? Es gibt keins! Um erfolgreich zu sein, spielt es keine Rolle, welches Produkt oder welche Dienstleistung Sie anbieten: Unternehmererfolg ist erstens eine Frage der Haltung und zweitens der konsequenten Umsetzung. Ob Strategie, Organisation, Führung, Verkauf, Marketing oder Finanzen: Das A und O der erfolgreichen Unternehmensführung ist die Frage, ob Sie als Unternehmer Ihre Aufgaben mutig, konsequent und kreativ angehen oder nicht. Punkt.

In Zeiten des Wandels müssen Unternehmen umdenken, um ihre Kunden auch künftig zu begeistern – das gilt nicht nur für Großkonzerne, sondern vor allem für den Mittelstand. Doch statt Aufbruchsstimmung und produktiver Unruhe herrschen in vielen Unternehmen Gejammer und Lethargie. Das ärgert Günter Schmitz, denn er ist überzeugt: Viele Mittelständler sind selbst schuld an der Misere, über die sie so gern klagen. Weil sie ihre Potenziale und Chancen nicht nutzen. Dabei weiß er genau, wovon er spricht, denn der Vollblutunternehmer und leidenschaftliche Macher hat sein Handwerksunternehmen konsequent von der Garagenfirma zum Premiumanbieter und mehrfach ausgezeichneten Vorzeigeunternehmen geführt.


Meinung:
Es gibt ja ein paar Bereiche, für die ich mich interessiere, als Laie, bzw. in diesem Fall als gelernte Kauffrau, die sich ab und an unter anderem noch mit dem Thema selbstständig machen auseinandersetzt.

Jetzt ist im GABAL Verlag ein toller Ratgeber eines erfolgreichen Unternehmers erschienen. Günter Schmitz hat einige Auszeichnungen mit seinem Unternehmen bekommen, unter anderem als zweitbester Arbeitgeber Europas. Sein Wissen gibt er unter anderem in Seminaren weiter. 

Das Buch ist sehr strukturiert aufgebaut und in acht Kapitel aufgeteilt. Neben dem Vorwort, der Geschichte von Günter Schmitz, Anhang, Glossar und Literaturtipps finden wir folgende Themen vor: Wollen Sie Recht haben oder gewinnen?, Geiz ist nicht geil, sondern kurzsichtig!, Zu egozentrisch für echten Service?, Verkaufen heißt Wünsche erfüllen, Leitfigur statt Poltergeist, Die faule Ausrede "Fachkräftemangel", Strategie statt Bauchladen und Ausblick: Was kommt nach dem Erfolg?.

Wenn man Günter Schmitz Biografie liest und über seinen Werdegang als Unternehmer (mittlerweile mit zwei Unternehmen, seiner eigenen Akademie und den Auszeichnungen) kann man ,davon ausgehen dass dieser Mann weiß wovon er spricht und wozu er uns rät. Der Schreibstil lässt sich an den meisten Stellen gut lesen, zudem gibt es ja auch noch weitere Literaturhinweise, wenn einen ein bestimmtes Thema besonders interessiert, einige Stellen habe ich zweimal gelesen, aber auch das ist in Ordnung so. 

Die Ausstattung des Buches ist wirklich hochwertig, ein tolles Hardcover mit Lesebändchen um sich wichtige Stellen zu merken. Wirklich toll!

Ich denke, dass dies ein wirklich tolles Buch für Unternehmer und Führungskräfte ist und natürlich auch für Menschen, die in der Unternehmensgründung stecken bzw. darüber nachdenken.

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Günter Schmitz - Unternehmertum ist nichts für Feiglinge, im August 2019 bei GABAL erschienen
200 Seiten, 29,90 €

Freitag, 20. Dezember 2019

Valentina Camerini - Gretas Geschichte

Valentina Camerini - Gretas Geschichte

Du bist nie zu klein, um etwas zu bewirken

Klappentext:
"Wir haben hier eine ernste Notlage, aber niemand behandelt sie wie eine Krise. Und die Regierungen verhalten sich wie Kinder. Wir müssen aufwachen und Dinge ändern."

