Rod Rees – Demi Monde (1) Welt außer
Kontrolle – Die Mission
Eine komplexe Story, mit
gesellschaftskritischem Inhalt
Inhalt:
Ella Thomas hat sich in eine
gefährliche Situation begeben. Sie hat sich bereit erklärt Norma,
die Tochter des Präsidenten, aus der Demi-Monde zu retten. Die
Demi-Monde ist ein Computerprogramm, dass Soldaten als
Trainingseinrichtung dienen sollte. Die Demi-Monde ist der extremste
vorstellbare Lebensraum: Übermäßig viele Menschen auf kleinstem
Raum, viele verschiedene Religionen und politischen Richtungen auf
engstem Raum. Kein Platz für Entfaltung.
Ella reist nun in die gefährliche Welt
voller Dupes um Norma zu retten – ob sie es schaffen wird?
Meinung:
„Demi-Monde“ war mir von vielen
Blogs schon bekannt. Es war ein Buch, dass wirklich überall
aufgetaucht ist – und dann bekam auch ich die Möglichkeit es zu
lesen.
Ich habe einiges an zeit gebraucht, zum
einen um in die Geschichte hinein zufinden und zum anderen brauchte
ich auch Zeit um dieses Buch zu lesen. Es ist eines, dass sich nicht
einfach so weglesen lässt. Man braucht Aufmerksamkeit und
Konzentration um alles wahrzunehmen, was es neben der Unterhaltung
noch vermittelt. Und ich finde, das ist eine ganze Menge. Angefangen
bei den Charakteren und ihren Entwicklungen, als auch den
verschiedenen Bereichen der Demi-Monde und ihrer Herrscher und
Ausrichtungen. Aber dazu gleich mehr.
Der Schreibstil von Rod Rees ist
einfach toll. Er beschreibt die Demi-Monde sehr bildlich, farbenfroh
und bunt, kann man es allerdings nicht nennen. Düster, beängstigend
und grausam ist diese Welt, in der fast jeder an sich denkt und ums
Überleben kämpfen muss. Er schafft es den Leser in die Geschichte
hineinzuziehen und auch dort fest zuhalten und den Leser mit Ella mit
in ein absolut spannendes und gefährliches Abenteuer zu schicken.
Das Buch ist in Prolog, vier Teile und
das Nachwort gegliedert. Zusätzlich finden wir noch einen Glossar
vor. Grade der Glossar ist wirklich toll, oftmals fehlen sie in
Büchern und hier muss man grade zu beginn der Geschichte noch einige
Begriffe nachschlagen, weil man sonst einfach nicht alles verstehen
und auffassen kann. Hilfreich sind aber auch auch die Auzüge am
beginn eines jeden Kapitels, die Auszüge aus der
Produktbeschreibung der Demi-Monde, aus politischen Schriften etc.
darstellen.
Politik und Religion sind wichtige
Themen in Demi-Monde, dass macht das Buch zu etwas besonderem auf dem
aktuellen Fantasymarkt. Wir haben eine wirklich spannende und
fantastische Geschichte mit vielen neuen Ideen, aber auch einer ganze
Menge gesellschaftskritischer Themen.
Rod Rees setzt sich intensiv mit den
verschiedenen Themen auseinander, manche bekommen neue Namen, jedoch
nur minimal abgeändert, so dass man immer noch nachvollziehen kann
worum es geht. So gibt es zum Beispiel den HerEtekalismus und den
HimPerialismus und das schöne ist, dass man an dem Wort doch
eigentlich direkt sieht, worum es geht. Heydrich und seine Untertanen
und Bluthunde sorgen im FortRight für Angst und Schrecken. Aus
Voodoo wird WhoDoo. Ebenso wird mit Bauwerken und Orten umgegangen.
Die Wewelsburg wird zur WewelBurg und die Externsteine, die eine
wichtige Rolle spielen, werden zu ExterStein.
Auch die Entwicklung der Charaktere ist
wirklich toll ausgearbeitet auch wenn die Wandlung der Menschen
manchmal sehr erschreckend ist. Ella ist und bleibt ein sehr
liebenswürdiger Mensch auch wenn sie im Laufe der Geschichte
natürlich an Reife gewinnt. Ihr Partner in der Demi Monde ist Vanka
Maykow ein Trickbetrüger, der das erste Mal lernt auch für einen
anderen Menschen einzustehen. Aber genauso merkt man wie Menschen,
die eigentlich für das Gute kämpfen wollen, sich nicht weiter
unterdrücken lassen wollen, dann selbst von der Macht gefressen wird
und die ursprünglichen Ziele aus den Augen verliert.
„Demi Monde – Die Mission“ ist
ein wirklich spannender Fantasy-Gesellschaftsroman, auf den man sich
voll und ganz einlassen muss. Wenn es einem dann aber gelingt, wird
man mit einer absolut einzigartigen Geschichte und fesselnden
Charakteren belohnt, die einen neugierig auf mehr machen.
Hoffentlich dauert es nicht zu lange
bis der zweite band in Deutschland erscheint!
Wertung:
♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Produktinformation:
Rod Rees – Demi Monde (1) Welt außer
Kontrolle – Die Mission, übersetzt von Jean-Paul Ziller,
im Januar 2013 erschienen im Goldmann
Verlag
608 Seiten, 12,99 €