Die Geschichte eines Mädchens, das ein Riesenproblem einfach anpackt und bald viele Menschen hinter sich hat

fridaysforfuture mal ganz einfach erklärt - das, was Leute wie sich weltweit auf die Straße treibt.
Mit Glossar, Zeittafel und Tipps, wie du selbst dazu  beitragen kannst, unseren Planeten zu retten.

Ein Buch, das mitreißt und Mut macht!

Meinung:
Jeder von uns hat mittlerweile von Greta Thunberg gehört. Sie ist das Mädchen, dass die Klimaaktivisten beflügelt und motiviert hat. 
Sie ist das Mädchen, dass ganz alleine vorm schwedischen Reichstag gesessen hat und den "Schulstreik fürs Klima" ins Leben gerufen hat. 

In diesem Buch erfahren wir einiges zu ihrer Person, wieso sie das Thema Umweltschutz und Klimaerwärmung nicht mehr losgelassen hat und wie es mit ihrer Krankheit zusammenhängt. Wir erfahren, wie sie auch ihre Familie mit ihrem Kampf mitgerissen hat. Ihre Mutter verzichtet auf Auftritte, zu denen sie fliegen muss, die Eltern haben auf Photovoltaik und E-Auto umgersattelt. Hier muss man jedoch auch direkt anführen, dass die ja nun nicht jedem möglich ist, dass sowas auch immer eine Kostenfrage ist. 
Aber wir können im kleinen mitmachen - und auch Kleinigkeiten können großes bewirken. 

Der Schreibstil von Valentina Camerini ist wirklich großartig. Auf jeder Seite hat man Spaß daran sich mit diesem ernsten Thema und dem Mädchen mit den zwei Zöpfen auseinanderzusetzen - man beginnt zu verstehen, was in ihr vorgeht und begreift die Zusammenhänge. Ein wirklich wundervolles Kinderbuch für etwas ältere Kinder. 
Ein Kinderbuch dass uns auch zeigt, dass es sich lohnt für seine Träume und die Themen, die einem wichtig sind einzustehen!

Am Ende des Buches gibt es noch Bonusmaterial: Zum einen den Teil "Was kannst du tun?", wo alles gut beschrieben wird, was wir im kleinen umsetzen können, dann gibt es ein Glossar in dem die Kinder Begriffe nachschlagen können und dann gibt es auch noch eine Zeittafel zur Geschichte der Umweltverschmutzung durch den Menschen und die Erderwärmung. Weitere Literaturtipps sind ebenfalls enthalten!

"Gretas Geschichte - Du bist nie zu klein, um etwas zu bewirken" ist ein tolles Buch für groß und klein um mit diesem Thema einzusteigen - wer wissen möchte, wer Greta ist und was sie bewegt, macht bei diesem Buch keinen Fehler!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Valentina Camerini - Gretas Geschichte, im August 2019 bei Plaza erschienen
144 Seiten, 9,99 €

Marco Borges - Greenprint

Marco Borges - Greenprint

Nachhaltigkeit - die neue grüne Bewegung

Klappentext:
Praktisch, allumfassend, revolutionär – das ist »Greenprint«, der neue und einzigartige Lifestyle-Plan von Marco Borges, der weltweit immer mehr Anhänger findet. Prominente Unterstützung erhält das Projekt von Stars wie Beyoncé und Jay-Z.

Der Bewegungsphysiologe und New York Times Bestseller-Autor hat auf der Basis modernster Ernährungsforschung und seiner langjährigen Erfahrung als Lifestyle-Coach 22 nachgewiesen wirksame Richtlinien für ein gesundes und nachhaltiges Leben entwickelt. Durch dieses Schritt-für-Schritt-Programm werden Sie Ihre Denkweise verändern, Ihre Gesundheit verbessern, Ihr Gewicht reduzieren und Ihren ökologischen Fußabdruck 

minimieren. Denn jeder kann sehr viel bewirken und sich selbst dabei so viel Gutes tun.

Das Buch begleitet Sie auf dem Weg zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährungsweise mit praktischen Ernährungsplänen, mehr als 60 köstlichen, rein pflanzlichen Rezepten, unzähligen Tipps und inspirierenden Geschichten. Es überzeugt auch durch sein modernes Layout und die hochwertige Ausstattung mit umweltverträglichen Materialien.


Meinung:
Marco Borges hat mir bis dato noch nichts gesagt, sein Buch "Greenprint - Die neue grüne Bewegung" hat mich angesprochen und ich war sehr gespannt darauf mir seine Ansichten anzusehen. 

Schon die Optik und Farbwahl passt perfekt zum Thema und stimmt den Leser ein. Nach einer kurzen Einleitung von Beyonce & Jay-Z kommt dann Marco Borges zu Wort und führt uns durch seine 22 Gesetze. Wenn man diese befolgt, kommt man einem gesunden Leben seiner Ansicht nach sehr nah - viele Fakten kenne wir schon, da wir uns ja nicht das erste Mal mit dem Thema Ernährung auseinander setzen - einige Dinge sind mir auch neu. 

Das meiste aber auch ganz klar selbst zu erklären mit etwas gesundem Menschenverstand - schön und übersichtlich finde ich die verschiedensten Tabellen mit den Nährstoffgehalten oder wie viel Wasser in welchen Früchten enthalten ist etc. 

Der Aufbau und das Layout gefallen mir sowieso sehr gut. Es ist grün, jung und sehr strukturiert. 

Im zweiten Part arbeitet Marco Borges dann mittels seiner 22 Gesetze, die perfekten Gerichte für sich aus. Hier muss ich sagen, dass ich bei einigen Rezepten wirklich die Stirn runzeln musste und mir gedacht habe, dass ich dann auch keine Lust mehr aufs Essen hätte, wenn es nur noch so aussehen würde. Bei machen Dingen kann man ja etwas freestylen und dann nach seinem Geschmack etwas abändern - auch hier zwischendurch immer wieder viele Informationen zu Lebensmitteln.


"Greenprint" ist schon fast eine Art Bibel für Veganer oder aber auch Menschen, die sich pflanzenbasiert ernähren, mir ist es etwas zu extrem. Man kann wirklich viele gute Ideen und Hinweise mitnehmen, aber nicht alles ist für mich und meine Familie hier passend!


Wertung:

❤❤❤

Produktinformation:

Marco Borges - Greenprint, im November 2019 bei südwest erschienen
304 Seiten, 26,00 €

Donnerstag, 19. Dezember 2019

Niklas Ekstedt & Henrik Ennart - Noch mehr Happy Food

Niklas Ekstedt & Henrik Ennart - Noch mehr Happy Food

Essen, dass glücklich macht

Klappentext:
Ein Plädoyer für mehr Vielfalt in Natur, Topf und Bauch

Es gibt kein Rezept für Glück? Von wegen - es gibt sogar viele! Allein dieses Werk des erfolgreichen schwedischen Autorenduos Niklas Ekstedt und Henrik Ennart enthält mehr als 50 davon: Jedes so lecker und farbenfroh wie gesund. 

Unterhaltsam und kurzweilig präsentieren der Sternekoch und der prämierte Journalist - quasi als Beilage - die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um den Zusammenhang von Ernährung, Darmgesundheit und Glück.

Das Ergebnis ist eine perfekte Mischung aus fundierter Information und kulinarischer Inspiration mit der klaren Erkenntnis: Je bunter, desto besser!

Meinung:
Ich habe euch im letzte Jahr schon den Vorgängerband "Happy Food - Warum Mangold vor Depressionen schützt und Walnüsse schlau machen" von Niklas Ekstedt & Henrik Ennart vorgestellt.
In diesem Band gibt es nun neu wissenschaftliche Erkenntnisse und neue Rezepte für gesunde Mahlzeiten.

Nach wie vor ist und bleibt Ernährung ein Thema, mit dem man sich befasst, um sich selbst und seine Lieben gesund zu ernähren. der Forschung ändert sich gerne mal das ein oder andere und hier werden wir nun wieder zu neuen Informationen zu unserer Darmgesundheit und zu unserem Befinden. Alles Themen, die für uns wichtig sind. Wie auch schon im Vorbuch ist alles sehr gut erklärt und absolut nachvollziehbar. 

Am interessanten im Rezeptteil finde ich "Das schmeckt groß und klein" und "Gefühlsstürme". Bei "Das schmeckt groß und klein" gibt Niklas Ekstedt zusätzlich Tipps, wie man seine Kinder zu Allesessern erziehen kann. Obwohl ich alle Breichen selbst gekocht habe und immer neue Lebensmittel angeboten habe, ist mir das bisher leider noch nicht gelungen. Zwei meiner Kinder sind aber sehr probierfreudig uns sowohl Over.Night-Oats, als auch verschiedene Porridge-Varianten werden von zwei Kindern geliebt. In "Gefühlsstürme" fand ich es spannend zu sehen, wie sich einseitige Ernährung auf den Körper und die Emotionen auswirkt. Ich meine ebenfalls mal in einer Studie gelesen zu haben, dass Menschen mit Vitaminmangel oder Vitalstoffmangel zu Agressionen neigen - Wahnsinn was die Ernährung für einen Einfluss auf uns hat, neben Kalorien und Gewicht!

In "Noch mehr Happy Foods" findet ihr neuste Informationen zur Ernährung, als auch mehr als 50 tolle Rezeptideen, die mit wundervollen Food-Bildern unterstützt werden. Ein tolles Buch, für alle, die sich mit Ernährung, Körper und Seele und auch regionaler und saisonaler Küche auseinandersetzen!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Niklas Ekstedt & Henrik Ennart - Noch mehr Happy Food, im November 2019 bei südwest erschienen
256 Seiten, 22,00 €

Sabine Engel - Das unsichtbare Rentier


Sabine Engel - Das unsichtbare Rentier 


Ein humorvolles und weihnachtliches Adventskalenderbuch

Klappentext:
Unsichtbare Rentiere gibt es nicht! Oder etwa doch?

Paul und seine Schwester Anna können kaum glauben, wer am 1. Dezember plötzlich in ihrer Küche steht: Gunnar, das unsichtbare Rentier! Und Gunnar plappert nicht nur ohne Unterlass. Er kann auch perfekt Schlittschuh laufen und sorgt für allerhand Wirbel. Anna ist sich sicher, dass es sich um eines der berühmten Rentiere des Weihnachtsmannes handelt. Paul hat da so seine Zweifel. Aber zumindest würde es erklären, warum niemand Gunnar sehen kann...

Meinung:
Heute möchte ich euch noch ein tolles Adventskalenderbuch mit 25 Kapiteln vorstellen, so dass man entweder bis zum ersten Weihnachtstag jeden Tag ein Kapitel lesen kann, oder eben einfach als Weihnachtsbuch. 

Mir hat die Geschichte um die Geschwister Paul und Anna richtig gut gefallen. Die beiden sind gemeinsam mit ihrer Mutter von Deutschland nach Kanada ausgewandert. Ihr Nachbar Tyler und ihre Mutter scheinen einander sehr gerne zu haben und neben dem Chaos mit ihrem unsichtbaren Rentier, gilt es auch noch dafür zu sorgen, dass Tyler nicht zum Familienmitglied wird - und dann gibt es auch noch das Weihnachtsprojekt in der Schule ..und Freunde finden muss man doch auch noch. Also viel zu tun für Anna und Paul. 

Gunnar das unsichtbare Rentier frisst Adventskränze und magisches Rentierfutter und sorgt im ganzen Haus für Chaos, das macht es aber so humorvoll und liebenswert. Das Rentier ist für die Kinder da, und umgekehrt sind auch die Kinder für das Rentier da, kümmern sich und sorgen sich um es. Nebenbei gefällt mir die Weihnachtsstimmung einfach super - Deutschland versus Kanada, Kerzenlicht versus "Flugzeuglandebahn" - ich musste wirklich oft lachen und schmunzeln.

Der Schreibstil ist absolut kindgerecht, humorvoll, liebevoll und kurzweilig, durch das System Adventskalenderbuch sind die Kapitel auch in einer angenehmen Länge, zudem wird das Buch durch tolle Illustrationen von Julia Bierkandt unterstützt. Auch diese schwarz-weiß Illustrationen sorgen für viel Freude und lockern die Geschichte zusätzlich noch einmal auf!

Wer sich vielleicht schon ein Adventskalenderbuch fürs nächste Jahr suchen möchte macht mit "Das unsichtbare Rentier" nichts verkehrt und wer einfach eine schöne und humorvolle Weihnachtsgeschichte sucht, ebenfalls nicht.

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Sabine Engel - Das unsichtbare Rentier, im September 2019 bei Baumhaus erschienen
208 Seiten, 12,00 €

Aufklappen und entdecken - Wie funktioniert denn das?

Aufklappen und entdecken - Wie funktioniert denn das?

Die Welt um mich herum?

Klappentext:
Wie steigen Heißluftballone auf und ab? Wie funktioniert ein Auto? Und wo kommt warmes Duschwasser her? Unter mehr als 70 Klappen verbergen sich kindgerechte Antworten auf viele spannende Fragen rund um die alltäglichen Dinge in unserem Umfeld. 

Meinung:
Heute möchte ich euch wieder ein tolles Klappenbuch aus dem Usborne Verlag vorstellen. In "Wie funktioniert denn das?" bekommen wir einen Blick auf unsere Welt und wie bestimmte Dinge funktionieren, und das wieder mit Hilfe von über 70 Klappen. 

Die Themen behandelt werden sind: Unterwegs, Wasser und Luft, Wie funktioniert ein Haus?, Zu Hause, Auf der Baustelle, In der Landwirtschaft und Tatütata!
Hier bekommen wir unter anderem erklärt, wie ein Auto bremst, warum ein Auto tanken muss, wieso ein Fahrrad keinen Motor hat, wie funktioniert ein Computer oder wie hält ein Kühlschrank unser Essen kühl. 

Zudem ist das Buch wieder mit unglaublich tollen Illustrationen versehen, bunt und mit viel Liebe zum Detail, wie man es bei den Büchern dieses Verlages gewöhnt ist. 
Also, wer wissen möchte wie die Fahrzeuge um uns rum funktionieren, wie Mähdrescher arbeiten oder was Polizei und Feuerwehr so machen, sollte sich dieses Buch einmal näher anschauen!

Wertung:
❤❤❤❤

Produktinformation:
Aufklappen und entdecken - Wie funktioniert denn das?, im Juli 2019 bei Usborne erschienen
14 Seiten, 10,95 €

Dienstag, 17. Dezember 2019

MINT - Wissen gewinnt! Das Mitmachbuch für Nachwuchsforscher


MINT - Wissen gewinnt! Das Mitmachbuch für Nachwuchsforscher


Experimente und Wissen für Mini-Wissenschaftler


Klappentext:
Wie entsteht ein Regenbogen und was macht Fingerabdrücke so einzigartig? In diesem informativen Mitmachbuch können Kinder einen ersten Einblick in die Welt der Naturwissenschaften bekommen. Es bietet viel Platz zum Schreiben, Ausprobieren und Nachforschen - Wissenschaft aktiv ganz ohne Labor oder kompliziertes Zubehör!

Meinung:
Heute möchte ich euch ein weiteres tolles Buch aus dem Usborne Verlag vorstellen "Das Mitmachbuch für Nachwuchsforscher" - nachdem es ja auch schon einiges an MINT Spielzeug gibt, gibt es auch einige tolle Bücher um das Wissen über Naturwissenschaft zu fördern.

Schon die Gestaltung ist einfach toll - auf dem Cover sehen wir schon unheimlich viel, was mit Naturwissenschaften zu tun hat: ein Skelett, ein Weltraumfahrzeug, das Licht und einen Wal - zudem wie ein hochwertiges Notizbuch mit einem Band zum verschließen ausgestattet.

Als erstes bekommen unsere Kinder eine Antwort darauf, was Naturwissenschaften sind - Biologie, Chemie und Physik - und hier gibt es nun wissenswertes und tolle Experimenten und Aufgaben aus den verschiedensten Bereichen. Zum Beispiel geht es um die verschiedenen Tierarten, Schneeflocken, unsere Sonnensystem, optische Täuschungen und noch vieles mehr. Für interessierte kleine Nachwuchsforscher ein wirklich tolles Buch!
Mir persönlich gefallen die Seiten "Perfekt angepasst" sehr gut - dort lernen wir Tiere und Pflanzen kennen und sollen sie gestalten, die sich an ihre Umgebung angepasst haben. 

Ich denke, wenn man hier mit seinem Kind zusammenarbeitet wird es noch schöner und lehrreicher und man hat gemeinsam Spaß! 
Ein tolles Buch um seinem Kind die Welt näher zu bringen und das Interesse für Naturwissenschaften zu wecken!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
MINT - Wissen gewinnt! Das Mitmachbuch für Nachwuchsforscher, im Juli 2019 bei Usborne erschienen
80 Seiten, 10,95 €

Sonntag, 15. Dezember 2019

Ina Mielkau - Origamisterne? Gerne!

Ina Mielkau - Origamisterne? Gerne!

Weihnachtliches Bastel-Set zum Sofort-Losfalten

Klappentext:
Weihnachtliches Faltvergnügen

Praktisch: Set aus Anleitungen und Papieren zum Sofort-Loslegen
Glamourös: glänzende Origamipapiere für festliche Bastelstunden
Vielseitig: traditionelle Farben und moderne Muster im Mix

Meinung:
Heute möchte ich euch noch ein tolles weihnachtliches Bastelset vorstellen. Und zwar "Origamisterne? Gerne" von Ina Mielkau - dieses Set bietet uns acht verschiedene Faltvorlagen für diverse Sterne und Sternenschalen und eine wunderschöne Vielfalt an Motiv und Effektpapieren. 

Ich habe bisher nur zwei dreimal mit den Kindern Tiere gefaltet, da waren die Sterne schon eine Hausnummer höher - und mein Mann musste mit hier tatsächlich mal zur Hand gehen - aber es ist eine tolle Sache. Sterne gehören zu Weihnachten einfach dazu. Mit diesen tollen Papiersternen kann man Geschenke verschönern, sie an Zweige aufhängen oder die Schälchen auf den Tisch stellen - den Ideen sind hier keine Grenzen gesetzt.

Es gibt Sterne die nur aus einem Bogen gefaltet werden, andere aus sechs verschiedenen. Ich denke, dass sagt schon etwas über den Schwierigkeitsgrad aus. Die Papiere sind in diesem Bastelset direkt mit enthalten und sind wirklich wunderschön. 
Sie sind farblich sortiert und von klassischen Drucken mit Weihnachtsbaum und Zweigen oder Geschenken gibt es alles bis hin zu modernen mit Alpakas und Flamingos - und das in allen Farben.
Da wird für jedermann etwas dabei sein!

Für alle Origami- und Bastelfreunde kann ich dieses Set wirklich nur empfehlen - wirklich schön, auch als Geschenkidee für kleine und große Bastler!

Wertung:
❤❤❤❤❤

Produktinformation:
Ina Mielkau - Origamisterne? Gerne!, bei Edition Michael Fischer erschienen
216 Seiten, 12,99 €